132 Euro Hartz IV zur Existenzsicherung - soll das reichen ?

maverick
Eine verlässliche Angabe dieser Zahlen würde bedeuten man würde alle kennen die solche Dinge tun, ich fürchte die meisten hat man noch gar nicht erwischt.
SirBernd
Zitat:
maverick hat am 08. September 2008 um 22:52 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
SirBernd hat am 08. September 2008 um 22:44 Uhr folgendes geschrieben:

Dann hab ich ja richtig vermutet, aber danke, dass Du ehrlich geantwortet hast ...:-)


Klar, die Leute kenne ich ganz gut, die hätten wenig Grund mir da was auf zu schwatzen, aber ist ok lassen wir das sowas liest man hier nicht so gern.


Nur weil Du die Leute jetzt persönlich kennst, müssen sie die Wahrheit nicht gepachtet haben, mal ganz davon abgesehen, das, was se Dir schwatzen, vielleicht sogar ernst meinen. Sie wissens vielleicht nicht besser.
Aber Du hast Recht, lassen wir das ... smile
maverick
hier scheinen die hellsten dieses Landes vereint zu sein, denn hier glaubt man immer viel zu wissen. Aber du hast recht ich weiß es nicht und mir ist es auch egal ob es 5 oder 20% sind sind, Hauptsache von denen erwischt man alle.
Adeodatus
Das ist wie mit den Steuerhinteziehern mir hat mal einer vom Finanzamt gesagt ca. 90 % der Einkommensmilionäre hinterziehen Steuern der eine mehr der andere Weniger aber am Ende kommt ein Mehrstelliger Milliardenbetrag heraus der dem deutschen Staat flöten geht.
SirBernd
Zitat:
maverick hat am 08. September 2008 um 23:22 Uhr folgendes geschrieben:

hier scheinen die hellsten dieses Landes vereint zu sein, denn hier glaubt man immer viel zu wissen. Aber du hast recht ich weiß es nicht und mir ist es auch egal ob es 5 oder 20% sind sind, Hauptsache von denen erwischt man alle.


Die Hauptsache, man hört endlich mal auf, den Großteil der ehrlichen Arbeitssuchenden zu diskriminieren und schikanieren ....
maverick
Zitat:
spidy hat am 08. September 2008 um 23:25 Uhr folgendes geschrieben:

Das ist wie mit den Steuerhinteziehern mir hat mal einer vom Finanzamt gesagt ca. 90 % der Einkommensmilionäre hinterziehen Steuern der eine mehr der andere Weniger aber am Ende kommt ein Mehrstelliger Milliardenbetrag heraus der dem deutschen Staat flöten geht.


gehört bestraft ganz klar

Zitat:
Die Hauptsache, man hört endlich mal auf, den Großteil der ehrlichen Arbeitssuchenden zu diskriminieren und schikanieren ....


Würd ich nie machen, ich war selbst schon drei mal arbeitslos, habe aber durch intensive Suche immer wieder schnell einen Job gefunden.
Bernhard P.
Zitat:
SirBernd hat am 08. September 2008 um 23:27 Uhr folgendes geschrieben:

Die Hauptsache, man hört endlich mal auf, den Großteil der ehrlichen Arbeitssuchenden zu diskriminieren und schikanieren ....


Dein Wort in Gottes Ohr. Aber selbst wenn man das deutlich anspricht scheints oft nicht zu helfen.
Digedag
Zitat:
maverick hat am 08. September 2008 um 23:31 Uhr folgendes geschrieben:
habe aber durch intensive Suche immer wieder schnell einen Job gefunden.


Kann ich so unterschreiben.
SirBernd
Zitat:
Digedag hat am 10. September 2008 um 21:36 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
maverick hat am 08. September 2008 um 23:31 Uhr folgendes geschrieben:
habe aber durch intensive Suche immer wieder schnell einen Job gefunden.


Kann ich so unterschreiben.


Gibt aber leider immer mehr Leute, die trotz intensiver Suche, noch keinen "normal" bezahlten, oder gar keinen Job gefunden haben ... und das sollten einige, die eben auch das Quentchen Glück bei der Arbeitssuche hatten, nie vergessen ...
Bernhard P.
Zitat:
SirBernd hat am 10. September 2008 um 22:21 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
Digedag hat am 10. September 2008 um 21:36 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
maverick hat am 08. September 2008 um 23:31 Uhr folgendes geschrieben:
habe aber durch intensive Suche immer wieder schnell einen Job gefunden.


Kann ich so unterschreiben.


Gibt aber leider immer mehr Leute, die trotz intensiver Suche, noch keinen "normal" bezahlten, oder gar keinen Job gefunden haben ... und das sollten einige, die eben auch das Quentchen Glück bei der Arbeitssuche hatten, nie vergessen ...


Ich kann das von SirBernd nur bestätigen. Wahrscheinlich ist es abhängig von der jeweiligen Region. Allein in Erfurt hat man vier Großbetriebe plattgemacht mit insgesamt mnehr als 10 000 Beschäftigten. Es ist zwar logisch das die ehemaligen Arbeiter in vielen neuen kleinen Betrieben nicht beschäftigt werden können, aber so richtig einen Kopf macht sich die Regierung nicht wie die Leute künftig über die Runden kommen sollen. Ich glaube auch das Beziehungen heute noch mehr eine Rolle spielen wie früher. Wenn du kaum jemanden kennst der irgendwo Einfluss hat hast du fast immer schlechte Karten.

Meine Meinung ist jedenfalls, es ist noch längst nicht normal, nach einer Entlassung, im angemessenem Zeitraum wieder was Neues zu finden. Also für mich kein Grund hier von einem "Durchbruch am Arbeitsmarkt" zu sprechen.
maverick
Für mich ist es normal, weil es auch in meinem bekanntenkreis so ist
Adeodatus
Was ist normal @ maverick @ Digedag wer legt die Norm fest, im Focus wurde eine Statistik veröffentlich, die leider nicht mehr erreichbar ist, in der für alle Bundesländer die Zahl der Arbeitslosen und die gegenüberstehenden gemeldeten offenen Stellen dargestellt waren, danach sind in Thüringen ca. 130 000 Arbeitslose registriert demgegenüber stehen ca. 10 000 offene Stellen, selbst wenn alle offenen Stellen besetzt würden bleibt ein lächerlicher Rest von 120 000 Arbeitslosen. Nun sieht es in allen Bundesländern ähnlich aus der einzige Unterschied ist die Arbeitslosenquote. Was machen wir mit den übrig gebliebenen? Sind die wirklich Faul? Ich denke nein. Viel zu viele lassen sich von den Medien an der Nase herumführen, in dem Sie Zahlen und Meldungen wie „4 Mio. offene Stellen in Deutschland“ als bahre Müntze nehmen.
Es gibt offene Stellen aber oftmals verfügen die Bewerber nicht oder nicht ausreichend über geforderte Qualifikationen, denn die sind Maßgebend für eine Einstellung?
Bewerber und Arbeitgeber müssen zusammenpassen, das heißt der Bewerber muss genau die Voraussetzungen die das Stellenangebot vorgibt erfüllen. Das bedeutet Qualifikationen, Berufserfahrungen dürfen nicht zu lange zurück liegen, denn schon eine Arbeitslosigkeit von einem halben Jahr erschwert die Einstellung immens, sollte die Arbeitslosigkeit 1 Jahr oder mehr betragen sinken die Chancen rapide. Aber auch Alter, Gesundheit und auch das Aussehen oder Geschlecht sind Kriterien die in vielen Fällen zum Hemmnis werden.

Wenn ich von mir ausgehe bekam ich nach intensiver Suche (387 Bewerbungen) wieder einmal eine befristete Stelle in meinem Beruf, (Vertretung in der Babypause) auf Grund meiner Behinderung bin ich nicht unbedingt Flexibel, nur wenige andersgeartete Stellen kommen für mich in betracht. Das ist der Hauptgrund in meinem Fall und der liegt ja dann abseits dessen was Ihr als "Normal" bezeichnet oder empfindet. Für mich bedeutet diese Zeit das sich meine Chancen rein statistisch wieder verbessern müssten, aber leider ist das nicht unbedingt so. Trotzdem verschicke ich derzeit jede Woche ca. 5 Bewerbungen, um eventuell einen Übergang aus der Vertretung in ein normales Arbeitsverhältnis zu schaffen. Gestern war ich zu einem Vorstellungsgespräch, und wurde abgelehnt. Kriterium war "der Arbeitnehmer muss Hochbelastbar sein", der Personalchef sagte mir ohne Umschweife was er von mir hält, nämlich das er sich meine Person zwar von der Qualifikation etc. gut auf dem ausgeschriebenen Posten vorstellen kann, aber aufgrund meiner doch erheblichen Erkrankung keine Möglichkeit sieht mich in dem Unternehmen einzusetzen. So sieht in meinen Augen das tatsächliche Leben aus. Nur wenige Behinderte schaffen z.B. wie @ simson den Sprung in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis.

Klar hatte ich auch einmal ein anderes Leben wo ich der Meinung war Arbeit gibts überall, nur war das bevor ich erkrankte erst da musste ich feststellen, das es gar nicht so einfach ist einen Job zu finden.
Bernhard P.
Zitat:
spidy hat am 11. September 2008 um 12:14 Uhr folgendes geschrieben:

Klar hatte ich auch einmal ein anderes Leben wo ich der Meinung war Arbeit gibts überall, nur war das bevor ich erkrankte erst da musste ich feststellen, das es gar nicht so einfach ist einen Job zu finden.


Siehst du spidy, da gehts dir ähnlich wie mir. Mit 5 Behandlungen am Herzen im Krankenhaus kann ich es vergessen wieder einen Job zu bekommen. Wenns doch passieren sollte habe ich den garantiert nicht lange da ich nicht mehr volle Leistungskraft anbieten kann.

Das Kurioseste was die Ärzte mir immer wieder raten:

Zitat:
Vermeiden sie jegliche Aufregung?


Kann sein das die lange Arbeitslosigkeit auch mit dran Schuld ist an meiner Herzerkrankung. ZU DDR-Zeiten hatte ich, außer mal einer Erkältung ab und zu nie was gehabt.

Was ich eigentlich sagen will, wieviel Menschen durch Langzeitarbeitslosigkeit gesundheitliche Schäden davontragen sollte man auch mal berücksichtigen. Leider sind immer noch Viele der Meinung das die meisten Arbeitslosen bloß zu faul wären und dürfen das hier sogar niederschreiben. Auch wenn es lediglich eine Meinung ist sollte man bedenken das man soweit nicht gehen muss.

Dies ist meine Meinung die nicht mit der ihrigen übereinstimmen muss.
Digedag
Zitat:
spidy hat am 11. September 2008 um 12:14 Uhr folgendes geschrieben:

Was ist normal @ maverick @ Digedag wer legt die Norm fest,


Ich habe nur aus meiner Erfahrung berichtet.
Wie es anderen geht kann ich nicht sagen und das es normal ist habe ich auch nicht geschrieben.

Ich habe nach Weiterbildung und harten Kampf mit dem AA um diese Weiterbildung einen guten Job gefunden. Nur das wollte ich damit sagen.

Nicht mehr und nicht weniger. Augenzwinkern
Herasun
Zitat:
Digedag hat am 11. September 2008 um 20:37 Uhr folgendes geschrieben:

Ich habe nach Weiterbildung und harten Kampf mit dem AA um diese Weiterbildung einen guten Job gefunden. Nur das wollte ich damit sagen.


Haste aber nicht.
Du hast in das Horn geblasen, das dir irgendwer hinhielt!

Ich finde es erschreckend, daß auch hier (im FT) immer wieder dieser Unterton vom faulen, unfähigen Arbeitslosen mitschwingt! Gibt es dafür nicht bereits ausreichend andere Medien?

Aber zurück zum Thema:

Falls mehr als 10 User (wieviel Prozent der Gesamtnutzer wären das eigentlich?) ihr Interesse bekunden sollten, würde ich mich bereit erklären, einen Monat lang zu dokumentieren, wie es sich mit 132 Euro leben läßt.
SirBernd
Zitat:
Herasun hat am 11. September 2008 um 22:38 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
Digedag hat am 11. September 2008 um 20:37 Uhr folgendes geschrieben:

Ich habe nach Weiterbildung und harten Kampf mit dem AA um diese Weiterbildung einen guten Job gefunden. Nur das wollte ich damit sagen.


Haste aber nicht.
Du hast in das Horn geblasen, das dir irgendwer hinhielt!

Ich finde es erschreckend, daß auch hier (im FT) immer wieder dieser Unterton vom faulen, unfähigen Arbeitslosen mitschwingt! Gibt es dafür nicht bereits ausreichend andere Medien?

Aber zurück zum Thema:

Falls mehr als 10 User (wieviel Prozent der Gesamtnutzer wären das eigentlich?) ihr Interesse bekunden sollten, würde ich mich bereit erklären, einen Monat lang zu dokumentieren, wie es sich mit 132 Euro leben läßt.


Mach das lieber nicht, Du tust damit Deiner Gesundheit bzw Deinem Wohlbefinden nicht unbedingt gutes ....
Simson
Zitat:
Herasun hat am 11. September 2008 um 22:38 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
Digedag hat am 11. September 2008 um 20:37 Uhr folgendes geschrieben:

Ich habe nach Weiterbildung und harten Kampf mit dem AA um diese Weiterbildung einen guten Job gefunden. Nur das wollte ich damit sagen.


Haste aber nicht.
Du hast in das Horn geblasen, das dir irgendwer hinhielt!



Nur nicht in das Horn, das hier die gastlis, kritiker, holgersheime, Herasuns, spidys, Fuchs Bernies, Torstens, Verstossene, felixeds, Ferkelmans, Meister, Sir Bernds und vielleicht noch einige hier ständig hinhalten und selbst kräftig hineinblasen. Herzlichen Glückwunsch, Digedag!



Lass die Leute schreiben ...
Herasun
Lieber Simson,
obwohl ich nirgendwo deinen Namen erwähnte (und an dich auch wirklich gar nicht dachte), fühltest du dich offensichtlich derart angesprochen, daß ich dich nun fragen möchte:
Willst du teilhaben an der Studie, zu der ich mich hiermit erneut bereit erkläre ,so antworte mit "Ja!"
Mina
Zitat:
Herasun hat am 11. September 2008 um 23:30 Uhr folgendes geschrieben:
Lieber Simson,
obwohl ich nirgendwo deinen Namen erwähnte (und an dich auch wirklich gar nicht dachte), fühltest du dich offensichtlich derart angesprochen, daß ich dich nun fragen möchte:
Willst du teilhaben an der Studie, zu der ich mich hiermit erneut bereit erkläre ,so antworte mit "Ja!"



So antworte doch mit "Ja" ich will!!!!!
Simson
@ Herasun:

Gleich zweimal: Nein!

Du brauchst nämlich auch nicht für mich zu denken und schon wieder zu versuchen, irgendetwas zu interpretieren. Aber scheinbar kannst Du nicht anders, was mir zwar leid für Dich tut, was ich aber offenbar nicht ändern kann.

Ich habe sowohl das Leben in der DDR mit niedrigem Einkommen als auch das Leben im wiedervereinigtem Deutschland mit einem Lebensniveau unter heutigem Hartz IV- bzw. Grundsicherungsniveau kennengelernt und insofern auch keinen Studien- oder Erfahrungsnachholebedarf!