Neue Froscharten auf Borneo entdeckt

Tom
Ein deutscher Wissenschaftler hat auf Borneo (Malaysia) neue Froscharten entdeckt. Durch lautes Quaken aus einem Bambusrohr hatten sich die winzigen Frösche verraten.
Der Hamburger Wissenschaftler Alexander Haas konnte gemeinsam mit einem Professor der malaysischen Universität in Sarawak insgesamt fünf neue Froscharten identifizieren, teilte die Volkswagenstiftung am Mittwoch in Hannover mit. Außerdem spürten die Wissenschaftler bislang unbekannten Kaulquappen von weiteren zehn Arten auf.

Ziel des im Mai 2004 begonnenen Forschungsprojektes war die Bestandsaufnahme der Froscharten und ihrer Kaulquappen auf Borneo, der drittgrößten Insel der Welt. Insgesamt katalogisierte das Forschungsteam um Haas fast 500 Kaulquappen-Stichproben. Die Regenwälder Borneos zählen zu den artenreichsten Regionen der Erde. Viele der untersuchten Kaulquappen wurden in der bereits vorhandenen Literatur nur bruchstückhaft beschrieben oder falsch zugeordnet. Diese Lücken können Alexander Haas und sein Forschungsteam mit ihren Zeichnungen und Aufnahmen füllen.

quelle


nachdenklich Hab doch gewusst, daß ich noch irgendwo Verwandschaft habe.
Frank
Zitat:
Forscher finden mehr als hundert neue Froscharten

Überraschung in den Wäldern von Madagaskar: Forscher haben bei einer biologischen Inventur mehr als hundert neue Froscharten entdeckt. Viele von ihnen sind so gefährdet, dass sie verschwinden könnten, noch bevor sie einen wissenschaftlichen Namen bekommen.......


quelle

Und wieder sind neue Verwandte gefunden worden. großes Grinsen
RudiRatlos
Die mutieren ja grad wie die Grippeviren, ob das im Sinne der göttlichen Schöpfung ist?
Adeodatus
Der Mensch ist auch nichts weiter wie eine Mutation, und bezeichnet sich selbst gern als Gottes Krönung der Schöpfung, der es obliegt Herr über Leben und Tod anderer Lebewesen zu sein.

@ Tom Dein Link funktioniert leider nicht mehr.
Frank
Meister
Eingeborene entdeckt?
Was sagen die Forscher über die Wettervorhersage der Frösche?






Meister