Software spürt gestohlene Texte im Internet auf

Tom
Textdiebstahl und Verletzungen von Urheberrechten sind im Internet an der Tagesordnung. Um das Aufspüren gestohlener Texte zu erleichtern, ist jetzt eine spezielle kostenlose Software veröffentlicht worden. Bereitgestellt wird das Tool namens "UN.CO.VER" vom Textmarktplatz Textbroker.de. Die Abkürzung steht dabei für "Unique Content Verifier". Mit Hilfe des Programms sollen kopierte und im Internet veröffentlichte Texte leicht aufgespürt werden können. Überprüfen lassen sich einzelne Texte auf Web-Seiten oder ganze Internet-Präsenzen. Wird UN.CO.VER fündig, zeigt es in einer Ergebnistabelle Angaben wie beispielsweise die Adresse der entsprechenden Seiten, kopierte Wortzahl und prozentuale Übereinstimmungen an. Heruntergeladen werden kann das Programm unter www.textbroker.de/uncover/.


Quelle
strubbel
oh, bin mal beim stöbern hier drauf gestoßen.

jo, den abgleich brauchste dabei auch. als kunde und auch als autor...

die software selbst hab ich mir bislang noch nicht heruntergeladen.

zumal unvermeidlich ist, dass man beim schreiben von zig texten irgendwann auch mal gleiche oder ähnliche satzglieder, wortwendungen etc. verwendet, ganz ohne herumzukopieren.

mal gucken,ob ich diese software mal probiere.
co2schleuder
Na da wird auch das Forum hier sicher noch bekannter großes Grinsen
strubbel
inwiefern? Lachen höchstens mal die seite auf andern plattformen vorstellen, aber das ist wieder was gaaaaaaanz anderes.

hier schreibste auf auftrag des kunden über shops, produkt(e)/-gruppen und auch fachtexte über bestimmte richtungen

und da wird aber über textbroker geprüft (wenn ich mich nicht irre), ob der text eben nicht irgendwo geklaut wurde (und auf qualität des textes und anderes,wenn der kunde den text ablehnt).

für die kunden (abnehmer der texte) ist es halt service, den text zu prüfen.

aber man recherchiert ja doch auch selber (als kunde wie auch als autor).

feine plattform großes Grinsen

ist bei contentworld ähnlich (nur umgekehrt: man schreibt texte rein,die dann irgendwer abnimmt)
Nichtsnutz
Wenn jemand gestohlene Texte sucht, benutzt man am besten Google.


Deshalb nützt diese Software nix.
strubbel
ist hilfreich, wie schon gesagt, aber es gibt dennoch lückenhafte prüfung.

ob die software überhaupt etwas oder mehr bringt, kann ich nur sagen, wenn ich als kunde wieder aktiv bin.

seid ihr bei textbroker auch aktiv?