Einsiedel
Ab sofort hebt Google die Beschränkung seines E-Mail-Dienstes auf einen begrenzten Nutzerkreis auf und stellt Google Mail von nun an jedem Interessenten zur Verfügung. Bislang war die Nutzung von Gmail, bzw. Googlemail immer an die Einladung durch einen anderen Gmail-Nutzer gebunden. Unter der Adresse
http://mail.google.com/mail/signup kann sich jeder sein persönliches 2,8 GB großes E-Mail-Postfach inkl. Spam- und Virenschutz anlegen.
Gleichzeitig mit der Öffnung des Dienstes kündigt Google neue Funktionen für den Maildienst an. So lässt sich das Postfach nun auch über Handys mit der gleichen Benutzeroberfläche und gleichem Funktionsumfang nutzen, Anhänge wie Fotos, Dokumente und PDF-Dateien können so problemlos abgerufen werden. Das kostenlose Programm für Java-fähige Geräte steht kostenlos mit dem Handy unter
http://googlemail.com/app beziehungsweise unter
www.google.de/mobile/ zum Herunterladen bereit. Zudem steht die Benutzeroberfläche jetzt in 40 Sprachen zur Verfügung, Mailentwürfe werden automatisch zwischengespeichert, so dass Ihnen der Mailtext selbst nach einem Browserabsturz weiter zur Verfügung steht und Microsoft Office-, OpenOffice- oder PDF-Anhänge werden wahlweise im HTML-Format angezeigt.
Eine wirklich gelungene Sache, die ich jedem empfehlen kann.
MONSTER
Mich stört an dem Googlemail, daß es eine com Adresse hat. Das rutscht bei vielen durch den Spamfilter, Ich hab mir jetzt auch ne andere Mail zugelegt weil meine Kompels immer Probleme mit meinen Mails hatten.
Wenn ich einen Rat genem dar legt euch eine de adresse zu wenn eure Post ankommen soll.
Tom
Zitat: |
Original von MONSTER
Wenn ich einen Rat genem dar legt euch eine de adresse zu wenn eure Post ankommen soll.
|
Hab auch Googlemail, und stimme dir teilweise zu, obwohl ich bis jetzt noch keine argen Probs damit hatte.
de. Adresse hab ich bei 1&1 und da ist mein Spamfilter manchmal auch zu genau, grad wenn ein Bild oder so mit bei ist.
cu Tom
Digedag
Ich kann da nur zustimmen. Am besten ist der Spamschutz bei GMX. Dort kann mann einzelne Endungen komplett sperren. ich habe dort momentan folgende gesperrt:
Zitat: |
Blacklist (14 von maximal 1000 Einträgen)
In diese persönliche Sperrliste nehmen Sie E-Mail-Adressen oder Domains auf, von denen Sie auf keinen Fall Post erhalten wollen.
**.ch
**.co
**.com
**.fr
**.hk
**.it
**.kr
**.org
**.ph
**.pl
**.ru
**.sg
**.uk
**.hu
|
Das heißt von den oben genannten Endungen wandern gleich alle in den Spamordner, der dann alle 7 Tage automatisch gelöscht wird...
Amiga500
Das wäre dann eine echte Alternative zu web.de . Dort muss man jede Adresse erst aus dem Posteingang in den Spamordner verschieben bevor der merkt was Sache ist.
Wie genau kann man bei GMX den Spamfilter einstellen?
Einsiedel
Wo ich den Nachteil bei Googlemail sehe ist, daß man dort kein PoP3 Zugang hat. Zumindest habe ich keinen gefunden. Es ist schon echt nervig, wenn man alle 30min mal nach neuen Mails sehen muss. Dann ist so ein Mailprogramm mit PoP3 schon eine feine Sache.