Google - Browser Chrome kommt !

Tom
Google greift mit einem eigenen Browser die Vormachtstellung von Microsoft an. Das neue Programm nennt sich Chrome. Es soll dem Internet Explorer aus der Microsoft-Schmiede Konkurrenz machen. Heute will Google das Programm frei zum Download veröffentlichen.

Das Ziel umreißt Google in der offiziellen Ankündigung im Unternehmensblog knapp und klar: Das neue Programm soll sicherer, benutzerfreundlicher und schneller sein als die gängigen Browser. Es bietet dem User laut Vorabankündigung eine schlichte und einfache Oberfläche – vergleichbar dem Auftritt der Suchmaschine.

Ihr Zweck bestehe darin, den Erfordernissen des Internets im Jahre 2008 gerecht zu werden. Ursprünglich seien Browser für Textseiten konzipiert worden. Mittlerweile sind jedoch unterschiedlichste Anwendungen üblich: Videos, Audiodateien, Suchprogramme, Kommunikation und andere anspruchsvolle Funktionen. Anlass für das Unternehmen, das Paket komplett aufzuschnüren und den Browser neu zu durchdenken.


weiter lesen
der alte Sack
--> HIER <-- bekommt ihr den neuen browser.

der erste eindruck, sieht recht nüchtern aus.
aber erstmal in ruhe testen.............


SirBernd
Uff, jetzt hätte ich ihn beinahe runtergeladen, aber det läuft ja über Windows Vista, und det will ich nicht ...
Frank
Der läuft auch auf XP. Der ist gegenüber dem IE7 superschnell, aber die Festplatte arbeitet ab und zu wie verrückt und Zone Alarm zeigt mir regen Datenverkehr an. Wer weiß, was Google da alles zusammensammelt. Ich bleib lieber erstmal beim guten alten IE.
SirBernd
Ick bleibe auch erst mal bei meinem firefox und dem IE. Ein gut laufendes System im Rechner sollte man nicht wegen jeder Neuheit gleich ändern ... Ja smile
Mina
Da gib ick dir vollkommen recht, Bernd, wobei ick von Windows Vista völlig begeistert bin, aber jeder darf das tun, was für seinen Rechner am besten ist großes Grinsen

P.S. Guten Morgen Ja
gastli
Vorsicht vor Google!
Google Chrome verhält sich bei Eingaben in der Adressleiste wie ein Keylogger. Egal was Ihr eingebt ( Suchbegriffe, Passworte, .....) landet bei Google und wem auch immer und das noch dazu über eine unverschlüsselte Verbindung.
Big Brother ist watching you.

Auszug aus dem EULA Text zu Chrome

Zitat:
11.1
Sie verzichten auf das Urheberrecht und andere in Ihrem Besitz befindliche Rechte für jeglichen Inhalt, den sie durch oder über diese Dienste übermitteln, veröffentlichen oder betrachten. Durch das Übermitteln, Veröffentlichen oder Betrachten des Inhaltes erteilen Sie Google eine dauerhafte, unwiderrufliche, weltweit gültige, kostenlose und nicht-exklusive Lizenz, alle von Ihnen übermittelten, veröffentlichten oder betrachteten Inhalte zu reproduzieren, anzupassen, zu verändern, zu übersetzen, zu veröffentlichen, öffentlich aufzuführen, öffentlich darzustellen und zu verteilen.


Kein weiterer Kommentar.
Tom
Zitat:
Auch Sicherheitsfachleute haben die Software ersten Tests unterzogen - und gleich einige Lücken gefunden, durch die Online-Kriminelle schädliche Programme auf den Rechner des Anwenders schmuggeln könnten. Ähnlich ist es in diesem Sommer dem Firefox 3 ergangen, bei dem kurz nach seiner Veröffentlichung die ersten Sicherheitsprobleme aufgespürt worden sind. Im Fall von Chrome hat jetzt zum Beispiel der israelische Forscher Aviv Raff laut dem Magazin "Vnunet" ein Problem aufgespürt, das schon beim Apple-Browser Safari bekannt war. Google wird hier nachbessern müssen. quelle


Tom
Mit AnoChro entfernen Sie die persönliche Kennung (ID) bei Google Chrome, um Ihre Daten zu schützen.

Google Chrome ist derzeit in aller Munde. Wahrscheinlich wissen aber nur die wenigsten Nutzer, dass jeder User von Google Chrome eine eindeutige ID zugeteilt bekommt, mit der es Google möglich ist, ein Nutzerprofil über Sie zu erstellen.

AnoChro geht dagegen vor und entfernt die vorhandene ID, damit Sie wieder ungestört mit dem Google-Browser im Web surfen können.

Fazit: Wer Chrome nutzen will, aber sicher sein will, dass die Datenkrake Google nicht zuschlägt, schützt sich sinnvollerweise mit einem Gratis-Tool wie AnoChro.

Hier gehts zum Download
Bernhard P.
Aufgrund technischer Probleme war ich in den letzten Tagen gezwungen verschiedene Internet-Browser auszuprobieren. Dabei testete ich auch eine Version von Google den Browser "Chrome." Ich kann nur abraten diesen Browser zu verwenden denn bei mir löste er ungeahnte Computerabstürze aus und Windows ließ sich auch nicht ordnungsgemäß runterfahren. Es ist mal wieder viel Lärm um Nichts von Google. Ich werde wohl bei meinem IE 6.0. von Microsoft bleiben der zuverlässig arbeitet.