Windows fährt selbstständig neu hoch

Bernhard P.
In letzter Zeit zeigt mein PC merkwürdige Effekte. Immer wenn er sehr arbeiten muss flackert eine Led. Je nach Intensität mal stärker, mal schwächer. Irgendwann startet er dann wie von Geisterhand selbstständig Windows neu, was sehr nervig ist und auch beim Brennen von CDs auftritt. Die Rohlinge sind dann natürlich zerschossen. Betriebssystem habe ich Windows XP. Hatte jemand ähnliche Effekte oder hat jemand einen Tipp was die Ursache sein könnte?
Blixus
Kann jetzt natürlich völlig falsch liegen, aber einen Versuch ist es wert.
Bei mir war es ähnlich. Es lag aber nicht am System sondern der Lüfter war zugedreckt.
Deswegen ist mein Lieblingsspielzeug überhitzt und hat mir die Zunge rausgesteckt.
Frank
In den Systemeigenschaften unter Erweitert dann Starten und Wiederherstellen dann Eigenschaften wählen. Da ist bei Systemfehler ein Option: Automatisch Neustart durchführen. Die ist in Grundstellung aktiviert. Ich hab es immer deaktiviert.
Tom
Zitat:
Blixus hat am 20. August 2008 um 18:24 Uhr folgendes geschrieben:

Kann jetzt natürlich völlig falsch liegen, aber einen Versuch ist es wert.
Bei mir war es ähnlich. Es lag aber nicht am System sondern der Lüfter war zugedreckt.
Deswegen ist mein Lieblingsspielzeug überhitzt und hat mir die Zunge rausgesteckt.


Diese Geschichte kenn ich, hatte ich ab und zu in der Sommerzeit. Ja
der alte Sack
ich tippe auch mal auf ein temperaturproblem.

also die kiste stromlos machen und vorsichtig die lüfter(prozesor, netzteil, kra.-ka) mit dem staubsauger und einen kleinen pinsel reinigen.
birke
HDD Health von PANTERASoft
Frank
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 20. August 2008 um 18:18 Uhr folgendes geschrieben:

Immer wenn er sehr arbeiten muss flackert eine Led. Je nach Intensität mal stärker, mal schwächer.


Hört sich sehr nach Festplatte an. Die Lüfter alle paar Monate zu reinigen ist aber auch wichtig.
Blixus
Nicht mit dem Staubsauger an den PC gehen. Wegen der elektr. Aufladung.
Mein Cousin arbeitet als PC-Spezi und der hat mich rund gemacht wie einen Buslenker, als ich ihm stolz meine Saugeaktion erzählt habe.
der alte Sack
Zitat:
Blixus hat am 20. August 2008 um 21:24 Uhr folgendes geschrieben:

Nicht mit dem Staubsauger an den PC gehen. Wegen der elektr. Aufladung.
Mein Cousin arbeitet als PC-Spezi und der hat mich rund gemacht wie einen Buslenker, als ich ihm stolz meine Saugeaktion erzählt habe.


man muß sich doch nur gegen die statische aufladung sichern.
(mit ner matte z.b.)
Blixus
Kann schon sein. Ich pinsele einfach und das funktioniert ganz prima.
Das der Lüfter dann jedesmal in einer anderen Farbe glänzt nehme ich in kauf. War´n Witz. Ich streiche ihn immer rosa. Augenzwinkern
Frank
Zitat:
Blixus hat am 20. August 2008 um 21:40 Uhr folgendes geschrieben:

Ich streiche ihn immer rosa. Augenzwinkern


Dann wird er sicher nur noch warm
Blixus
Und irgendwie bläst er auch anders.
SirBernd
Denke mal, nicht mehr so hitzig ....*g
as65
So in etwa läuft es bei mir zur Zeit auch.
Ein bis mehrere Bluescreens an verschiedenen Stellen des Windows-Starts.
(Habe Anzeige vom Bluescreen eingeschalten statt autom. Neustart)
Wenn er es denn einmal schafft eine Minute durchzuhalten gibt es auch keine Probleme mehr bis zum nächsten manuellen Neustart.
Naja, die Bluescreens sollen ja helfen den Fehler zu finden.
Aber bestimmt nicht wenn jedesmal ein anderer Grund angegeben wird.

Werde es wohl oder übel demnächst mal mit einer Neuinstallation versuchen müssen. geschockt
Teebeutel
Nimm doch mal EVEREST Home Edition , damit kannste ja die Temp-daten raus lesen.
Digedag
Das klingt nach einem Festplattenproblem.

Neue Festplatte und es sollte wieder gehen.
Zwötzner
das ist kein Festplattenproblem.

Ich vermute bei AS eine unsaubere Startkonfiguration.
Bei Bernie kann es ein Bestimmtes Progamm sein was den Cache zumüllt und nicht wieder freigibt und schon startet XP neu.
Es heißt ja nicht umsonst Windo(of)ws

Ja mit 2000 passiert soetwas nicht das läuft stabil.Scheint auch nach 3.1 das einzige relativ Stabile Betriebssysten dieses Herstellers zu sein.
birke
Er könnte ihn ja mit "XP RegTune " wieder freischaufeln, aber nu isser wech.
as65
Fehler gefunden.
Nach einer Innenreinigung, vor allen der Kühlung, geht es seit paar Tagen wieder.
So schnell können die Fehlermeldungen in die irre führen.
Bernhard P.
Also komischerweise gehts zur Zeit kaum das ich es hier niedergeschrieben habe. Ich habe fürs erste temporäre Dateien gelöscht. Aber eine Innenreinigung kann ja nicht schaden. Werde ich auch machen.