Grundgesetz ? Wofür ?

Donna
Zitat:
Original von Natalie
Zitat:
Original von Donna
dann geh doch nich immer darauf ein @carlos.....


Was aber gesagt werden muss muss gesagt werden. Warum soll der Carlos da schweigen. Ich bin auch für die Demokratische Grundortnung und die kleinen Probleme im Land geben noch lange keinen das Recht sie mit Füßen zu treten.

Allerdings hat Carlos auch ne ganz schön ruppige art an sich.


natürlich darf auch der carlos seine meinung sagen. ich würde ihn auch immer verteidigen, wenn es mal einen antrag auf usersperrung gegen ihn gibt. aber eben auch für torsten. man sollte in den diskussionen auch mal akzeptieren, das auch andere meinungen ihre berechtigung haben. keiner kann hier gewinnen. nur neue erkenntnisse. man kann aber auch seine meinung behalten. dann ist die aufregung gleich viel kleiner.
carlos
Auf dem Arsch sitzen bleiben und Meckern ist in Deutschland nun mal Mode. Reformen tun weh, das taten sie auch in den Skandinavischen Ländern, da waren die Umfragewerte der Regierung noch schlechter und jetzt läuft es super.

Zumindest werden hier in der Demokratie Umfragen zugelassen und die richtigen Ergebnisse veröffentlicht, was und aus dem Sozialismus nicht bekannt ist. Da hatte die Partei immer Recht!
Adeodatus
@ carlos

Wenn Dir eine Meinung nicht passt dann verfasse doch einen Artikel der mit sinnvollen Argumenten diese widerlegt.
Paule
Punkt 1: Das Grundgesetz besteht übrigens schon seit 1949, wurde zwar in der Zwischenzeit in einigen Punkten abgeändert, aber die grundlegende Aussage ist immer noch die gleiche.
Punkt 2: schön Torsten, dass du diese Paragraphen aus dem Grundgesetz ansprichst:

Zitat:

Artikel 20 [Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht]

(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.


Lies dir dies genau durch und überdenke deine Aussagen!

Falls du Hilfe brauchst, steh ich gern zur Verfügung!

Übrigens zeugt es von Unwissenheit, wenn man seine Aussagen, durch seine EIGENEN Verweise widerlegt...
banane
Zitat:
Original von spidy
@ carlos

Wenn Dir eine Meinung nicht passt dann verfasse doch einen Artikel der mit sinnvollen Argumenten diese widerlegt.


Das braucht man nicht wenn man anere meinungen akzeptiert auch wenn sie der eigenen nicht entsprechen. das ist auch eine Erungenschaft der heutigen zeit im gegensatz zur DDR
gastli
@Paule

Genau der Artikel 20 und insbesondere der Satz 4 verpflichten jeden Bürger der Bundesrepublik Deutschland zum Widerstand gegen Menschen die das GG mit Füßen treten. Ganz vorn steht da der Bundesinnenminister Schäuble der die allgemeine Terrorangst zum Abbau bürgerlicher Grundrechte nutzt und sich selbst über Urteile der höchsten Gerichte hinwegsetzen will.

Und genau auch aus diesen Grund wurde der Artikel von @Verstossener hier mit angeführt.
banane
Glücklicherweise empfindet nicht jeder deutsche so und zum zweiten soll jemand der den Kommunismus für gut befindet (der sämtliche menschenrechte mit Füssen tritt und andersdenkende umbringen lässt wie die Nazis) in Bezug auf Auslegung des GG ganz ruhig sein, zumal jener auch schrieb das man sich mit diesem Gesetz den ..... abwischen kann.
gastli
Zitat:
Original von banane
zumal jener auch schrieb das man sich mit diesem Gesetz den ..... abwischen kann.


In Hinsicht darauf wie damit umgegangen wird und wie das Interesse der Bürger für den Erhalt des GG in seiner jetzigen Form ist. Es zeigt sich nämlich wenig Bereitschaft das GG zu verteidigen und seine Unterwanderung zu verhindern.
banane
Liegt vielleicht auch daran das sich, auch wenn dir das schwer fällt zu glauben, nicht jeder Bürger der Meinung ist das das GG unterwandert wird. Mich eingeschlossen.
gastli
Es fällt mir überhaupt nicht schwer das zu glauben.
Ich bin bloß sehr besorgt wegen der Folgen mit dem weiteren Abbau der bürgerlichen Grundrechte daher kommen und wütend über das Gejammer wenn es zu spät ist etwas dagegen zu tun, weil die rechtliche Grundlage für Erhaltung der Grundrechte, nämlich das Grundgesetz, nicht mehr so existent ist, um das Geschehene rückgängig zu machen.
orca
Zitat:
Original von gastli
Es fällt mir überhaupt nicht schwer das zu glauben.
Ich bin bloß sehr besorgt wegen der Folgen mit dem weiteren Abbau der bürgerlichen Grundrechte daher kommen und wütend über das Gejammer wenn es zu spät ist etwas dagegen zu tun, weil die rechtliche Grundlage für Erhaltung der Grundrechte, nämlich das Grundgesetz, nicht mehr so existent ist, um das Geschehene rückgängig zu machen.


Im bürgerlichen Klassenstaat werden die Rechte der Ausgebeuteten und Unterdrückten nunmal nicht von den politischen Lakaien des Kapitals, sondern von den Opfern selbst durch außerparlamentarische Kämpfe erstritten und durchgesetzt. Da ist egal, wie asozial die Gesetze bereits sind - gemacht wird, was der Stärkere sagt. Das mußten die Zarenfamilie und deren bourgeoise Kumpane, sogar in einem Teil Deutschlands die Großkapitalisten und Junker (leider nur für etwas über 40 Jahre), die Batistas und Bacardis dieser Welt schon oft erkennen.

Die Frage ist nicht, welche Gesetze und Gewaltmittel SIE haben, sondern wie stark WIR sind. Was nützen ihnen noch so asoziale und faschistische Gesetze, flächendeckende Kameras, MPis, Panzer und Tornados gegen ein ganzes Volk?
Adeodatus
Ich habe da am Wochenende einmal zum Thema Gesetz eine schönes Zitat von John Rawls (amerikanischer Philosoph)gefunden. Seine Aussage sollte eigentlich alle, die allen Änderungen in Gesetzeswerken zustimmen, zum Nachdenken anregen.

John Rawls
"Stell dir vor, du wärst Mitglied eines Hohen Rates, der alle Gesetze einer zukünftigen Gesellschaft machen soll.
Sie müssen an absolut alles denken, denn sowie sie sich geeinigt - und also die Gesetze unterschrieben - haben, fallen sie tot um und Sekunden später werden sie in genau der Gesellschaft wieder wach, deren Gesetze sie gemacht haben. Der Trick ist nur: Sie haben keine Ahnung, wo in dieser Gesellschaft sie erwachen, das heißt, was ihre Position darin sein wird."