Simson
Du wählst möglicherweise eine Partei, die in Gera eine Mehrheit hat und die nicht unschuldig an hoher Arbeitslosigkeit und niedriger Kaufkraft hier ist, die im Land Thüringen in der Opposition sitzt und die auf Bundesebene koalitions- und regierungsunfähig ist.
Mir machen Extreme links und rechts Sorge, die mit der Zerstörung der Weimarer Republik bewiesen haben, wozu sie fähig sind. Nach rechts hin ist ja wenigstens gut erkennbar, wo Grenzen überschritten werden. Nach links hin läßt sich das nicht so einfach feststellen und erkennen.
orca
Zitat: |
Original von Simson
Mir machen Extreme links und rechts Sorge, die mit der Zerstörung der Weimarer Republik bewiesen haben, wozu sie fähig sind. Nach rechts hin ist ja wenigstens gut erkennbar, wo Grenzen überschritten werden. Nach links hin läßt sich das nicht so einfach feststellen und erkennen. |
Natürlich nicht. Denn fortschrittliches soziales Handeln geht in seinem Spektrum bis hin zum Kommunismus. Für bürgerliche Ideologen ist die Grenze üblicherweise überschritten, wenn die bürgerlich-parlamentarische Diktatur der Bourgeoisie (also einer Minderheit) durch die Diktatur des Proletariats (also der Mehrheit) abgelöst werden soll. Die meisten von ihnen sehen da keinen Unterschied zum Übergang in die faschistische Diktatur der Bourgeoisie (also der terroristischen Diktatur der aggressivsten, reaktionärsten Kreise der erwähnten Minderheit).
Das kommt daher, daß sie den Charakter von Gesellschaftsordnungen nicht verstehen und sich noch nie damit beschäftigt haben, wofür die Begriffe "links" und "rechts", bezogen auf gesellschaftliche Veränderungen, bedeuten, und nur ein verschwommenes, falsches und gefühlslastiges, durch die bürgerlichen Medien geprägtes Verständnis dieser Begriffe haben.
Adeodatus
@ simson
Meine Menschenkenntnis hat micht nicht enttäuscht, ich hatte mit der Form Deiner Antwort gerechnet!
Zitat: |
Muß ich mich jetzt hier öffentlich entschuldigen, daß ich mich sowohl mit meinem Leben als auch mit meiner politischen Auffassung der Mitte dieser Gesellschaft zugehörig fühle und nicht an einem grundlegendem Sturz der heutigen Ordnung interessiert bin?
|
Natürlich nicht! Aber auch die Kritiker und Warner dieses Systems müssen dies auch nicht. Eigentlich sollte die Gesellschaft dankbar sein das es Menschen gibt die der Regierung kritisch auf die Finger schauen. Die Geschichte hat es zu oft bewiesen das die Zufriedenen blind sind für Unrecht oder andere Auswüchse einer Gesellschaft. Hier lag auch der Erfolg Hitlers die Zufriedenen waren in der Überzahl, und ihre Augen waren verschlossen für alles was um sie her geschah denn es betraf sie ja nicht sondern die anderen.
orca
Oh, das hatte ich gar nicht entdeckt.
Zitat: |
Muß ich mich jetzt hier öffentlich entschuldigen, daß ich mich sowohl mit meinem Leben als auch mit meiner politischen Auffassung der Mitte dieser Gesellschaft zugehörig fühle |
Hmm, biste dann Bouletarier oder Prorgeois? Unterdrückter Unterdrücker oder unterdrückender Unterdrückter? Ausgebeuteter Ausbeuter oder ausbeutender Ausgebeuteter?
Mir wird ganz wuselig im Kopf, wenn ich versuche, Deine Position zwischen zwei Stühlen zu ergründen. Aber danken wird Dir das mit Sicherheit nur eine Seite: Deine Herren, die weder sich noch Dich in der "Mitte der Gesellschaft" sehen, auch wenn sie Dir das einreden, sondern wissen, daß sie Herren sind und Du Knecht.
Herasun
Zitat: |
Original von Simson
Mir machen Extreme links und rechts Sorge, die mit der Zerstörung der Weimarer Republik bewiesen haben, wozu sie fähig sind. Nach rechts hin ist ja wenigstens gut erkennbar, wo Grenzen überschritten werden. Nach links hin läßt sich das nicht so einfach feststellen und erkennen. |
Rechtsextreme zu unterschätzen halte ich für einen großen Fehler, denn nicht jede rechtsextremistische Parole sieht tatsächlich braun aus! Schließlich gibt es gerade in deren Reihen durchaus Köpfe, die von Psychologie sehr viel verstehen und dieses Wissen bewußt anwenden. Damit fangen die nicht ausschließlich kleine dumme Jungen und Mädchen!
Und wenn sich solches faschistoides Gedankengut sogar bei Politikern der "etablierten" Parteien findet, so ist das für mich erst recht ein Grund zu Besorgnis.
kritiker
Zitat: |
Original von gastli
Dritter alternativer Neujahrsempfang
Im Anschluss an die 133. Montagsdemo in Gera, veranstaltet die ISG- Gera (Initiative für soziale Gerechtigkeit Gera) ihren dritten alternativen Neujahrsempfang.
|
und
hier ist das ergebnis!
bis dann
Paule
Zitat: |
Original von Verstoßener
[...]
Das kommt daher, daß sie den Charakter von Gesellschaftsordnungen nicht verstehen und sich noch nie damit beschäftigt haben, wofür die Begriffe "links" und "rechts", bezogen auf gesellschaftliche Veränderungen, bedeuten, und nur ein verschwommenes, falsches und gefühlslastiges, durch die bürgerlichen Medien geprägtes Verständnis dieser Begriffe haben. |
Damit sprichst du den Punkt an, den auch der Kommunismus vergessen hat. Der Charakter von Gesellschaftsordnungen.
Der Kommunismus vergisst einen Punkt der entscheidend ist, nämlich den Menschen. Wie würdest du reagieren, wenn auf einmal ein Gruppe von Menschen ankommt, dir deinen gesamten Besitz wegnimmt und sagt, dass ist dafür gut, dass es allen gut geht.
Wie will man Menschen motivieren wenn sie keine Ziele haben?
Jeder will einen bestimmten Vorteil für sich herausarbeiten, bloß wenn man arbeiten geht und jeder das gleiche Geld bekommt, aber unterschiedlich schwer und effizient arbeitet nimmt das die Motivation. Da fragt sich doch jeder, warum soll ich mich anstrengen, ich bekomme doch eh das gleiche Geld...
orca
Zitat: |
Original von Paule
Wie würdest du reagieren, wenn auf einmal ein Gruppe von Menschen ankommt, dir deinen gesamten Besitz wegnimmt und sagt, dass ist dafür gut, dass es allen gut geht. |
Ich wäre stinksauer. Genauer gesagt BIN ich stinksauer, da 1990 genau das mit mir gemacht wurde. Mein Eigentum wurde über die Treuhandanstalt an die schmarotzerische Minderheit des kapitalistischen Systems verteilt. Die Vergesellschaftung des aus fremder Arbeit entstandenen Raubgutes dieser Schmarotzer ist keine Enteignung, sondern die Überführung des Produzierten in die Hände der Produzenten.
Aber wahrscheinlich MEINST Du aufgrund der Lügen Deiner Herren, Kommunisten wollten Dir Häuschen, Auto, Garten und Frau wegnehmen.
Zitat: |
Jeder will einen bestimmten Vorteil für sich herausarbeiten, ... |
Richtig. Und längst ist nicht nur Jedem empirisch bekannt, sondern auch mathematisch bewiesen, daß hierbei gemeinsame Arbeit für gemeinsame Ziele und zum gemeinsamen Nutzen das beste Ergebnis für den Einzelnen bringt. Der Eigennutz wird optimal über den Gemeinnutz erreicht - nicht umgekehrt.
Paule
Und wie willst du den einzelnen damit motivieren?
Wenn du heute fleißig arbeitest, geht es auch der Frau Meier aus Berlin gut?
Ich glaube nicht, dass du damit jemand hinter dem Ofen hervorlocken kannst.
Und wie beurteilst du bitte die Bodenreform von 1949? Wo zigtausend Landwirten ihr Land genommen wurde? Ach nee, sie wurden ja nur zwangskollektiviert und durften das Land der LPG ja weiter bewirtschaften...
orca
Zitat: |
Original von Paule
Und wie willst du den einzelnen damit motivieren?
Wenn du heute fleißig arbeitest, geht es auch der Frau Meier aus Berlin gut?
Ich glaube nicht, dass du damit jemand hinter dem Ofen hervorlocken kannst. |
Och, bis in die 70er Jahre hat das sehr gut geklappt und darüberhinaus auch noch, wenn auch weniger. Wir sind auch unter der Last der Reparationsleistungen und ohne Marshal-Zuckergebläse im Arsch ganz gut zurecht gekommen, findest Du nicht?
Zitat: |
Original von Paule
Und wie beurteilst du bitte die Bodenreform von 1949? Wo zigtausend Landwirten ihr Land genommen wurde? Ach nee, sie wurden ja nur zwangskollektiviert und durften das Land der LPG ja weiter bewirtschaften... |
Belies Dich erst mal über die Geschichte. Die Bodenreform und die Kollektivierungen waren zwei verschiedene Vorgänge.
Abgesehen davon, daß die "Eigentümer" von Flächen über 100 ha diese aus früheren Enteignungen hatten, ließen sie diese von Arbeitern bewirtschaften. Wie in der Industrie gilt natürlich im Sozialismus, daß diejenigen, welche die Produkte schaffen, auch Eigentümer der Produktionsmittel sein und Eigentümer der Produkte werden müssen.
Warum sorgst Du Dich um das Wohl von Großbauern, welche z.B. noch bis in die 40er Jahre in einigen Gegenden das "Recht der ersten Nacht" beanspruchten und alle möglichen anderen Verbrechen begingen? Ausbeutern und Unterdrückern muß die Grundlage ihrer Verbrechen entzogen werden.
Paule
Ich verwehre mich gegen das pauschale Einteilen in Unterdrücker und Unterdrückte, denn dies kann man denke ich nicht so pauschal beurteilen. Das liegt immer im Auge des Betrachters. Und wer setzt die Grenzen für Unterdrücken? Unterdrückt nicht jeder Deutsche, dadurch dass er Kaffee kauft mehrere Kaffeepflücker in Afrika oder Südamerika? Oder sind das auch nur wieder die bösen Industriellen?
Zitat: |
Richtig. Und längst ist nicht nur Jedem empirisch bekannt, sondern auch mathematisch bewiesen, daß hierbei gemeinsame Arbeit für gemeinsame Ziele und zum gemeinsamen Nutzen das beste Ergebnis für den Einzelnen bringt. Der Eigennutz wird optimal über den Gemeinnutz erreicht - nicht umgekehrt.
|
Beim Kapitalismus ist es aber umgekehrt. Und offengestanden, ich finde, dass es ganz gut funktioniert.
Klar, dass es auch Leute gibt, die durch ihre persönlichen Zwänge nicht in der Lage sind, ihre persönlichen Interessen zu befriedigen, aber das gleiche gab es doch auch im real-existierenden, Bsp: Bananen, Urlaubswünsche...
Desweiteren herrscht heute Arbeitsteilung, soll heißen der Gesamtwunsch wird in viele kleine Stücke zerlegt die der einzelne abarbeitet. Genauso ist es im Kapitalismus. Der Gesamtwunsch Interessenbefriedigung wird in viele kleine Stücke zerlegt, der eine kauft sich nen Fernseher und befriedigt seine Interessen und der nächste kauft sich nen Kasten Bier und befriedigt seine Interessen.
orca
Zitat: |
Original von Paule
Beim Kapitalismus ist es aber umgekehrt. Und offengestanden, ich finde, dass es ganz gut funktioniert. |
Du findest als Massenverarmung, Sozialkahlschlag, Zwangsarbeit und Aggressionskriege gut? Eigenwillige Auffassung.
Paule
Nein, finde ich nicht gut.
Zwangsarbeit? Wo herrscht hier bitte Zwangsarbeit?
orca
Zitat: |
Original von Paule
Nein, finde ich nicht gut.
Zwangsarbeit? Wo herrscht hier bitte Zwangsarbeit? |
Die Internetadresse
http://google.de sagt Dir vermutlich nichts? Probier sie mal aus. Darüber findet man z.B. sowas über die "1-€-Jobs", die noch nicht mal richtige Arbeit im bürgerlichen Sinne sind, da kein Lohn, sondern eine "Aufwandsentschädigung" gezahlt wird, die of nicht einmal den Mehraufwand entschädigt:
Zitat: |
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/hilfe/eurohey.html
Was ist Zwangsarbeit? Es ist die Erpressung zu befohlener und nicht selbst gewählter Arbeit mit Hilfe der Androhung eines besonderen Übels, insbesondere durch staatliche Gewalt. Nach internationalem Recht ausgedrückt: jede Art von Arbeit oder Dienstleistung, die von einer Person unter Androhung irgendeiner Strafe verlangt wird und für die sie sich nicht freiwillig zur Verfügung gestellt hat. Und das genau macht dieser Staatsapparat auf Geheiß einer selbsternannten Wirtschaftselite mit tausenden von Bürgerinnen und Bürgern! |
Paule
Zitat: |
Original von Verstoßener
Die Internetadresse http://google.de sagt Dir vermutlich nichts? Probier sie mal aus. Darüber findet man z.B. sowas über die "1-€-Jobs", die noch nicht mal richtige Arbeit im bürgerlichen Sinne sind, da kein Lohn, sondern eine "Aufwandsentschädigung" gezahlt wird, die of nicht einmal den Mehraufwand entschädigt:
Zitat: |
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/hilfe/eurohey.
html
Was ist Zwangsarbeit? Es ist die Erpressung zu befohlener und nicht selbst gewählter Arbeit mit Hilfe der Androhung eines besonderen Übels, insbesondere durch staatliche Gewalt. Nach internationalem Recht ausgedrückt: jede Art von Arbeit oder Dienstleistung, die von einer Person unter Androhung irgendeiner Strafe verlangt wird und für die sie sich nicht freiwillig zur Verfügung gestellt hat. Und das genau macht dieser Staatsapparat auf Geheiß einer selbsternannten Wirtschaftselite mit tausenden von Bürgerinnen und Bürgern! |
|
Woher wusste ich bloß, dass jetzt die 1€-Jobs kommen...egal
Der Hintergedanke von 1€-Jobs ist auf jeden Fall zu begrüßen, nämlich den Leuten einen geregelten Tagesablauf geben und auch der Gesellschaft einen Nutzen zu führen, sei es Wege aufräumen oder sonst etwas. Klar, dass der Euro eher ein Hohn ist und die Leute auch nicht motiviert. Ob es allerdings sinnvoller ist, wenn die Leute den ganzen Tag in ihrer Bude rumgammeln oder sich allmontaglich zum Montagskaffeekränzchen treffen sei mal dahin gestellt. Fakt ist, dass wenn sie den Job nicht machen, wird das ganze H4-gestrichen. Somit, kann man das Gehalt durchaus höher ansetzen, nämlich mit 345€ + 120€ + individueller Zuschüsse (Wohnungszuschuss,...).
Außerdem entspricht dass doch genau dem was du sagst: Das Gemeinwohl ist höher anzusetzen und fördert die Befriedigung des persönlichen Wohls. Wenn ich in einer verdreckten Stadt wohne und jetzt auf einmal die Wege gereinigt werden, steigert sich der Wohnwert für alle (->
das Gemeinwohl) in dieser Stadt.
Donna
also ich arbeite gern. mich mus niemand zwingen. ich weis aber auch, das ich auch ausgenutzt werde. davon will aber in wirklichkeit niemand was wissen. die einen sind die grosen gesellschaftskritiker (@torsten und co) die nur theoretisch alles besser machen und die andern sind so zynisch (@simson und co), das sie noch behaupten, meine schlecht bezahlte arbeit wäre ja schlieslich für die gesellschaft nützlich.
ich weis, das ich mir selbst helfen mus. von dem geschwafel der selbstdarsteller hier kann ich mir nichts kaufen.
Simson
Zitat: |
Original von Donna
... und die andern sind so zynisch (@simson und co), das sie noch behaupten, meine schlecht bezahlte arbeit wäre ja schlieslich für die gesellschaft nützlich. |
Das müßtest Du mir jetzt bitte mal erklären.
orca
Zitat: |
Original von Paule
Woher wusste ich bloß, dass jetzt die 1€-Jobs kommen... |
Weil Du ein fixer Junge bist und weißt, daß das Zwangsarbeit ist und notwendigerweise hier genannt wird.
Zitat: |
Original von Paule
Der Hintergedanke von 1€-Jobs ist auf jeden Fall zu begrüßen, nämlich den Leuten einen geregelten Tagesablauf geben ... |
Hmm, die hierzulande hatten alle einen geregelten Tagesablauf und tariflich bezahlte Arbeit. Bis die Konterrevolution die Schmarotzer zurückbrachte, in deren Profitinteresse ihre Arbeitsplätze vernichtet wurden. Weil nämlich profitabler ist, weniger Arbeiter mehr arbeiten zu lassen als mehr Arbeiter weniger (hat was mit dem von Marx entdeckten Wertgesetz zu tun, falls Dir der Name was sagt).
Zitat: |
Original von Paule
Wenn ich in einer verdreckten Stadt wohne und jetzt auf einmal die Wege gereinigt werden, steigert sich der Wohnwert für alle (-> das Gemeinwohl) in dieser Stadt. |
Zum Gemeinwohl gehört auch das Wohl der Zwangsarbeiter. Haste Dich mal mit welchen unterhalten oder krähst Du die Parolen Deiner Herren hier einfach so ins Blaue? Deren Wohl ist durch die erniedrigende unterbezahlte Zwangsarbeit erheblich BEEINTRÄCHTIGT.
Herasun
Zitat: |
Original von Donna
ich weis, das ich mir selbst helfen mus. von dem geschwafel der selbstdarsteller hier kann ich mir nichts kaufen. |
Und wie sieht deine Selbsthilfe aus?
Heißt sie "sich ins Schicksal fügen"?
Oder genügt dir das Verurteilen der Gesellschaftskritiker auf der einen Seite als auch das verbale Abrechnen mit den Zynikern auf der anderen Seite?
Oder bringt dich irgend ein dritter Weg dahin, daß du tatsächlich das als Entlohnung erhältst, was du auch verdienst?
Herasun
Zitat: |
Original von Simson
Zitat: |
Original von Donna
... und die andern sind so zynisch (@simson und co), das sie noch behaupten, meine schlecht bezahlte arbeit wäre ja schlieslich für die gesellschaft nützlich. |
Das müßtest Du mir jetzt bitte mal erklären. |
Dein wortgewaltiges Wehren gegen einen Mindestlohn in Deutschland sehe
ich z.B. als Verhöhnung von Millionen von unterbezahlten Menschen an! (Daß ein Mindestlohn in den meisten europäischen Staaten
keineswegs zu Vermehrung der Arbeitslosenzahlen geführt hat, wurde von dir nicht ein einziges Mal kommentiert!)
Aber vielleicht hat @ Donna ja eine völlig andere Erklärung.