Simson
Zitat: |
Thüringens Sozialminister Klaus Zeh (CDU) überbrachte einen Fördermittelbescheid in Höhe von 822 100 Euro. |
Das nenne ich ein Steuergeschenk. Und im konkreten Fall ein sehr schönes Steuergeschenk für bedürftige Menschen, die meist nicht im Blickpunkt der Öffentlichkeit oder von Interessengruppen stehen.
Der Arbeiter-Samariter-Bund organisiert mit Hilfe dieses Steuergeschenks, eines Kredits und eventueller Gelder von der "Aktion Mensch" eine konkrete Verbesserung der Lebensbedingungen von geistig und mehrfach schwerst behinderten Menschen, wie ich dem Artikel entnehme. Dafür sage ich "Danke!".
Herasun
Zitat: |
Original von Simson
Zitat: |
Thüringens Sozialminister Klaus Zeh (CDU) überbrachte einen Fördermittelbescheid in Höhe von 822 100 Euro. |
Das nenne ich ein Steuergeschenk. Und im konkreten Fall ein sehr schönes Steuergeschenk für bedürftige Menschen, die meist nicht im Blickpunkt der Öffentlichkeit oder von Interessengruppen stehen.
Der Arbeiter-Samariter-Bund organisiert mit Hilfe dieses Steuergeschenks, eines Kredits und eventueller Gelder von der "Aktion Mensch" eine konkrete Verbesserung der Lebensbedingungen von geistig und mehrfach schwerst behinderten Menschen, wie ich dem Artikel entnehme. Dafür sage ich "Danke!". |
Falls du noch nicht allzuweit im A**** von Herrn Zeh oder anderen "Schenkern"steckst, um mich zu verstehen, sei mir
die Frage erlaubt:
Wer dankt denn
den Menschen , die sich tagtäglich in aufopferungsvoller Tätigkeit auch
ohne zusätzliche finanzielle Zuwendungen und oftmals unter schlechtester Honorierung ihrer Arbeit um das Wohl der Insassen von Behinderten- und Altenheimen kümmern?
Um keinen falschen Eindruck zu hinterlassen:
Daß diese Mittel zur Verfügung gestellt werden, begrüße ich von ganzem Herzen, halte aber Kniefälle für unangebracht.
Vor allem dann nicht, wenn man weiß, wie die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Einrichtungen für hilfebedürftige Menschen aussehen.
Und daß diese Bedingungen das Ergebnis der "Sozialpolitik" dieses Staates sind!
Simson
Zitat: |
Original von Herasun
Falls du noch nicht allzuweit im A**** von Herrn Zeh oder anderen "Schenkern"steckst, um mich zu verstehen, sei mir die Frage erlaubt: |
Nach diesem Ausfall erwartest Du doch wohl im Ernst keine Antwort von mir?
Wenn ich für eine Sache danke sage, dann kann ich nicht im gleichen Atemzug für alle anderen guten Sachen auf dieser Welt danke sagen.
Und wenn die Steuern, wie zum Beispiel die Mehrwertsteuer, erhöht werden, aus denen ganz konkret diese Fördermittel kamen, dann wird hier im Forum und anderswo auf die Politiker geschimpft.
Wenn die Sozialversicherungsbeiträge steigen, derzeit werden mehr als 40 % vom Arbeitsentgelt abgezogen, dann schimpfen die Nächsten.
Und manche Arbeitsfähige, die netto weder Steuern noch Sozialversicherungsbeiträge in die Finanzierungssysteme einbringen, sondern von ihnen leben, schimpfen am lautesten.
gastli
Es ist zu begrüßen das diese Mittel gezahlt werden. Es ist aber auch die verdammte Plicht eines Staates für die Schwachen der Gesellschaft da zu sein. Daher bedarf es nicht der Presse wirksamen Selbstbeweihräucherung irgendeines Ministers samt seiner Fraktion, nach dem Motto: "Schaut mal was der nette Onkel mit gebracht hat".
Zitat: |
Original von Simson
Und manche Arbeitsfähige, die netto weder Steuern noch Sozialversicherungsbeiträge in die Finanzierungssysteme einbringen, sondern von ihnen leben, schimpfen am lautesten. |
Erstens können sie diese Beiträge nicht aufbringen weil ihnen eine Erwerbstätigkeit die das ermöglicht vorenthalten wird. Und zweitens müssten all diese Menschen anstatt nur zu schimpfen den ganzen Tag laut schreiend durch die Städte laufen um darauf aufmerksam zu machen.
Simson
Zitat: |
Original von gastli
Und zweitens müssten all diese Menschen anstatt nur zu schimpfen den ganzen Tag laut schreiend durch die Städte laufen um darauf aufmerksam zu machen. |
Als ich ohne Arbeit war, habe ich es zweimal mit Selbständigkeit und später mit zahlreichen Bewerbungen versucht, statt schreiend herumzulaufen. Außerdem habe ich während meiner Arbeitslosigkeit einige Nebenjobs ausgeübt, deren Einkommen ich dem Arbeitsamt (das hieß damals so) ordnungsgemäß gemeldet hatte, was meinen Arbeitslosengeldanspruch zwar teilweise verringert aber zeitlich gesehen verlängert hat.
Was sollen die nicht arbeitsfähigen Menschen mit geringen Einkommen tun, wenn bereits arbeitsfähige Menschen schreiend durch die Städte laufen? Sollen sie ihre Umgebung zertrümmern?
gastli
Zitat: |
Original von Simson
Als ich ohne Arbeit war, habe ich es zweimal mit Selbständigkeit und später mit zahlreichen Bewerbungen versucht, statt schreiend herumzulaufen. Außerdem habe ich während meiner Arbeitslosigkeit einige Nebenjobs ausgeübt, deren Einkommen ich dem Arbeitsamt (das hieß damals so) ordnungsgemäß gemeldet hatte, was meinen Arbeitslosengeldanspruch zwar teilweise verringert aber zeitlich gesehen verlängert hat.
Was sollen die nicht arbeitsfähigen Menschen mit geringen Einkommen tun, wenn bereits arbeitsfähige Menschen schreiend durch die Städte laufen? Sollen sie ihre Umgebung zertrümmern? |
Du kannst dir gewiss sein das der überwiegende Teil aller Arbeitslosen auch alles Mögliche unternimmt um aus der Arbeitslosigkeit heraus zu kommen. Ein großer Teil nutzt auch die Möglichkeit eines Nebenverdienst, selbstverständlich ordnungsgemäß gemeldet. Aber selbst diese kleinen Möglichkeiten seine Situation zu verbessern sind solchen Figuren wie Müntefering ein Dorn im Auge.
Es würde schon reichen wenn für die arbeitsfähigen Menschen mit geringen Einkommen endlich ein Mindestlohn gezahlt würde. Da der aber permanent verweigert wird sollten sie über deinen Vorschlag wenigstens mal nachdenken.
Und noch schlimmer sind wie du auch schon festgestellt Behinderte dran.
Ganz besonders wenn sie sich auch an Protesten beteiligen, danach vom Leiter der Einrichtung in der sie arbeiten im OKG gesehen werden und Kürzung des Lohnes angedroht bekommen, wenn sie sich weiter am Protest beteiligen.
Das ist ein Verstoß gegen das GG und absolut schäbig von einer Person in leitender Funktion gegenüber Schutzbefohlenen.
Simson
Ich fände es sehr bedauerlich, wenn die Diskussion in diesem Thema "Fördermittel für Behindertenheim" in die Richtung der Vertretung bestimmter persönlicher oder politischer Interessen abgleitet.
Zitat: |
Original von gastli
Es würde schon reichen wenn für die arbeitsfähigen Menschen mit geringen Einkommen endlich ein Mindestlohn gezahlt würde. |
@ gastli:
In einem anderen Thema kannst Du mal die Frage schlüssig beantworten, von wem der Mindestlohn gezahlt werden soll bzw. woher das Geld dafür kommt. Ich habe dort Antworten dazu gegeben.
Adeodatus
Damit hast Du begonnen!
dem Beitrag von @ gasti ist sonst nichts hinzuzufügen, ich sehe es genauso das es die Pflicht ist diesen Menschen auf jede erdenkliche Art zu helfen aber dazu muss nicht Weltweit die Presse mobilisiert werden wenn Herr Zeh sich die Ehre gibt, das ist seine Aufgabe. Wenn ich auf Arbeit fahre bestelle ich schließlich auch nicht RTL!
Simson
@ spidy:
Du bist offenbar nicht mehr in der Lage, objektiv und ohne ideologische zu Brille lesen. Das war mein erster Beitrag im Thema:
Zitat: |
Original von Simson
Zitat: |
Thüringens Sozialminister Klaus Zeh (CDU) überbrachte einen Fördermittelbescheid in Höhe von 822 100 Euro. |
Das nenne ich ein Steuergeschenk. Und im konkreten Fall ein sehr schönes Steuergeschenk für bedürftige Menschen, die meist nicht im Blickpunkt der Öffentlichkeit oder von Interessengruppen stehen.
Der Arbeiter-Samariter-Bund organisiert mit Hilfe dieses Steuergeschenks, eines Kredits und eventueller Gelder von der "Aktion Mensch" eine konkrete Verbesserung der Lebensbedingungen von geistig und mehrfach schwerst behinderten Menschen, wie ich dem Artikel entnehme. Dafür sage ich "Danke!". |
Den Beitrag von Herasun zitiere ich lieber nicht nochmal.
Ob Du jeden Tag auf Arbeit fährst, das weiß ich nicht.
Solche Meldungen, wie die über den Umbau und Modernisierung einer Elementarfördereinrichtung und ihre Finanzierung sind offenbar Dir und anderen ein Dorn im Auge. Ihr würdet sie lieber verschweigen. Ihr solltet euch schämen!
Herasun
Zitat: |
Original von Simson
Solche Meldungen, wie die über den Umbau und Modernisierung einer Elementarfördereinrichtung und ihre Finanzierung sind offenbar Dir und anderen ein Dorn im Auge. Ihr würdet sie lieber verschweigen. |
Das,@ Simson, ist wieder mal eine deiner freien Interpretationen der Aussagen Anderer.
gastli
Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von behinderten Menschen sind mir weder ein Dorn im Auge noch will ich es verschweigen.
Der Dorn im Auge ist die Art und Weise wie das geschieht.
Es gibt keinerlei Grund mit irgendwelchen Presserummel den Menschen eine Wohltat verkaufen zu wollen, die keine ist sondern Pflichterfüllung des Staates. Wie ich schon schrieb ist es die verdammte Pflicht eines so rechen Landes wie Deutschland Behinderten Menschen entsprechende Einrichtungen zu schaffen die ihnen ein besseres Leben ermöglichen.
Adeodatus
Zitat: |
Ich fände es sehr bedauerlich, wenn die Diskussion in diesem Thema "Fördermittel für Behindertenheim" in die Richtung der Vertretung bestimmter persönlicher oder politischer Interessen abgleitet. |
Darauf hatte ich gemeint das Du damit bereits begonnen hast!
Zitat: |
Und manche Arbeitsfähige, die netto weder Steuern noch Sozialversicherungsbeiträge in die Finanzierungssysteme einbringen, sondern von ihnen leben, schimpfen am lautesten. |
Zitat: |
Und wenn die Steuern, wie zum Beispiel die Mehrwertsteuer, erhöht werden, aus denen ganz konkret diese Fördermittel kamen, dann wird hier im Forum und anderswo auf die Politiker geschimpft. |
Obwohl diese mit dem Fördergeld nichts zu tun hat!
Zitat: |
Als ich ohne Arbeit war, |
u.s.w.
Zitat: |
Ob Du jeden Tag auf Arbeit fährst, das weiß ich nicht. |
Das dürfte für Dich auch nicht von Belang sein!
Zitat: |
Solche Meldungen, wie die über den Umbau und Modernisierung einer Elementarfördereinrichtung und ihre Finanzierung sind offenbar Dir und anderen ein Dorn im Auge. Ihr würdet sie lieber verschweigen. Ihr solltet euch schämen! |
Das ist eine infame Unterstellung! !!!
Aber mach Dir nichts draus wer richtig lesen kann ist manchmal klar im Vorteil!
Hier noch einmal mein Posting!
Zitat: |
dem Beitrag von @ gasti ist sonst nichts hinzuzufügen, ich sehe es genauso das es die Pflicht ist diesen Menschen auf jede erdenkliche Art zu helfen aber dazu muss nicht Weltweit die Presse mobilisiert werden wenn Herr Zeh sich die Ehre gibt, das ist seine Aufgabe. Wenn ich auf Arbeit fahre bestelle ich schließlich auch nicht RTL! |
Wenn Du mir hier bitte mal Posten könntest wo ich erklärt habe ( selbst unterschwellig ) das ich gegen eine solche Förderung wäre oder das mir die Förderung ein Dorn im Auge wäre, wäre ich Dir recht dankbar.
Zitat: |
Du bist offenbar nicht mehr in der Lage, objektiv und ohne ideologische zu Brille lesen. Das war mein erster Beitrag im Thema: |
Das ist schon langsam langweilig!
holgersheim
Es gibt übrigens noch weitere Förderungen benachteiligter Menschen.
Es werden Mitarbeiter der BUGA geschult. Im Ergebnis der Schulung können auch gehörlose Besucher der BUGA eine Betreuung und Führung durch das BUGA-Gelände und die Stadt Gera mit Erläuterungen in der Gebärdensprache erhalten.
Diese 3-monatige Schulung, die vom Gehörlosenverband Gera in Absprache mit der BUGA GmbH organisiert wurde, wird von den Landtagsagbeordneten der LINKSPARTEI.PDS durch Bereitstellung von Räumlichkeiten im Bürgerbüro Markt 12a sowie einer Geldspende der Alternative 54 e.V. unterstützt.
Zitat: |
„Alternative 54 e. V.“ ist ein Verein, der seit mehr als zehn Jahren existiert und in den linke Landtagsabgeordnete regelmäßig einen Teil ihrer Diäten einzahlen. So können von diesem extra zu diesem Zweck gegründeten Verein andere gemeinnützige kulturelle, soziale bzw. ökologische Projekte unbürokratisch finanziell unterstützt werden. (PDS) |
Simson
Zitat: |
Original von spidy
Zitat: |
Und wenn die Steuern, wie zum Beispiel die Mehrwertsteuer, erhöht werden, aus denen ganz konkret diese Fördermittel kamen, dann wird hier im Forum und anderswo auf die Politiker geschimpft. |
Obwohl diese mit dem Fördergeld nichts zu tun hat!
|
Fördermittel sind Mittel aus dem allgemeinen Steueraufkommen, zu dem die Mehrwertsteuer gut 30 Prozent beiträgt.
Simson
Zitat: |
Original von holgersheim
Es gibt übrigens noch weitere Förderungen benachteiligter Menschen.
Es werden Mitarbeiter der BUGA geschult. Im Ergebnis der Schulung können auch gehörlose Besucher der BUGA eine Betreuung und Führung durch das BUGA-Gelände und die Stadt Gera mit Erläuterungen in der Gebärdensprache erhalten.
Diese 3-monatige Schulung, die vom Gehörlosenverband Gera in Absprache mit der BUGA GmbH organisiert wurde, wird von den Landtagsagbeordneten der LINKSPARTEI.PDS durch Bereitstellung von Räumlichkeiten im Bürgerbüro Markt 12a sowie einer Geldspende der Alternative 54 e.V. unterstützt.
Zitat: |
„Alternative 54 e. V.“ ist ein Verein, der seit mehr als zehn Jahren existiert und in den linke Landtagsabgeordnete regelmäßig einen Teil ihrer Diäten einzahlen. So können von diesem extra zu diesem Zweck gegründeten Verein andere gemeinnützige kulturelle, soziale bzw. ökologische Projekte unbürokratisch finanziell unterstützt werden. (PDS) |
|
Ich finde es sehr lobenswert, wenn die LINKSPARTEI.PDS und ihre Landtagsabgeordneten konkrete Projekte für behinderte Menschen unterstützen. Wie hoch war denn die Geldspende der Alternative 54 e.V. für die 3-monatige Schulung?