Lücken in der Programmierung von Webseiten machen es möglich

gastli
Eine Meldung über den angeblichen Rücktritt der Kanzlerin konnte man heute auf der offiziellen Seite der Bundesregierung lesen, sofern man präparierte Links im Internet anklickte. Derartige Sicherheitslücken sind schon länger bekannt - tauchen aber immer wieder auf. […] Die Cross-Site-Scripting-Lücke auf bundesregierung.de wurde mittlerweile offenbar geschlossen, aber bei Spiegel online besteht sie jedoch weiterhin.
Somit kann jeder der über die scripting Kenntnisse verfügt Meldungen nach eigenem Gusto erstellen.

Diese Meldung werde ich hoffentlich mal nicht als Ente lesen.

Spiegel
Daniel
Das die die Meldung nicht einfach löschen? Wär doch das einfachste.
mausi
Warum, die hat doch was Positives.
Daniel
Sowas ist wohl Ansichtssache.
Ist jedenfalls eine Falschmeldung und somit unnütz
gastli
Es ist keine Falschmeldung im herkömmlichen Sinne, so wie täglich in BILD. Hier wird auf Grund von Softwarefehlern die Webseite gehackt. Theoretisch kann auf diese Art und Weise mit der entsprechenden Schlagzeile Panik im Land ausgelöst werden.
Zwötzner
seit doch froh das es Leute gibt die die schwächen des Systems mit solchen Übertriebenen Meldungen aufdecken zumal sie schon länger bekannt sind.
Stellt sich doch die Frage wieso reagiert niemand darauf,sondern erst nach solchen Hackerangriffen.

Lutz