Bittschriften und anderer Unsinn

Pfiffikus
Zitat:
Original von Torsten
Wohl, daß der Pawlowsche Reflex auf Stalinbilder in Simsons Software erfolgreich implementiert wurde.

Es ist schon irgendwie komisch, dass man einem Arzt erklären muss, was der Pawlowsche Reflex ist. Dieser tritt nämlich auf, wenn wir etwas Leckeres erkennen.


Pfiffikus,
der weiss, dass Simson Stalinbilder wohl nicht so lecker findet
Käptn Blaubär
Ich bin hier schon lange Lesender.
Das bringt mich zu der Schlussfolgerung das einige hier bei der Erwähnung der DDR, des Sozialismus oder Kommunismus doch diesen Reflex zustande bringen.
Sie geifern und sabbern vor Wut.
Erinnert mich an die Hyänen im Trickfilm "König der Löwen". Die waren auch so falsch.
Nun bin ich wieder Lesender.
Herasun
Zitat:
Original von Pfiffikus

Es ist schon irgendwie komisch, dass man einem Arzt erklären muss, was der Pawlowsche Reflex ist. Dieser tritt nämlich auf, wenn wir etwas Leckeres erkennen.


Es wäre komisch, @ Pfiffikus!
Da du kein Arzt bist, mußt du nicht zwangsläufig wissen, was diese Lehre von Pawlow tatsächlich beinhaltet.
Lies noch einmal nach, es geht um KONDITIONIERUNG, nicht um was Leckeres.
Simson
Wollt ihr denn nun das Heiligenbild von Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili, manchen kennen ihn auch als Josef Stalin, wieder aufhängen?

Bleibt es bei den früher vorgenommenen geschichtlichen Retuschen? Die Geschichtsbücher könnten sicher nochmal gründlich durchgesehen und bearbeitet werden.

Das Aufhängen und Abhängen von Heiligenbildern war ja systemimmanenter Bestandteil und unterlag sicher auch streng wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie die reine Lehre insgesamt.

Nach Durchführung der Konterkonterrevolution könnten übrigens die heutigen Werbeträger gut als Losungsträger verwendet werden. Kann ich mir zumindest vorstellen.

Darf ich mir ein Umerziehungslager aussuchen oder muß ich das nehmen, daß der Staatsplan, der Geheimplan oder der für mich zuständige Genosse festlegt? Ich überlege schon mal an der schriftlichen Abfassung einer freiwilligen Selbstverpflichtung, das müßte ich noch hinkriegen.
Torsten
Zitat:
Original von Simson
Wollt ihr denn nun das Heiligenbild von Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili, manchen kennen ihn auch als Josef Stalin, wieder aufhängen?


Naja, Andere hängen seit knapp 2000 Jahren alle möglichen Darstellungen ihres Großen Vorsitzenden überall hin. Allerdings meist, ohne sich dran zu halten, was der sagte.

Menschen haben nunmal die Angewohnheit, große Leistungen in der Person des Leistenden zu ehren. Indem die Person eine bestimmte Denk- und Handlungsweise verkörpern, stellen sie eben für Menschen Vorbilder dar.

Zitat:
Original von Simson
Darf ich mir ein Umerziehungslager aussuchen oder muß ich das nehmen, daß der Staatsplan, der Geheimplan oder der für mich zuständige Genosse festlegt?


Deine überwertigen Verfolgungsideen nehmen langsam wahnhaften Charakter an. Hast Du vor, Leute umzubringen? Betriebe zu sabotieren? Geheimnisse zu verraten? Eine Konterrevolution vorzubereiten?

Lies nicht so viel Propaganda Deiner Herren. Das verkleistert klares Denken, macht dumm und paranoid.
Leona
Zitat:
Original von Torsten
Zitat:
Original von Simson
Wollt ihr denn nun das Heiligenbild von Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili, manchen kennen ihn auch als Josef Stalin, wieder aufhängen?
......
Darf ich mir ein Umerziehungslager aussuchen oder muß ich das nehmen, daß der Staatsplan, der Geheimplan oder der für mich zuständige Genosse festlegt?


Deine überwertigen Verfolgungsideen nehmen langsam wahnhaften Charakter an. Hast Du vor, Leute umzubringen? Betriebe zu sabotieren? Geheimnisse zu verraten? Eine Konterrevolution vorzubereiten?

Lies nicht so viel Propaganda Deiner Herren. Das verkleistert klares Denken, macht dumm und paranoid.

Tja, Simson hat eben seine eigenen zeitbedingten Erkenntnisse, wie ich auch. Hitler, Stalin, Mao, die Roten Khmer - NIE wieder!
Herasun
Zitat:
Original von Torsten
Lies nicht so viel Propaganda Deiner Herren. Das verkleistert klares Denken, macht dumm und paranoid.

Ja, und deshalb sehen wir mitunter auch Bilder, die gar nicht vorhanden sind.
Und die soll dann auch noch Jemand aufhängen. nachdenklich
Pfiffikus
Jetzt denke ich, es ist an der Zeit, dass wir uns über den zweiten Fragenkomplex unterhalten sollten. Bisher sind wir so weit gekommen:
1. Wie soll die Arbeit unter den arbeitsfähigen Menschen in der neu zu errichtenden Gesellschaft verteilt werden?
Quantitativ hatten wir weitgehend Einvernehmen: Notwendige gesellschaftliche Arbeit durch arbeitsfähige Bevölkerung.

Keine Einigung konnte über die qualitative Verteilung der Arbeit erzielt werden.
Meine Meinung: Es gibt Arbeiten, die den Interessen, Vorlieben, Reflexen und Instinkten der Menschen sehr zusagen und andere weniger. Während es sicher gelingt, die ersteren Arbeiten nach dieser Einteilung zu verteilen, wird es für letztere schwer bzw. unmöglich werden, Personal zu finden.
Torstens Meinung: "Es gibt keine minderwertige Arbeit." Dereinst in ferner Zukunft, notfalls nach einer Umerziehung, werden die Menschen ihr Zusammenleben vernünftig regeln können. (Die Hinwendung von Torsten zu Stalin lässt mich als kritisch hinterfragenden Menschen nichts Gutes erwarten!)
Eine Möglichkeit zu einer Übewindung dieser Hemmschwellen der Berufswahl sieht Torsten in einer gewissen Rotation. Ich jedoch halte diese nur bei gering qualifizierten Tätigkeiten für machbar. Zu vielen höherqualifizierten Tätigkeiten gehört eine sehr umfangreiche Ausbildung und eine (berufs-)lebenslange Fortbildung. Aus diesem Grunde ist es nicht möglich, dass ein Ärzte, Statiker und ein Ingenieure einfach so rotieren. Es wäre ein zu grosser Aufwand, die Ausbildung in allen diesen Berufen auf hohem Niveau sicher zu stellen. Weiterhin wäre es eine Verschwendung von Ressourcen, wenn der Betreffende nach einer Ausbildung als Arzt diese in nur wenig Lebensarbeitszeit nutzt.

Sollte ich Torstens Standpunkt falsch wiedergegeben haben, bitte ich um einen kurzen Hinweis.

2. Wie sollen die Früchte der Arbeit in der neu zu errichtenden Gesellschaft verteilt werden?
Torsten war so nett, uns schon eine Antwort darauf zu schreiben.
Zitat:
Original von Torsten (am 17.01.2007)
Nun, im Sozialismus nach den Leistungen, im Kommunismus nach den Bedürfnissen (der kommunistischen Persönlichkeit, welche vernunftgesteuert handelt). Das Beziehungs- und Bevorteilungssystem der DDR war da natürlich kein gutes Beispiel, sondern im Gegenteil eine Quelle der Unzufriedenheit und Abkehr vom Sozialismus (der das aber nun ausgerechnet gar nicht war, sondern im Gegenteil eine Abweichung von unabdingbaren sozialistischen Grundsätzen).

Ich denke, über den letzten Teil seiner Antwort sind wir uns weitgehend einig.

Wenn die Früchte der Arbeit nach den Bedürfnissen verteilt werden sollen, so muss man die Bedürfnisse der Menschen kennen. Und dies in quantitativer und qualitativer Hinsicht.
Im Moment hege ich noch Zweifel, ob unsere Bedürfnisse wirklich endlich sind, d.h. dass es möglich sein soll, einem Menschen alle seine Bedürfnisse zu befriedigen, ohne dass inzwischen neue Bedürfnisse entstehen.

Da ist zum Einen der arme Schlucker aus einem afrikanischen Land. Der hält Deutschland bzw. Europa für das gelobte Land und träumt davon, wenigstens so viele Mittel zu haben, wie HartzIV-Empfänger hier. Für die meisten bleibt es wohl immer ein Traum.
Dass ALGII nicht für ein Leben in Würde ausreichend ist, haben wir oft genug sehr gut nachvollziehbar hier im Forum gelesen. Eine gut bezahlte Arbeit wär wohl der Traum der meisten Betroffenen.
Ich persönlich habe eine solche Tätigkeit und bin in der Lage, den Lebensunterhalt für meine Familie mit dieser Arbeit zu verdienen. Doch es sind auch bei mir noch ausreichend Bedürfnisse vorhanden, um ein Vielfaches dieses Einkommens sinnvoll verwenden zu können.
Und auch die Reichen und Adligen dieser Welt, die aus unserer Sicht Geld wie Heu haben, denen scheint es genauso zu gehen, die können auch nicht genug bekommen.
Sind die Bedürfnisse nach oben hin begrenzt?

Daraus ergibt sich für mich zwangsläufig die Frage: Auf welchem (recht hohem) Niveau müssen die Produktivkräfte denn eigentlich ankommen, bis man über eine Verteilung nach den Bedürfnissen nachdenken könnte? Können sie überhaupt einmal ein solches Niveau erreichen, die eine Verteilung nach den Bedürfnissen ermöglichen würde?


Pfiffikus,
der auf Torstens Horizonerweterug für mich gespannt ist
Simson
@ Torsten und Herasun:

Ja stimmt, das Bild von Josef Stalin hat nach den Retuschen in den Geschichtsbüchern niemals wirklich irgendwo gehangen. Er selbst hat ja auch nie retuschiert.

Da ich lange genug vor der Wende gelebt habe, habe ich das Glück, nicht auf das Hörensagen von anderen angewiesen zu sein. Das ist aber wiederum euer Pech.

Wie immer: Mangels Sachargumenten werde ich oder werden andere Personen angegriffen bzw. es wird ihnen etwas unterstellt. In diesem Falle Wahnvorstellungen und verkleistertes Denken. Torsten äußert sich über einen großen Vorsitzenden.

Sehr, sehr armselig. Aber das ist euer Problem, was ihr hier reinschreibt.


Zitat:
Original von Torsten
Zitat:
Original von Simson
Wollt ihr denn nun das Heiligenbild von Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili, manchen kennen ihn auch als Josef Stalin, wieder aufhängen?


Naja, Andere hängen seit knapp 2000 Jahren alle möglichen Darstellungen ihres Großen Vorsitzenden überall hin. Allerdings meist, ohne sich dran zu halten, was der sagte.

Menschen haben nunmal die Angewohnheit, große Leistungen in der Person des Leistenden zu ehren. Indem die Person eine bestimmte Denk- und Handlungsweise verkörpern, stellen sie eben für Menschen Vorbilder dar.


Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Vorbild! Ich glaube nicht, daß Du den "Großen Vorsitzenden" kennst oder verstehst, über den Du Dich geäußert hast.
Herasun
Zitat:
Original von Pfiffikus
Wenn man uns ein plausibel erscheinendes (keinesfalls würd ich meinen, ein erprobtes), Konzept für eine künftige Gesellschaftsordnung, welches frei von Wunschdenken ist, gezeigt würde, so würde sich ein Nachdenken durchaus lohnen.


Richtig, Nachdenken lohnt sich immer nur, wenn einem Jemand sagt, wo es langgeht.
Andernfalls lehnen wir uns zurück und richten uns ein im vermeintlichen Wohlstand.
Und warten auf gute Vorschläge für noch mehr Wohlstand.
Simson
@ Herasun:

Welchem Diktator sollen wir folgen, bei dem Du persönlich nicht mehr nachdenken brauchst?
Torsten
Zitat:
Original von Simson
Welchem Diktator sollen wir folgen, bei dem Du persönlich nicht mehr nachdenken brauchst?


Nicht einem, sondern Millionen, derer Du einer bist. Dem Diktator Proletariat.
Simson
Der in Deinem Kopf verankerte große Vorsitzende hat in seiner Theorie künstlich Klassen geschaffen und eine davon in einen privilegierten Stand erhoben, die gegen andere einen Klassenkampf führen und gewinnen soll. Eine für damalige Zeiten interessant klingende Geschäftsidee, die aber schon lange überholt ist. Folge ihr weiter, wenn Du möchtest. Und eröffne eine eigenes Forum dazu, wenn Du möchtest.
Pfiffikus
Zitat:
Original von Herasun
Ja, und deshalb sehen wir mitunter auch Bilder, die gar nicht vorhanden sind.

Torsten war so nett, uns einen Link zu dem von ihm favorisierten Zukunftsprogramm zu posten. Und auf der Startseite dieser Internetpräsenz finden wir dieses aufschlussreiche Logo:

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img402/7867/4logoug8.gif[/IMG]

Nun hoffe ich, dass du nicht blind auf dem linken Auge bist. Ist da jemand vorhanden?

Zitat:
Original von Herasun
Richtig, Nachdenken lohnt sich immer nur, wenn einem Jemand sagt, wo es langgeht.

Wir leben hier in einer Gesellschaft, in der du beide Möglichkeiten hast:
a) Politischen Führern folgen
b) Selber denken, hinterfragen und eine eigene Meinung bilden.
Wenn dir jemand sagt, wo es langgeht - wozu dann noch nachdenken? Versteh ich irgendwie nicht.
Und wenn mir keiner sagt, wo es lang geht, soll es sich nicht lohnen, nachzudenken? Versteh ich auch nicht.
Was soll denn dann der grosse Führer tun, dem niemand sagt, wo es langgeht? Soll er das nachdenken lieber sein lassen, denn das lohnt sich ja "immer nur, wenn einem Jemand sagt, wo es langgeht". Oder soll er nachdenken, obwohl sich das nicht lohnt?


Zitat:
Original von Herasun
Und warten auf gute Vorschläge für noch mehr Wohlstand.

Wir können froh sein, dass wir hier so frei sind, dass die hier geposteten Ziele nur Vorschläge sind. Und ich persönlich hoffe nach gegenwärtigem Kenntnisstand, dass die auch Vorschläge bleiben.


Zitat:
Original von Herasun
Und die soll dann auch noch Jemand aufhängen. nachdenklich



Pfiffikus,
der froh wär, wenn den niemand mehr aufhängt
Herasun
Zitat:
Original von Simson
@ Torsten und Herasun:

Ja stimmt, das Bild von Josef Stalin hat nach den Retuschen in den Geschichtsbüchern niemals wirklich irgendwo gehangen. Er selbst hat ja auch nie retuschiert.

Da ich lange genug vor der Wende gelebt habe, habe ich das Glück, nicht auf das Hörensagen von anderen angewiesen zu sein. Das ist aber wiederum euer Pech.

Wie immer: Mangels Sachargumenten werde ich oder werden andere Personen angegriffen bzw. es wird ihnen etwas unterstellt. In diesem Falle Wahnvorstellungen und verkleistertes Denken. Torsten äußert sich über einen großen Vorsitzenden.

Sehr, sehr armselig. Aber das ist euer Problem, was ihr hier reinschreibt.


Mein lieber Simson, es steht dir selbstverständlich frei, dich persönlich angegriffen zu fühlen. In Auseinandersetzungen mit dir hätte ich dir durchaus mehrfach Unterstellungen und Angriffe mangels Sachargumenten vorwerfen können.
Warum ich es nie getan habe?
Weil ich im Laufe meines Lebens gelernt habe, daß man mitunter besser abschneidet, wenn man ab und an über den Dingen steht!

Und genauso wie es mein Problem ist, was ich schreibe, ist es deins, was du in jeden Satz hineininterpretierst.
Torsten
Zitat:
Original von Simson
Der in Deinem Kopf verankerte große Vorsitzende hat in seiner Theorie künstlich Klassen geschaffen ...


So'n Quatsch. Er hat sie nicht geschaffen, sondern beschrieben, wie Biologen Klassen von Tieren und Mathematiker Klassen von Elementen mit bestimmten Eigenschaften beschreiben.
Pfiffikus
Zitat:
Original von Simson
Und eröffne eine eigenes Forum dazu, wenn Du möchtest.

Seine Seite verlinkt schon auf ein Forum. Ich denke, das hat Torsten offensichtlich schon im Sommer 2005 getan.

"Insgesamt wurden bereits 47 und heute 0 Beiträge geschrieben.
Letzter Beitrag: Re: "Nation und Arbeiterklasse...." (29.09.06, 14:29 von Patriot Man)
10 Mitglieder sind registriert.
Neustes Mitglied: Patriot Man (09.09.06, 10:14)"


Pfiffikus,
der über eine Mitgliedschaft dort nachdenkt, um dem Forum ein wenig Leben zu geben
Simson
Zitat:
Original von Torsten
Zitat:
Original von Simson
Der in Deinem Kopf verankerte große Vorsitzende hat in seiner Theorie künstlich Klassen geschaffen ...


So'n Quatsch. Er hat sie nicht geschaffen, sondern beschrieben, wie Biologen Klassen von Tieren und Mathematiker Klassen von Elementen mit bestimmten Eigenschaften beschreiben.


Mich hat er in der DDR außerhalb der Arbeiterklasse und heute Deinen Worten nach den Ausgebeuteten zugeordnet. Alles Käse gewesen!!!
Torsten
Zitat:
Original von Pfiffikus
Pfiffikus,
der über eine Mitgliedschaft dort nachdenkt, um dem Forum ein wenig Leben zu geben


Bloß nicht! Ich habe keinen Bock, das auch noch ständig zu überwachen.
Herasun
Zitat:
Original von Pfiffikus
Pfiffikus,
der über eine Mitgliedschaft dort nachdenkt, um dem Forum ein wenig Leben zu geben


Tu`s!
Auch dabei müßtest du nicht einen Deut über deinen eigenen Tellerrand hinausschaun.
Viel Erfolg schon mal.