User
Antivir ist nicht so gut wie sich alle einreden wollen.
Vielleicht weiß der Programmierer nicht mal was davon. Der hat so viele Sachen in das Tool mit reingepackt, da kann schon so eine Datei mit reinkommen. (z.B. in ein Theme)
reallocksley
Nur leider gibts kein Programm das alles kann.
User
Stimmt. Ich hätte das Teil auch genial gefunden.
reallocksley
Nützt mir nun auch nichts mehr da installiert. Ich schlage erstmal vor, bis Klärung das Programm nicht mehr als Download anzubieten
Markus
Zur Sicherheit habe ich dem Entwickler des Programms eine E-Mail geschickt. Ich denke aber nicht das an der Sache was dran ist. Ich selbst und abgTom haben das Programm seit dem Reinsetzen laufen und das ohne Probleme oder Virenfunde auf dem PC.
Ansonsten habe ich zur Sicherheit erstmal bis zur endgültigen Klärung die Downloadmöglichkeit unterbunden.
Als Anhang noch der Ausführliche Report von AntiVir
Mit freundlichen Grüßen
Markus
reallocksley
Fragt sich wie gesagt nur, wie ich das Ding wieder entferne...
as65
Wenn ich es richtig sehe verändert der ICQ 5.1 Inquisitor nur einzelne Komponenten ohne selber als Prog. weiter zu laufen.
Es müsste demzufolge reichen den ICQ 5.1 Inquisitor zu löschen und ICQ zu deinstallieren und neu aufzuspielen.
Vor der Neuinstallation, wenn möglich, eine Registrierungsreinigung vornehmen.
Digedag
Das sind ja schreckliche Nachrichten gleich zum Frühstück. So wie es aussieht, sollten wir uns bei @User herzlich bedanken, dass er uns gewarnt hat.
Ich habe das komplette ICQ jetzt entfernt. Hat der Inquisitor noch wo anders Daten abgelegt, die ich manuell löschen muss?
elchtest
Ich hab das Programm auch wieder gelöscht. Bin mir aber nicht siecher welche Dateien es noch installiert hat.
Gleiche Frage wie Digedag, Wie kann ich mir sicher sein alle Daten gelöscht zu haben? Und kann mir jemand einen Link für das Original ICQ in deutsch zukommen lassen?
as65
Also ein Fachmann für solche Sachen bin ich ja nun auch wieder nicht und kann daher nichts genaues sagen.
Bei mir ist auch noch TuneupUtilities installiert, dessen Routinen recht sauber machen.
Digedag
Zitat: |
Original von as65
Also ein Fachmann für solche Sachen bin ich ja nun auch wieder nicht und kann daher nichts genaues sagen.
Bei mir ist auch noch TuneupUtilities installiert, dessen Routinen recht sauber machen. |
Ok, werde ich mal
TuneupUtilities laufen lassen und danach die Sache neu installieren.
Achso der Link für das
Originalprog ICQ.
Hattest du nicht trotzdem eine Möglichkeit gefunden die Werbung zu verbannen?
as65
Bei mir läuft weiterhin das Icq, bearbeitet mit dem Inqui.
Ich habe die Festplatten mit Antivirus und Antispy durchsuchen lassen.
Es ist keine Meldung erfolgt. Die Datei mit dem scheinbaren Virus wurde ja im Temp-Ordner gefunden. Somit ist es wahrscheinlich auch schon wieder gelöscht.
Die Virusmeldung ist ja immer beim starten des Inqui erfolgt und der Zugriff verweigert wurden.
Tuneup würde ich benutzen wenn ich es löschen würde, wie ich es auch bei anderen Prog nutze.
Adeodatus
ICQ: Trojaner kommt vom besten Freund
von Simon Bauer für WinFuture.de
Es ist das tägliche Leid eines Instant-Messaging-Users: Man wird von Unbekannten angesprochen, man kenne sich ja vom letzten Sommer oder man habe etwas ganz tolles im Internet entdeckt. Meist kann man derartige Störungen mit einem Klick auf die Ignorieren Funktion unterbinden. Ein aktueller Trojaner geht aber ganz geschickt vor, er betrifft Nutzer des ICQ-Netzwerks.
Es kann der beste Freund oder die beste Freundin sein, die einem plötzlich und unverhofft eine URL schickt. Es handle sich um ein Winampplugin, indem man sich alle möglichen Songs auswählen kann. Ein Klick auf die URL entpuppt eine Webseite, die vom äußeren Erscheinungsbild suggeriert, man könne kostenlose Alben erhalten.
Führt man die zu downloadene Datei aus, wird man kurzerhand aus seinem ICQ-Programm herausgeschmissen. Ein erneuter Anmeldeversuch ist nicht ratsam, da sich ein Trojaner auf dem Windows-PC eingenistet hat. Im glücklichsten Fall hat der installierte Virenscanner alles verhindert, fehlt dieser jedoch oder hat dieser keinen Schutz angeboten, ist man aus seinem ICQ-Account ausgesperrt. Die "audit.exe" tarnt sich als "explorer.exe" und wird bei jedem Systemstart geladen, sie startet minimierte Prozesse des Internet Explorers, der Passwort-Anfragen an die ICQ Webseite schickt
Die audit.exe ist mittels Task-Manager zu beenden, ein gängiges Antispywareprogramm wie Lavasofts Adaware sollte alle Registrierungsschlüssel und Dateien löschen, zusätzlich ist ein Löschen sämtlicher Temp-Ordner auf dem PC zu empfehlen. Der Trojaner wird als "WIN32.TROJAN.DOWNLOADER" erkannt. Danach sollte ein Login wieder möglich sein, die Nicknames auf der Benutzerliste sind allesamt in "Hacked by SD" umbenannt worden. Mit seinem Account hat man das "Winamp-Plugin", welches keines ist, weiterverbreitet.
reallocksley
Ich habe noch mal geschaut. Mittels Adware wurden zwar Objekte gefunden, aber das besagte war nicht darunter. Auch im Autostart wird kein unbekanntes Programm mit gestartet...
Anvil.bw
Es gibt so viele voll honks !! Oh ich habe Norten drüber laufen lassen und habe kein virus endeckt !! Norten ist das Drecks Program schlechtweg !! Und wer Antivirus nutzt der tut mir echt sehr leid den was schon um sonst ist taugt nicht viel !! Es gibt nur wenige Antivirus Programme die wirklich was taugen wie Kasperski oder Bitfender. Ich ICQ 5.1 ohne lästige werbung hatte mir auch gesaugt und habe erst mal Kaspersky drüber laufen lassen ! Und sie da er hat dieses hacktool gefunden ! Habs dann gleich gelöscht !! Der witz war Virus wurde nicht gleich gelöscht und bei nochmaligen überprüfen der HDD wurde er wieder gefunden und dann richtig gelöscht !!
Norten <----- lol --- in die ecke schmeiß !! mal ein beispiel war letzt bei ein Freund und der hatte trotz Norten (1) Virus !! Nach dem ich ihm Kaspersky instaliert habe wurden statt den 1 gleich 27 endeckt .. lol
Soviel zu Norten in die tonne hau ...
faultier
Zitat: |
Original von Anvil.bw
Norten <----- lol --- in die ecke schmeiß !! mal ein beispiel war letzt bei ein Freund und der hatte trotz Norten (1) Virus !! Nach dem ich ihm Kaspersky instaliert habe wurden statt den 1 gleich 27 endeckt .. lol.. |
Als Nutzer solcher Programme hat man immer die Qual der Wahl welches Vierenprogramm ist das Beste. Es muss doch nicht immer heißen was teuer ist ist auch gut. Norton und Data Becker kosten auch reichlich Kohle.
aeffchen
Absolute Sicherheit gibt es doch ohnehin nicht.
Also kann es früher oder später sowieso zu einen Virenbefall kommen.
Dergleichen natürlich auch mit Spyware.
Also ist die Sicherung der Daten und der Verzicht auf Speicherung von persönlichen Daten auf dem PC das Wichtigste.

faultier
Jep, so sehe ich das auch.
Nur das was nicht da ist kann auch nicht wegkommen
Anvil.bw
Meine herrn
Tatsache ist Antivirus und Norten Taugen nicht sehr viel !!
Testet doch mal einfach kaspersky für 30 Tge kann man es umsonst testen
http://www.kaspersky.com/de/
Viel spass