geschlossen
Radfahrer, für mich der Schrecken der Strasse.
Die dürfen ja alles:
Verkehrtrum die Einbahnstrasse fahren ( auch wenn sie nicht freigegeben ist)
Auf dem Fussweg fahren und alte Leute erschrecken
Auf dem Radweg verkehrte Richtung fahren
Bei Rot über die Ampel, egal ob sie gerade auf dem Fussweg oder Strasse fahren
Aus der Seitenstrasse voll und ohne Rücksicht raus und auf den gegenüberliegenden Fussweg fahren
Es lebe Monte Carlo für Radfahrer in den Innenstädten.
as65
@geschlossen
wir haben dein Doppelpost gleich mal genutzt.
Ich sehe schon ein ein Problem darin liegen, das keiner von den radfahrern genauere Regeln kennt (wenn es die denn gibt). Ich selber könnte auch nicht auf Anhieb sagen wer wann auf der Straße oder den Fußweg zu fahren hätte.
as65
Digedag
das ist doch klar, wenn ein Radweg vorhanden wird natürlich der benutzt und wenn der Fußweg breit genug ist dann auch der.
Wenn ich Rad fahre achte ich automatisch darauf, dass ich mich von der Straße so bald wie möglich fern halte. Schon zur eigenen Sicherheit. Außerdem weis ich ja wie es als Autofahrer ist, wenn man ständig von Radfahren, welche meinen die Straße benutzen zu müssen obgleich ein Radweg vorhanden ist, behindert wird.
Adeodatus
Radfahrer sind schon daher ein Problem weil die Polizei zwar Autofahrer gerne Blitzt und auch anderweitig gern zur Kasse bittet, aber die Radfahrer sieht keiner als Gefahr für andere und daher werden ihre Vergehen nicht oder zu selten geandet.
Wenn ich mit dem Auto Nachts ohne Licht unterwegs wäre, könnte ich micht von einem größeren Euronenbetrag verabschieden, und mein Punkte Konto würde vor Freude Herzklopfen bekommen. Radfaher gurken aber gern mit ihren Mountenbikes ohne Licht oder Rückstrahler Nachts auf der Straße rum. Bei so manschen dieser Radfahrer kriegen die Schutzengel m.E. die Augen nie zu.
Meine Lieblingskreuzung in Gera ist die am UCI dort scheint irgendwo die Zentrale Anlaufstelle der Durchgeknallten Radfahrer zu sein.
videodok
Kinder unter 8 Jahren müssen auf dem Gehweg fahren, Kinder bis 10 Jahre dürfen auf dem Gehweg fahren. Erwachsene müssen auf der Straße fahren, wenn kein Ragweg vorhenden ist. Wenn einer vorhanden ist, darf kein Radfahrer auf der Straße fahren. Ist der Radweg Teil der Fahtbahn, muss der auf der rechten Seite benutzt werden.
Auch Autofahrer sind dem Radfahrer gegenüber rüchsichtslos. Z.B. beim Abbiegen nach rechts wird oft dem geradeaus fahrenden Radfahrer die Vorfahrt genommen. Die hat dieser natürlich nicht, wenn die Hauptstraße nach rechts abbiegt.
Adeodatus
Fahre einmal die Reichsstraße Stadteinwärtz Radfahrer wechseln dort plötzlich vom Radweg auf den Fußgängerweg und feuern über den Stadtgraben da kannst Du als Autofaher den Radweg zehnmal im Auge behalten wenn Radfahrer nicht mitspielen.
Gleiches Zebrastreifen Stadtgraben dort kommen Radfahrer aus der Greizer Straße ohne auch nur den Versuch zu machen das Fahrad anzuhalten.
as65
@spidy
Da muß ich dir uneingeschrenkt Recht geben. Die Radfahrer sind zu einen großen Teil Rücksichtslos und irgendwie Lebensmüde.
Ich frage mich warum die Polizei es nicht schafft (außer kein Interesse) mal einige Tage zum Rundumschlag auszuholen. Mit den entsprechenden Veröffentlichungen über den Erfolg der Maßnahmen wird es vieleicht etwas ruhiger.
as65
videodok
@spidy, zum Teil gebe ich Dir ja Recht. Ich weiß, dass es rücksichtslose Radfahrer gibt. Ich sehe aber auch, dass es immer mehr Autofahrer gibt, für die die StVO nur noch Empfehlungscharakter hat. Zu einem bei der Geschwindigkeit und das besonders in der Stadt, wo es mitunter für Fußgänger und besonders Kinder eine viel großere Gefhr darstellt, als es ein Radfahrer je sein kann. Oder auch das Abbiegen nach links wo es nicht erlaubt ist. Da habe ich auch noch nie gesehen, dass die Polizei was unternommen hätte. Das blaue Schild mit dem weißen Pfeil nach rechts ist für viele nur noch Dekoration.
Ich will hier weder Radfahrer pauschal in Schutz nehmen noch Autofahrer pauschal beschuldigen. Es giebt bei beiden solche und solche.
Ich selbst fahre übrigens beides, sehe es also auch aus der Sicht beider. Von Fehlern bin ich bei beidem sicher auch nicht frei, versuche es aber wenigstens.
Adeodatus
Boah! Motoradfahrer = Verkehrsregeln? Geht das üerhaupt zusammen ?
videodok
Mein Kumpel sagt immer Organspender zu denen. Na ja, Spenden ist ja was EDLES.
as65
Zitat: |
Original von videodok
Ich würde mit der Aussage ja mitgehen, wenn da stehen würde manche Radfahrer oder von mir aus auch viele Radfahrer. Aber mit der Verallgemeinerung auf DIE Radfahrer gehe ich nicht mit. Auch wenn ich selbst gerade nicht mit dem Rad unterwegs bin, sehe ich oft auch Radfahrer, die auf andere Verkehrsteilehmer Rücksicht nehmen. Auf den Autoverkehr achte ich übrigens schon aus reinem Selbsterhaltungstrieb und halte auch mal an, wo ich es gar nicht müsste, es aber mindestens weh tät wenn ich da weiter fahren würde. |
Es gibt bei den Radfahrern, wie bei den Autofahrern, sogar bei den Fußgängern, Vorbildliche wie auch schwarze Schafe. Wir sollten mal davon ausgehen das nur der betreffende Teil gemeint ist, solange nicht von
allen die Rede ist.
Jedoch bin auch ich der Meinung, das gerade bei den Radfahrern, der Anteil an Rambos und Rowdys am höchsten ist.
Hier sollten die Strafen bei Verkehrswidrigkeiten genauso hart durchgesetzt werden wie bei Autofahrern.
as65
teo
hehe, ja, die liste fuer das radklima in den staedten spricht ja fuer sich. selbst im vergleich zu den mit weniger als 100.000 und mehr als 200.000 einwohnern sehen die staedte bis zum 21. platz besser aus als Gera. schon irgendwie peinlich. da troestet es nicht, dasz noch 5 staedte schlechter sind.