Zitat: |
Original von Herasun
Zitat: |
Original von Simson
Und welche? Einen Teil früherer Ideale halte ich heute für praktisch umgesetzt. |
Nun nenn doch das Kind mal beim Namen und mach hier nicht einen auf Verhör, @ Simson.
Immerhin hast du ja selbst auch noch keine Meinung zum Thema geliefert, oder? |
Das Thema habe ich aufgrund der Beiträge anderer Diskussionsteilnehmer eröffnet. Ich habe bewußt keinen inhaltlichen Beitrag zur Beantwortung der Frage in diesem Thema geliefert, weil ich keine Antwort habe.
Ich betrachte dieses Forum nicht als Möglichkeit, meine Meinung loszuwerden. Die könnte ich auch bei allen anderen passenden und unpassenden Gelegenheiten loswerden. Ich betrachte dieses Forum als Möglichkeit, inhaltlich zu diskutieren.
Nur mal ansatzweise zu Deiner Frage:
- kein Mensch in Deutschland muß im Gegensatz zu Zeiten, die Karl Marx analysiert hat, heute unter der Brücke schlafen, hungern oder frieren.
- jeder Mensch in Deutschland hat eine finanzielle Mindestversorgung (in Höhe von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld)
- jeder Mensch in Deutschland kann über Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung zumindest grundlegend versorgt werden
- viele früher erträumte Möglichkeiten sind heute Wirklichkeit (sei es Kommunikation, Bildung, Verkehr oder anderes)
- ein Arbeitslosengeld II-Empfänger hat heute Anspruch auf die Finanzierung einer angemessenen 50-Quadratmeter-Wohnung aus Steuergeldern, von einer solchen Wohnung hätte mancher arbeitende alleinstehende DDR-Bürger oder manches arbeitende jungverheiratete Paar in der DDR nur geträumt
- Telefon und Internet sind heute eine Selbstverständlichkeit, davon wußten Marx und Engels noch nichts und die DDR wenig, einen freien Internetzugang innerhalb der DDR hätte ich mir jedenfalls ohne Zusammenbruch der DDR nicht vorstellen können
Wie gesagt, das sind nur einige Gedanken zu Deiner Frage. Da würde mir noch mehr einfallen.