Experten warnen vor gefälschten Rechnungen von "1&1"

Tom
Computerexperten warnen vor gefälschten Rechnungen, die derzeit unter dem Namen des Internet-Anbieters "1&1" wahllos per Email verschickt werden. Nicht nur, dass die Rechnungen gegenstandslos sind - im Anhang verbirgt sich außerdem ein gefährlicher "Trojaner", wie die Sicherheitsinitiative "no abuse in internet" (naiin) am Montag in Köln mitteilte. Dieser könne den Versendern von unerwünschten Spam-Mails den Zugang zum Computer verschaffen. Im schlimmsten Fall könne der Trojaner zudem Kriminellen Tür und Tor öffnen, die die Passwörter des Computernutzers etwa für das Online-Banking stehlen wollten.
Die Email mit dem Betreff "1&1 Internet AG - Ihre Rechnung" - gefolgt von Rechnungsnummer und -datum - informiert den Angaben zufolge den Empfänger vorgeblich über eine bevorstehende Abbuchung von seinem Bankkonto. Angehängt ist eine Datei im Exe-Format (FRMT.PK - Nachrichten) , die nach Angaben der Sicherheitsexperten auf keinen Fall geöffnet werden darf. Der in der Datei verborgene Trojaner wurde nach Angaben von naiin-Geschäftsführer Dennis Grabowski in der Vergangenheit bereits auf gefälschten Rechnungen der Deutschen Telekom (Xetra: 555750 - Nachrichten) und des Auktionshauses eBay eingesetzt.

(AFP)
mailingto
Danke, bin auch noch bei 1&1. Ich werde Demnächst aber wechseln.

ABG grüßt ABG großes Grinsen
Digedag
Die Internetbetrüger versuchen mit immer dreisteren Maschen an die Daten der Computerbesitzer zu kommen. Sie schicken falsche Rechnungen und wer sie öffnet hat den Salat.

Hier noch eine ausführliche Beschreibung per Videobeitrag zur gefälschten E-Mail.

>>>> zum Videobeitrag
Tom
Zitat:
Original von Digedag
Hier noch eine ausführliche Beschreibung per Videobeitrag zur gefälschten E-Mail.

>>>> zum Videobeitrag


Thx Digedag für den Link Augenzwinkern