Simson
Hier ein, meines Erachtens nach, interessanter
Link zum Verständnis von Schöpfung und Evolution.
gerassimov
Klasse Sache die Schöpfung. Echt!
Simson
@ gerassimov:
Schön für Dich, daß Du dieses Thema in 46 Minuten vollständig begriffen hast!
mailingto
Wenn ich mir die Sache so betrachte hat er gerade mal 2 min dafür gebraucht
Sieh dir mal die Zeit vom Post vor seinem hier an.
gerassimov
Nette Interpretationen von euch 2.
Meine Aussage gibt das zwar eigentlich nicht her, aber wenn es euch wichtig ist, dann nur zu ...
Simson
Dein (Vor-)urteil zu Fragen von Schöpfung und Evolution ist allein Deine Sache!
gerassimov
Welches "Vorurteil" meinst du?
mailingto
Ich denke Mister Gerassimov hat sich zum stänkern eingeloggt, da ich von ihm bisher noch keinen sachlichen Beitrag lesen konnte. Möchte aber nur von heute reden, da ich mir die restlichen Beiträge von ihm noch nicht zu Gemühte geführt habe.
gerassimov
Zitat: |
Original von mailingto
Ich denke Mister Gerassimov hat sich zum stänkern eingeloggt, da ich von ihm bisher noch keinen sachlichen Beitrag lesen konnte. Möchte aber nur von heute reden, da ich mir die restlichen Beiträge von ihm noch nicht zu Gemühte geführt habe. |
Na dann müh dich mal.
Und was ist gestänkert, wenn ich sag, dass ich die Schöpfung klasse finde?
Simson
@ mailingto:
Da hast Du meiner Meinung nach bisher nichts Wesentliches verpaßt.
Adeodatus
@ simson; @ mailingto
m.E. steht im Grundgesetz etwas über Religionsfreiheit, das heist aber auch das es jedem Menschen freisteht einer Religion anzugehören oder sie auszuüben jedoch nichts davon das man daran glauben muss. Ich selbst bin auch Attheist und kann mich mit irgendwelchen Schöpfungstheorien nicht anfreunden zumal mehrere große Religionen verschiedene Thesen behaupten. Bis entgültiges bewiesen ist sollte man doch bei dem Greifbaren bleiben.
gastli
Wieso wird hier @gerassimov Stänkerei unterstellt, wenn er sich entgegen dem immer wieder beklagten Negativtrend nun mal positiv äußert.
Auch ich finde die Schöpfung gut - bei der Papierherstellung.
Für Lebewesen oder Planeten halte ich sie für völlig ungeeignet.
Leona
Um es vorweg zu sagen: Ich bin Atheist. In der Bibel, insbesondere dem Alten Testament sehe ich eine Chronik, die teilweise archäologisch nachgewiesen wurde. Die drei großen monotheistischen Religionen entstammen dieser einen - sozusagen - "Ur"-Religion.
Die Bibel wörtlich auslegen zu wollen, macht m. E. nicht viel Sinn, denn deren "Urtext" ist von so vielen geändert, redigiert, usw. worden. Da wurden Textstellen weggelassen, die "Apokryphen", historische Ereignisse schöngefärbt, aufgebauscht, nachgebessert und auch erfunden. Und nicht zu vergessen, die Übersetzungsfehler und Fehldeutungen, die als "richtig" übernommen wurden und nun nicht mehr angezweifelt werden dürfen. Es haben viele Verfasser zu verschiedenen Zeiten an der uns heute bekannten Bibel gearbeitet,mit unterschiedlichen Zielen: Den Herrschaftsanspruch eines Königs zu untermauern (z. B. König David), später um die Unfehlbarkeit und Weisheit der Christlichen Kirche beweisen.
Versteht mich nicht falsch, wem die Bibel (Talmud, Koran)Glaubensbekenntnis und Grundlage seines Glaubens ist, der soll sie so verstehen - da hab ich nichts dagegen. Ich halte es mit dem Alten Fritz: "Es soll jeder nach seiner Fasson selig werden".
Mich interessieren die archäologisch nachweisbaren Fakten, wie z. B. die Sintflut, die in allen alten Kulturen erwähnt wird und in Vorzeiten wohl ein globales Umweltereignis war.
Eine Webseite, die sich mit dem Wahrheitsgehalt alter Mythen und Sagen befaßt, habe ich
HIER gefunden. Es stehen ein paar intessante Sachen da drin, wie ich finde ...
Herasun
Hallo, @Simson und @mailingto,
leider konnte ich aus der "Schöpfungsgeschichte" nichts herauslesen, was es rechtfertigen würde, Andersdenkende der Stänkerei zu bezichtigen und sich gegen sie zu verbünden!
Aber vielleicht habe ich ja auch zu wenig Zeit für das Lesen aufgebracht und bin schon deshalb für ein Mitspracherecht disqualifiziert!
Die Schöpfungstheorie halte ich trotzdem für`n schönes Märchen!
mailingto
Mich wirst du heute nicht mehr aus der Reserve locken.
Ich habe heute Texte vom FT-Team gelesen. Ok, die waren ganz schön lang aber ich habe sofort an dich gedacht
Umgang im Forum
Gute Nacht @Herasun und und Gerasimov
Donna
was soll denn dieses streiten? was hat @gerasimov denn getan? @simson und @mailinto greifen ihn nur an. warum?
Die Texte vom FT-Team sind wirklich gut. aber dann lies sie doch auch mal richtig und werde bitte nicht so persönlich.
Hier soll es um Bibel und Schöpfung gehen, und ihr versucht nur Menschen fertig zu machen? christlich ist das bestimmt nicht.
gerassimov
Lasst mal gut sein Leute. Gegen so offensichtliche Versuche mich hier zu mobben, bin ich resistent.
Ich bin nämlich auch ein Teil dieser Schöpfung.
Simson
Eigentlich wollte ich in diesem Zusammenhang nichts mehr schreiben, aber die vom Beitrag von gerassimov
Zitat: |
Original von gerassimov
Klasse Sache die Schöpfung. Echt! |
ausgelösten Diskussionen zwingen mich leider dazu.
gerassimov hat in den letzten Tagen in indirekter Form ungerechtfertigte Unterstellungen und Beleidigungen an meine Adresse vorgebracht, auf die ich nicht weiter reagiert habe. In den 46 Minuten, nachdem ich meinen Ausgangsbeitrag mit dem Link gepostet hatte, betätigte sich gerassimov in einem anderen Thema und gab schließlich den oben genannten Kommentar ab, den ich im Zusammenhang mit dem Thema und dem umfangreichen Inhalt hinter dem Link für unangemessen halte. Ich glaube, daß ich die Aussage des Kommentars zu deuten weiß, nachdem ich gerassimov schon länger aus diesem Forum kenne.
Eine Grundsatzdebatte oder eine Frontenbildung zwischen Atheisten, Christen oder Angehörigen anderer Glaubensrichtungen war im übrigen nicht die Absicht meines Ausgangsbeitrags.
Für die Beiträge des Forenteams zum Umgang im Forum bin ich sehr dankbar.
Da ich hier ja auch kritisiert werde, sollte jeder meine Äußerungen hier im Thema nochmal nachlesen, wenn er sie für kritikwürdig hält.
gastli
Mal ehrlich. Was ist an dem Satz von @gerassimov falsch oder schlecht ?
Warum soll jemand zu dem Thema seitenlange Beiträge schreiben oder stundenlang im Internet unterwegs sein ?
Jemand der an die Schöpfung glaubt wird das nach ein paar Sekunden bestätigen, wer nicht daran glaubt wird das auch nach 46 Minuten, 46 Stunden 46 Jahren nicht.
Simson
Also kann man den Link kommentarlos stehen lassen für diejenigen, die etwas Interessantes daraus entnehmen können und wollen.