andy112
Ich habe von mehreren seiten gehört, das die Arge Gera ABM's vergibt, die unter dem ALG mindestsatz liegen, man also noch zusätzlich ALG2 beantragen muss um zu überleben.
ist da was wares drann?
Andy
gastli
Weit über eine Million Beschäftigte bekommen inzwischen ergänzendes ALG II zu ihrem Mickerlohn. Also kein Grund zur Unruhe es ist gängige Praxis im Sinn von Sinn.
andy112
ja das weiß ich ja....
aber hier gehts um ABM's
greets dor Andy
gastli
Ich mache zur Zeit auch ABM und erhalte ergänzend ALG II.
videodok
Erhöht das so nicht nur den ganzen Verwaltungsaufwand?
Herasun
Zitat: |
Original von videodok
Erhöht das so nicht nur den ganzen Verwaltungsaufwand? |
Wen interessiert das, außer dich und mich und @ gastli und....?
gastli
Der Aufwand ist völlig egal um die Arbeitslosenstatistik zu schönen.
Es gibt auch in dieser Stadt Firmen, die dubiose Maßnahmen durchführen in denen -zig Personen nur ihre Zeit abreisen. Der BA und dem Ausrichter der Maßnahmen ist bekannt, das für die Personen keinerlei vernünftige Beschäftigung gibt. Begehungen von Seiten der BA haben das deutlich gezeigt. Hier werden Gelder der BA (also Gelder der Versicherten) an diese Firmen wissentlich verschleudert.
Die selben Gelder in einem vernünftigen öffentlichen Beschäftigungssektor brächten versicherungspflichtige Arbeitsplätze, die wenn überhaupt nur geringfügig gestützt werden müssten. Ich meine damit aber weder EEJ noch Zwangsarbeit für Arbeitslose um ihr ALG II zu verdienen so wie es die neoliberalen Scharfmacher fordern. Deratrige Maßnahmen sind nicht erforderlich.
gerassimov
Zitat: |
Original von Herasun
Zitat: |
Original von videodok
Erhöht das so nicht nur den ganzen Verwaltungsaufwand? |
Wen interessiert das, außer dich und mich und @ gastli und....? |
Der Verwaltungsaufwand bringt doch auch Arbeitsplätze.
Das wohlbekannte Gebäude in der Reichsstraße reicht schon lange nicht mehr aus.