Lars Naundorf - Der Herr der Jobs in Gera - Die Arbeitsbeschaffer

Digedag


Lars Naundorf ist einer der erfolgreichsten privaten Arbeitsvermittler der Republik. Seit vier Jahren zeigt er der offiziellen Arbeitsagentur, wie man selbst in Gera hunderte freie Jobs finden kann.

Text & Bild: ZDF

Videobericht: www.heute.de/ZDFmediathek/inhalt/11/0,40...-wm_dsl,00.html
Simson
Na, ob das Hereinsetzen dieser Meldung hier ins Forum funktioniert? Ich ahne was. großes Grinsen
Opus
Sprechen die in dem Bericht vom selben Gera welches ich kenne? Nix wie weg hier bevor die Abrissbirne kommt. Möchte mal wissen für was ich GEZ bezahle für so einen Schwindel. Sind wir hier in der Spaßecke?

Simson
Warum macht keiner der arbeitslosen Geraer eine bessere als die von vielen Geraern kritisierte private Arbeitsagentur auf?
jandark
Zitat:
Original von Simson
Warum macht keiner der arbeitslosen Geraer eine bessere als die von vielen Geraern kritisierte private Arbeitsagentur auf?


Keine Ahnung, aber ich nehme an, die wollen die DDR zurück. (um möglichst zügig zum wahrscheinlich eigentlichen Thema zu kommen) Augenzwinkern

Im Ernst: die Bilder von Gera in diesem Bericht sind wahrlich kein Zeugnis einer objektiven Berichterstattung. Hoffen wir, daß dies für den Rest des Berichtes nicht zutrifft.


gruß

jandark
Simson
Zitat:
Original von jandark
Im Ernst: die Bilder von Gera in diesem Bericht sind wahrlich kein Zeugnis einer objektiven Berichterstattung. Hoffen wir, daß dies für den Rest des Berichtes nicht zutrifft.

Ich bin auf die objektive Berichterstattung von Dir oder anderen gespannt (obwohl ich wenig Hoffnung in dieser Hinsicht habe).
Hugo
Zitat:
Original von Opus
Sprechen die in dem Bericht vom selben Gera welches ich kenne? Nix wie weg hier bevor die Abrissbirne kommt. Möchte mal wissen für was ich GEZ bezahle für so einen Schwindel. Sind wir hier in der Spaßecke?



Es gibt in Gera solche Ecken. Sogar am Markt sieht es so aus. Sonst beschwert ihr euch immer über "Schönfärberei" ....

Was die Diskussion über No Limits angeht, die in einem anderen Geraer Forum schon eine Weile läuft, habe ich den Eindruck, daß das eine "Neid"Diskussion ist. Man neidet Naundorf seinen Erfolg. Und er paßt nicht ins Weltbild bestimmter Kreise. Wie ich an anderer Stelle schon bemerkt habe: No Limits bietet JOBS an - und es kann doch nicht sein, was nicht sein darf.
ohne Kamm
Über den Herrn Naundorf kann ich nicht viel sagen. Wenn alles so ist wie im Bericht des ZDF dargestellt freut es mich aber für ihn und für Gera. Meist hängt es bei den Verbindungen im Arbeitsamt, welches sich nicht wirklich um Jobs bemüht. Dort scheint er eine Lücke geschlossen zu haben. Gut für die Arbeitslosen und die Firmen die Arbeitnehmer suchen.

Hat der Mann auch eine Webseite?
andy112
Zitat:
Original von ohne Kamm
Über den Herrn Naundorf kann ich nicht viel sagen. Wenn alles so ist wie im Bericht des ZDF dargestellt freut es mich aber für ihn und für Gera. Meist hängt es bei den Verbindungen im Arbeitsamt, welches sich nicht wirklich um Jobs bemüht. Dort scheint er eine Lücke geschlossen zu haben. Gut für die Arbeitslosen und die Firmen die Arbeitnehmer suchen.

Hat der Mann auch eine Webseite?



klickst du hier
videodok
Ja Website hat er hier.

Na ja, wenn man von der eigenen Konkurenz finanzeirt wird, kann so etwas funktionieren. In Jena wohl nicht, in Gera ja.

So habe ich das in dem Bericht jedenfalls verstanden. Da wird eindeutig gesagt, dass er Konkurenz zur Arbeitsagentur ist und auch, dass er von genau dieser Agentur bezahlt wird.

Kann man keinen Vermittlungsgutschein bringen, führt auch kein Weg in den möglichen Job. Man erfährt dann nicht einmal, wo die Jobs sind, die man veilleicht haben könnte.

Aber er ist nicht wirklich Konkurenz der Arbeitsagentur, sondern Subunternehmer von selbiger.

Ist trotzdem schön für die, die einen Job bekommen haben. Hoffe ich jedenfalls.

Ergänzung: Website ist fehlerhaft programmiert, gerade bei den Stellenangeboten.
jandark
Zitat:
Original von Simson
Zitat:
Original von jandark
Im Ernst: die Bilder von Gera in diesem Bericht sind wahrlich kein Zeugnis einer objektiven Berichterstattung. Hoffen wir, daß dies für den Rest des Berichtes nicht zutrifft.

Ich bin auf die objektive Berichterstattung von Dir oder anderen gespannt (obwohl ich wenig Hoffnung in dieser Hinsicht habe).


Meine Ansichten sind rein subjektiv (diese Grundannahme würde Dir übrigens auch nicht schaden) Von einem Bericht im öffentlich-rechtlichen TV erwarte ich aber zumindest den Versuch einer objektiven Darstellung. Die gezeigten Bilder von Gera erfüllten diesen Anspruch nicht.


Zitat:
Original von Hugo
Zitat:
Original von Opus
Sprechen die in dem Bericht vom selben Gera welches ich kenne? Nix wie weg hier bevor die Abrissbirne kommt. Möchte mal wissen für was ich GEZ bezahle für so einen Schwindel. Sind wir hier in der Spaßecke?


Es gibt in Gera solche Ecken. Sogar am Markt sieht es so aus. Sonst beschwert ihr euch immer über "Schönfärberei" ....


Vielleicht sollten wir die BUGA nächstes Jahr abblasen. Bei soviel provinzieller Engstirnigkeit. Wer diese Bilder von Gera sieht, wird sicher nicht neugierig auf diese Stadt.

Bleibt am Ende mal wieder die übliche DDR-Diskussion, um die Gründe für einen Mißerfolg festzumachen. Andeutungsweise gab der ZDF-Bericht dem ja schon Vorschub ...


Zum eigentlichen Thema: das Engagement von Herrn Naundorf für Arbeitslose und suchende Arbeitgeber finde ich positiv. Seine politischen Demonstrationen zum Zwecke der Diffamierung von Montagsdemonstranten finde ich nicht so prickelnd, erklärt sich aber durch seine Verbandelung mit dem Wahlbündnis "Arbeit für Gera".


gruß

jandark
Herasun
Zitat:

Na ja, wenn man von der eigenen Konkurenz finanzeirt wird, kann so etwas funktionieren. In Jena wohl nicht, in Gera ja.

So habe ich das in dem Bericht jedenfalls verstanden. Da wird eindeutig gesagt, dass er Konkurenz zur Arbeitsagentur ist und auch, dass er von genau dieser Agentur bezahlt wird.

Kann man keinen Vermittlungsgutschein bringen, führt auch kein Weg in den möglichen Job. Man erfährt dann nicht einmal, wo die Jobs sind, die man veilleicht haben könnte.

Aber er ist nicht wirklich Konkurenz der Arbeitsagentur, sondern Subunternehmer von selbiger.


Genauso scheint es zu funktionieren.
Ein aufgeblähter Apparat kapituliert vor seinen eigentlichen Aufgaben und bezahlt Subunternehmen für die Arbeit, die er selbst nicht leisten kann oder will.Stattdessen beschränkt er sich auf die Verwaltung von Arbeitslosigkeit und Arbeitslosen.
Wenn man`s positiv sieht, sind zwar Herr Naundorf und seine Mitarbeiter nicht mehr von Arbeitslosigkeit betroffen.
Sieht man`s etwas klarer, müßte nun der eine oder andere Mitarbeiter des Arbeitsamtes,sorry, der Agentur für Arbeit, überflüssig sein.
Ganz gewiß gibt es aber auch in dem Zusammenhang irgendeinen ganz klugen Kopf, der uns die Erfordernisse für derartige "Verschiebetechniken" erklären kann.
bimboli
Zitat:
In der Vergangenheit konnten wir schon bei mehreren Hundert Bewerbern die Arbeitslosigkeit beenden. Die jüngste Arbeitslose, die durch uns wieder den Weg zurück in den Beruf geschafft hat, war 19, der Älteste 63 Jahre alt. Die längsten Arbeitslosigkeiten konnten wir bei einer 54jährigen Frau nach 9 Jahren und bei einer alleinerziehenden Mutter nach 16 Jahren (!) beenden. 84 Prozent unserer vermittelten Bewerber haben durch uns eine dauerhafte Beschäftigung bekommen.

Bundesweit beachtet wurde unsere Beschäftigungsinitiative „100 Jobs für Gera“, bei der wir binnen kürzester Zeit über 100 freie Stellen bei einheimischen Arbeitgebern akquirierten. 2005 erhielten wir den Award „Beste Arbeitsvermittlung Deutschlands“. Im gleichen Jahr gehörten wir zu den zehn Finalisten zur Wahl des „Social Entrepreneur“ (Deutschlands sozial engagiertestes Unternehmen), einer Stiftung von Prof. Klaus Schwab, dem Begründer des Weltwirtschaftsforums in Davos.

Um all das zu erreichen und um sich auch in Zukunft erfolgreich für andere einzusetzen, gehört eine gewisse Ignoranz gegenüber dem vielverbreiteten Negativdenken. Und diese Ignoranz haben wir gerne.


Eine gute Einstellung des Teams von der Agentur-no-Limits. Ich denke hier könnte sich manch einer im Amt eine Scheibe abschneiden.Sicher wird hier nur der Erfolg honoriert. Ich meine aber das das genau der Weg ist um die Arbeitslosen von der Straße zu holen.
Weiter so
Golfi
Ich sehe das ähnlich wie bimboli. Ein Bericht aus den Tagesthemen bringt noch etwas mehr als die ZDF-Meldung.

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img99/5899/tagesschauyk2.jpg[/I
MG]
mausi
Der besitzt doch die Unverfrorenheit sich mit den Kindern armer Familien zu profilieren.



Zitat:

100 Gutscheine für Kinder von Arbeitslosen

Gera. Nicht jedem Kind hat der Weihnachtsmann große Geschenke bringen können, sagt sich Lars Naundorf, Geraer Unternehmen und Mitinitiator von "100 Jobs für Gera".

All diese Kinder lädt seine Arbeitsvermittlung "no limits!" ein, einen ganzen Tag im Spiel- und Abenteuerpark in der Geraer Wiesestraße zu erleben und sich auszutoben. Eltern, die einen Hartz-IV-Bezug nachweisen, können sich am heutigen 29. Dezember in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gemeinsam mit ihren Kindern Gutscheine bei "no limits!" in der Wiesestraße 96 abholen.

Mit diesen Gutscheinen haben Kinder dann den gesamten 30. Dezember über freien Eintritt zum Spielpark. 100 Gutscheine liegen bereit.
(OTZ)
Erfurter
Zitat:
Original von mausi
Der besitzt doch die Unverfrorenheit sich mit den Kindern armer Familien zu profilieren.

Keine Ahnung was du willst Mausi. Machen Unternehmer nichts wird geschimpft, geben sie Geld für einen guten Zweck aus ist´s auch nicht recht.

Diese ewige Nörgelei, statt dankbar zu sein - immer nur negativ denken.
Pfiffikus
Ich kann dem Erfurter nur zustimmen. Niemand wird gezwungen, daran teilzunehmen. Du kannst deine Kinder (falls im passenden Alter vorhanden) selbstverständlich auch vor die Glotze setzen und ihnen so einen erlebnisreichen Tag ermöglichen.

Das ist nun mal das Schicksal eines Unternehmers: Behält er das Geld einfach oder investiert es in die Firma, gilt er als raffgierig.
Hier sponsert er zu wohltätigen Zwecken - da meckert Mausi rum.

Denk lieber mal drüber nach: Eigentlich müsste ich drüber meckern, weil ich den Besuch für meine Kinder selber bezahlen muss. Ich meckere aber nicht.
Herasun
Zitat:
Original von Pfiffikus
Das ist nun mal das Schicksal eines Unternehmers: Behält er das Geld einfach oder investiert es in die Firma, gilt er als raffgierig.


Nein, das ist es eben nicht!
Ich sehe das in etwa so:
Sponsert einer tatsächlich aus einem Bedürfnis heraus zu wohltätigen Zwecken, muß er das natürlich auch unbedingt in den Medien "breitschmieren" lassen.
Ein Schelm ist, wer Übles dabei denkt.

So viel zum Thema Profilierung!
Das war es nämlich, was @ mausi damit sagen wollte( Wenn ich es richtig verstanden habe. )!
Simson
@ Herasun:

1. Werde Unternehmer(in), schaffe Arbeitsplätze und mache es anders mit Deinen Unternehmensausgaben oder mit Gewinnen, die Du erzielst!

2. Warum sollen Sponsoring, Spenden, Aktionen und ähnliches nicht in den Medien stehen, wo sich viele solches wünschen? Warum soll ein Geldgeber nicht auch etwas Ideeles oder gar wieder Materielles davon haben? Weißt Du, das es auch stille Geldgeber in dieser Beziehung gibt, von denen die große Öffentlichkeit meist nichts weiß?

Anderen nur Schlechtes zu unterstellen, ist auch eine Lebensmöglichkeit. Ebenso, von anderen immer nur etwas zu erwarten.
Herasun
Zitat:
Original von Simson
Weißt Du, das es auch stille Geldgeber in dieser Beziehung gibt, von denen die große Öffentlichkeit meist nichts weiß?


Ja, das weiß ich, und genau davon rede ich!

Aber: Woher wußte ich nur, daß ausgerechnet du dich zuerst zu meiner Meinung äußern wirst? cool

Zitat:
Anderen nur Schlechtes zu unterstellen, ist auch eine Lebensmöglichkeit.


Genauso wie man es sich zur Maxime machen kann, kritklos alles gutzuheißen, was nicht DDR heißt!