gastli
Aber keine Sorge, denn:
Bei uns ist Atomkraft sicher.
Bitte gehen Sie weiter. Es gibt nichts zu sehen.
gastli
Aber keine Sorge, denn:
Bei uns ist Atomkraft sicher.
Bitte gehen Sie weiter. Es gibt nichts zu sehen.
Adeodatus
Zitat: |
Was wird zB. aus den Fischen in den Ozeanen werden, werden diese alle aussterben? |
Sind rund um das Bikiniatoll alle Fische ausgestorben als die Amis dort 67 Atombombenversuche mit Bomben zwischen 15 kT und 110 kt Sprengkraft durchführten, oder sind rund um Semipalatinsk dem russischen Atomtestgebiet alle Lebewesen ausgestorben? Die Natur wird so etwas überleben sie hat schon größere Katastrophen als den Menschen erlebt.
Tina
Es werden schon verschiedene Tier- und Pflanzenarten nicht überleben, es werden aber auch neue entstehen, denn die Strahlung ist ja auch gegenwärtig für Mutationen verantwortlich. Allerdings wird es der Mensch nicht überleben.
Wie allerdings die gegenwärtige und wahrscheinlich schon nicht mehr umkehrbare Umweltsituation eingeschätzt wird, käme die atomare Hinrichtung" zu spät.
Ich vermute, daß die Lebenserwartung der Menschheit mit Kernkraftwerken und bei starker Verringerung des CO2-Ausstoßes höher wäre. Von den daraus resultierenden Vorteilen für die Atomlobby hätte diese keinen Vorteil, weil es rund um den Erdball schon jetzt schwierig ist, Fluchtpunkte zu finden.
Das Argument der Strahlen-Belastung nachfolgender Generationen:
welcher Generationen?
gastli
Zitat: |
Meta hat am 31. März 2014 um 17:34 Uhr folgendes geschrieben:
Was wird zB. aus den Fischen in den Ozeanen werden, werden diese alle aussterben? |
Wen interessiert das?
Sie werden ev. größer, schmecken anders und sehen überhaupt anders aus.
Die Spielzeugindustrie passt sich doch auch schon an.
Aber keine Sorge, denn:
Bei uns ist Atomkraft sicher.
Bitte gehen Sie weiter. Es gibt nichts zu sehen.
gastli
IPPNW meldet eine akute Unfallgefahr im AKW Gundremmingen.
Zitat: |
„Der Turbinenkondensator kann jederzeit und mit erschreckend hoher Wahrscheinlichkeit ausfallen. Die Folge wäre ein plötzlicher Druckstoß im Reaktor, der den so genannten Auslegungsdruck weit überschreitet“, warnt IPPNW-Atomenergieexperte Henrik Paulitz. |
[Quelle:
http://www.ippnw.de/startseite/artikel/1...mkraftwerk.html]
Aber keine Sorge, denn:
Bei uns ist Atomkraft sicher.
Bitte gehen Sie weiter. Es gibt nichts zu sehen.
gastli
Zitat: |
Rauchwolken über dem Akw Fessenheim – Vorfall verunsichert
Erneut hat es einen Vorfall im Akw Fessenheim gegebenen: Rauchwolken über dem Reaktor lösten Alarm aus. Ursache sei kein Feuer gewesen, sondern ein Problem mit einem Sicherungsschalter in einem Nebengebäude des Maschinenraums von Block ein. Das teilte die Akw-Leitung mit. |
[Quelle:
http://www.badische-zeitung.de/rauchwolk...-akw-fessenheim]
Aus der beliebten Reihe "bei UNS ist Kernkraft SICHER".
Bitte gehen Sie weiter. Es gibt nichts zu sehen.
gastli
Zitat: |
Die Gegend um das Katastrophen-AKW Tschernobyl galt lange als Todeszone. Doch manche Tiere sind von der Strahlung offenbar gänzlich unbeeindruckt. Viele Vögel aus der Sperrzone sind sogar gesünder als Artgenossen in strahlungsarmen Gegenden. |
[
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur...g-a-966105.html]
Sind sie nicht köstlich beim ehemaligen Nachrichtenmagazin?
Seht ihr, sag ich doch schon immer. Kernkraft ist kerngesund.
Alleine wenn ich sehe wie viele Allergien die Menschen haben. Die könnte man alle heilen.
Auf gehts, lasst den nächsten Reaktor platzen.
Bitte gehen Sie weiter. Es gibt nichts zu sehen.
gastli
Zitat: |
Arbeiter in Cattenom verstrahlt
Im Atomkraftwerk Cattenom sind zehn Arbeiter leicht verstrahlt worden. Die Beschäftigten einer externen Firma arbeiteten auf einer Baustelle im Block zwei, der derzeit nicht am Netz ist. |
[Quelle:
http://www.sr-online.de/sronline/nachric...strahlt100.html]
Aus der beliebten Reihe "bei UNS ist Kernkraft SICHER".
Seht ihr die Arbeiter wurden nur leicht verstrahlt. Davon kriegen sie bestimmt nur leichten Krebs und einen vielleicht leichten Tod.
Bitte gehen Sie weiter. Es gibt nichts zu sehen.
gastli
Nachdem im AKW Grohnde Ende April ein erheblicher Generatorschaden festgestellt wurde, sind jetzt bei weiteren Untersuchungen auch Probleme im nuklearen Teil der Anlage festgestellt worden: Im Reaktordruckbehälter des AKW wurden Fremdkörper entdeckt.
[Quelle:
http://www.contratom.de/2014/05/16/akw-g...il-der-anlagen/]
Aus der beliebten Reihe "bei UNS ist Kernkraft SICHER".
Bitte gehen Sie weiter. Es gibt nichts zu sehen.
gastli
Zitat: |
Bei 50 japanischen Kinder in der Präfektur Fukushima wurden mittlerweile Schilddrüsenkrebs-Operationen durchgeführt. Das geht aus einem Bericht des Fukushima Health Management vom 19. Mai 2014 hervor. 39 weitere Kinder haben krebsverdächtige Biopsieergebnisse und müssen noch operiert werden. Es ist zu erwarten, dass die Zahl der Krebsfälle weiter steigen wird, da bislang erst für 78% der betroffenen Kinder Ergebnisse publiziert wurden und bei rund 400 Kindern mit verdächtigen Ergebnissen in den ersten Reihenuntersuchungen noch keine Folgeergebnisse vorliegen. Japanische Krebsstatistiken belegen in der entsprechenden Altersgruppe normalerweise eine Inzidenz von weniger als einem Schilddrüsenkrebsfall pro Jahr. |
[Quelle:
http://www.ippnw.de/startseite/artikel/7...ilddruesen.html]
Aus der beliebten Reihe "bei UNS ist Kernkraft SICHER".
Bitte gehen Sie weiter.
Es gibt nichts zu sehen.
Meister
Erzählt mir einmal einen Schwank, wo die Energie herkommen soll?
Atomkraft nein,
Kohle nein,
Fracking, nein,
Gas bestimmt Putin, wenn ihr nicht artig seit nein,
Wälder abholzen nein,
Öko-Öl tankt natürlich keiner,
Wind-Energie verletzt die Vögel und macht Geräusche,
Solar-Energie macht Probleme bei einem Brand,
Was nun lieber Leser? zu Fuß gehen und im Winter frieren?
Wie hätten Sie es den gerne?
Meister
Meister
Zitat: |
Meister hat am 07. Juni 2014 um 16:38 Uhr folgendes geschrieben:
Erzählt mir einmal einen Schwank, wo die Energie herkommen soll?
Wie hätten Sie es den gerne?
Meister |
Natürlich unbedingt protestieren, gegen alles was Energie ist, zum Beispiel Wasserkraft im Thüringer Wald.
Vielleicht Polens Muttererde mit viel Wasser? wie es die DDR praktiziert hat?
Meister
gastli
Deutschlands geheime Atomtransporte
Der sogenannte Atomausstieg ist eine Mogelpackung. Deutschland spielt weiterhin eine entscheidende Rolle in der Kernenergie - bei der Anreicherung von Uran und der Produktion von Brennstäben. Eine ZDF-Reportage.
Aus der beliebten Reihe "bei UNS ist Kernkraft SICHER".
Bitte gehen Sie weiter.
Es gibt nichts zu sehen.
Meta
Ich frage mich warum die Flaschen in der Forschung noch immer nicht die Kernfusion hin bekommen haben