Luxemburg: Mindestlohn für Unqualifizierte steigt auf 1.921.03 Euro
* Auf einen Arbeitsmonat mit 150 Stunden umgerechnet ergibt sich somit ein Mindestlohn von 12,80 Euro pro Stunde.
Und wartet:
"Die Mindestrente ihrerseits beläuft sich ab kommendem Monat auf 1.703,10 Euro."
Sowas geht natürlich nur in kommunistischen Diktaturen, die unter Gewaltandrohung die Vermögenden enteignen. Und uns sind ja alle die Schreckensbilder aus Luxemburg bekannt, wo armutsgebeutelte Leistungsträger sogar noch ihr letztes Hemd abgeben müssen und ihre Fleissigkeit bestraft wird, nur damit faul herumlungernde Nichtsnutze und Verlierer in der sozialen Hängematte liegen können.
So und nun zurück in die BRD, wo der Wähler sagt: Nein zu Mindestlohn und Mindestrente.
DIW warnt: Mindestlohn von 8,50 Euro wäre viel zu hoch
"Das DIW meint, ein Mindestlohn werde in vielen Fällen kaum zu Einkommenssteigerungen bei den Betroffenen führen. Die Ökonomen begründen dies damit, dass die Empfänger von Mindestlöhnen mehr Steuern zahlen müssten und Sozialtransfers wegfielen."
Ähm, genau das soll doch mit dem Mindestlohn auch erreicht werden. Der erniedrigende Gang zur Behörde, trotz Arbeit noch um Sozialhilfe betteln zu müssen, soll explizit wegfallen.
Deshalb muss der Mindestlohn ja auch zehn Euro betragen - mindestens. Und zwar steuerfrei.
Keine Firma wird gezwungen Produkte unter Wert verkaufen zu müssen.
Also darf auch kein Mensch dazu gezwungen werden, sich unter Wert zu verkaufen. Wenn eine Arbeit es nicht wert ist, ordentlich bezahlt zu werden, warum soll sie es dann wert sein, gemacht zu werden?
Sie bleibt dann eben so lange unerledigt, bis sich dann doch jemand findet, der ordentliche Löhne dafür bezahlt, damit der Dreck endlich erledigt wird.
Das nennt sich freie Marktwirtschaft.
Aufstocken dagegen ist staatlich subventionierte Ausbeutung. Punkt.
Nach über zehn Jahren Reallohnsenkung in der BRD hat diese sogar einen ruinösen Rückstand von 20 Prozent auf Frankreich, den es dringend aufzuholen gilt.
Und da redet noch niemand von kommunistischen Diktaturen wie in Luxemburg.