Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben

kritiker
hier ist auch ein kleiner filmbeitrag zum wichtigen thema initiative mindestlohn!
einfach mal wirken lassen und gründlich nachdenken!
bis dann
mad@fun
Zitat:
Original von kritiker
hier ist auch ein kleiner filmbeitrag zum wichtigen thema initiative mindestlohn!
einfach mal wirken lassen und gründlich nachdenken!
bis dann


Ein wirklich interessanter Bericht.
Leona
Zitat:
Original von mad@fun
Ein wirklich interessanter Bericht.


Am interessantesten fand ich, daß die im Beitrag gezeigte Friseurin, deren Lohn kaum reicht um sich und ihre drei Kinder durchzubringen, gut gestylte Fingernägel hat. Frauen hier im Forum werden wissen, was Fingernagelstyling kostet. Die Strähnchen im Haar kann sie sich selbst färben, vielleicht gibts das aus Kulanz umsonst in dem Salon in dem sie arbeitet.
Donna
ich finde auch, wenn die so auf arm tun, sollten sie wenigstens in lumpen herum laufen. wahrscheinlich rauchen sie sogar noch. alles sozialschamarodser. na wartet, was meine friseurin nächstes mal zu hören kriegt. und überhaupt: 3 kinder! da weis man doch schon, wie der hase läuft: kinder machen und sich versorgen lassen. so nicht!
gastli
Hier von gestylten Nägeln zu sprechen ist schon etwas gewagt. Vermutlich wird die Frau sogar noch von Arbeitgeberseite dazu verpflichtet sein gepflegt und gut auszusehen. Vermutlich darf sie das dann auch noch selbst finanzieren - vom Hungerlohn.

http://imgnow.de/?img=nagelf4fa1955jpg.jpg

@Leona
Ich bin zwar keine Frau, habe aber auch schon für 99 Cent eine Flasche Nagellack gekauft. Ich finde es das eine Frau auch mal mehr an sich denken muss und für schönere Nägel halt enben aufs vierte Kind verzichtet.


Am Schlmmsten finde ich das jeder der sich gegen Lohnsenkungen in jeglicher Form zu Wehr setzt mit Repessalien rechnen muss.

Vorschlag
§ XXX - “Geschäftsführende Vorgesetzte, welche innerhalb 3 Geschäftsjahren, zu mehr als 3 arbeitsgerichtlichen Prozessen oder beschwerden bei Gewerkschaften wegen berechtigeter Lohnforderungen von Arbeitnehmern herangezogen wurden, müssen mit 5 Jahren Berufsverbot belegt werden,” - und das Thema Lohnklau wäre vom Tisch.
Leona
Gepflegte Fingernägel, ggf. mit Nagellack verschönt sollten für jede Frau eine Selbstverständlicheit sein. Es gibt auch billigen Nagellack, das ist richtig. Diese junge Frau aber hat sehr lange, professionell in einem Nagelstudio gestylte Nägel. Schaut genau hin, dann erkennt ihr es. Die Preise dafür differieren sicherlich, ich schätze so um die 70-100 € muß man für eine Erstbehandlung hinlegen, Auffüllen kostet dann um die 30-50 €. Da ich selbst auch schon damit experimentiert habe, weiß ich, wovon ich rede. Übrigens würde ich mich gegen eine Friseurin mit derartig langen Krallen wehren und sie nicht an meinen Kopf lassen.
Was ich zum Ausdruck bringen will ist Folgendes: Der Video-Clip enthält interessante zum Nachdenken auffordernde Beiträge, wird aber dadurch unglaubwürdig.
Herasun
Ja, @ Leona, diese Fingernägel fielen auch mir auf.
Während ich allerdings bei der Filmqualität nicht beurteilen konnte, ob diese tatsächlich professionell gestylt sind, fand ich andere Bilder und Tatsachen wesentlich interessanter und wichtiger.
Aber zurück zu den Nägeln:
Möglicherweise hat sich besagte Friseurin ihre Nägel ja selbst gestylt (was bei ein wenig Geschick und ein paar zusätzlich erworbenen Fertigkeiten durchaus vorstellbar ist)?
Möglicherweise hat sie auch eine gute Bekannte, die ihr die Nägel als Gegenleistung für ihre Friseurdienste verschönt?
Möglicherweise bekommt sie dieses Styling auch von guten Freunden, Bekannten und Verwandten regelmäßig finanziert?
Eigentlich egal. (Mir so sehr, als wenn in China ein Sack Reis umfällt.)
Auch wenn ich von meiner Meinung einmal absehe, daß ein arbeitender Mensch ohne Wenn und Aber ein Recht auf ein wenig Luxus hat, so schockiert es mich schon, wenn man die Glaubwürdigkeit eines Videobeitrags an den Fingernägeln einer einzelnen Person festmacht.
Heike
Gestern wurde in Monitor (ARD) über die Praktiken berichtet, wie Unternehmen sich Mitarbeiter entledigen und durch Zeitarbeitsfirmen wieder neu einstellen, nur mit einem Lohnverlust von mindestens 20%.
Allein als der berühmte Satz mit einem Filmausschnitt gebracht wurde:
Heute ist ein schöner Tag für die Arbeitslosen, hat mich eine Gänsehaut bekommen lassen.
Schröder und P.Hartz schütteln sich die Hände, es ist vollbracht, wir haben den Billiglohnmarkt eröffnet.
Es ist interessant, das die Unternehmen anfangen ihre eigenen Zeitarbeitsfirmen zu gründen.
Als der W. Clemens, selbst Vorstandsvorsitzender von mehreren Zeitarbeitsfirmen, gefragt wird, ob es richtig ist das die Entlassen mit Lohnverlust in den gleichen Unternehmen eingestellt werden, antwortete er sinngemäß: Natürlich ist das richtig, lieber weniger Geld als seinen Job verlieren.
Hier zeigt sich, dass Superminister a. D. von vornherein davon ausgegangen ist, dass Firmen sich so gut bezahlter Mitarbeiter entledigen kann und sie mit neuen Zeitverträgen einstellt.
Selbst große Anwaltskanzleien profitieren von solchen Machenschaften, wie ich gestern der Sendung entnehmen konnte.
Der Sklavenmarkt wurde mit den Hartz-Gesetzen eröffnet und findet stets neue Möglichkeiten, durch den Gesetzgeber gefördert, den Lohndumping zu beschleunigen.
Nun wird so etwas nicht mehr in kleinen Rahmen durchgeführt, sondern hat sich auf sehr große Unternehmen ausgebreitet. Ich sehe das auf jeden Fall so, denn was z.B. die Telekom vorhat, ist nicht anders. 50 000 Mitarbeiter werden ausgelagert und als Billigarbeitskräfte in Call Centern eingesetzt, so genannte Service-Center. Der uns allerdings nicht garantiert einen besseren Service der Telekom zu erwarten.
Zeit (Leiharbeits)firmen sind zum großen Renner der Bundesrepublik geworden.

Für mich ein guter Übergang zu den geforderten Mindestlöhnen.
Hier, denke ich mal, zeigt sich warum die CDU/CSU so strikt gegen Mindestlöhne sind. Die Wirtschaft und Industrie hat sich Wege geöffnet, durch die Zeitarbeitsfirmen ihr Lohnniveau zu senken. Die große Koalition ist dabei alles zu tun, um die Lohnnebenkosten nur noch von den Arbeitnehmern tragen zu lassen und somit den Unternehmen von alle Kosten zu entlasten.

Wie werden sich die Menschen 2009 entscheiden? Weiter machen mit dem Lohndumping, den Steuererhöhungen und der Erhöhung der Lebenserhaltungskosten oder zeigen sie der Regierung endlich, Schluss mit den Reformen gegen uns! Schluss mit den ständigen Preiserhöhungen bei Energie, Gas und Benzin!_________________
gastli
Zitat:
Original von Heike
Der Sklavenmarkt wurde mit den Hartz-Gesetzen eröffnet und findet stets neue Möglichkeiten, durch den Gesetzgeber gefördert, den Lohndumping zu beschleunigen.
...
Zeit (Leiharbeits)firmen sind zum großen Renner der Bundesrepublik geworden.


Hier spielen die Regierung, die BA und die Industrie zusammen. Durch den auf die Arbeitslosen mit Hartz IV ausgeübten Zwang (Sanktionsandrohung und Durchsetzung) werden diese in die Zeitarbeitsfirmen gepresst. Jedes Hartz IV Opfer wird ungewollt zu einer tickenden Zeitbombe für die bestehende tariflich abgesicherte Arbeitsplätze und sie werden zusätzlich noch als Zerstörer der sozialen Systeme missbraucht. Das ist eine Form des Faschismus.
holgersheim
Ich möchte mal auf den neuen Aufsatz von Gert Flegelskamp zum Thema Mindestlohn aufmerksam machen.

Zum Aufsatz
kritiker
die franzosen haben eindeutig mehr im kopf, als die deutschen!
der beweis Ja
gastli
Frankreich leidet auch nicht unter einer Regierung die nur die oberen 10% bedient, die aber 90% besitzen. Eine Regierung die neoliberale Mietmäuler in sogenannten Instituten und Think Thanks ( das Institut des Herrn Sinn oder die Lobbyistenbude wie die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft) bezahlt um uns deutlich zu machen wie schädlich ein Mindestlohn wäre. Schädlich ist nur diese Regierung.
kritiker
wie ich gerade gelesen habe, wird sogar in den usa
der mindestlohn angehoben! ich glaube unsere bunte regierung ist eine der menschenverachtendsten truppen weltweit! oder warum sind diese marionetten so wirtschaftshörig?
bis dann
gastli
Zwei Meldungen die ich mit Mindestlohn jetzt und in Zukunft in Zusammenhang sehe.

Zitat:
„Sommer geht auf Distanz zur Linkspartei (Der Sommer ist in diesem Jahr überhaupt recht distanziert.). DGB-Chef Michael Sommer (Ach, der ist gemeint.) wehrt sich gegen Vereinnahmungsversuche der Linkspartei. Dem Vorschlag von Linke-Chef Lafontaine nach einem politischen Generalstreik erteilt er eine schroffe Absage.“
(spiegel.)


Sommerschlussverkauf ans Kapital und seine politischen Wasserträger. So kann es natürlich nichts werden.

Zitat:
„Der Bundesrat hat der vom Bundestag bereits verabschiedeten Unternehmenssteuerreform zugestimmt. Das Gesetz tritt 2008 in Kraft und senkt die Steuerlast für Kapitalgesellschaften von derzeit rund 39 auf knapp unter 30 Prozent. Finanzminister Steinbrück rechnet in den ersten vier Jahren mit 25 Milliarden Euro weniger Steuern.“
(tagesschau.de)


Der wirtschaftspolitische Stumpfsinn und das Kriechen vorm Kapital nimmt kein Ende. Man rate mal, wo die 25 Milliarden Euro eingespart werden. So wird es auch nichts.
orca
Zitat:
Original von gastli
Man rate mal, wo die 25 Milliarden Euro eingespart werden.


Bei den Fördermitteln für Unternehmen? In der Rüstung? An Diäten?

Ach, ich komme einfach nicht drauf ...
gastli
Eine Schlagzeile heute:

SPD forciert Mindestlohn für Post-Beschäftigte
Müntefering und Beck für schnelle Aufnahme der Branche ins Entsendegesetz


So schnell wird aus einstigen Vorreitern sicherer und guter Löhne in einem Staatsunternehmen eine privatisierte Hungerlohnbranche. Denn eas Müntefering unter Mindestlohn versteht (30% unter Tarif) wissen wir ja nun. Aufschwung total, jedenfalls auf der Seite der Großaktionäre.
Adeodatus
Das Thema Mindestlohn könnte jetzt langsam auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden so jedenfalls liest sich die Idee die die große Koalition ausheckt bei Stern.de.
Demnach erwägt die große Koalition im Kampf gegen das Lohndumping Untergrenzen festzulegen, und der CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer hat da auch eine Idee er sagte. Als Orientierung könne der Hilfesatz dienen, den ein lediger, kinderloser Hartz-IV-Empfänger erhält. Na ist das nicht schon mal ein Schritt in die richtige Richtung?
Das denkt auch unser Bundesarbeitsminister Franz Müntefering von der SPD seine Erkenntnis zur Aussage von Ramsauer klingt so: "Man kann dies nun Mindestlohn nennen oder nicht, entscheidend ist, dass die Löhne am Ende fair sind.". Also Leute man kann doch sagen was man will unsere Politiker sorgen sich doch nun wirklich um das Wohl ihres Volkes.

Hierzu kann man nur feststellen.

Ein Staubsaugervertreter verkauft Staubsauger, aber was zum Teufel verkauft ein Volksvertreter?

Quelle: http://www.stern.de/wirtschaft/arbeit-ka...sis/583965.html
gastli
Mal zur Abwechslung die Ergüsse eines Hinterbänkler zum Thema Mindestlohn.
Dr. Ralf Brauksiepe, CDU/CSU, Wissenschaftlicher Assistent.

Zitat:
Frage: Ihnen ist es lieber, der Staat zahlt für diese Menschen, als dass ein Mindestlohn eingeführt wird?

Brauksiepe: Ich bin für die Tarifautonomie. Ich bin dafür, dass Unternehmen auch nach Tarif bezahlen. Sie können nicht mit einem Mindestlohn jedes einzelne Problem lösen. Wenn Sie 7,50 Euro haben und Sie haben eine große Familie zu ernähren, dann sind Sie mit diesen 7,50 Euro nicht in der Lage, das zu tun, und dann brauchen Sie auch mit 7,50 Euro ergänzendes Arbeitslosengeld II. Wir würden einen Riesenfehler machen, wenn wir so tun, als gäbe es nur eine Ursache. Ich bestreite aber überhaupt nicht, dass es auch Fälle gibt, in denen Menschen unter Lohndrückerei leiden und wo auch Arbeitgeber sagen, ich zahle dem einfach einen niedrigen Lohn und mache mich auf diese Weise davon frei und der Staat tut den Rest dazu.
(CDU/CSU Fraktion)


Das Geschwafel soll bedeuten. Es darf deshalb keinen Mindestlohn geben, weil der nicht jedes Problem löst. Neoliberaler Wirtschaftsfaschismus führt wirklich zur Totalverdummung.

So ein Geblubber gebe ich auch manchmal von mir, mit eindeutigen Geräuschen - auf dem Klo.
orca
Zitat:
Original von gastli
So ein Geblubber gebe ich auch manchmal von mir, mit eindeutigen Geräuschen - auf dem Klo.


Dann solltest Du Deine Ernährung umstellen.

Ich kann mich gar nicht erinnern, daß wir Mindestlohnforderer die gleichzeitige Beseitigung der Sozialhilfe gefordert hätten.
kritiker
Zitat:
Original von gastli
Mal zur Abwechslung die Ergüsse eines Hinterbänkler zum Thema Mindestlohn.
Dr. Ralf Brauksiepe, CDU/CSU, Wissenschaftlicher Assistent.

Zitat:
Frage: Ihnen ist es lieber, der Staat zahlt für diese Menschen, als dass ein Mindestlohn eingeführt wird?

Brauksiepe: Ich bin für die Tarifautonomie. Ich bin dafür, dass Unternehmen auch nach Tarif bezahlen. Sie können nicht mit einem Mindestlohn jedes einzelne Problem lösen. Wenn Sie 7,50 Euro haben und Sie haben eine große Familie zu ernähren, dann sind Sie mit diesen 7,50 Euro nicht in der Lage, das zu tun, und dann brauchen Sie auch mit 7,50 Euro ergänzendes Arbeitslosengeld II.
(CDU/CSU Fraktion)


wenn so ein „hinterweltler“ schon mit bekommt das 7,50€ zu wenig ist, dann muß die forderung eben auf 10€ erhöht werden! oder gibt es da einwände?
bis dann