@ simson
Zitat: |
daß es im Verhältnis zu den beschäftigten Menschen nicht nur mehr Rentner als früher gibt, sondern die Rentner auch länger leben und Rente beziehen. Dieser Trend wird sich weiter fortsetzen. |
Kannst Du in die Zukunft blicken ?
Deutschland geht schweren Zeiten entgegen, und schuld sind: die sorglosen Deutschen. Wenn die Verbraucher nicht bald mehr Geld beiseite legten, drohe ihnen Altersarmut, mahnen Rentenexperten. der Finanzminister forderte deshalb die Einführung einer privaten Pflichtrente. Denn die Bundesbürger sparen zu wenig.
Deutschland geht schweren Zeiten entgegen, und schuld sind: die geizigen Deutschen. Wenn die Verbraucher nicht bald mehr Geld ausgäben, werde auch künftig die Wirtschaft nicht wachsen, mahnen Konjunkturexperten. der Finanzminister fordert deshalb, die Bundesbürger sollten öfter einkaufen gehen. Sie sparen zu viel.
Ja, was denn nun?
Aber was solls Lügen ist ja Geil!
Wir erleben derzeit einen Generalangriff auf alles Soziale in unserem Land. Gesundheitssystem, Rente, Arbeitsmarkt, Arbeitslosenversicherung, soziale Einrichtungen, Bildung, Privatisierungen in den Kommunen - überall wird gekürzt, zusammengestrichen, privatisiert. Innerhalb weniger Monate wird all das durch den Bundestag gepeitscht. Und es wird erst der Anfang sein! Im Kern sind sich alle 4 großen Parteien einig: Drastische Einschnitte in den Sozialstaat sind unerlässlich. Um diesen Sozial-abbau zu rechtfertigen, verbreiten Politiker, aber auch Journalisten eine ganze Reihe von Lügen:
Lüge Nr. 1: Die Senkung der Lohnnebenkosten schafft Arbeitsplätze.
Ein frommer Wunsch!
Wenn das so wäre, müsste angesichts der Lohnzurückhaltung der letzten Jahre die Arbeitslosigkeit gesunken sein. Das Gegenteil ist der Fall, denn höhere Gewinne der Unternehmen führen nur zur Schaffung neuer Arbeitsplätze, wenn damit neue Produkte verkauft werden können. Und wenn die Nachfrage im Inland stagniert – warum sollte die Wirtschaft neue Leute einstellen?
Lüge Nr. 2: Der Druck auf die Arbeitslosen müsse erhöht werden.
Das ist Zynismus!
In Ostdeutschland steht 26 Arbeitslosen eine offene Stelle gegenüber. Es ist das Märchen vom faulen Arbeitslosen: 50-Jährige sind mehr als doppelt so oft arbeitslos wie 25-Jährige - nimmt Faulheit mit wachsendem Alter zu? Bauarbeiter werden im Winter häufig arbeitslos - nimmt die Faulheit im Winter zu? In Ostdeutschland ist die Arbeits-losigkeit mehr als doppelt so hoch wie im Westen - sind Ostdeutsche doppelt so faul wie Westdeutsche? Nicht die Arbeitslosen sind das Problem! Es gibt nicht genügend Stellen.
Lüge Nr. : Wir können uns unser Rentensystem nicht mehr leisten
Unfug!
Demographischer Wandel ist nichts Neues: 1925 kamen auf jeden Rentner 25 Erwerbstätige, heute 4 – das war aufgrund steigender Produktivität kein Problem – und diese wird auch in Zukunft steigen. Deshalb sind die Renten finanzierbar, wenn außer Löhnen auch Gewinneinkommen herange-zogen werden und alle, also auch Beamte und Selbständige in die gesetzliche Rente einzahlen.
Und so wird uns das täglich serviert bei dem einen oder anderen mit äußerst gutem Erfolg wie man auch hier lesen kann.