holgersheim
@Käptn Blaubär: Alles richtig gemacht.
An dem Geschriebsel von @Meta ist nichts sachlich richtiges.
Zu Scholz:
Endlich! Hoffentlich kippt die SPD nicht wieder um.
Mit einer Finanztransaktionssteuer, die den Name auch verdient, könnte sofort die Rente ab 60 für alle finanziert werden und sie ist seit Jahren dringend erforderlich.
Über den Rürup und Riester Betrug an den Bürgern zugunsten der Finanzwirtschaft will ich hier überhaupt nicht erst weitere Worte verlieren.
Wer an fundierten Informationen zum Thema Rente Interesse hegt,
der soll sich hiermit befassen.
Archivar
Zitat: |
holgersheim hat am 18. Oktober 2019 um 22:21 Uhr folgendes geschrieben:
@Käptn Blaubär: Alles richtig gemacht.
An dem Geschriebsel von @Meta ist nichts sachlich richtiges.
.[/URL] |
@holgersheim: Das du das peinliche Geschreibsel des peinlichen Blaubären unterstützt, spricht nun gar nicht für dich.
Ich war der meinung, dass zumindest du über solchen inhaltsleeren Diffamierungen anderer Forenteilnehmer stehst.
Scheinbar ist das nicht der Fall.
Und nun kommst du daher und jubelst über die Ankündigung eines SPD-Finanzministers, der dem absolut rechten Flügel seiner Partei zuzurechnen ist.
Bist du wirklich so naiv zu glauben, dass Scholz eine Steuer einführt, die den großen Finanzhaien ans Leder geht?
Es wird, und insofern hat Meta richtig zitiert, die kleinen Anleger treffen, wen denn sonst?
Träum weiter, holgersheim, und erschrick nicht, wenn du mal wach werden solltest.
holgersheim
Diese Steuer ist von Anbeginn eine Forderung der Partei Die Linke.
Wer sie dann umsetzt, ist egal. Die Hauptsache ist, dass sie endlich kommt. Schön wenn die SPD es tatsächlich als Koalitionär macht und nicht wieder umkippt.
Zu den Horrormeldungen die ihr so begierig aufgreift. Belest euch erst einmal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Finanztransaktionssteuer
Archivar
Zitat: |
holgersheim hat am 19. Oktober 2019 um 17:11 Uhr folgendes geschrieben:
Diese Steuer ist von Anbeginn eine Forderung der Partei Die Linke. |
Das ist doch nun wirklich nichts neues. Natürlich fordert die Linke diese Steuer und manch anderer auch.
Diese Forderung ist natürlich mehr als berechtigt, das steht ja wohl außer Zweifel.
Aber das du die Umsetzung von einem Herrn Scholz erwartest, lieber holgersheim, ist reichlich naiv.
Oder hast du wirklich vergessen, dass die SPD mit der Bewilligung der Kriegskredite 1914 aufgehört hat, eine Arbeiterpartei zu sein?
gastli
Zitat: |
Archivar hat am 19. Oktober 2019 um 18:59 Uhr folgendes geschrieben:
Aber das du die Umsetzung von einem Herrn Scholz erwartest, lieber holgersheim, ist reichlich naiv. |
Das macht er doch überhaupt nicht.
Zitat: |
holgersheim hat am 18. Oktober 2019 um 22:21 Uhr folgendes geschrieben:
Hoffentlich kippt die SPD nicht wieder um.
|
Zitat: |
holgersheim hat am 19. Oktober 2019 um 17:11 Uhr folgendes geschrieben:
Wer sie dann umsetzt, ist egal. Die Hauptsache ist, dass sie endlich kommt. Schön wenn die SPD es tatsächlich als Koalitionär macht und nicht wieder umkippt. |
Ich finde das ist Zweifel genug.
gastli
Kuban gibt gerade den
Missfelder.
Kuban ist auch so ein widerlicher Mensch, der in dem widerlichen System seine widerlichen Motive ausleben kann.
Die Lebensleistung diese adipösen Knaben ist absehbar - er wird dem Steuerzahler schwer auf der Tasche liegen, mehr nicht.
Solange er lebt.
Meta
Zitat: |
VERZERRTE WAHRNEHMUNG:
Warum sind Deutsche so pessimistisch?
Die Deutschen überschätzen Armut und Arbeitslosigkeit im Land massiv. Vor allem dann, wenn sie sich nur über die sozialen Medien informieren.
Mehr als 280.000 Facebook-Nutzer haben sich in der Gruppe „Fridays gegen Altersarmut“ zusammengeschlossen, um sich gemeinsam über die wachsende Altersarmut in Deutschland zu empören. „Wenn Menschen über Jahrzehnte hart gearbeitet haben, um später in Armut zu leben. Dann verstößt das gegen alle humanistischen Regeln und auch gegen das Grundgesetz“, lautet ihr Urteil.
VON MAJA BRANKOVIC-AKTUALISIERT AM 25.05.2021-08:26
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a...ZgwzNBtzQjJqoPs |
Es gibt viele gesellschaftlich bedingte Ursachen der Altersarmut. Die häufigsten sind Unfälle, Ärztefehler und Fehler der Gerichte, welche die Rechtsansprüche der Bürger mit fadenscheinigen Methoden abbügeln, z.B. mittels Gutachten welche die Menschen nie gesehen haben. Der MDK spielt dabei auch keine gute Rolle. Verantwortliche Ärzte werden von Gerichten nicht einmal Ernst genommen. Es besteht kein Schutz vor Behandlungsfehlern bei Krankenkassen. Viele Menschen geben auf weil sie einfach Systemmäßig abgewimmelt werden. Das ist die traurige Wahrheit in diesem Land. Bei deer Aufnahme von Unfällen werden die Geschädigten von der Polizei nicht entsprechend aufgeklärt um sich selbst Arbeit zu ersparen ersetzen Sie Dichtung durch Wahrheit.
Wenn man in solche Mühlen als Betroffener gerät so hat man keine Chancen und niemand hilft einem. So sozial ist dieser Staat. Das ganze System besteht nur aus systematischer Gewalt und Scheinheiligkeit.
gastli
Ohje.
Das Presse-Flagschiff des Kapitals schon in der ersten Zeile mit einer extremen Lüge.
Genau das Gegenteil ist richtig.
Die Deutschen
unterschätzen Armut und Arbeitslosigkeit im Land massiv!!!
Meta
So funktioniert das abbügeln halt gastli. Da bleibt von Demokratie und Menschenrechten für den Normalbürger nichts übrig. Das gilt allenfalls für die protegierte Mitbürger bzw. für ausgewählte Darsteller von Normalbürgern.
gastli
Das ist doch kein abbügeln, sondern nur die Propaganda der neoliberalen Irren.
Meta
Zitat: |
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) will eine Reform des Renteneintrittsalters auf den Weg bringen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant, mehr Flexibilität in die Causa "Renteneintrittsalter" zu bringen.
https://www.msn.com/de-de/lifestyle/men/...id=winp1taskbar |
Haben die Politiker nichts Vernünftiges zu tun? Erst arbeitet man länger und dann? Erhält man trotz zusätzlicher Zahlungen nicht mehr Rente. So etwas passiert schon heute. Die Politik verpraßt das Geld der Rentner, nun sollen diese quasi als Zwangsarbeiter länger arbeiten, damit noch mehr Geld verpraßt werden kann. Führt eine solche Politik nicht mehr und mehr zum Sklavendasein?
Da werden mal ratzfatz 100 Milliarden für die Armee zusätzlich ausgegeben und schon hat der Überminister diese rettende Idee zur Geldbeschaffung.
Wem es Spaß macht, warum nicht? Dazu bedarf es jedoch keiner neuen Rentengesetzgebung. Jeder darf so lange arbeiten, wie er möchte, wenn er einen Arbeitgeber dafür findet.
Das länger arbeiten jedoch, nach Rentenbeginn, sollte man jedem selbst überlassen.
So viel freie Lebensgestaltung sollte es in einer angeblich freien Gesellschaft schon geben; an solchen Dingen wurde nicht einmal in der DDR gerüttelt. Das zeigt uns, wie peinlich das ganze heutzutage in Wirklichkeit ist.
gastli
Solange du das System Kapitalismus nicht verstanden hast, wirst du immer weiter solchen in sich widersprüchlichen Unfug schreiben.
Meta
Was verstehen Sie von Geldwirtschaft, gastli?
Meta
Was sind die wirklichen Ursachen für das Fiasko und was wird uns verschwiegen?
Was wird alles mittels der Renten subventioniert?
Warum ist die gesetzliche Rentenversicherung viel zu teuer für die Rentner?
Warum ist die gesetzliche Krankenversicherung wesentlich teurer als die
Kopfpauschale?
Warum und für wen zahlen die gesetzlich krankenversicherten Milliarden, welche aus den Steuern des Staates gezahlt werden müßten?
https://www.krankenkassen.de/gesetzliche...BChrt%20werden.
Letztendlich erhebt die gesetzliche Krankenversicherung Sondersteuern, bei den gesetzlichen Krankenversicherten, wo in Wirklichkeit der Staat zahlungspflichtig wäre? Das ist keine gleichmäßige Lastenverteilung entsprechend der Leistungsfähigkeit der Bürger sondern eine steuerliche Begünstigung für Teile der Bevölkerung. Das nennt sich dann noch sozialer Staat! Wie sozial ist das denn?
Meta
Wieder einmal treten die Politiker als Erzähler auf. Fakt ist jedoch, dass in den letzten Jahrzehnten die Arbeitszeiten ständig gesunken sind. Hinzu kommt die Rente mit 58 und 63.
https://rentenbescheid24.de/rente-mit-58...icht%20machbar.
Nun ist es an der Zeit, diese ausgefallenen Beiträge durch längere Arbeitszeiten wieder einzufahren.
neubauer
Zitat: |
Meta hat am 20. Mai 2022 um 07:58 Uhr folgendes geschrieben:
Nun ist es an der Zeit, diese ausgefallenen Beiträge durch längere Arbeitszeiten wieder einzufahren. |
Dann viel Spaß dabei. Mit mir nicht.
Aschemännl
Zitat: |
Meta hat am 20. Mai 2022 um 07:58 Uhr folgendes geschrieben:
Nun ist es an der Zeit, diese ausgefallenen Beiträge durch längere Arbeitszeiten wieder einzufahren. |
Dann holt die 58er und 63er Faulenzer wieder zurück ins Arbeitsleben
und bedient euch nicht an der nächsten Generation!
Meta
Was kommt schneller voran, die Geldentwertung oder die Rentensteigerungen?
Erfurter
Vermutlich die Geldentwertung. Das trifft aber nicht nur die Rentner, sondern auch die Arbeitnehmer.
Meta
Nur haben die Rentner leider keine Gewerkschaft, welche für sie höhere Renten fordert, so wie höhere Löhne für die Arbeiter gefordert werden.
Erst, wenn Rentner und Arbeitnehmer eine Gemeinschaft bilden und gemeinsam um Gerechtigkeit bei Löhnen und Renten streiten, wird es keine benachteiligten Gruppen geben. So lange es das nicht gibt und die Arbeiter nur an sich denken und nicht daran das auch Sie Rentner werden, werden Sie im Alter dann arm sein und so lange funktioniert die Politik des Teile und Herrsche Prinzips.
Gerechtigkeit kann es nur dann geben, wenn Renten und Löhne immer gleichmäßig, entsprechend ihrer Berufsgruppen wachsen.
Zitat: |
Inflation: Zuschuss auch für Rentner?
Von Roland Preuß, Berlin - Gestern um 17:31
Die Stimmen für einen höheren Inflationsausgleich an Ruheständler werden lauter. Sie könnten die gleiche pauschale Zahlung bekommen wie Beschäftigte. Doch das wird teuer.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s...e5e149d695a61f5 |