Neues Rezept gegen Arbeitslosigkeit - waschen und rasieren

Tom
Der durch seine Auseinandersetzung mit SPD-Chef Kurt Beck bekannt gewordene Wiesbadener Arbeitslose Henrico Frank hat am Donnerstag einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Einen Job, für den er bestimmt nicht durchs Waschen und Rasieren qualifiziert hat.


Zitat:
HB FRANKFURT/MAIN. „Deutschlands berühmtester Arbeitsloser“ - wie ihn sein neuer Chef Marco Quirini nennt - fängt am 1. Februar beim bislang wenig bekannten Fernsehsender iMusic TV in Frankfurt/Main als Jungredakteur mit Schwerpunkt Punkrock an. „Das ist für mich ein Neuanfang“, sagte Frank. „Wer hat schon die Chance, sein Hobby zum Beruf zu machen?“

Brigitte Vallenthin vom Wiesbadener Arbeitslosen-Verein Hartz-IV-Plattform, die als Pressesprecherin Franks tätig ist, spricht von „einem Lottogewinn“. Der 37-Jährige habe eine langfristige Berufs- und Lebenschance bekommen, die zu seiner Begeisterung für Punkrock passe. Die Landesregierung in Mainz wünschte dem Langzeitarbeitslosen viel Glück. „Wir hoffen, dass es ernst gemeint und kein PR-Gag ist“, sagt Regierungssprecher Walter Schumacher. Die Staatskanzlei hatte Frank zuvor acht Jobangebote übermittelt, die er aber allesamt abgelehnt hatte.

Frank war in die Schlagzeilen geraten, nachdem er den rheinland- pfälzischen Ministerpräsidenten Beck bei einer Wahlkampfveranstaltung in Wiesbaden für seine Arbeitslosigkeit verantwortlich gemacht hatte. Beck hatte Frank daraufhin gesagt: „Wenn Sie sich waschen und rasieren, finden Sie auch einen Job.“

Für Quirini, stellvertretender Geschäftsführer des im Mai an den Start gegangenen Musiksenders mit 20 festen Mitarbeitern, ist die aus der Anstellung Franks entstandene Werbung in der Öffentlichkeit zwar „ein süßer Beigeschmack“. Es gehe aber mehr „um den menschlichen Aspekt, Frank eine Chance zu geben“. Er habe diesen mit seinem Punkrock-T-Shirt in der Zeitung gesehen und sich überlegt, ihn zum Gespräch einzuladen. Im Vorstellungsgespräch habe sich der Musik-Fan als sehr interessiert gezeigt, erzählt Quirini. Frank soll nun recherchieren, Interviews organisieren, Bands auftun und Konzerte besuchen.

Eine 40-Stundenwoche und 26 Tage Jahresurlaub habe der Ex-Arbeitslose demnächst, seine tägliche Arbeitszeit sei flexibel und über das Gehalt sei Stillschweigen vereinbart worden, berichtet Quirini. Es entspreche dem in der Musikbranche üblichen Anfangsgehalt. Er sei zuversichtlich, dass er den neuen Job schaffen werde, sagte Frank. Allerdings muss er sich erstmal bewähren: Seine Probezeit dauert ein halbes Jahr.


Quelle
andy112
Ich bin gewaschen und rassiert und trotzdem arbeitslos :-(

greets dor Andy
Digedag
Zitat:
Original von jandark
Wie geht so eine Kündigung eigentlich so kurzfristig? Ist der (angeblich Arbeitsplatz schaffende) Abbau von Kündigungsschutzgesetzen schon durch?

Die Kündigungsschutzklage ist schon am Laufen und nächsten Monat ist erster Gerichtstermin.
Mal sehen wie es weiter geht.


Es grüßt freundlich Digedag
Tom
Zitat:
Original von andy112
Ich bin gewaschen und rassiert und trotzdem arbeitslos :-(

greets dor Andy


Dann wende dich doch bitte an den Herrn Beck, vielleicht klappt´s ja . Augenzwinkern

mfg Tom
untermhäuser
Zitat:

Der durch seine Auseinandersetzung mit SPD-Chef Kurt Beck bekannt gewordene Wiesbadener Arbeitslose Henrico Frank hat am Donnerstag einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Einen Job, für den er bestimmt nicht durchs Waschen und Rasieren qualifiziert hat.


da war 9live wohl diesmal zu langsam? das fernsehen bekommt immer mehr seiteneinsteiger (aus big brother u.a. lebenscontainern). was sagen eigentlich arbeitslose journalisten dazu, welche jahrelang an der uni büffelten???

ich drück dir ebenfalls die daumen, digedag...
Pfiffikus
Zitat:
Original von untermhäuser
ich drück dir ebenfalls die daumen, digedag...

Aha, gibt es alsbald MOSAIK-tv?


Pfiffikus,
der da öfters mal reinschauen wird
Tom
Gewaschen und manchmal auch rasiert: Henrico Frank, einst Deutschlands bekanntester Arbeitsloser, ist offenbar dauerhaft im Berufsleben angekommen.

Nein, finanziell würde sich seine neue Festanstellung nicht wirklich lohnen, so Henrico Frank im Interview. Der 38-Jährige, nach einer öffentlichen Schelte von SPD-Politiker Kurt Beck kurzfristig der wohl bekannteste Arbeitslose Deutschlands, hat aber trotzdem Spaß am Arbeiten. Unter dem Strich bekomme er im Monat ungefähr 50 Euro mehr als zu seinen Hartz-IV-Zeiten, sagte Frank der «Frankfurter Rundschau». «Aber dazu kommt das gute Gefühl, alles durch eigene Arbeit zu verdienen.» Seit Februar ist er beim Frankfurter Satelliten-Sender iMusic TV als Musikredakteur fest angestellt.

weiter lesen
Daniel
Naja wenn er den Kuhring aus der Nase entfernen würde hätte er sicher noch Möglichkeiten