Demos gegen umstrittene Reformprojekte der Thüringer Landesregierung

Seidemann
Da ich nicht möchte, dass die jüngste Demonstration in Erfurt wieder totgeschwiegen wird möchte ich ein neues Thema eröffnen, welches sich mit der Demonstration gestern und hoffentlich auch zukünftigen Demos gegen die umstrittene Reformprojekte der Thüringer Landesregierung beschäftigt.

Teilweise existieren schon spezielle Themen im Forum darüber:
Studenten Demonstration in Erfurt gegen Erhöhung von Verwaltungsgebühren der Hochschulen
Thüringer Familienoffensive / Volksbegehren

Ich möchte hier nur so eine art Chronik über die kommenden Demonstrationen in Thüringen anlegen.

Helft mir bitte dabei, damit die Öffentlichkeit erfährt was geschieht.
Seidemann
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img133/2821/8191lo9.jpg[/IMG]

In Erfurt haben am Freitagnachmittag (09.12.06) mehrere hunderte Menschen gegen die umstrittenen Reformprojekte der Landesregierung protestiert.

Sie demonstrierten gegen die Kürzungen bei Familien, Bildung, Kultur und im Sozialbereich.
Kultur sei kein Luxus, sondern ein "geistiges Grundnahrungsmittel", erklärte Peter Mittmann von der Initiative Erhalt Thüringer Kultur. Die Kultureinrichtungen gehörten zudem zu den Standortvorteilen des Freistaates und erhöhten die Chancen von Wirtschaftsansiedelungen. Zugleich warnte Mittmann, die geplanten Einsparungen seien erst der Anfang weiterer drastischerer Kürzungen. Bei einer Unterschriftenaktion hätten sich inzwischen rund 130 000 Menschen gegen Einsparungen im kulturellen Bereich ausgesprochen.

Ein Vertreter des Thüringer Blindenverbandes forderte erneut die Wiedereinführung eines einkommensunabhängigen Blindengeldes. Sollte ein entsprechender Gesetzesentwurf der Opposition im Landtag scheitern, werde es ein Volksbegehren geben. Die Vorbereitungen dafür liefen bereits.

Ein Sprecher vom Trägerkreis des Volksbegehrens "Für eine bessere Familienpolitik" forderte mehr Erzieherinnen in Kindergärten sowie einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz ab dem ersten Geburtstag.
Zu den Protesten hatten der Trägerkreis des Volksbegehrens "Für eine bessere Familienpolitik", die Initiative Erhalt Thüringer Kultur, die Konferenz Thüringer Studentenschaften sowie der Thüringer Blinden- und Sehbehindertenverband aufgerufen.
videodok
Ne, todgeschiegen wird es nicht. Der mdr hat immerhin davon berichtet. Sicher übertreibt man die Berichterstattung auch nicht gerade.