Idefix
Hallo Leute,
wart ihr auch alle artig und habt ihr euch ein großes Geschenk verdient? Oder muss jetzt gespart werden? Habt ihr Geld für Weihnachtsgeschenke übrig oder gibt es dieses Jahr weniger?
Oder habt ihr mehr in der Tasche und könnt auch mehr untern Baum legen?
Was ist also? Kommt Knecht Ruprecht dieses Jahr mit einem lehren Sack?
Tom
Naja, mit nen leeren Sack wird er wohl nicht kommen, aber der Rubel wird dieses Jahr wohl zweimal rum gedreht und auf Angebote geachtet.
Hauptsache meine Tochter bekommt was Sie sich gewünscht hat.
mfg Tom
Digedag
Wir werden natürlich ungefähr den Geldbetrag für Geschenke ausgeben wie jedes Jahr. Zum einen muss ich aber sagen, dass es uns diesmal nicht so leicht fallen wird wie sonst, da die meisten Nebenkosten gestiegen sind. Z.B. Öl für Heizung, Strom, Wasser usw. zum Anderen das zur Verfügung stehende Geld allerdings nicht (sprich Gehalt usw.) im Gegenteil Weihnachtsgeld gibt’s dieses Jahr nicht, Lohnkürzungen außerdem. Benzin ist teurer geworden und damit auch der Weg zur Arbeit.
Allerdings wird deshalb bei uns, zumindest versuchen wir es, nicht an den Geschenken für die Kinder gespart. Wie gesagt wir werden den selben Betrag ausgeben. Ob allerdings dieselbe Menge im Einkaufswagen liegen wird wie noch vor einem Jahr wird sich zeigen.
Mit Weihnachtlichen Grüßen Euer Digedag
Tom
Zitat: |
Wie gesagt wir werden den selben Betrag ausgeben. |
Wie hoch ist denn Euer Betrag, wenn man fragen darf?
Herasun
Ich find`s bissel traurig, daß Geschenke irgendwie immer nur an ihrem finanziellen Wert gemessen werden. ( Zumindest entsteht bei mir dieser Eindruck.)
LaTorte 81
Zitat: |
Original von Herasun
Ich find`s bissel traurig, daß Geschenke irgendwie immer nur an ihrem finanziellen Wert gemessen werden. ( Zumindest entsteht bei mir dieser Eindruck.) |
So sind die Menschen
as65
Erst einmal herzlich Willkommen im Forum @LaTorte81
Für mich bedeutet Weihnachten an sich nicht viel und ist kaum ein besonderer Tag. Dem entsprechend wird bei uns gerade mal die jeweils ältere Generation beschenkt bzw. natürlich die Kinder in der näheren Verwandschaft.
Ich selber bin an den Feiertagen mit einen Behidertenfahrdienst unterwegs und bringe die Leute zu ihren Verwanden und natürlich auch zurück. Irgendwie auch ein Geschenk heutzutage, wo es viele gibt die lieber zu Hause ihre Ruhe haben wollen.
LaTorte 81
Zitat: |
Original von as65
Für mich bedeutet Weihnachten an sich nicht viel und ist kaum ein besonderer Tag.. |
Aber gerade das ist es doch, was ich meine. Viele sehen in Weihnachten nichts besonderes mehr. Es ist doch das Fest der Liebe und das sollte doch mit uns verwurzelt sein. Es ist schade, dass es immer mehr Menschen giebt, die zu Weihnachten lieber arbeiten und ihre Gefühle verdrängen. Man muss sich den Gefühlen stellen.
Ich bewundere jedoch deine Tätigkeit. Es ist schön, dass du dich, wie du es beschreibst für sozial schwache einsetzt.
Danke für den Willkomensgruß
Eisbär
Zeit für Liebe und Gefühl,
heute bleibt es nur draußen richtig kühl.
Kerzenschein und Apfelduft,
ja, es liegt Weihnachten in der Luft.
Weihnacht: Nächte heller Kerzen
und der Kinderseligkeit!
Und so wünsche ich von ganzem Herzen
eine strahlend-schöne, besinnliche Zeit!
Seit Wochen freu ich auf diesen Tag,
den ich nur mit Dir verbringen mag.
Verkleide mich als Weihnachtsmann,
was folgt, das sehen wir ja dann :-)
Ich wünsch mir ein Geschenk
an das ich immer denk.
Doch es gibt ja Dich,
das ist schon genug für mich.
Sitze einsam unterm Weihnachtsbaum,
träume einen schönen Traum.
Wäre doch so gern bei Dir,
schade, jetzt sitz ich alleine hier.
Der Baum strahlt hell mit seinen Lichtern,
Freude schaut aus den Gesichtern.
Nehme gleich Deine warme Hand,
entführe Dich in unser Abenteuerland.
Stille, nichts als Ruhe in dieser Nacht,
als wäre Weihnachten nur für uns gemacht.
Engel hüten unser kleines Glück,
wir lieben uns weiter, Stück für Stück.
Niklaus, Niklaus, huckepack,
schenk uns was aus deinem Sack!
Schütte deine Sachen aus,
Gute Kinder sind im Haus.
Kein Geschenk ist so wichtig wie Du,
nichts gefunden, ich geb es ja zu.
Würde ich wählen zwischen Gold und Dir,
sage ich nur: Du gehörst zu mir.
...oder alternativ :
Nichts ist kostbarer als Du für mich,
darum nicht nur für heute: ich liebe Dich.
Schöne Lieder und manch warmes Wort,
Tiefe Sehnsucht und ein ruhiger Ort.
Gedanken, die voll Liebe klingen,
Weihnachten möcht ich nur mit Dir verbringen.
Lieber heilger Nikolaus,
was willst du denn von mir.
Ich nehm dich bei der Zipfelkapp´
und werf dich vor die Tür.
Nikolaus, komm in unser Haus,
leer deine große Tasche aus,
Stell deinen Schimmel untern Tisch,
daß er Heu und Hafer frißt.
Heu und Hafer frißt er nicht?
Zuckerbrezel kriegt er nicht.
Sankt Niklas ist ein braver Mann,
bringt den kleinen Kindern was.
die großen läßt er laufen
die können sich was kaufen.
Ach, du lieber Nikolaus,
komm ganz schnell in unser Haus.
Hab so viel an dich gedacht!
Hast mir doch was mitgebracht?
Lieber, guter Nikolaus,
lösch uns unsre Fünfen aus,
mache lauter Einsen draus,
bist ein braver Nikolaus!
Ich wünsche schöne Weihnachtstage,
das ist doch klar und ohne Frage.
Bei Tannenduft und Kerzenschein,
möge alles friedlich und fröhlich sein!
Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter,
Bratäpfelduft und frohe Gesichter,
Freude am Schenken - das Herz wird so weit.
Ich wünsch allen: Eine fröhliche Weihnachtszeit!
Lieber guter Weihnachtsmann,
schau mich nicht so böse an,
stecke deine Rute ein
ich will auch immer artig sein.
Eisbär
Fast überall auf der Welt wird Weihnachten oder ein ähnliches Fest gefeiert. Lernen Sie fremde Bräuche und Traditionen kennen. Frankfurt-interaktiv zeigt Ihnen wie man anderswo feiert.
Niederlanden und Flandern
In den Niederlanden und Flandern dreht sich alles um Sinterklaas und seinen Diener, den "zwarte Piet".
Am 6. Dezember stellen die Kinder einen Schuh vor den Kamin und eine Mohrrübe oder Heu für das Pferd des Nikolaus. Sinterklaas bringt Pfefferkuchen, Spekulatius und Schokoladen-Buchstaben.
Skandinavien
Das Julfest ist Tradition in Skandinavien. Es entstammt alten Ernte- und Mittwinter-Bräuchen, bei denen Julbrot gebacken, Julbier gebraut und Julstroh in der Julstube verstreut wurde. Das Julfest endet am 13. Januar mit einem zünftigen Gelage.
Typisch finnisch: das gemeinschaftliche Saunabad am 24. und "gebackener Schwede", das Festtagsgericht aus Schweinefleisch.
Einer der wichtigsten Weihnachtstage in Schweden ist der 13. Dezember - der Tag der Heiligen Lucia. Sie bringt Licht ins Dunkel. Am Morgen des Lucia-Tages geht die älteste Tochter des Hauses als Heilige verkleidet durchs Haus und weckt die Familie. Dazu verteilt sie Lucia-Gebäck.
Italien
Nicht der Weihnachtsbaum sondern prächtig geschmückte Krippen stehen im Mittelpunkt der italienischen Weihnacht. Alle Nachbarn wetteifern um die schönste "Presepio".
Heilig Abend findet eine Art Familien-Lotterie statt. Jeder zieht aus einem Säckchen die Nummer seines Geschenks.
Am 6. Januar kommt "Befana", eine alte, häßliche Hexe mit Besen, und bringt braven Kindern Geschenke, bösen ein Stückchen Kohle.
Frankreich
"Le Reveillon", der Weihnachtsschmaus, ist der Höhepunkt des französischen Festes. Parade- Dessert: "Buche de Noel", eine Schokoladen- Biskuitrolle.
An der Mitternachtsmesse nimmt die gesamte Familie teil.
Während dann niemand im Haus ist, kommt der Weihnachtsmann „Père Noel", wie er hier heißt, sucht das Wohnzimmer mit der Krippe. Dort haben die Kinder ihre frisch geputzten Schuhe aufgestellt. In jedes Paar schiebt Père Noel seine Geschenke.
holgersheim
Wir sind da und wir sind gesund. Das ist uns Geschenk genug.
Die Kinder bekommen eine Kleinigkeit die das Familienbudget zulässt.
Zitat: |
In der Christnacht
Ein Bettelkind schleicht durch die Gassen -
Der Markt lässt seine Wunder seh'n:
Lichtbäumchen, Spielzeug, bunte Massen.
Das Kind blieb traumverloren steh'n.
Aufseufzt die Brust, die leidgepresste,
Die Wimpern sinken tränenschwer.
Ein freudlos Kind am Weihnachtsfeste -
Ich weiß kein Leid, das tiefer wär'.
Im Prunksaal gleißt beim Kerzenscheine
Der Gaben köstliches Gemisch,
Und eine reichgeputzte Kleine
Streicht gähnend um den Weihnachtstisch.
Das Schönste hat sie längst, das Beste,
Ihr Herz ist satt und wünscht nichts mehr.
Ein freudlos Kind am Weihnachtsfeste -
Ich weiß kein Leid, das tiefer wär'.
Doch gält's in Wahrheit zu entscheiden,
Wer des Erbarmens Preis verdient -
Ich spräch': Das ärmste von euch beiden
Bist du, du armes reiches Kind!
Ottokar Kernstock, österreichischer Dichter, 1848 - 1928
|
Eisbär
Weihnachten ist, was man draus macht
Eisbär
Ich wünsche Euch allen ein schönes besinnliches Weihnachtsfest

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img234/8164/frhlicheweihnachten
pj4.gif[/IMG]

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img136/2510/weih00360wp5.gif[/I
MG]
Sternchen
Lieber Eisbär, liebe User!
Auch ich wünsche Euch ein besinnliches Weihnachtsfest , im Kreise Eurer Familie, Freunde oder Bekannten!
Viele Geschenke sollen unter dem Weihnachtsbaum stehen!
Mögen all Eure Wünsche in Erfüllung gehen! Der Stern...
andy112
Liebes Forum,
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachten und endlich sozialen Frieden auf dieser Welt!
greets dor ANdy
Klumpfuß
Von mir an alle, schöhne Weihnachten und einen guten Rutsch.
Ich bin dieses Jahr zu Hause bei der Familie
danny
Wünsche Euch allen ein wunderschönes und friedliches Weihnachtsfest mit viele Geschenke im Kreis eurer Liebsten. Möge der Weihnachtsmann nicht so oft seine Rute auspacken müssen.

Adeodatus
Ein schönes Weihnachtsfest wünsche auch ich allen Mitgliedern und Gästen des Forums.
Markus
Auch ich möchte allen Gästen und vor allen den Mitgliedern und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und geruhsame Feiertage wünschen. Ich wünsche euch viel Zeit mit den Verwandten und Bekannten im Kerzenschein, geruhsame Stunden, erfüllte Wünsche und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Ich denke ich schreibe im Namen aller Moderatoren des Forums, wenn ich Danke für Eure treue Mitgliedschaft sage.
Die heutige Zeit ist nicht immer leicht. Es gibt Höhen und Tiefen und ich hoffe, so wie sicher die anderen Moderatoren genauso, dass dieses Diskussionsforum dazu beitragen wird manch ein kleines Problem zu beseitigen und große vielleicht zu verkleinern. Wenn ich sehe, dass wir es seit Februar dieses Jahres geschafft haben über 300 registrierte Menschen für uns zu begeistern, denke ich das wir auf dem richtigen Weg sind.
Schreibt Eure Sorgen und diskutiert auf hohem Niveau ohne den anderen zu beleidigen, denn jeder von uns ist ein Mensch und hat Gefühle. Schreibt immer so, wie man euch zurück schreiben soll.
Jeder der von uns meint in größter Not zu leben - haltet euch immer vor Augen es gibt Menschen den geht es noch um einiges schlechter. Ich weiß, dass ist nur ein kleiner Trost, jedoch hilft er mir persönlich meist über Sorgen hinweg.
In diesem Sinne
Frohes Fest und auf Wiederlesen im Jahr 2007!
Markus