as65
Nach einem punktspielfreien Wochenende wird es für die Zweitligisten wieder ernst. Freitag ab 18 Uhr hat der FC Carl Zeiss Jena den Tabellenzweiten Hansa Rostock zu Gast und das Interesse ist riesig. Da auch die restlichen 300 Tickets inzwischen vergriffen sind, ist das Spiel ausverkauft. Eine Anreise ohne Eintrittskarte ist deshalb zwecklos.
quelle & mehr:
fcc
as65
Der FC Carl Zeiss musste sich trotz einer starken Leistung dem FC Hansa Rostock, vor ausverkauften Haus (12 500 Zuschauer), mit 1:2 geschlagen geben. Damit bleibt den Jenensern weiterhin nur der 14. Platz und der Klassenerhalt wird immer schwerer. Von den ausstehenden 7 Spielen sind nur 3 zu Hause und mit dem FC Erzgebirge Aue, MSV Duisburg und 1. FC Kaiserslautern kommen starke Gegner nach Jena.
as65
Neue Besen kehren gut! Das stimmt in der Regel, und bewahrheitete sich im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld am gestrigen Abend. Denn der FC Carl Zeiss Jena gewann unter Regie des neuen Trainers Frank Neubarth gegen den FC Erzgebirge Aue mit 2:1 (2:0).
as65
Nach zwei Siegen in Folge war das Spiel gegen den Aufstiegsanwärter MSV Duisburg, am gestrigen Tage, von besonderen Interesse.
Trotz einer 3:0 Führung der Jenaer endete das Spiel nur mit einen 3:3.
17 Minuten reichten dem MSV um einen Punkt aus Jena zu entführen.
Jena bleibt weiterhin im Abstiegskampf.
as65
Am letzten Spieltag konnte Jena durch ein doch überraschenden Auswärtssieg in Augsburg (2:1) den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga sichern.
Gratulation an Jena.
Tom
Zitat: |
Original von as65
Gratulation an Jena.
|
Schließe mich dem an
Adriano
Das hätte ich den Jenensern gar nicht zugetraut
as65
Für die nächste Saison sind bei den Jenensern schon einige Neuverpflichtungen unter Dach und Fach.
Im Einzelnen hier
as65
Der FC Carl Zeiss Jena feiert mit Fans Saisoneröffnung
Nach dem Trainingsauftakt am 28.06. feiert der FC Carl Zeiss Jena gemeinsam mit seinen Fans am 1.7. im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld die offizielle Saisoneröffnung.
quelle & mehr HP des FC
as65
Reanimation bei John Jairo Mosquera nach Herzstillstand
Während des morgendlichen Laufens der Bundesliga-Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena im Trainingslager in Wesendorf (Niedersachsen) brach John Jairo Mosquera plötzlich zusammen und verlor das Bewusstsein.
Der 19-jährige Kolumbianer musste vom Jenaer Mannschaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann reanimiert werden und konnte auf Grund der unmittelbaren Sofortmaßnahmen und ärztlicher Erstversorgung stabil ins Kreiskrankenhaus Gifhorn verbracht werden.
quelle & mehr: fc jena
as65
Nach den relativ guten Einstand mit einem 2:2 in Aachen gab es für Jena im ersten Heimspiel schon die erste Niederlage. Jena - FC St. Pauli 0:1
as65
Unnötige Niederlage in Köln
Jena verlor, nach einer Zwischenzeitlichen 3:1 Führung, das Spiel in Köln noch, in den letzten Minuten, mir 4:3. Damit stehen die Jenaer nach drei Spieltagen mit 1 Punkt im Tabellenkeller.
Tom
Zweitligist Jena trennt sich von Trainer Neubarth
Frank Neubarth ist nicht länger Trainer beim Zweitligisten FC Carl Zeiss Jena. Gerade fünf Monate nach seinem Einstieg und trotz toller Erfolgsserie nebst Klassenerhalt in der Vorsaison verabschiedete sich der ehemalige deutsche Nationalspieler bereits am Montagmittag wieder von seinen Spielern bei den Thüringern.
"Die aktuelle Situation hat uns gar keine andere Wahl gelassen", begründete Jenas Vereinspräsident Rainer Zipfel die bereits am Wochenende erwartete Trennung. Jena war nach einem Remis und vier Niederlagen auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Zipfel: "Die Entscheidung hatte ausschließlich sportliche Gründe und tut weh. Schließlich haben wir doch gerade noch gemeinsam den Klassenerhalt gefeiert."
weiter lesen
as65
Auf der Mitgliederversammlung des FC Carl Zeiss Jena wurde der Ausgliederung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes in die "FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH" beschlossen.
Quelle:
fc-carlzeiss-jena.de
as65
Jena erkämpft sich Remis in Osnabrück
Osnabrück (dpa) - Aufsteiger VfL Osnabrück hat am Freitagabend mit einem mageren 1:1 (1:0)-Unentschieden gegen den FC Carl Zeiss Jena zwei wichtige Punkte im Kampf um den Verbleib in der 2. Fußball- Bundesliga verschenkt. Thomas Cichon (20. Minute/Foulelfmeter) erzielte vor 12 000 Zuschauern in der osnatel-Arena das Tor für die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz, die im 26. Heimspiel in Folge ohne Niederlage blieb. Für den Tabellenletzten aus Thüringen schaffte Tobias Werner in der zweiten Minute der Nachspielzeit den kaum noch für möglich gehaltenen Ausgleich und belohnte seine Mannschaft für deren Kampfgeist.
quelle: TLZ
Tom
Ob es Jena noch packt, nach der Winterpause aus dem Tabellen keller rauszukommen ?
7 Punkte derzeit sind nicht grad viel Hoffnung
as65
DFB-Pokal Jena im Viertelfinale
Jan Simak hat den Zweitligist FC Carl Zeiss Jena ins DFB-Pokal-Viertelfinale geschossen. Der Tscheche verwandelte in der 116. Minute einen Foulelfmeter zum 2:1 (1:0, 1:1)-Erfolg nach Verlängerung gegen den Bundesligisten Arminia Bielefeld. Beim Pflichtspiel-Debüt des neuen Arminen-Trainers Michael Frontzeck hatte Artur Wichniarek vor 14 080 Zuschauern die Gäste nach 41 Minuten in Führung gebracht. Einen kapitalen Fehler von Mathias Hain nutzte Nils Petersen sechs Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit zum nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich für die Jenaer.
Quelle: Sportbild
SirBernd
Wenn sie den Jan Simak bei Laune halten und das Umfeld und das Stadtleben nicht langweilig ist, wird Jena noch viel Freude an diesem excellenten Fussballer haben.