Kritik an Helios-Klinikum Erfurt / Narkosen werden von Pflegern durchgeführt

Hugo
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 24. Juni 2008 um 22:14 Uhr folgendes geschrieben:
...Statt über wichtige Fragen zu diskutieren halten wir uns mit Zitaten auf..

Lachen Das mußt gerade DU sagen ...

Übrigens: Wenn du mich schon zitierst, dann bitte vollständig.
Aries
geschockt ... mir erzählte kürzlich ein hartz4 empfänger, welcher schwarz arbeitet, dies wüsste auch das liebe AA, dass er für die malteser tätig ist und bald eine 2 jährige ausbildung zum rettungsassi macht. dies bedeutet, obwohl er nur 8 klassen schule hinter sich hat und danach fleischer wurde, dass nun ein "nichtmediziner" narkosen geben darf und ähnliche medizinische maßnahmen, ohne jedwede ausbildung noch versicherung.
was soll mit den lieben menschlein passieren, sollte eben dieser einen fehler machen? das AA sagt wohl nix, versichert ist er nicht weil schwarzarbeit...
tolles gesetz haben wir... die malteser stellen sich übrigens unwissend...
verwirrt
Adeodatus
Meinst Du nicht das Du ein etwas falsches Bild vom Rettungsassistenten hast und ihm in Deinem Posting. ein wenig zuviel Kompetenz zugestehst

"Die Aufgaben des Rettungsassistenten umfassen die Notfallversorgung von Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes, Assistenz bei Maßnahmen des Arztes und eigenverantwortliche Durchführung von Einsätzen, bei denen bis zum Eintreffen im Krankenhaus nicht die Anwesenheit eines Arztes, aber eine qualifizierte Betreuung nötig ist. Auch das fachgerechte Durchführen von Krankentransporten ist Aufgabe des Rettungsassistenten."

"Assistenten im Einsatz
Der Bundesgerichtshof hatte in mehreren Urteilen festgelegt, dass Narkosen in Deutschland nur von Fachärzten durchgeführt werden dürfen. Selbst die Überwachung eines Patienten während einer Operation darf demnach nur für kurze Zeit von Nicht-Ärzten übernommen werden. Fachärzte müssten in Ruf- und Sichtweise sein."

Ich denke einmal das im Erfurter Klinikum eine gutgemeinte Neuerung eben nicht gut genug war und im Nachhinein dem Ruf der Klinik schadet. Daher halte ich es eigentlich für eine sehr falsch wenn wegen eines solchen Vorfalles faktisch ein ganzer Berufszweig unter Generalverdacht gestellt wird.
Aries
Zitat:
spidy hat am 25. Juni 2008 um 17:08 Uhr folgendes geschrieben:



Meinst Du nicht das Du ein etwas falsches Bild vom Rettungsassistenten hast und ihm in Deinem Posting. ein wenig zuviel Kompetenz zugestehst

"Die Aufgaben des Rettungsassistenten umfassen die Notfallversorgung von Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes, Assistenz bei Maßnahmen des Arztes und eigenverantwortliche Durchführung von Einsätzen, bei denen bis zum Eintreffen im Krankenhaus nicht die Anwesenheit eines Arztes, aber eine qualifizierte Betreuung nötig ist. Auch das fachgerechte Durchführen von Krankentransporten ist Aufgabe des Rettungsassistenten."

"Assistenten im Einsatz
Der Bundesgerichtshof hatte in mehreren Urteilen festgelegt, dass Narkosen in Deutschland nur von Fachärzten durchgeführt werden dürfen. Selbst die Überwachung eines Patienten während einer Operation darf demnach nur für kurze Zeit von Nicht-Ärzten übernommen werden. Fachärzte müssten in Ruf- und Sichtweise sein."

Ich denke einmal das im Erfurter Klinikum eine gutgemeinte Neuerung eben nicht gut genug war und im Nachhinein dem Ruf der Klinik schadet. Daher halte ich es eigentlich für eine sehr falsch wenn wegen eines solchen Vorfalles faktisch ein ganzer Berufszweig unter Generalverdacht gestellt wird.



Nee Ne ... abgesehen davon, dass es kürzlich im fernsehen kam, das rettungsassistenten nun auch narkosen durchführen dürfen, finde ich es unmöglich, das nichtversicherte hartz4 leute für die malteser patienten zur dialyse bringen dürfen oder zu ähnlichen arztterminen. was ist, passiert ein autounfall? was ist, fällt ein "nicht-malteser" mit einem patienten auf die nase beim transport ins auto oder vom auto?
nachdenklich
Aries
verwirrt ... übrigens...
ich hab keine ahnung inwieweit die malteser darüber informiert sind, dass der eine oder andere "mitarbeiter" heimlich für sie tätig ist. soll heissen, es könnte sein, sie denken es wäre rechtens... rechtlich...
smile
Tom
Zitat:
Aries hat am 25. Juni 2008 um 16:52 Uhr folgendes geschrieben:



...welcher schwarz arbeitet, dies wüsste auch das liebe AA...


sorry, aber das glaub ich dir schonmal garnicht Nee Ne
Wenn schon, macht er dies eventuell Ehrenamtlich und ist dadurch auch Versichert.
Pfiffikus
Zitat:
Aries hat am 25. Juni 2008 um 17:14 Uhr folgendes geschrieben:

finde ich es unmöglich, das nichtversicherte hartz4 leute für die malteser patienten zur dialyse bringen dürfen oder zu ähnlichen arztterminen.

Was hat die Art des Einkommens mit seinen Fahrkünsten und seinem Verantwortungsbewusstsein zu tun?

Du hast wahrscheinlich zu viel BILD gelesen. Und du denkst:
HartzIV == Fauler Trunkenbold!




Zitat:
Aries hat am 25. Juni 2008 um 17:14 Uhr folgendes geschrieben:

was ist, passiert ein autounfall?

Das geht seinen ganz normalen Gang, egal, wer da fährt. Ich denke mal, dass die Malteser haftpflichtversichert sind. ...

Sollte es da eine andere Regelung geben, wenn die Malteser jemanden einstellen, der nicht zuvor HartzIV bekommen hat?



Zitat:
Aries hat am 25. Juni 2008 um 17:14 Uhr folgendes geschrieben:

was ist, fällt ein "nicht-malteser" mit einem patienten auf die nase beim transport ins auto oder vom auto?
nachdenklich

Erde an Aries nochmal! HartzIV-Empfänger ist nicht zwangsläufig mit "Trunkenbold" gleichzusetzen.



Pfiffikus,
der anerkennt, wenn solche Leute sich mühen, wenigstens einen Teil ihres Einkommens selber zu verdienen
Herasun
Zitat:
Aries hat am 25. Juni 2008 um 16:52 Uhr folgendes geschrieben:


geschockt ... mir erzählte kürzlich ein hartz4 empfänger, welcher schwarz arbeitet, dies wüsste auch das liebe AA, dass er für die malteser tätig ist und bald eine 2 jährige ausbildung zum rettungsassi macht. dies bedeutet, obwohl er nur 8 klassen schule hinter sich hat und danach fleischer wurde, dass nun ein "nichtmediziner" narkosen geben darf und ähnliche medizinische maßnahmen, ohne jedwede ausbildung noch versicherung.
was soll mit den lieben menschlein passieren, sollte eben dieser einen fehler machen? das AA sagt wohl nix, versichert ist er nicht weil schwarzarbeit...
tolles gesetz haben wir... die malteser stellen sich übrigens unwissend...
verwirrt


Die Geschichte ist, denke ich, ausbaufähig.
Dann-aber nur dann-kannst du sie ja mal der "Bild" anbieten.
as65
Zitat:
Aries hat am 25. Juni 2008 um 17:14 Uhr folgendes geschrieben:
Nee Ne ... abgesehen davon, dass es kürzlich im fernsehen kam, das rettungsassistenten nun auch narkosen durchführen dürfen, finde ich es unmöglich, das nichtversicherte hartz4 leute für die malteser patienten zur dialyse bringen dürfen oder zu ähnlichen arztterminen. was ist, passiert ein autounfall? was ist, fällt ein "nicht-malteser" mit einem patienten auf die nase beim transport ins auto oder vom auto?
nachdenklich


Darüber kann ich dich mit Sicherheit informieren, wenn auch nicht aus dem Kreise der Malteser.

Es gibt ein Krankentransport und ein normalen Fahrdienst.
Ersteres für Patienten mit medizinischer Versorgung. Zweites für alle ohne diese Versorgung.
Beim normalen Fahrdienst werden also Fahrten erledigt die genauso viel oder wenig Risiko haben wie normale Taxi-Fahrten. Übrigens fahren selbst Taxis Dialyse-Patienten.
Problematisch wird es oft sogar schon durch die Krankenkassen die nach Möglichkeit am liebsten jeden Patienten nur eine Genehmigung für normale Fahrten geben um die größeren Kosten der Krankentransporte zu sparen.

So, das erst einmal genug dazu auch wenn ich zu diesen Misständen noch vieles erzählen könnte.
Aries
Zitat:
Frosch hat am 25. Juni 2008 um 19:03 Uhr folgendes geschrieben:



Zitat:
Aries hat am 25. Juni 2008 um 16:52 Uhr folgendes geschrieben:



...welcher schwarz arbeitet, dies wüsste auch das liebe AA...


sorry, aber das glaub ich dir schonmal garnicht Nee Ne
Wenn schon, macht er dies eventuell Ehrenamtlich und ist dadurch auch Versichert.


NIX Ehrenamtlich!!! Er bekommt dafür Geld von den Maltesern und kassiert nebenher Hartz4 ohne dies beim Arbeitsamt anrechnen zu lassen!!!
Danu
Die Ärzte sind absolut unterbezahlt, wen wundert es da noch, das wir als Patienten nur noch eine Nummer sind, die es schnell abzufertigen gilt?

Krankenhäuser werden zu GmbHs gemacht, und irgendwann kann ich sicher auch in Gesundheitsaktien verschiedener Krankenhäuser investieren. Der Mensch wird an seinem finanziellen Wert gemessen, und dessen Gesundheit in Gold aufgewogen. Zahle 4000 € und ich versichere dir das deine Operation risikoärmer verlaufen wird. Wer kein Geld hat braucht auch seine Gesundheit nicht.
Schande über das hochgelobte soziale Gesundheitssystem.

Es gibt zum Glück noch Ärzte denen die Patienten mehr am Herzen als am Geldbeutel liegen, aber wie schnell werden die ausgelaugt sein? traurig
Bernhard P.
Im Kapitalismus mus man sich eben auch die Gesundheit erkaufen. Wer arm ist stirbt eher.
StaGe
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 26. Juni 2008 um 11:06 Uhr folgendes geschrieben:

Im Kapitalismus mus man sich eben auch die Gesundheit erkaufen. Wer arm ist stirbt eher.


Richtig aber da sollte man doch wenigstens Zyankali bereitstellen damit sich der Arme würdig verabschieden kann.
Meister
Ja wenn die Narkose, die Pfleger schon machen, könne doch der Pförtner auch die OP machen. Respekt !!!
Wenn ein weißer Mahlerkittel schon reicht, jeden auf der Pritsche in Stücke zu zerlegen , werden die restlichen auch bald noch in die Schweiz auf AOK kosten geschickt, um einen Schnupperkurs bei, nah nennen wir sie Dignitat zu machen.

Ob allerdings die Kritik auch begründet ist, ich habe da so meine Zweifel. nachdenklich


Meister