Hartz IV ist offener Strafvollzug

Erfurter
Ach ja die Herasun wieder. Ich hab mit keiner Silbe geschrieben das ich 900 Euro bekomme. Das hast du scheinbar geträumt.

Das du kein H IV Fall bist weiß ich doch. Hast du mir doch schon X Mal geschrieben. Ich meinte auch nicht dich sondern die H IV Leute.

Wenn du dich da angesprochen fühlst ist das dein Ding, aber mir brauchst du das nicht andichten.

Klar soweit?
Bernhard P.
Ach Erfurter sicherlich bekommst du 900 Euro wöchentlich. Kann durchaus sein das es falsch verstanden wurde. Ich gebe Herasun voll recht.
Erfurter
Zitat:
mcbernie hat am 05. September 2007 um 23:41 Uhr folgendes geschrieben:
Ach Erfurter sicherlich bekommst du 900 Euro wöchentlich. Kann durchaus sein das es falsch verstanden wurde. Ich gebe Herasun voll recht.


Auch für dich noch einmal "ICH BEKOMME KEINE 900 EURO IM MONAT"

Ich schrieb von Leuten die es bekommen. Wieso muss ich mich dann selbst darunter zählen?
Aber wenn man etwas falsch lesen will ließt man es falsch. Sinnlos mit euch auf dieser Ebene zu diskutieren.

Hier noch einmal die Passage:

Zitat:
Erfurter hat am 05. September 2007 um 23:01 Uhr folgendes geschrieben:
Aber die Mehrzahl ruht sich aus geniest das Leben und lacht die Dummen, die für 900 Euro arbeiten gehen aus.
Bernhard P.
Erfurter sagte:

Zitat:
Aber wenn man etwas falsch lesen will ließt man es falsch. Sinnlos mit euch auf dieser Ebene zu diskutieren.


Kann deiner Logik leider nicht folgen, Erfurter da du sicher viel "intelligenter" als ich bist.

Ich erkläre es dir mal:
Wenn du sagst 2 + 2 = 4 ist es richtig und wenn ich sage 2 + 2 = 4 dann ist es falsch. 2 + 2 =4 ist aber wahr weil es eine mathematische Gestzmäßigkeit ist.
Hartz IV ist aber gegen die Menschenwürde, weil bekannte Ärzte der Ärztekammer Thüringen nachgewiesen haben das ein Mensch für die aktuellen Hartz IV Bezüge sich nicht gesund ernähren kann. Willst du etwa noch die Kompetenz eines Arztes anzweifeln welcher den hypokkratischen Eid geschworen hat?
Heike
Erst wollte ich nicht auf die Meinungen antworten, weil ich hier die Medienwirksamkeit feststellen kann. Ich glaube kaum das die betroffenen Menschen das wollen, was ihnen unterstellt wird.
Für die meisten geht es nur um die Menschenwürde, die selbst bei den arbeitenden Menschen mit den Füßen getreten werden.
Wenn Leute für weniger als Hartz IV arbeiten gehen und zusätzliches Alg2 beantragen müssen, dann läuft einiges falsch.
Das sich die Leute nur ausruhen, das kann nur jemand schreiben, der nie aus dem Blechnapf fraß.
Aber die Diskussion hier zeigt, wie sich die Menschen gegenseitig bekämpfen und das ist der eigentliche Wille der Regierung.
mausi
Zitat:
Erfurter hat am 05. September 2007 um 23:01 Uhr folgendes geschrieben:

Du hast vollkommen Recht Paule, aber scheinbar begreifen das die so genannten "Harz IV Opfer " nicht. Meinen das ist alles selbst verständlich. Irgendeiner wird’s ja zahlen. Und die Welchen sind wir. Ich will nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt sicher auch welche, die unverschuldet in solch eine Situation gekommen sind.

Aber die Mehrzahl ruht sich aus geniest das Leben und lacht die Dummen, die für 900 Euro arbeiten gehen aus.


Angenommen du hättest mit deiner Meinung recht. Dann geniest die Mehrzahl der ALG II Empfänger nicht sondern leistet harte Arbeit in dem sie konsequent deine Job schützen weil sie sich nicht um diesen bemühen. Sie verweigern sich Menschen wie dir den Job streitig zu machen. Also sei dankbar.

Der ALG II Empänger ist verpflichtet jede für ihn geeignete Stelle selbst zum allerletzten Schweinelohn anzunehmen. So will es der Gesetzgeber sorry die Wirtschaft um sich die höchstmöglichen Profite zu sichern. Und du kannst mir glauben die Menschen werden massiv in die Zeiarbeitssklaverei, Eineurosklaverei und sonstige Billiglohnvarianten gepresst. Das Einzige was dabei heraus kommt ist das deine Abgabenlast immer weiter steigen wird, weil alle diese "Billigarbeiter" das mit ihrem Mickerlohn nicht machen können was wichtig wäre, den Normalverdiener mit ihren Beiträgen in die sozialen Kassen entlasten. Du bist jetzt schon gefrustet und hast den Egoismus zu deinem Lebensstil erkoren das einem kalt den Rücken runter läuft. Und du merkst nicht einmal wie du dich führen lässt um auf die Falschen einzuschlagen.
Bernhard P.
Liebw Heike,
du siehst das richtig. Dies ist vom Kapital voll beabsichtigt das sich die Menschen gegenseitig bekämpfen anstatt gemeinsam die Ursachen dafür suchen warum Deutschland ein bis ins Detail ungerechter Staat ist. Die Ursache ist im falschen Gesellschaftssystem zu suchen.

Marx formulierte dies so:
Zitat:
Es ist nicht unser Bewußtsein was unser gesellschaftliches Sein bestimmt, sondern unser Gesellschaftliches Sein bestimmt unser Bewusstsein!"


Du hast mit anderen Worten genau das gleiche gesagt. Wer noch nie buchstäblich aus dem Blechnapf fressen musste kann meist nicht verstehen das es Menschen gibt die täglich, gesetzlich dazu gezwungen werden.

Hier für Erfurter noch ein zweites Zitat des großen deutschen Dichters und Theatheregisseurs Bert Brecht.

Zitat:
Erst kommt das Fressen und dann die Moral


Erfurter, denke mal ein bischen über die Zitate nach. Vielleicht erkennst du das Marx und Brecht den Menschen eine wichtig Botschaft für ihre Erkenntnisbildung hinterlassen haben? Nur diese Zitate richtig zu verstehen das muss jeder für sich allein.
gastli
Trefft euch doch mal in Erfurt am Wiesenhügel zu Gesprächen mit den Menschen die nich wissen wie es weiter gehen soll. Denen man nach zwei Jahren Hartz ihre Armut deutlich ansieht an der Kleidung, an leeren lückenhaften Mündern, deren schlechte Ernährung sichtbar ist. Das wird bestimmt ein netter Plausch wenn den Leuten erklärt wird das sie faule Säcke sind die nur nicht aus dem Knick kommen. Wenn ihre Erwerbsbiografien nichts mehr zählen weil sie keine Menschen mehr sind sondern nur noch Bedarfsgemeinschaften. Wenn ihr gesellschaftlicher Wert auf Almosenbezug herab gesetzt wurde. Und das alles beschlossen von der eigenen Regierung. Redet mal zusammen darüber am Wiesenhügel. Von mir aus auch an jedem anderen Ort in der BRDDR.
Paule
Zitat:

Der ALG II Empänger ist verpflichtet jede für ihn geeignete Stelle selbst zum allerletzten Schweinelohn anzunehmen. So will es der Gesetzgeber sorry die Wirtschaft um sich die höchstmöglichen Profite zu sichern. Und du kannst mir glauben die Menschen werden massiv in die Zeiarbeitssklaverei, Eineurosklaverei und sonstige Billiglohnvarianten gepresst. Das Einzige was dabei heraus kommt ist das deine Abgabenlast immer weiter steigen wird, weil alle diese "Billigarbeiter" das mit ihrem Mickerlohn nicht machen können was wichtig wäre, den Normalverdiener mit ihren Beiträgen in die sozialen Kassen entlasten. Du bist jetzt schon gefrustet und hast den Egoismus zu deinem Lebensstil erkoren das einem kalt den Rücken runter läuft. Und du merkst nicht einmal wie du dich führen lässt um auf die Falschen einzuschlagen.


Das Problem was du ansprichst ist vielschichtig:
1. Wenn ich als Unternehmer billige Arbeiter will, hole ich mir ein paar Osteuropäer oder Asiaten ran. Die sind bei gleicher Kohle wesentlich motivierter als 1-Euro-Jobber.

2. Bloß warum brauch ich als Unternehmer diese billigen Arbeiter? Einerseits...Geiz ist geil...wenn es mich nicht stört, dass meine Pflegehilfe polnischer Herkunft ist, nehm ich doch die...die kann mir genauso gut die Windeln wechseln, kostet aber wesentlich weniger, gut die Verständigung ist etwas schwieriger. So kann man in jedem Bereich Beispiele finden...
Von daher ist esschwierig als Unternehmer mit deutschen Arbeitskräften konkurrenfähig auf dem Markt zu sein.


@Heike Ich glaube nicht, dass es dir Wille der Regierung ist, dass wir uns gegenseitig bekämpfen. Wenn das ihr Wille sein sollte, würden wir hier wohl eher Zustände wie im Irak haben...
Bernhard P.
Zitat Paule
Zitat:
Von daher ist esschwierig als Unternehmer mit deutschen Arbeitskräften konkurrenfähig auf dem Markt zu sein.


Eben genau weil das Kapital immer darauf ist mit möglichst wenig Selbst-und Lohnkosten den maximalsten Gewinn heraus zu holen. Sicherlich wird jeder Unternehmer, der auf Profit aus ist diese Denkweise richtig finden. Aber der billigste Weg ist nicht leider immer der Beste und schon gar nicht dersozialverträglichste für die Menschen (die Ausgebeuteten) die bei dieser menschenfeindlichen Logik massenhaft auf der Strecke bleiben.
Paule
Zitat:
mcbernie hat am 06. September 2007 um 11:49 Uhr folgendes geschrieben:

Eben genau weil das Kapital immer darauf ist mit möglichst wenig Selbst-und Lohnkosten den maximalsten Gewinn heraus zu holen. Sicherlich wird jeder Unternehmer, der auf Profit aus ist diese Denkweise richtig finden. Aber der billigste Weg ist nicht leider immer der Beste und schon gar nicht dersozialverträglichste für die Menschen (die Ausgebeuteten) die bei dieser menschenfeindlichen Logik massenhaft auf der Strecke bleiben.


Richtig, aber wenn mein Mitarbeiter 10 Euro die Stunde verlangt, der Kunde aber nur bereit ist 5 Euro die Stunde zu zahlen habe ich als Unternehmer ein Problem, weil ich meinen Mitarbeiter nicht bezahlen kann. und irgendwo will ich als Unternehmer auch noch was verdienen.
mausi
Das Argument zieht nicht. Sieh dir die Länder mit ordentlichen Löhnen an. Der Unternehmen sind gerne bereit sie zu zahlen. Und sie wandern auch nicht in andere Länder aus. Hier im oberbekloppten Billigheimerland da wandern schon die Arbeitskräfte, vermehrt richtige Topleute aus weil sie die Nase gestrichen voll haben von der Verweigerung eines Mindestlohnes. Und dann beklagen genau diese Dünnbrettbohrer die die Menschen aus dem Land treiben, die Bildung auf ein abartig schlechtes Niveau verkommen lassen, die Jugend nicht ausbilden das es an Fachkräften mangelt.
Sorry aber den Quatsch von der nicht mehr bezahlbaren Arbeitskraft nehme ich niemand ab.
Bernhard P.
Richtig Mausi. Warum soll in Deutschland nicht ebenso funktionieren was in über 20 europäischen Lamdern längst normal ist mit gesetzlich garantierten Mindestlöhnen? Die Fplgen ist der tägliche katastrophale Verfall eines längst verfallenen und geschichtlich überholten Geselllschaftssystems. Na wie heißt das wohl? Richtig, Kapitalismus.

Arbeit ist durchaus bezahlbar, auch in Deutschland. Wenn man nicht der Meinung ist muss man die Ursachen in der uermesslichen Gier der Kapitalisten nach Profit suchen. Herr Ackermann, Chef der Deutschen Bank, müsste täglich mehrere tausend Stunden täglich arbeiten um sein Gehalt einigermaßen zu rechtfertigen. Jeder weiß aber das der Tag maximal 24 Stunden hat. Muss ich noch deutlicher werden Paule? Komm hier ja nicht mit der alten Leier das der Unternehmer auch leben muss. Oder stellen die sich neuerdings auch schon an den Suppenküchen an?
Paule
Das war auch nur ein überspitztes Beispiel. Ich nehm "den Quatsch von den nicht mehr bezahlbaren Arbeitskräften" insofern, dass es definitiv Bereiche gibt auf die das zutrifft. Wenn der Kunde nur nach billig billig verlangt muss ich an der Qualität sparen...und zum Beispiel im Pflegebereich ist die Arbeitskraft nun mal der Kostentreiber.

Ich glaube auch nicht, dass die Menschen aus dem Land getrieben werden, sondern einfach ihre Chance sehen. Da kommt dann wieder der böse Kapitalismus: fester Aufwand, maximaler Nutzen, folglich wenn ich woanders für die gleiche Arbeit mehr Geld bekomme gehe ich dahin.

Es ist das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage, das bestimmt wo ich hingehe bzw. was ich mache/kaufe.
Die Billigheimer wollen billige Waren, dann bitte ich ihnen billige Ware, aber die muss billig produziert werden. Das stellt sich mit deutschen Leuten schwierig dar, da wir nunmal nicht ausschließlich billig, sondern vor allem qualitativ hochwertig produzieren...dafür ist die Nachfrage zur Zeit scheinbar gering. Also geht man dahin wo die Nachfrage da ist, ob das nun irgendwo in Deutschland, Europa oder der Welt ist, ist doch wurscht. Das bringt unsere moderne und mobile Gesellschaft mit sich, dass der Wettbewerb insgesamt größer geworden ist und es dadurch zu Verschiebungen im Wirtschaftsgefüge kommt.

Und da wo man erkennt, dass Qualität etwas zählt, sind die Löhne auch hoch. Dies wird man hier sicherlich auch wieder erkennen und dann werden auch die Löhne wieder steigen. Fakt ist auf jeden Fall, dass die Firmen wohl offensichtlich ihre "einfachen" Jobangebote füllen können (sonst wären die Löhne höher), aber die "speziellen" Jobs eben nicht...deswegen hört man auch was von Fachkräftemangel. Das da nicht durch das Bildungssystem gegensteuert wird, da gebe ich dir Recht. Aber das wird sich so schnell nichts ändern...da müssen ja erstmal 16 Minister auf einen grünen Zweig kommen und das dann noch in ihren Ländern weiter delegieren und da wird dann auch wieder nur geredet...Ich sehe einfach, dass in Deutschland viel zu viel geredet wird, dabei kommen dann faule Kompromisse raus und die werden noch halbherzig umgesetzt...da wundert man sich noch...nein
Bernhard P.
Paule sagte:
Zitat:
Wenn der Kunde nur nach billig billig verlangt muss ich an der Qualität sparen


Der Kunde würde sicher auch gern teuer verlangen, Paule. Nur leider können die vielen Hartz IV Empänger nur billig, da eben 347 Euro monatlich ein blanker Witz, aber keinesfalls ausreichend sind.
Wallace
Ich sehe darin einen Ring ohne Ende.

Fraglich ist nur was dagegen getan werden muss?
Entweder den Leuten die sich nichts leisten können mehr Geld in die Hand geben, die werden es sicher unter die Leute bringen, oder aber den Leuten Geld geben die schon zu viel haben, die werden dann noch mehr Geld sparen.

Was gut für die Wirtschaft ist kann jetzt jeder selber entscheiden.
Paule
Zitat:
Wallace hat am 06. September 2007 um 13:47 Uhr folgendes geschrieben:

Ich sehe darin einen Ring ohne Ende.

Fraglich ist nur was dagegen getan werden muss?
Entweder den Leuten die sich nichts leisten können mehr Geld in die Hand geben, die werden es sicher unter die Leute bringen, oder aber den Leuten Geld geben die schon zu viel haben, die werden dann noch mehr Geld sparen.

Was gut für die Wirtschaft ist kann jetzt jeder selber entscheiden.


Der Ring ist definitiv da. Weder das eine noch das andere. Einfach Arbeit wieder attraktiver machen. Angesichts der Tatsache, dass die Lohnnebenkosten in Deutschland verdammt hoch sind, über 50 % des Bruttolohnes kommen für den Arbeitgeber nochmal on-Top oben drauf, wäre es sinnvoll diese abzubauen. Das würde bedeuten die Finanzierung der Renten-,Pflege und Krankenversicherung lohnunabhängig zu machen, zum Beispiel durch eine Erhöhung der Märchensteuer...dann haben wir eben 25 oder 30% aber dafür hat jeder arbeitende auch 25 - 30% mehr Kohle in der Tasche und die Firmen haben bei gleicher MAZahl geringere Kosten und somit könnten sie höhere Löhne zahlen / mehr Leute einstellen.
kritiker
Zitat:
Wallace hat am 06. September 2007 um 13:47 Uhr folgendes geschrieben:

Ich sehe darin einen Ring ohne Ende.

Fraglich ist nur was dagegen getan werden muss?
Entweder den Leuten die sich nichts leisten können mehr Geld in die Hand geben, die werden es sicher unter die Leute bringen, oder aber den Leuten Geld geben die schon zu viel haben, die werden dann noch mehr Geld sparen.

deine frage ist eigentlich schnell beantwortet!
es muß nur endlich der geforderte mindestlohn eingeführt werden! dann haben die werktätigen wieder mehr kohle, können sich mehr leisten, und somit kann auch die wirtschaft mehr produzieren! die qualität kann dann auch wieder steigen, weil die leute wieder qualität kaufen können!
wenn also die nachfrage steigt können auch wieder mehr leute in der produktion beschäftigt werden!
und so weiter, und so weiter
bis dann
Bernhard P.
Hallo Kritiker, gebe dir voll recht. Ist halt nur die Frage ob die Kapitalisten das so wollen?
kritiker
Zitat:
mcbernie hat am 06. September 2007 um 20:30 Uhr folgendes geschrieben:

Hallo Kritiker, gebe dir voll recht. Ist halt nur die Frage ob die Kapitalisten das so wollen?

ich glaube in etwa 20 europäischen ländern haben die kapitalisten sich damit abgefunden, und es scheint zu funktionieren, oder?
nur in großteutschland gibt es noch die "alten" kapitalisten!!!
bis dann