Im großen Stil werden in Deutschland Millionen Menschen entrechtet. Wer erwerbslos ist, hat keine Grundrechte mehr.
gastli
[FAZ] Ein Pirat zieht sich zurück Ich gehe: Mein Rücktritt vom Amt
04.07.2012 · Der Bundesgeschäftsführer der Piraten hat genug, die Bundesagentur für Arbeit hat ihn gelehrt: Sein politisches Amt ist mit dem Bezug von Arbeitslosenhilfe nicht vereinbar.
* Dieser Terror und diese Willkür gegen die Menschen macht vor niemandem halt. Ob dabei Grundrechte verletzt werden oder sogar Gesetze durch die durchführenden Behörden gebrochen werden spielt bei sozial schwachen Menschen der Gesellschaft keinerlei Rolle für deren Peiniger.
RudiRatlos
Viel Wind um..., ja um Was eigentlich...
Dieser Fall ist mit den wirklichen Fehlern der BA nicht ansatzweise vergleichbar. Dass nun Alles öffentlich ausgetragen wird liegt einzig darin begründet dass der Herr Ponander ein politisches Amt ausübt. Da muss er nunmal durch.
Eisenacher
Hallo Rudi Ratlos,
stimme ich ja zu. Möchte aber trotzdem meine Meinung dazu sagen.
Der Sinn des Arbeitslosengeldes ist ja in Not geratenen zu helfen, bis sie eine andere Arbeit gefunden haben.
Es ist nicht gedacht damit man seinen Interessen nachgehen kann.
Wer so für eine Partei tätig sein will und auch die Partei dies will, da soll auch ihn die Partei bezahlen.
Parteifinanzierung der Steuerzahler durch diese Hintertür zusätzlich ist auch nicht Sinn der Sache.
Insofern ist es kein Einzelbeispiel und betrifft nicht allein die Piraten.
Das er nicht mehr Harz4 brauch, ist auch vieleicht kein Einzelbeispiel.
Muß aber auch sagen das er selber auf Harz4 verzichtete ist doch hoch anzurechnen. Selten das man aus seiner politischen Anschauung nicht persönlichen Gewinn machen will.
Einmal einer der dann selber sozial gerecht sein wollte. Meistens wird es doch nur von anderen gefordert.
nameless
Zitat:
Muß aber auch sagen das er selber auf Harz4 verzichtete ist doch hoch anzurechnen. Selten das man aus seiner politischen Anschauung nicht persönlichen Gewinn machen will.
Durch Verzicht auf die existenzsichernde Sozialleistung persönlichen Gewinn mit ALG II vermeiden.
@Eisenacher. mal davon abgesehen das du in jedem Beitrag - abgesehen von Zitaten aus der Regionalpresse - absolute ******.
*** Änderung durch FT-Team - Beitrag verstößt gegen eine Forum-Regel ***
7. Sei freundlich zu den Anderen
Über Verwarnpunkt wird beraten
Eisenacher
nameless,
Was Du schreibst ist *******, passt es doch. Machtst Du Dir was draus?
Ich nicht.
Das es Dir nicht paßt ist völlig erklärlich. Aber jeder hat seine Meinung.
Wenns der Hammer ist, kanns sein das ****?
*** Änderung durch FT-Team - Beitrag verstößt gegen eine Forum-Regel ***
7. Sei freundlich zu den Anderen
Monika
nameles,
In einer Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur dpa wies Ponader die "Spiegel"-Darstellung teilweise zurück: "Dass ich Ärger mit dem Jobcenter haben sollte, weil ich Talkshow-Honorare beziehe, ist völliger Quatsch. Nicht nur der Steuerzahler, auch mein Arbeitsvermittler freut sich, wenn ich Einnahmen habe, weil dadurch mein Bedarf an ALG II sinkt." Seine Einnahmen melde er regelmäßig dem Jobcenter. Ponader: "Ich muss alle sechs Monate eine Abrechnung vorlegen. Größere Einkünfte gebe ich zwischendurch bekannt." http://www.n-tv.de/politik/Pirat-Ponader...cle6571741.html
Wenn nach eigenen Angaben man für einen Auftritt 500 Euro bekommt dies Geld nimmt und den Steuerzahler entlastet vollkommen i.O. Bin ich ganz der Meinung wie Eisenacher.
Das Du da persönlich Mitglieder des Forums persönlich beleidigst wenn sie ihre Meinung sagen, spiegelt Dein Anliegen hier wieder. Die Zeit wo sich jemand dadurch einschüchtern läßt ist aber vorbei. Beleidigung und üble Nachrede auch kein Argument. Da sollte man sich schon zur Sache äußern und stichhaltige Argumente bringen.
Ob Du damit bezweckst das wenn Moderatoren das dulden damit erreicht wird das es jeder bei jedem kann, ist doch die offene Frage Deines Beitrages.
nameless
Nochmals langsam geschrieben damit ihr nicht so schnell lesen müsst.
Wenn jemand behauptet das man sich an ALG II bereichern kann, dann ist der ganz einfach bescheuert.
Und mehr habe ich nicht geschrieben.
Wenn das nicht anders geht als den ***** nennen, dann muss ich da so machen.
*** Änderung durch FT-Team - Beitrag verstößt gegen eine Forum-Regel ***
7. Sei freundlich zu den Anderen
Eisenacher
Nicht glaubhaft das jemand den Begriff bereichern nicht kennt.
An einer Geldsumme fest macht, bei materieller Bereicherung.
Dann noch üble Nachrede. Thema aber damit beendet für mich hier zu der Beleidigung. Da gibt es andere Stellen außerhalb des Forums die den Begriff eher erklären können. Auch künftighin für eine Unterlassung sorgen.
gastli
[heise] Praktiken beim Hartz-IV-Vollzug: Die 77 Schikanen der Arbeitsagentur
Der ehemalige Gründungsberater Torsten Montag, der jetzt eine Webseite für Hartz IV-Bezieher betreibt, hat unlängst das Buch Gehirnwäsche Arbeitsamt herausgegeben. In ihm klagen Arbeitslose über "77 Schikanen der Arbeitsagentur".
* Schade ist es , dass auch der Buchautor Torsten Montag weitestgehend auf der Oberfläche dieser systematischen Schikanepraxis bleibt. Er hinterfragt ob "das alles denn so gewollt sein kann?"
Ja selbstverständlich ist das so gewollt! Der damals verantwortliche SPD-Minister Clement hatte ja nicht zufällig alle Erwerbslosen zu "P a r a s i t e n" abgewertet.
RudiRatlos
Man sollte sich doch bitte wenigstens eine Leseprobe gönnen bevor man blind den "Argumenten" des Users gastli Glauben schenkt.
Bisher habe ich zu dem Buch nur eine Rezension gefunden welche negativ ausfällt. Dieser Rezension kann ich mich nur anschließen.
holgersheim
Das Diakonische Werk der EKD e.V.. hat sich mit der Analyse des offenen Strafvollzug Hartz IV beschäftigt. Es ist die Bestätigung und der Beweis für systematisches Vorgehen gegen bedürftige Menschen.
[FAZ] Die Piraten und Hartz IV - Ihr seid wahrlich systemrelevant!
Die Piraten wollen das bedingungslose Grundeinkommen. Sie sollten lieber damit aufhören, die durch Hartz IV geschaffenen Verhältnisse zu verstärken. Eine Antwort auf Johannes Ponader.
* Dieser Artikel steht nicht in der JW sondern in der linksradikalen FAZ.
gastli
Landesrechnungshof: 78 Prozent der Hartz IV Bescheide in Thüringen sind fehlerhaft
"Im Rahmen der Prüfung hat der Landesrechnungshof neun Landkreise und kreisfreie Städte stichprobenhaft geprüft - und kommt zu einem erschreckenden Ergebnis. 78 Prozent der untersuchten Bescheide, welche die zuständigen Jobcenter erlassen hatten, wiesen demnach Fehler auf. Nur jeder fünfte Bescheid ist ohne Mängel. So entstehen Situationen, in denen Hartz IV Bezieher, die eigentlich finanziell bereits am unteren Ende der Leiter stehen, für Miet- und Nebenkosten in die eigene Tasche zurückgreifen müssen."
* Das Bundessozialgericht hat vom hohen Turm herab geurteilt, dass der Regelsatz "nicht in verfassungswidriger Art zu niedrig festgesetzt wurde".
Die vom Bundessozialgericht sind dieselben Zyniker, die auch den Hartz4-Regelsatz als "Einkommen" wieder von Hartz4 abziehen. Wenn man als Hartz4-Empfänger Strom gespart hat und eine Rückzahlung bekommt.
Dazu passt auch diese Meldung: Die schwarze Postlle FOCUS jubelt, dass angeblich nur jede 25ste Klage im Bereich des ALG II erfolgreich ist. Im weiteren Text wird dann aber versteckt, dass weitere 85 Prozent aller angedrohten Klagen oder geht es sogar nur um eingereichte Einsprüche vom Jobcenter anererkannt werden müssen. Und das noch vor dem Eröffnen eines Gerichtsprozesses, weil sich die Jobcenter sonst eine "blutige Schnauze" holen würden.
Ach ja, weil ich gerade dabei bin das auch noch: Berlin: Sanktionen gegen Hartz IV-Empfänger erreichen Rekordhöhe
Nach der Machtübernahme durch CDU und SPD, gibt es bereits deutliche Sparerfolge zu feiern: Die Berliner Jobcenter verteilen so viele Sanktionen wie noch nie. Denn nichts fällt leichter, als gegen diejenigen zu treten, die ohnehin schon ganz unten sind.
Das alles zeigt das es sich nicht um bedauerliche Einzelfälle und Irrtümer von Angestellten handelt. Nein es ist ein perfides menschenverachtendes System.
gastli
[SpOn] Obdachlosen-Tafeln
Fiskus greift sich Lebensmittel-Spender
Bizarrer Streit mit dem Finanzamt: Ein Bäcker, der sein Brot an Bedürftige verteilte, anstatt es in den Müll zu werfen, musste plötzlich kräftig Steuern nachzahlen.
* Es ist unbestritten, dass wir in einem widerlichen System leben, in dem widerliche Menschen ihre widerlichen Taten ausführen können.
Zur Bekämpfung von Armen, Schwachen und Behinderten hat es schon viele Ideen dieser widerlichen Menschen gegeben, die auch umgesetzt wurden. In diesem Forum sind sie bei weiten nicht vollzählig, aber vielfach beschrieben und verlinkt.
Ich denke immer wieder das doch nun mal Schluss sein muss.
Weit gefehlt. Den widerlichen Menschen ist erneut etwas eingefallen wie man die Armen, Schwachen und Behinderten, die auf die Hilfe der Tafeln angewiesen sind bekämpfen kann. Man versucht einfach die Zufuhr von Lebensmitteln an die Tafeln zu verhindern.
[NWZ] Ohne Kopiergeld keine Arbeitsblätter
Eine Mutter bat um Aufschub. Die Schule entschied, dass es für ihre Kinder dann keine Arbeitsblätter gebe.
"Kinder, für die das Geld nicht bezahlt wird, erhalten keine Arbeitsblätter und können nicht entsprechend am Unterricht teilnehmen." Viele arme Familien haben mit diesen Zusatzbeträgen bereits zu kämpfen. So auch eine sechsköpfige Familie aus Kreyenbrück (Oldenburg), die sich nach einigen Jahren nun verzweifelt an die Presse wendet, nachdem ihre 8-jährige Tochter weinend von der Schule nach Hause geschickt wurde.
* Natürlich müssen arme Kinder rechtzeitig spüren, dass sie arme Kinder sind. Wo kommen wir denn sonst hin!?
RudiRatlos
Ach gottchen, mir kommen die Tränen. Ich habe auch vier schulplichtige Kinder und eine Tochter in Berufsausbildung (privat zu finanzieren). Reich bin ich auch nicht, nach deinen Masstsäben @gastli sogar arm. Aber diese Geld habe ich jeder Zeit, an jedem Tag des Monats.