Hartz IV ist offener Strafvollzug

gastli
Stimmt, es ist erbärmlich, wenn ein nach eigenen Angaben religiöser Mensch, die Ausgrenzung die durch die Hartz Gesetze stattfindet als Einzelfall bagatellisiert.
Die Ausgrenzung ist systematisch.
RudiRatlos
Stimmt, die (angebliche) Ausgrenzung wird systematisiert durch eben solche Beiträge wie du sie hier ständig anbringst.
gastli
Nein. dem kann ich nicht zustimmen.
Ich verfasse keinen einzigen Beitrag der zum Inhalt hat, dass Bezieher von Arbeitslosengeld-II-Bezieher nach SGB II oder Bezieher von Sozialgeld oder Grundsicherung im Alter oder sonstigen Sozialleistungen Ausgrenzung erfahren.
In allen meinen Beiträge prangere ich die Missstände und sozialen Grausamkeiten an, die zu einer Ausgrenzung der Betroffenen beitragen oder diese zum Inhalt haben.
gastli
Ehrenamtlichen Feuerwehrleuten wird Hartz IV gekürzt
Und zwar wird die Aufwandspauschale selbstverständlich als "Einkommen" von Hartz4 wieder abgezogen.
Ja wo kämen wir den hin, das Bild des schma.rotzenden Sozial-Para.siten welches die neoliberale Einheitspartei CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE mit viel Aufwand aufgebaut hat in wanken käme. Unerträglich wenn dieses Pack durch anerkanntes Ehrenamt soziale Kontakte und Halt finden würde. Hier muss finanziell sanktioniert werden.
Dazu passt auch der Fall von Kerstin Zillmann aus Wittstock.
gastli
Jobcenter kürzte Hartz IV für Neonazi-Opfer.

* Und es geht immer noch widerlicher im widerlichen System....

Und dazu passt auch noch:

[gegen-hartz.de]
Kein Betreuungsgeld für Hartz-IV-Familien
Laut uns vorliegender Informationen werden Hartz IV Familien von dem geplanten Betreuungsgeld ausgeschlossen. Alle außer Arbeitslosengeld-II und Sozialhilfe Bezieher können sich über die neuen einkommensunabhängigen Geldleistungen freuen. Ein erneuter Verfassungsbruch durch die Bundesregierung, ähnlich wie bereits beim Elterngeld.
gastli
Mit Hartz IV in die Enge und dann in den Knast getrieben.
Es ist ein völliges Rätsel , wie die "Kunden" der JobSanktionscenter da ausrasten können. Schliesslich waren es doch sozialdemokratische Arbeitsmarktreformen. Und die SPD ist doch die Partei des kleinen Mannes.
Das hat auch das Gericht erkannt genauso und hat den ausrastenden Mann zu drei Jahren und sechs Monaten Knast verurteilt. Ohne Bewährung, versteht sich.
"Das Jobcenter hatte dem Angeklagten vor der Tat rechtswidrig Leistungen gekürzt. Das Landgericht berücksichtigte diese Umstände im Strafprozeß jedoch nicht."
Wie wir sehen, funktioniert unsere Zwei-Klassen-Justiz ganz hervorragend. Wo andere Kriminelle für Milliardenschäden sorgen und trotzdem unbehelligt als Ehrenleute durchs Land gefahren werden, wird gegen die kleinen Leute sofort knallhart durchgegriffen. Ein Richter muss sich ja schliesslich an irgendetwas abreagieren können, wenn er schon die Grosskriminellen nicht zu fassen bekommt.
gastli
Im Rahmen des Aufdeckens von Ungerechtigkeiten veröffentlichen wir, die Vereinigung gegen Ungerechtigkeiten, hier einen Tatsachenbericht eines Betroffenen der Willkür und Unmenschlichkeit im Jobcenter Lörrach, Baden-Württemberg.
"Am Freitag d. 16.03.2012 suchte ich verzweifelt als letztes Mittel das Sozialgericht in Freiburg auf, das für die Region, in der ich lebe, zuständig ist um einen Antrag auf Einstweilige Anordnung gegen das Jobcenter Lörrach zu stellen mir dringend benötigte Geldmittel auszuzahlen, die mir vom Jobcenter im Rahmen einer "Sanktion" zu 100 Prozent für 2 Monate gestrichen worden waren. Ich hatte nichts mehr zu essen, das von Freunden und Bekannten geliehene Geld war zu Ende, das Konto bis zum Limit überzogen, der Strom meiner kleinen 1-Zi.-Wohnung abgestellt, jetzt konnte ich nicht mehr, ich musste mir dringend Hilfe holen."
Weiterlesen...
gastli
Hartz IV: Unmenschlich über den Tod hinaus
Ein 55-jähriger schwer Herzkranker aus Oberhausen musste sich einer lebensnotwendigen Operation in einer Essener Fachklinik unterziehen. Leider konnte dem Mann von den Ärzten jedoch nicht geholfen werden - er verstarb während seines Klinik-Aufenthaltes. Seiner Lebenspartnerin, derzeit ebenfalls erwerbslos und somit von Transferleistungen nach dem SGB II abhängig, wird jegliche Einflussnahme auf den Bestattungsort verweigert. Dass beide ihren Lebensmittelpunkt in Oberhausen hatten - dass die Lebensgefährtin verständlicherweise einen Ort zum Trauern am gemeinsamen Wohnort wünscht - was interessiert es den Amtsschimmel. Verstorben in Essen - anonym verbuddelt in Essen - so will es das Gesetz!
gastli
Sanktions-Rekord. Jobcenter bestrafen 830.000 Hartz-IV-Empfänger. Noch nie wurden bundesweit so viele Hartz-IV-Empfänger bestraft wie im vergangenen Jahr. Spitzenreiter ist Berlin. Gleichzeitig erhalten Bedürftige immer weniger Geld vom Staat. Im Dezember bekamen die 3,3 Millionen Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften im Schnitt 807,29 Euro. Das ist so wenig, wie nie zuvor in einem Dezember seit der Einführung des Arbeitslosengeldes II. Im Dezember 2010 lag die Hilfssumme im Schnitt noch bei 839,69 Euro, im Dezember 2006 sogar bei 870,26 Euro.
[www.welt.de/politik/article106169878/Job...Empfaenger.html 7. April 2012]

Der Fachbegriff für so etwas ist Sozialrassismus im liebevollen Neusprech lautet "Verfolgungsbetreuung".
Hier kann es jeder der Willens ist nachlesen:
Vom Armen- und Arbeitshaus zu Hartz-IV
Eine kurze Geschichte der staatlichen Armen- und Arbeitslosenverwaltung zwischen Repression und Almosentransfer.


Auch das hier
und das hier ist in dieser Rubrik einzuordnen.
gastli
Was verbirgt sich hinter den 807,29 Euro pro Bedarfsgemeinschaft?
Dieser Betrag wurde am 11. und 12. April 2012 durch hunderte von Online-Zeitungen/Medien gejagt.
Ist das Brutto, netto?
Und wie stellt sich dieser für den Dezember 2011 ermittelte Durchschnittsbetrag im Vergleich zu den Vorjahren wirklich dar?
Antworten gibt es hier:
http://biaj.de/images/stories/2012-04-12...t-2005-2011.pdf
holgersheim
Der Hartz-IV-Strafvollzug: Die Verschärfung der Sozialhaft heißt Sanktion
Was hat er verbrochen, der Mensch, dem man kein Kino gewährt, keine Kneipe, keine Urlaubsfahrt? Der Hartz-Vier-Häftling, der bei 374 Euro monatlich zwar nicht bei Wasser und Brot in seinem Zimmer einsitzt aber auf die Schnäppchen-Jagd zwischen Aldi und Penny verpflichtet ist?
Er war, er ist nicht marktgerecht. Man kann ihn gerade nicht brauchen. Nicht als Verkäuferin bei Schlecker. Nicht als Angestellten bei Vattenfall. Nicht bei Nokia-Siemens, nicht beim Heidelberger Druckmaschinen-Unternehmen und auch bald nicht mehr bei Opel. Und weil der Markt, der Gott der Zinsen und der Börsen, den Menschen unbrauchbar findet, kommt er in den Hartz-Sozial-Knast.
Sicher, er hat immer wieder Frei-Gang. Das ist wörtlich zu nehmen: Er geht zu Fuß, Geld für eine Bus- oder U-Bahnfahrt hat er zumeist nicht. Aber immerhin, wenn er auf dem Frei-Gang genug Mülltonnen findet, aus denen er Pfandflaschen angeln kann, reicht es vielleicht mal wieder für ein Bier im Stehen.Das Wachpersonal in den Job-Centern, bei den Beschließern der ARGE, den Wächtern der Sozialstaatlichkeit, kennt seine Dienst-Vorgaben:
weiter lesen
Eisenacher
holgersheim,
warum darf Deiner Meinung hier keiner zugleich nicht mehr selbstständig sein.
Ein Haus bis 120 000 Euro haben. Land oder gar ein Auto für z.B. 7000 Euro.
Willst Du das wirklich Harz4 Empfängern verbieten. Zumal es immer mehr Selbstständige mit Harz 4 gibt. Auch einige sagen unter 940 Euro arbeite ich nicht.
Sei dahingestellt ob die Meinung richtig ist. Ansichtssache. Es gibt ja auch sonstige Unterstützung.
Wenn derjenige den Du beschreibst lieber das Geld nimmt würde ich ihm das lassen. Wer lieber einen Arbeitsplatz für 900 Euro. Eben das.
Den Arbeitslosen stehen doch auch viele offene Stellen andererseits gegenüber.
Die nicht zusagen, verständlich. Wer aber lieber so leben will wie Du beschreibst sollte man nicht verbieten und sagen mußt irgendwas arbeiten um mehr Geld zu haben.
Eisenacher
Rüsselsheim. - Zu Spekulationen im Handelsblatt, wonach Opel einen Verkauf des Werkes in Eisenach prüfe, nimmt Opel wie folgt Stellung:
Diese Spekulationen entbehren jeder Grundlage und sind falsch. Es gibt keine Pläne, das Werk Eisenach zu verkaufen. (pm/opel/rbr)


Bei Hartz 4 gilt: privilegiertes Vermögen ist innerhalb nachfolgender Richtwerte meist sicher. Das heißt, es wird nicht als Einkommen angerechnet. Und was soll dann 'meist sicher' bedeuten? Das Gesetz fordert, dass das Vermögen 'angemessen' ist. Stichwort: "Florida Rolf". Sie erinnern sich? smile

Ein angemessenes Haus dürfen Sie behalten. Ein angemessenes Auto dürfen Sie weiter fahren. Und was heißt angemessen? ... Das ist eine gute Frage! Dafür gibt es Richtwerte. Es kann aber sein, Sie können Vermögen behalten, auch wenn es die folgenden Grenzwerte übersteigt.
•Das geliebte Auto bis zu einem Wert von 7500 Euro - dürfen Sie in der Regel behalten (Az.: B 14/7b AS 66/06 R)
•Das selbst genutzte eigene Haus bis 140 m² Wohnfläche, 200.000 Euro Gesamtwert im ländlichen Bereich dürfen Sie behalten. Untervermietung oder wenn Sie solch ein Haus ganz allein bewohnen, macht die Sache schon fraglich. Dann wird im Einzelfall geprüft: muss doch verkauft werden? Müssen Teile des Hauses oder Grundstücks verkauft/ vermietet werden? ...
•das selbstgenutze Wohneigentum darf (in der Regel) ein Grundstück von bis zu 500 m² (im Stadtgebiet) oder 800m² (auf dem Land) haben.
•Den geerbten Biedermeiersekretär (und andere Wertgegenstände) dürfen Sie behalten. Aber Ihren Picasso ... stellen Sie lieber hinter den Schrank, wenn das Sozialamt zu Besuch kommt.
•Riesterrente - ist ok, wird ja gefördert. Die dürfen Sie behalten

Sitzen sowieso nur zu Hause, ist generell Harz4 Empfänger abstempeln. Es gibt auch welche die gesellschaftlich tätig sind. Leider aber mehr Arbeitslosigkeit verwaltet, anstatt in Selbstständigkeit berät. Mit geringen Risiko für die Empfänger.
holgersheim
Zitat:
holgersheim,
warum darf Deiner Meinung hier keiner zugleich nicht mehr selbstständig sein.
Ein Haus bis 120 000 Euro haben. Land oder gar ein Auto für z.B. 7000 Euro.
Willst Du das wirklich Harz4 Empfängern verbieten. Zumal es immer mehr Selbstständige mit Harz 4 gibt.


Wo habe ich so einen Unsinn geschrieben?
Nimm es mir nicht übel. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.
Eisenacher
Wer hat da Deinen Text geschrieben? Mit Opel schließen??

Der Link ist bestimmt auf Dich zugeschnitten.
gastli
gastli
gastli
Diese Aktion der Linken, der Piraten im Rheingau-Taunus-Kreis sowie der Initiative für soziale Gerechtigkeit in Wiesbaden sollte Schule machen und Initiativen den Mut geben gleiches zu tun.

Das Jobcenter hatte einen Sklavenmarkt geplant. Es sollten 300 SGB-II-Bezieher den ortsansässigen Zeitarbeitsfirmen vorgeführt werden. Die hatten schon ihre Messer gewetzt, um sich am zugeführten Personalmarkt kostenfrei zu bedienen. Dieser Sklavenmarkt musste nun abgesagt werden.


Dazu der Wiesbadener Kurier:

Wie berichtet, waren 300 SGB-II-Bezieher aufgefordert worden, „angemessen gekleidet“ und mit sechs Bewerbungsmappen in die Bad Schwalbacher Stadthalle zu kommen, um sich dort ausschließlich bei Zeitarbeitsfirmen vorzustellen. Mindestens vier Bewerbungsgespräche sollten geführt werden; Nichterscheinen sollte mit Kürzung des Sozialgeldes sanktioniert werden.

Und wenn man dann noch die Aussagen vom Kreis lesen muss, dann sollten auch keine Fragen mehr offen bleiben, unter welcher Gesinnung dieser noch unterwegs ist, denn mit dieser Einstellung - machen solche menschenhandelnden Sklavenmärkte schon einen gewissen Anreiz, eine perfide Fetischwelt orgasmusnah auszuleben, denn man wollte ja nur spielen helfen - indem man AUFFORDERT, SANKTIONIERT, DRANGSALIERT und BEVORMUNDET und VERHÖHNT!

Widerliche Menschen in einem widerlichen System nutzen ihre Machtstellung aus um widerliche Handlungen auszuführen.
gastli
gastli
Hartz-IV-Schüler: Keine Nachhilfe fürs Gymnasium.
Unwertes leben braucht keine Bildung.
So bekommen die Opfer der von der Leyen (CDU) ihr schikanierendes Bildungspaket zu spüren. Das Prinzip ist das Gleiche wie bei dem vorsätzlich kleingerechneten Regelsatz. Auch der landet wieder vor dem Bundesverfassungsgericht.