Hartz IV ist offener Strafvollzug

Meister
Aber Wort gehalten! Ja

In Bildung wollen wir nicht kürzen, darin waren sich alle einig. Ja

Aber, wenn die Anzahl von Kindern politisch rückläufig gemacht werden kann,wenn der Anreiz von Geld weg fällt, bedeutet es weniger Kinder und somit weniger Ausgaben bei der Bildung.
Nah also geht doch?
Aber Pustekuchen, nun erst recht wird gebumst das die Haare fliegen. verwirrt

Meister
Meister
Im übrigen die Zeitschrift "der Stern" berichtet heute, der Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger wird auch gestrichen.
Also Betroffene sollen sich warme Gedanken machen.

Ist die Frage dann erlaubt, was kostet der Kubikmeter Luft zum atmen für Bedürftige.
Könnte man da nicht auch......
Hat die Frau Merkel nicht vor der Wahl geäußert, Einsparungen auf sozialen Gebiet wird es nicht geben?
Wieder ein Wahlfälscher mehr?


Meister
Adeodatus
Aber meister jeder muss zur Haushaltskonsilidierung beitragen nur wenn wir weniger Ausgeben bleibt mehr für die hier!!!

Zitat:
Das Kabinett will Beamten und sich selbst die Bezüge erhöhen. Das kostet den Steuerzahler bis Ende 2012 rund eine Milliarde Euro. Es gibt Kritik.

Quelle: Hamburger Abendblatt


Du siehst also das die Einsparung wichtig sind und dem richtigen Zweck zugeführt werden. Also maul nicht rum. Ja Ja
Meister
Nah dann spidy gehen wir auch in Klausur und machen der Regierung Sparvorschläge. großes Grinsen

Fangen wir an mit den Rentenansprüchen der Ministerpräsidenten, nach schon nach 4 Jahren. großes Grinsen
Oder den Fuhrpark der Regierung bzw. ihrer Luftlandetruppe. großes Grinsen

Möglich auch, Einsparungen bei den Brunnenbohrern in Afghanistan. fröhlich
Die Militärs singen ja immer noch immer noch,..immer in die Ohren, will ich dir bohren. großes Grinsen

Strubelpeter hat bisher ja alles verteidigt wenn es um Einsparungen ging.
Mal schauen wenn es ihn jetzt selber betreffen könnte, ob er dann weiter Beifall klatscht. cool
Bei jedem Kontra viel "ihm" ja ein Reh ein. fröhlich


Meister
Meister
Aber hallo, das wichtigste habe ich wieder vergessen.

Von der blonden Partei, Guidos 8 Milliarden Geschenk an die Schnaps Buden, zurückziehen und schon läuft der der Topf über.
gastli
[Tagesspiegel]
Dann lieber abtreiben
Kinder kriegen trotz unsicheren Jobs? Die Streichung des Elterngeldes für Hartz-IV-Empfänger trifft Frauen aus der Generation Praktikum und Alleinerziehende besonders hart. Kommentar zu einem Skandal.
Verhütungsmittel werden nicht vom Hartz-IV-Regelsatz gedeckt. Frauen, die von Arbeitslosengeld II leben, müssen also entweder auf Sex verzichten oder sich die Kosten für Pille oder Kondom anderweitig vom ohnehin knapp bemessenen Regelsatz absparen, wenn sie nicht schwanger werden wollen. Und nach dem jüngsten Coup der Bundesregierung sollten sich die Frauen das mit dem Schwangerwerden wirklich gründlich überlegen. Denn Hartz-IV-Empfänger bekommen künftig kein Elterngeld mehr.

* Ein erstaunlich ehrlicher Artikel der die dreckigen Lügen von Merkel, Westerwelle, von der Leyen und dem restlichen Gehottlich antlarvt und anprangert.
grenzer
Zitat:
gastli hat am 09. Juni 2010 um 09:52 Uhr folgendes geschrieben:
Verhütungsmittel werden nicht vom Hartz-IV-Regelsatz gedeckt. Frauen, die von Arbeitslosengeld II leben, müssen also entweder auf Sex verzichten oder sich die Kosten für Pille oder Kondom anderweitig vom ohnehin knapp bemessenen Regelsatz absparen, wenn sie nicht schwanger werden wollen.


Eine Schachtel Zigaretten weniger und es gibt ne Packung Gummis.
Reicht je nach Ausführung für mindestens 10 mal poppen.
Man muss eben Prioritäten setzen.
Adeodatus
Aha Deinem geistvollen Kommentar zur Folge rauchen alle Hartz Empfänger, und alle Nichtraucher die in Hartz IV abrutschen fangen dann an zu rauchen nur, um Deinem Bildzeitungsklischee gerecht zu werden.
strubbel
grenzer: das funktioniert nicht. was soll man "danach" rauchen? verwirrt
Meister
Zitat:
strubbel hat am 09. Juni 2010 um 10:17 Uhr folgendes geschrieben:
grenzer: das funktioniert nicht. was soll man "danach" rauchen? verwirrt



Natürlich keine Havana.
Zigarren mit verschiebbaren Deckblatt.



Meister
gastli
[Marktzyniker]
"Hartz IV - Kommt nun die Sterilisierung in die Eingliederungsvereinbarung"
Was führt Schwarzgelb da wieder im Schilde? Hartz IV-Empfängern wird das Elterngeld gestrichen, dagegen wird an dem Höchstsatz für besserverdienende Eltern nicht gerüttelt. Wird hier nur Klientelpolitik gemacht oder unternimmt Schwarzgelb hier den Versuch mittels des Sozialrechtes Menschenzucht in Richtung marktgerechtes >>Humankapital<< zu betreiben? Wann wird die >>freiwillige<< Sterilisierung von Hartz IV-Empfängern routinemäßig in Eingliederungsvereinbarungen aufgenommen?

* So weit der "Zyniker".
Und hier die notorische Heuchlerin und Lügnerin.

"Egal, wie viel jemand verdient - die Entscheidung für ein Kind ist natürlich eine wunderschöne private Entscheidung, aber auch eine für die Gesellschaft bedeutende Entscheidung. Deshalb wollen wir nicht, dass mit dieser Entscheidung ein zu hohes Maß an Verlust des Lebensstandards verbunden ist. Deshalb geben wir für ein Jahr einen bestimmten Prozentsatz des letzten Gehaltes."
[Rede von der Merkel beim Arbeitgebertag 2006" auf Bundesregierung.de]
gastli
Noch einmal Wegfall Elterngeld für ALG-II Empfänger.

Auf der Seite "Sozialrassisten online" wir ein Interview mit Schäuble veröffentlicht.

Zitat:
Wie erklären Sie Sozialkürzungen bei Hartz-IV-Empfängern, die ja nicht auf Rosen gebettet sind?

Schäuble: Natürlich fehlen einer Alleinerziehenden mit Hartz IV die 300 Euro Elterngeld, die wir streichen. Aber das Elterngeld ist eine Ersatzleistung für Gehaltsausfall. Hartz-IV-Empfänger beziehen kein Gehalt, also muss man auch nichts ersetzen. Noch einmal: Das ist in der Sache gut zu erklären. Nur darf dabei das Mitgefühl nicht fehlen.


Was hat Schäuble vergessen zu sagen?

Er vegisst, dass das Elterngeld zu gunsten von arbeitenden Frauen aus der Mittel- und Oberschicht verändert wurde.

Er vergisst zu sagen, dass das Elterngeld schon einmal massig gekürzt wurde. Die von der Leyen fädelte das ein.

Er vergisst zu sagen, dass das wirkliche Elterngeld nicht dazu da war, Gehaltsteile zu ersetzen, sondern Eltern unter die Arme zu greifen, wenn sie sich Kinder wünschten.
Und das wurde als Errungenschaft gefeiert!

Er vergisst zu sagen, dass seit Umbau des Elterngeldes, keinen Wert mehr auf Nachwuchs außerhalb der Besserverdienenden gelegt wurde.

Schon Alzheimer, Schäuble?
Dann sollten sie zurücktreten [rollen].
Nehmen Sie gleich die ganze Regierung von Sozialrassisten mit!
StaGe
Dieses Drecksystem sollte jeden einfachen Bürger der sein Geld verdienen oder als Almosen in Form von Hartz IV empfängt weil man ihn die Arbeit verweigert soweit zu denken gäben das es unverantwortlich ist Kinder in die Welt zu setzen.
Kinder haben hier in diesen System der Ausbeutung und Erniedrigung keine Chance jemals ein zufriedenes Leben zu führen ihre Zukunft ist Null Dunkel und Grau von Armut und Not gezeichnet.

Wollt ihr das ?
Meister
Zitat:
StaGe hat am 14. Juni 2010 um 10:08 Uhr folgendes geschrieben:
Dieses Drecksystem sollte jeden einfachen Bürger der sein Geld verdienen oder als Almosen in Form von Hartz IV empfängt weil man ihn die Arbeit verweigert soweit zu denken gäben das es unverantwortlich ist Kinder in die Welt zu setzen.
Kinder haben hier in diesen System der Ausbeutung und Erniedrigung keine Chance jemals ein zufriedenes Leben zu führen ihre Zukunft ist Null Dunkel und Grau von Armut und Not gezeichnet.

Wollt ihr das ?


Die Fakten würde ich untermauern, die System Bezeichnung bedauern.

Sie sind gewählt, nun wird ein Teil der Untertanen gequält.

Jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient.

Die Mehrheit der Wähler wollte das so, und nun muss sie auch damit fertig werden.
Das Motto heißt eben jetzt, friss Vogel oder Stirb und wer Arm ist muss früher sterben. Das ist bei der Zweiklassen Medizin so und trifft eben das Fußvolk bei der Familienpolitik am härtesten.
Man könnte es auch anders formulieren, du kannst nur Hammer oder Amboss sein.

Meister


Meister
strubbel
Zitat:
Meister hat am 14. Juni 2010 um 14:49 Uhr folgendes geschrieben:
Die Fakten würde ich untermauern, die System Bezeichnung bedauern.

Jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient.

Meister


und was hätte man sonst noch wählen sollen? hat deutschland nicht schon so gut wie alles durch? es regierte rechts, es regierte links (nagut,die hießen anders) und jegliche andere farbschläge, separat wie in hübsch bunter kombi (haben wir etwa noch irgendeine ausgelassen?)

wollen wir irgendwas wiederholen? also erstere 2 genannte möcht ich auf keinen falle haben und das andere hatte sich auch mehr schlecht als recht bewärt...

unterm strich wird´s immer unzufriedene mit dem jeweiligen system geben, damals wie heute.

es ist erschreckend, was auch derzeit wieder abgeht, aber sehr viel besser würde es mit anderen parteihäufchen auch nicht werden.

die "pest" (wie ja immer schön getönt wird) wird immer wieder nur andere farbschläge haben smile

achja und noch ne frage hinterdrein: welches parteihäufchen hat denn je die interessen des volkes vertreten? und welches ph. hat sich nicht am goldenen honigtopf bedient (auf kosten anderer) und welches häufchen würde heute anders handeln? keines! auch wenn so manches häufchen sich noch so als "volksnah" hinstellt ("volksnah" oder besser noch "bürgernah" könnte in einer hinsicht sogar stimmen)
Meister
Zitat:
strubbel hat am 14. Juni 2010 um 15:02 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Meister hat am 14. Juni 2010 um 14:49 Uhr folgendes geschrieben:
Die Fakten würde ich untermauern, die System Bezeichnung bedauern.

Jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient.

Meister


und was hätte man sonst noch wählen sollen? hat deutschland nicht schon so gut wie alles durch? es regierte rechts, es regierte links (nagut,die hießen anders) und jegliche andere farbschläge, separat wie in hübsch bunter kombi (haben wir etwa noch irgendeine ausgelassen?)

wollen wir irgendwas wiederholen? also erstere 2 genannte möcht ich auf keinen falle haben und das andere hatte sich auch mehr schlecht als recht bewärt...

unterm strich wird´s immer unzufriedene mit dem jeweiligen system geben, damals wie heute.

es ist erschreckend, was auch derzeit wieder abgeht, aber sehr viel besser würde es mit anderen parteihäufchen auch nicht werden.

die "pest" (wie ja immer schön getönt wird) wird immer wieder nur andere farbschläge haben smile

achja und noch ne frage hinterdrein: welches parteihäufchen hat denn je die interessen des volkes vertreten? und welches ph. hat sich nicht am goldenen honigtopf bedient (auf kosten anderer) und welches häufchen würde heute anders handeln? keines! auch wenn so manches häufchen sich noch so als "volksnah" hinstellt ("volksnah" oder besser noch "bürgernah" könnte in einer hinsicht sogar stimmen)


@strubbel Die Meisten von der Partei die du nicht möchtest, sieht sich die Blumen mittlerweile schon von unten an. Der Rest vom Schützenfest, sind nun Westdeutsche.
Besser andere wählen, als sich hinterher quälen.
Zum Beispiel Schlüpfer Rot, mit Piraten,... die Koalition der "Neuen".
Versuch macht klug und schlimmer, wird es nimmer.
Einen Garantieschein für 4 Jahre hätte der Wähler sicher auch.
Ob dieser dann gefälscht ist, würde sich raus stellen.



Meister
strubbel
meister, leider wächst es nach (noch unliebsameres beispiel rechts-parteien) und einige anhänger steigen ja auch nach und ein.

stimmt, die piraterei kam ja noch dazu. letzte hoffnung, hm? großes Grinsen aber wie lange ...? hoffe, dass die nicht genauso werden wie die anderen (und das wird irgendwann kommen, war ja fast jede partei mal...äh voller tatendrang fürs volk *gg*)

kann mich mit so manchen punkten aus deren programm aber auch nicht so anfreunden...aber nunja, genau "versuch macht klug"

am besten eine hübsche mischung aus fast allem (braun ausgelassen, weg damit)

wir hätten also eine gerechte sozialromantik mit meinungsfreiheit, vollbeschäftigung(?) und "bürgernähe" *hust*, die allerdings im interesse der leute wäre und nicht wie sie damals war und heute noch ganz gern ...

und WAS ist gerecht? da scheiden sich auch die geister, da jeder seinen eigenen gerechtigkeitssinn hat.

der spruch: "leistung soll sich lohnen" ist z.B. schon richtig. andererseits sollten arbeitsunfähige auch nicht zu kurz kommen (gerechte rente z.B)
arbeitslose sollten zur GRUNDhilfe die unterstützung kriegen, die auch was bringt (da ist so ein fürchterliches wort "effektivität") und da rede ich von weiterbildungen, direkte betreuung (wie ich es z.b. aus österreich gehört habe, wo die arbeitsvermittler sich wirklich drum kümmern) und keine unsinnigen schulungen, die einem fähigen menschen noch mal den urschleim diktieren. wäre in kurzversion meine einstellung.

und wer stellt die waage her? (die kunst, ohne selbst ins honigtöpfchen zu greifen) würde ein herr g.g. oder o.l sein geld unter die leute bringen? ("reichtum für alle" schließlich, gelle?) wäre doch mal ein realer schritt,wenn schon alles nach wünschen einiger leute gleich sein soll

aber realisierbar? Augenzwinkern und WIE? (hab die frage oft aufgeworfen und nie neine richtige antwort gekriegt. na dann her damit...
gastli
Zitat:
Die Fakten würde ich untermauern, die System Bezeichnung bedauern.

Sie sind gewählt, nun wird ein Teil der Untertanen gequält.

Jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient.


Ich erwähnte es schon mal.



Darum!!

Meister
Zitat:
strubbel hat am 14. Juni 2010 um 16:11 Uhr folgendes geschrieben:
meister, leider wächst es nach (noch unliebsameres beispiel rechts-parteien) und einige anhänger steigen ja auch nach und ein.

stimmt, die piraterei kam ja noch dazu. letzte hoffnung, hm? großes Grinsen aber wie lange ...? hoffe, dass die nicht genauso werden wie die anderen (und das wird irgendwann kommen, war ja fast jede partei mal...äh voller tatendrang fürs volk *gg*)



wir hätten also eine gerechte sozialromantik mit meinungsfreiheit, vollbeschäftigung(?) und "bürgernähe" *hust*, die allerdings im interesse der leute wäre und nicht wie sie damals war und heute noch ganz gern ...

und WAS ist gerecht? da scheiden sich auch die geister, da jeder seinen eigenen gerechtigkeitssinn hat.

der spruch: "leistung soll sich lohnen" ist z.B. schon richtig. andererseits sollten arbeitsunfähige auch nicht zu kurz kommen (gerechte rente z.B)



na dann her damit...


Der Teufel muss mich geritten haben, das ich auf so etwas überhaupt eingehe.

Was gerecht ist, müssten wir erst einmal klären, obwohl es die Eltern schon von Haus aus Eintrichtern.
Wer keinen Gerechtigkeitssinn besitzt, hat auch keine Gefühle und bekommt als Konsequenz keinen Orgasmus. großes Grinsen
Auf dem Zahnfleisch laufen entspricht keinem Gerechtigkeitssinn? Klassenmedizin?
Arbeiten und sich trotz Arbeit bei der ARGE anstellen gerecht?
Rentner die im Abfall wühlen oder Flaschen sammeln gerecht?
Arbeitslos trotz Bildung, Ingenieure und andere über qualifizierte?

Was ist gerecht da scheiden sich die Geister?............ geschockt
Wenn die Juristen Waage, so weit rechts nach unten hängt, das Adolf seine Freude daran hätte, und alle Autobahnen im Osten reparieren würde, obwohl die Menschen in Strömen weiter aussiedeln, dann hat die Gerechtigkeit keine Chance mehr.

Meister
strubbel
Zitat:
Auf dem Zahnfleisch laufen ...
Arbeiten und sich trotz Arbeit bei der ARGE anstellen gerecht?
Rentner die im Abfall wühlen oder Flaschen sammeln gerecht?
Arbeitslos trotz Bildung, Ingenieure und andere über qualifizierte?

halte ich auch nicht für gerecht (aber im abfall muss hier niemand wühlen)
hab aber auch keine riesen lust auf riesen liste gehabt, was ich ungerecht finde, und was ich alles ändern würde, wenn ich könnte.
gibt sachen, da ist man sich über die ungerechtigkeit einig, bei manchen sachen unterscheiden sich die meinungen über gerechtigkeit

das was ich aber ändern kann, ändere ich oder ziehe halt aus dem einen oder anderen meine konsequenzen (ist aber leider nicht in jedem bereich möglich)
mich ärgert und ärgerte eine zeitlang alles mögliche....
aber sich nur hinsetzen und herummosern und täglich oder stündlich fast platzen bringts auch nicht - weder mir noch jedem anderen
und seit ich die eine oder andere konsequenz gezogen hatte und auch noch weiterhin ziehe, haben sich meine "bauchschmerzen" reduziert, dann ran ans nächste werk, was zu unternehmen (was mit märschen auch nicht gemacht ist)