Hartz IV ist offener Strafvollzug

strubbel
der knackpunkt werden die sehr verschiedenen mietspiegel sein. da hier die mieten im verhältnis zu anderen städten ein witz sind, wird sich das noch tragen. was aber ist in größeren städten?

hatte andernorts für 33qm (hasenstall am stadtrand, sogar mit "top autobahn-verbindung *hüstel*) 308 € Wm gehabt.hier sind es für 46qm 288 € Wm nachdenklich (fast selber nachzahlungsbetrag ergab sich bei den NK-Abrechnungen, obwohl man nicht verschwenderisch wirtschaftet)

die pauschale müsste sich also auch nach den gegebenheiten richten. große stadt oder pupdorf
Adeodatus
Na ja sagen wir einmal so eine Wohnung in der Größe wie ich sie hier bewohne würde z. B. in München 150,00 € teurer sein.

Ein größeres Problem ist aber unabhängig von dem Ort wo man wohnt, dass die Vermieter überall ein Recht zur Mieterhöhungen haben. Das bedeutet, dass der Mieter auf diesem Weg ganz schnell ins Trudeln geraten kann! Man sollte nicht nur schauen, wo sich eine Wohnung befindet, sondern man muss auch Kostenerhöhungen in Betracht ziehen, mit einer Pauschale geht man aber davon aus das Mietpreise eine feste Größe sind und sich nicht verändern.
strubbel
die mieterhöhungen sind allerdings auch gewissermaßen geregelt. so einfach wild erhöhen ist also auch nicht.

aber eines (das hatte ich schon wo beschrieben) wird so manchen vermieter auch zwingen, die miete richtig anzupassen. denn bisher wurde vieles antandslos gezahlt und das hat so manchen vermieter mal eben ... (auch wohnungsgesellschaften!)

und bedenke mal, dass einige immernoch in verhältnismäßig großen wohnungen leben, die auch noch auf gewohnheitsrecht pochen ("ich hab mein ganzes leben drin verbracht" *lamentier* gefolgt von krokodilstränen) ist natürlich nicht die masse, aber es gibt diese fälle.

und die nebenkosten...da muss ich mal bissel mit sarrazin kommen großes Grinsen auch wenn der so einiges übertrieben darstellt:
es gibt tatsächlich so manche,die mit heizung und vor allem wasser aasen. da wird (mir sind nicht wenige bekannt, aber andernorts), die heizen und ganzen tag fenster sperrangelweit aufhaben, wegen der raucherei. praktisch heizen die (permanent-wohlgemerkt) nach draußen.

nicht zu verwechseln mit dem normalen lüften und die heizung laufen lassen, das wäre ja praktisch richtig. denn fürs lüften die heizung abzudrehen, würde ebenfalls teurer werden

ich meine mit vorangegangener beschreibung wirklich das richtig unwirtschaftliche handeln wie täglich oder fast täglich baden,oder wasser laufen lassen,wo es nicht nötig wäre etc. oder eben dieses permanente (!) nach draußen heizen.

und wer zahlt das (mit)? nachdenklich und noch angemerkt: wer seine miete selbst zahlt, achtet doch an sich mehr drauf,wie er heizt und wasser verbraucht (jetzt kommt mir keiner mit "die verdienen auch mehr" das sind zwei paar versch. schuhe)

dass man trotz richtig wirtschaftens dennoch hammer-NK-Abrechnungen haben kann, ist wahr. erstens war der winter recht lang und schlägt natürlich drauf. und genau bei solchen fällen müsste man ebenfalls unterstützung bekommen (wie derzeit der fall ist, dass man bei nachweislich wirtschaftlichen verhalten die NK vom amt erstattet bekommt)

wer auffällig weit über dem jeweiligen schnitt ist (nach anzahl d. personen und wohnungsgröße) , muss nämlich mindestens anteilmäßig selbst aufkommen, was ich richtig finde

warten wir ab, was nun definitiv kommt. denn so einfach wird das nicht zu machen sein. es nützt nichts,sich vorher in die hosen zu machen Augenzwinkern
gastli
@strubbel
Du schreibst mal wieder haltlosen Unfug und verleitest dich selbst mit diesen haltlosen Gedanken zu aasen.

Bitte einfach den Mietspiegel Gera mit den Zahlungen für angemessenen Wohnraum in Gera und dem Spielraum vergeichen, der sich an möglichem Eigenanteil aus den Regelsätzen ergibt.

Dieser Personenkreis kann sich keine übergroßen Wohnungen leisten. Auch nicht aus Gewohnheit. Die lamentieren auch nicht oder vergießen Krokodilstränen wie du hier wieder unsinnig fabulierst.

Und lasse es auf den unsäglichen Sarazin zu verweisen oder das Märchen von ständig heizenden und badenden Hartz IV Empfänger zu faseln.

Geh mal in die Arcaden. Heute steht wieder die Schlange der Menschen am Geldautomat, die seit Tagen kein Geld mehr hatten. Die sehen nicht überhitzt und zu sauber aus.
Meister
Wohngeld ist eigentlich Geld zum Wohnen und nicht zum vegetieren.

Wenn sie an dieses Geld gehen möchten, sollten sie bei den Konzernen von Elektro- Öl oder Gas und Wasser anfangen, einschließlich der Mehrwertsteuer.
Und schon wird alles preiswerter.
Noch Preiswerter sind natürlich die bekannten Welblechhütten wie sie in Armenvierteln mancher Staaten zu finden sind.



Meister
Adeodatus
@ strubbel ich will Dir einmal in aller Kürze Antworten. Aber erst einmal kurz zum Einstimmen möchte ich noch einmal auf mein Posting eingehen. Die Mieterhöhungen habe ich nicht umsonst ins Spiel gebracht, sondern weil diese eben keine Berücksichtigung in einer wie auch immer gearteten Pauschale finden werden. Denn das Ding heißt Pauschale weil,mit einem Betrag X,alle anfallenden Kosten abgegolten werden sollen.

Zitat:
die mieterhöhungen sind allerdings auch gewissermaßen geregelt. so einfach wild erhöhen ist also auch nicht.


Du kannst mir schon glauben das ich als Immobilienkaufmann weiß das Mieterhöhungen an gesetzliche Regelungen gebunden sind, die aber auch nicht zur Debatte stehen. Aber trotzdem kann ich Dir versichern das sich auch 99% aller Vermieter an diese Gesetze halten. Diejenigen, die das nicht tun, treffen sich in der Regel mit ihren Mietern vor Gericht und werden dort in den meisten Fällen für ihr Verlangen kein offenes Ohr finden.

Zitat:
denn bisher wurde vieles antandslos gezahlt und das hat so manchen vermieter mal eben ... (auch wohnungsgesellschaften!)


Was willst Du denn damit sagen? Die Argen haben bisher den Mietbetrag übernommen der in den gesetzlichen Regelungen vorgesehen ist. Aber davon abgesehen es ist kein Vermieter in der Pflicht die Aufgaben des Sozialstaates zu übernehmen.

Frage einmal jemanden im Forum der ein eigenes MFH hat und vermietet auf welchen Teil der Mieteinnahmen er gern verzichten würde um Sozialstaatsaufgaben wahrzunehmen. Um seine laufenden Kosten zu decken, die durch Instandhaltung, Instandsetzung Modernisierung an einem Haus entstehen, muss er diese auf die Miete umlegen damit er am Monatsende wenigstens noch eine schwarze Null auf dem Kontoauszug stehen hat wenn er seine Kreditverpflichtungen geleistet hat.

Zitat:
und bedenke mal, dass einige immernoch in verhältnismäßig großen wohnungen leben, die auch noch auf gewohnheitsrecht pochen ("ich hab mein ganzes leben drin verbracht" *lamentier* gefolgt von krokodilstränen) ist natürlich nicht die masse, aber es gibt diese fälle.


Ich habe aus meiner Erfahrung eigentlich nur das Gegenteil gesehen nämlich das sich Familien viel zu kleine Wohnungen suchen um die Arge knädig zu stimmen!

Zitat:
und die nebenkosten...da muss ich mal bissel mit sarrazin kommen großes Grinsen auch wenn der so einiges übertrieben darstellt: es gibt tatsächlich so manche,die mit heizung und vor allem wasser aasen. da wird (mir sind nicht wenige bekannt, aber andernorts), die heizen und ganzen tag fenster sperrangelweit aufhaben, wegen der raucherei. praktisch heizen die (permanent-wohlgemerkt) nach draußen.


Ich weiß nicht aber Du musst die letzten Jahre auf einem anderen Planeten verbracht haben sonst wäre Dir aufgefallen, dass die Preise für Energie gestiegen sind. Trotzdem versuchst Du immer wieder mit Einzelbeispielen die Masse zu beschreiben. Aber nichts für ungut auch hier kann ich Dir Beispiele bringen, ich habe in den letzten Wochen mehrere Betriebskostenabrechnungen auf Fehler kontrolliert und da ist mir keiner untergekommen der, mit was auch immer geaast hat, trotzdem müssen für kleine Einkommen erhebliche Nachzahlungen geleistet werden und das obwohl die Verbräuche im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind.

Ach ja und da war eine Rentnerin die, zu ihrer erbärmlichen Rente, noch ergänzende Sozialhilfe beziehen muss ihr wurde diese Unterstützung gekürzt weil sie im vorigen Jahr 190 l Wasser mehr verbraucht hat als im Vorjahr. Das die Rentner aber auch so rumaasen müssen.
StaGe
Zitat:
phoenix hat am 31. Mai 2010 um 20:59 Uhr folgendes geschrieben:
was willst du denn? Jahrzehntelang war es "in" von den USA alles zu übernehmen. Warum nicht auch die Slums und die Obdachlosen, die wir zum Teil schon haben. Der Präsident bemüht sich erst jetzt auch eine bezahlbare Krankenversicherung einzuführen.


Gruß phoenix



Die Kanzlerin mit ihrer Ministermischpoke versucht gerade das Gegenteil bei der Krankenversicherung.
Meister
Die Rentnerin war eben besonders Schmutzig. großes Grinsen

Pfui Teufel warum sucht die sich keine kleinere Wohnung.

Trotzdem wie schön, wenn erkennbar ist, wessen Geistes Kind hier stottert. geschockt

Meister
Herasun
Zitat:
Meister hat am 01. Juni 2010 um 20:02 Uhr folgendes geschrieben:

..... schön, wenn erkennbar ist, wessen Geistes Kind hier stottert. geschockt

Meister


Du meinst jetzt aber doch nicht das stotternde Strubbel, das zu Allem und Jedem seine unausgegorenen Statements zum Besten geben muß? Nee, ne? großes Grinsen
aeffchen
die von strubbel angeschnittenen fälle gibt es vereinzelt schon.
aber denen ist doch sowieso alles egal, selbst wenn sie nicht mehr zahlen könnten.

ansonsten denke ich mal dass diese einzelfälle zumindest nicht herhalten sollten in der diskussion um hartz im allgemeinen. aber man sollte schon möglichkeiten nutzen solche fälle zu verhindern versuchen.

auch wenn ich selber, bis in ein paar jahren die zugelassenen mieterhöhungen die pauschale auffressen, selber nutznieser der pauschale wäre bin ich voll dagegen.
Meister
Jeder Fall, ist für mich einfach ein Fall zu viel.
Wer kann sich schon raus nehmen, oder darüber urteilen, wie gut oder schlecht es dem lieben Nachbarn zu gehen hat, oder ob er es verdient oder auch nicht.



Meister
strubbel
Zitat:
aeffchen hat am 01. Juni 2010 um 21:27 Uhr folgendes geschrieben:
die von strubbel angeschnittenen fälle gibt es vereinzelt schon.
aber denen ist doch sowieso alles egal, selbst wenn sie nicht mehr zahlen könnten.

ansonsten denke ich mal dass diese einzelfälle zumindest nicht herhalten sollten in der diskussion um hartz im allgemeinen. aber man sollte schon möglichkeiten nutzen solche fälle zu verhindern versuchen.

auch wenn ich selber, bis in ein paar jahren die zugelassenen mieterhöhungen die pauschale auffressen, selber nutznieser der pauschale wäre bin ich voll dagegen.

Ja genau: ich habe nicht von allen und jedem, sondern von einigen geschrieben. wahrscheinlich überliest das die mehrheit ganz gern (wie so vieles)
--------------------

was die NK betrifft: die kosten allgemein sind gestiegen und das wird auch nicht abreißen, keine frage.

ich rede aber von erheblichem mehrverbrauch selbst (bei selber personenanzahl) , der hier und da nicht abzustreiten ist. und hier wird der eine oder andere halt die erfahrung gemacht haben müssen, gewissen anteil selbst tragen zu müssen. ich habe solche regelungen nicht gemacht,die sind nun mal so (ob die uns passen oder nicht)

letztendlich wird sich das mit der pauschale nicht realisieren lassen. das ding geht nach hinten los.

und: wie hoch ist denn der betrag X jeweils, um den sich nun gestritten oder besser gesagt: sich heißgemacht wird? (unter berücksichtigung der personenanzahl im haushalt)

angenommen: man wäre sozialromantischen forderungen nachgegangen, 1500 euro pro nase BGE zu zahlen (woher auch immer das kommen soll).
jede wette: (nicht nur) die mieten wären dann erst recht auch ensprechend ....sagen wir mal..."angepasst" worden.

so, weiterhauen, viel spaß noch cool
Meister
Eine Wohnung sind aber nicht nur vier Wände.

Könnte sie sprechen, würde sie gute und schlechte Geschichten erzählen.
Berücksichtigt man, das heute das Leben sich so schnell ändern kann, sollte man dann immer auf gepackten Koffern sitzen.?

Geht es gut mit der Arbeit, darfst man wohnen bleiben, und Steuern zahlen. Wirst du Arbeitslos dann musst du dich vom Acker machen.

Das ist einfach keine ordentliche und planbare Familienpolitik und erinnert an das Zigeunerleben.

Und darum bin ich sehr vorsichtig mit Äußerungen diese oder jene Wohnungsgröße steht einem zu oder auch nicht. Außer man ist so Dickhäutig und es ist einem egal wo und wie man gerade haust.

Meister
holgersheim
Zitat:
letztendlich wird sich das mit der pauschale nicht realisieren lassen. das ding geht nach hinten los.


Na es geht doch. Die richtige Erkenntnis ist doch möglich.

Die Klageflut, die eine Pauschalisierung der KdU nach sich ziehen wird ist gigantisch.
Sie wir wieder nach Karlsruhe führen. Leider erst nach Jahren, da der Klageweg durch die Instanzen sehr mühsam ist. Ich weiß es, da meine seit 2005 eingereichten Klagen inzwischen erst vom LSG sind.

Zitat:
genau: ich habe nicht von allen und jedem, sondern von einigen geschrieben. wahrscheinlich überliest das die mehrheit ganz gern (wie so vieles)


Das ist unerheblich, da die geplanter Verschärfung der Lebensbedingungen für bedürftige Menschen alle treffen wird. Auch Menschen die sich heute ihre Bedürftigkeit noch nicht vorstellen können und auf Grund der a.sozialen Gesetzgebung dann ihr gewohntes Wohnumfeld verlassen müssen.
Meister
Ja natürlich kann es jeden erwischen.
Angefangen vom kleinen Selbstständigen über den Rentner der Jahrelang Steuern gezahlt hat und in die Armutsfalle tappt oder den Arbeitslosen welchem die Puste ausgeht.
Und darum ist es eben nur traurig wenn einen das bittere Los gerade trifft.
Wer sich dann vielleicht durch geklagt hat, der liegt aus Gründen der langen Klagezeit schon unter der Brücke.




Meister
strubbel
Zitat:
Und darum bin ich sehr vorsichtig mit Äußerungen diese oder jene Wohnungsgröße steht einem zu oder auch nicht. Außer man ist so Dickhäutig und es ist einem egal wo und wie man gerade haust.

entscheidet niemand außer das amt

klar, trifft es jeden fixer als man gucken kann, verschuldet oder nicht, keine frage.

aber was bringt es jetzt, sich über ungelegte eier zu zerfleischen? solang noch nichts definitives auf dem tisch liegt, kann man mutmaßen,streiten, sich betrampeln, alles. und bringts das? nein!

schlimm finde ich es allerdings, wenn wirklich übertrieben wird. es wird härter, ja, ob es uns passt oder nicht.

wer den super-vorschlag hat,kann den ja bringen,wie man alle probleme löst Augenzwinkern
Adeodatus
Wie in der guten alten Zeit, mit Arbeit, die ein Einkommen zum Auskommen bietet, steigen die Einnahmen des Staates, der Sozialkassen und alle anderen Wirtschaftszweige profitieren. Staaten aber die die Gewinnmaximierung für wenige, als oberste Prämisse sehen werden in immer kürzeren Abständen den kleinen und mittleren Einkommensbeziehern das Geld aus den Taschen ziehen, damit sichergestellt ist das einzelne ein privates Vermögen aufweisen können das das Bruttosozialprodukt der meisten Drittlandstaaten um ein vielfaches übertrifft.

Damit auch der letzte versteht was am deutschen Arbeitsmarkt los ist hier mal ein Stellenangebot auf den Seiten der Agentur für Arbeit.

Minijob (Geschäftsführer/in)

Und falls das Angebot verschwunden sein sollte hier ein Bildschirmausdruck.

gastli
Zitat:
aber was bringt es jetzt, sich über ungelegte eier zu zerfleischen? solang noch nichts definitives auf dem tisch liegt, kann man mutmaßen,streiten, sich betrampeln, alles. und bringts das? nein!


Ja!!!
Je eher Öffentlichkeit hergestellt und Protest eingeleitet wird um so schwerer wird es diese Pläne umzusetzen.
strubbel
die stellenanzeige ist ja mal köstlich großes Grinsen mal anfragen,ob davon nicht zwei stellen offen sind oder gar 3, essen will man ja auch Lachen
und demnächst stehst stolzgeschwellter brust mit den worten "ich bin dreifache geschäftsführeriin" (coool!) Augenzwinkern

ist an sich aber nichts neues, hab schon andere lustige anzeigen gelesen, aber leider nie aufgehoben (son mist!) außer dass mal eine f. schwarz (andernorts) arbeit suchte

spidy: die pläne werden so nicht umgesetzt werden können. denk mal an die ganzen geplatzten BGE-geschichten, um die sich schon heißdiskutiert wurde, irgendwo gabs auch mal dieses experiment (ich glaube, gastli brachte den artikel irgendwo)

und was ist draus geworden? haben wir es? hätte doch längst realisiert werden "können" solang diese diskussion schon besteht.

da werden hier keulen gegeneinandergeschwungen und das für heiße luft Augenzwinkern

vorschläge?
Meister
Kein Protest nur ein Schutzschirm für den Staat von den Bedürftigen? großes Grinsen

Einfach weiter Blut spenden?

Wer das Cool findet hat ja die Möglichkeit mehr Steuern ohne Aufforderung zu zahlen.

Oder das Wohngeld zurück zu zahlen, oder das Arbeitslosengeld nicht anzunehmen.

Die Einnahmen der Steuergelder haben sich um das mehrfache erhöht, und trotz alledem reicht es noch nicht, und bei sozialen Belangen soll der Rotstift angesetzt werden.

Da fällt dem normal denkenden Bürger doch das Essen aus dem Kopf. (Die Betonung liegt auf normal.)
Sieht man sich das Renteneintrittsalter in Österreich, Griechenland, oder Spanien an, und Deutschland baut weiter Schirme für deren Banken, obwohl bei der Kohle für eigene Leute eingespart werden soll, da muss man doch gezwungener Maßen einen Orgasmus bekommen.



Meister