Blixus
Sehe ich meine Beiträge tatsächlich doppelt oder liegt es nur an der übermäßigen Vernichtung des Gerstensaftes?
Zitat: |
strubbel hat am 14. Mai 2010 um 21:59 Uhr folgendes geschrieben: passierte bei vielen, dass die beiträge doppelt und dreifach waren. |
Zitat: |
Blixus hat am 14. Mai 2010 um 22:23 Uhr folgendes geschrieben: Das Highlight wäre natürlich, in Schönschrift und auf liniertem Papier: "Ich bin Ossi". ![]() |
Zitat: |
Es kann auch vor übel bezahlenden Firmen und Sanktionen schützen. |
Zitat: |
strubbel hat am 14. Mai 2010 um 22:32 Uhr folgendes geschrieben: glaub mir *gg* |
Zitat: |
strubbel hat am 14. Mai 2010 um 13:21 Uhr folgendes geschrieben: mein favorit: "mein sohn macht meine bewerbungen" cooooooooool, oder?! (anders wäre ja, wenn es hieße: "ich schreibe meine bewerbungen auf dem pc meines sohnes / oder tochter, bei wem auch immer) aber sich die dinger schreiben lassen zeugt für mich von ... ichsprechsnichtaus ![]() |
Zitat: |
(wenn es z.b. um schreibtätigkeiten geht) |
Zitat: |
ich bin der mensch, der erstmal verfasst und mal von jemand anderen mal gegenlesen lässt. ich bin natürlich immer dankbar, wenn man mich auf fehler, in welcher art auch immer aufmerksam macht, auch einen vorschlag zur formulierung eines etwas missratenen satzes bringt. |
Zitat: |
aber unabhängig der qualifizierung, die ich im job brauche, zeige ich durch meine (selbsterstellte) ordentliche bewerbung meine achtung. ich habe mich mit meiner überzeugung da beworben, nicht der, der meine bewerbungen schreibt. |
Zitat: |
Meister hat am 16. Mai 2010 um 10:27 Uhr folgendes geschrieben: Gesetze kann man ändern, sagt Frau Merkel. Die Höhe des Existentialismus ist eine willkürliche Festlegung der Regierung nach Kassenlage. Der Präsident des Deutschen Industrie-und Handelskammertag,(DIHK) Hans Heinrich Driftmann, sagte der "Osnabrücker Zeitung", Subventionen an Kultur und Landwirtschaft gehören ebenso auf den Prüfstand wie Leistungen für Arbeitslose und Rentner. Auch die eingeführte Rentengarantie der letzten Regierung gehört wieder abgeschafft. Also kauft Kämme, es kommen lausige Zeiten. Meister |