Hanfklub
Warum gewinnt nicht Raikkönen?
der alte Sack
WEIL ERPROBLEME MIT DER SERVOLENKUNG HATTE UND AUßERDEM LANGSAMER WAR ALS FERRARI.
as65
Kimi hat ja auch drei Boxenstops machen müssen, weil er mit extrem wenig Benzin die Pole geholt hatte.
danny
Ich glaube es wird noch ein Spannendes Finale geben. Jetzt kann Schumi aus eigener Kraft den WM Titel holen. Kimi Raikkönen kann aber ein leid tun. Er ist ein sehr guter Fahrer und hat ein nicht konkurenzfähiges Auto. Und wenn er mal eins hat, ist es nicht zuverlässig.
aeffchen
Auch Toyota hat doch diese Saison, vom Pech verfolgt, weniger von sich zeigen können als sie können. Von den rundenzeiten können die recht gut mithalten.
Seidemann
Bei der Technik gibt es immer so Tücken, die ein Profiteam von einem weniger professionellen unterscheidet. Das macht aber gerade die Spannung in der Formel 1 aus.
Hier trifft sich Technik und fahrerisches Können. Am Ende sind nur das die Garanten für einen Sieg.
aeffchen
Und wieder einmal gehen die Diskussionen um das Ende von Schumis Laufbahn los. Am Ende will jeder erste sein der es gesagt haben will.
Von mir aus könnte er noch eine ganze Weile weiter mitmachen.
Ohne ihn wäre die Formel doch etwas langweiliger.
as65
Schumi und Alonso im Gleichschritt.
Erst holt sich Alonso eine Zweisekundenstrafe, beim freien Training ab. Kurze Zeit später zieht Schumi nach und holt sich auch noch welche.
Nun müssen beide von etwas weiter hinten starten.
Schumi ab 12 und Alonso ab 15. Platz
danny
Bleibt die Frage offen, wie M.Schumacher dieser Fehler passieren konnte. Er war Favorit für die Pole und versiebt es. Er hätte soviele Punkte gut machen können auf Alonso. So aber wird er Maximal den 3. Platz erreichen. Kann man nur hoffen das Alonso nicht in die Punkte kommt. Was aber eher unwarscheinlich ist. Die ganze Sache hat aber ein Vorteil, die WM bleibt weiter spannend.
danny
War heute mal ein Spannendes und wechselreiches Rennen in Ungarn. Es hat sich bewiesen das Michelin den Brigstone reifen bei Regen in dieser Saison überlegen sind. Das rennen hat für M.Schumacher nicht viel versprechend begonnen. Als die Strecke trocken wurde konnte er aber sehr schnell aufholen. Leider schied er in der vorletzten Runde aus.Er hatte mehrmals Beruhrungen mit Fisiechella wobei einmal sein Fronflügel beschädigt wurde. Am Ende schied er wegen einer beschädigung der Radaufhängung aus. Alonso hat auch nach langer Zeit die Ziellinie nicht gesehen. Es sah aus als ob er am rechten Hinterrad die Schraubmutter verlor. Am Ende hat sich im Punktestand zwischen den beiden nix geändert. Bleibt also M.Schumachers Aufholjagt auf Alonso weiterhin spannend. Gewonnen hat 1. J.Button, 2. de la Rosa 3. N. Heidfeld. Auf den Siegerpodest hat die drei keiner erwartet.
aeffchen
Stimmt, ein aufregendes Rennen.
Auf Regen wärend des Rennens ist halt verlass!
as65
Am Ende konnte sich Schumacher doch noch über einen WM-Punkt freuen. Den Pole Kubica wurde seine Plazierung aberkannt, da sein Fahrzeug nach dem Rennen das nötige Gewicht nicht aufbrachte.
Damit beträgt der Abstand Alonso - Schumacher noch 10 Punkte und Schumi kann den Titel aus eigener Kraft schaffen
as65
Zitat: OTZ
Stuttgart/Hinwil/Schweiz (dpa) - Früher als gedacht ist Jacques Villeneuves Formel-1-Karriere nach über zehn Jahren abrupt zu Ende gegangen. BMW-Sauber teilte im Schweizer Firmensitz Hinwil mit, dass sich beide Seiten »auf eine sofortige Vertragsauflösung geeinigt« hätten.
Die Trennung war eigentlich erst zum Saisonende erwartet worden. Der Einsatz von Testfahrer Robert Kubica an Stelle des angeblich verletzten Villeneuve beim Großen Preis von Ungarn war jedoch ein Indiz, dass die Zusammenarbeit früher als ursprünglich geplant vorbei sein könnte. Kubica wird voraussichtlich auch die restlichen fünf Rennen in diesem Jahr bestreiten.
danny
Kubica soll ein neues Wundertalent sein seit langer Zeit. Wie Senna, Schumacher. Und ich denke mal Villeneuve war zu lange von der Formel 1 weg um jetzt noch mithalten zu können.
as65
Beim heutigen Türkei-GP hat Alonso den Vorsprung um weitere 2 Punkte ausbauen können.
1 F. Massa (BRA)
Ferrari
2 F. Alonso (ESP)
Renault
3 M. Schumacher (GER)
Ferrari
4 J. Button (GBR)
Honda
5 P. de la Rosa (ESP)
McLaren
6 G. Fisichella (ITA)
Renault
7 R. Schumacher (GER)
Toyota
8 R. Barrichello (BRA)
Honda
14 N. Heidfeld (GER)
BMW Sauber
as65
Beim heutigen GP in Monza gewann M. Schumacher vor K. Räikkönen (FIN) und R. Kubica (POL)
Damit liegt Schumacher nur noch 2 Punkte hinter Alonso in der Fahrer-WM.
Entschieden ist die Zukunft von Schumacher. Er wird am Ende dieser Saison vom Rennsport zurücktreten. Nachfolger wird bei Ferrari wahrscheinlich Räikkönen.
danny
Scxhade das Schumi zurücktrit. Mit ihn geht der größte F1 Rennfahrer aller Zeiten. Hoffentlich bekommt Ferrari kein Einbruch wenn er aufhört. Und er wird mit großer Sicherheit als 8 facher Weltmeister abtreten. Ich wünsche ihn alles gute für die Zukunft.
as65
Durch einen Sieg von M. Schumacher in China hat er in der WM-Wertung mit Alonso gleichgezogen und die Entscheidung fällt in den beiden letzten Rennen. Somit wird es für die Formel1-Fans dieses Jahr selbst in den letzten Rennen interessant. Bei Punktegleichstand gewinnt der mit den meisten Siegen (7:6 für Schumacher z.Z.).
Genauso knapp geht es in der Teamwertung zu. Renault führt mit einen Punkt vor Ferrari. hier gilt die gleiche Regel mit den Siegen bei Punktegleichstand (8:7 für Ferrari z.Z.).
as65
Nach den heutigen Aus, durch Motorschaden, kann M. Schumacher nur noch darauf hoffen dass Alonso im letzen Rennen keine Punkte einfährt.
Nichts ist unmöglich! In diesen Fall jedoch unwahrscheinlich.
Die Schumi-Fans werden im letzten Rennen nur darauf warten. Richtig @Danny ?
danny
Zum Teufel mit den heutigen Rennen. Hat so vielversprechend begonnen und ist super gelaufen, und dann gibt Schumis Ferrarie Rauchzeichen. Enttäuschend,traurig, Mist, Sch... Hat sich sein WM Titel ziemlich in Rauch aufgelöst.