danny
@as65
Ok.Sagen wir mal,der Sieger macht 4 statt 2 Pkt.gut.Richtig?
as65
OK, rechnen wir mal nach der alten Regel:
Alonso hätte jetzt 68 Punkte und Schumi 41. Das wäre in 7 Rennen aus eigener Kraft von Schumi möglich (Schumi 1. und Alonso 2.)
Nach der neuen Regel hat Alonso jetzt 74 und Schumi 51 Punkte.
Er bräuchte jetzt 12 Rennen um es ohne Hilfe zu schaffen.
Nur: es gibt nur noch 10 Rennen!
as65
danny
Schnell wieder her mit der alten Regel.Alonso und Briatore scheinen sowieso die Siege zu Kopf zu steigen.
as65
Da scheinen wir ja einen richtigen Schumi-Fan gefunden zu haben!
Nur, wie kommst du darauf das es denen zu Kopf gestiegen ist?
as65
danny
Klar bin ich Schumi Fan.Alonso und Briatore sin doch überheblich geworden.Besonders Alonso.Seine komischen Tanzeinlagen die er paar mal hingelegt hat,müssen wirklich nicht sein.Das kommt so rüber als ob er über allen steht.Allgemein sind die beiden arrogant geworden.
Hanfklub
In der Formel Eins sind fast alle überheblich (es gibt ein paar Ausnahmen). Wenn es bei einem Herr Alonso zur Zeit gut läuft hat das Team eben gut gearbeitet und eine Portion Glück ist auch dabei. Vor noch nicht allzu langer Zeit lief es bei Schumi so gut oder noch besser. So ändern sich die Zeiten, nur dass einige Fahrer und Teams nie richtig Glück haben werden.
danny
Wüßte aber nicht das damals Schumi irgentwelche unerklärbare Tänze hingelegt hätte und über andere Fahrer herzieht.Für seine Leistungen die erbracht hat,ist er eigentlich nach meiner Meinung nicht groß abgehoben.
as65
Ein recht durchwachsene Leistung zeigten die deutschen Fahrer beim Grand Prix in Kanada.
Michael konnte, vor allen Fehler der anderen, noch vom Platz 5 auf 2 fahren.
Nick Heidfeld fuhr auf einen durchschnittlichen 7 Platz.
Ralf kämpfte wieder einmal mit den Tücken seines Fahrzeuges und musste es vorzeitig abstellen.
Und Nico Rosberg wurde von Montoya abgeschossen.
Ergebnis:
1. ALONSO, FERNANDO ESP RENAULT 1:34:37.308
2. SCHUMACHER, MICHAEL GER FERRARI +0:02.111 sec
3. RÄIKKÖNEN, KIMI FIN MCLAREN-MERCEDES +0:08.813 sec
4. FISICHELLA, GIANCARLO ITA RENAULT +0:15.679 sec
5. MASSA, FELIPE BRA FERRARI +0:25.172 sec
6. TRULLI, JARNO ITA TOYOTA 1 lap
7. HEIDFELD, NICK GER BMW SAUBER 1 lap
8. COULTHARD, DAVID GBR RED BULL RACING 1 lap
9. BUTTON, JENSON GBR HONDA 1 lap
10. SPEED, SCOTT USA TORO ROSSO 1 lap
11. KLIEN, CHRISTIAN AUT RED BULL RACING 1 lap
12. WEBBER, MARK AUS WILLIAMS 1 lap
13. LIUZZI, VITANTONIO ITA TORO ROSSO 2 lap
14. MONTEIRO, TIAGO PRT MF1 4 lap
15. SATO, TAKUMA JAP SUPER AGURI 6 lap
Gesamt:
1. ALONSO, FERNANDO ESP RENAULT 84 6
2. SCHUMACHER, MICHAEL GER FERRARI 59 2
3. RÄIKKÖNEN, KIMI FIN MCLAREN-MERCEDES 39 0
4. FISICHELLA, GIANCARLO ITA RENAULT 37 1
5. MASSA, FELIPE BRA FERRARI 28 0
6. MONTOYA, JUAN PABLO COL MCLAREN-MERCEDES 26 0
7. BUTTON, JENSON GBR HONDA 16 0
8. BARRICHELLO, RUBENS BRA HONDA 13 0
9. HEIDFELD, NICK GER BMW SAUBER 12 0
10. COULTHARD, DAVID GBR RED BULL RACING 8 0
10. SCHUMACHER, RALF GER TOYOTA 8 0
(Punkte/Siege)
Team:
1 RENAULT 121 7
2 FERRARI 87 2
3 MCLAREN-MERCEDES 65 0
4 HONDA 29 0
5 BMW SAUBER 19 0
6 TOYOTA 11 0
7 WILLIAMS 10 0
8 RED BULL RACING 9 0
9 MF1 0 0
9 SUPER AGURI 0 0
9 TORO ROSSO 0 0
(Punkte/Siege)
as65
as65
Das ist doch noch Mika Häkkinen !?
Der fährt dieses Jaht doch in der DTM.
Naja auf den sollen ja einige Damen stehen.
Das letzte Rennen (in der USA) gesehen? Schumi vor Massa. Alonso Fünfter. ich hoffe das die nächsten paar Rennen auch so ausgehen.
Dann wird die WM zum Ende hin noch einmal spannend.
WM- Wertung:
Alonso 88 punkte
Schumi 69 punkte
as65
Pfiffikus
Zitat: |
Original von as65
Der fährt dieses Jaht doch in der DTM. |
Irgendwie haben die mal im Fernsehen gebracht, dass der jetzt Rasenmäher fährt.
as65
Ist das nicht fast das selbe ?
Mir persönlich kommt die DTM fast so vor.
as65
danny
Wäre wirklich zu wünschen, das Alonso weiter so fährt wie in Indianapolis. Hoffentlich war es keine Eintagsfliege was von M.Schumacher und F.Masse geboten wurde. Das geilste wäre, wenn die WM in den letzten Rennen entschieden würde. Natürlich zu gunsten von Schumi.
as65
Zitat: |
Frankreich-König» Michael Schumacher ist im Renault-Land zu einem einzigartigen Formel-1-Rekord gerast und bringt den bislang siegessicheren Spitzenreiter Fernando Alonso im Kampf um den WM-Titel ins Schwitzen. Als erster Pilot gewann der Ferrari-Star am Sonntag in Magny-Cours einen Grand Prix zum achten Mal und fügte seiner Erfolgsbilanz eine weitere eindrucksvolle Bestmarke hinzu.
Durch seinen ungefährdeten Triumph beim Großen Preis von Frankreich vor seinem Rivalen Alonso, seinem Teamkollegen Felipe Massa und seinem Bruder Ralf im Toyota verkürzte der Rekord-Weltmeister vor den letzten sechs Saison-Rennen den Rückstand in der Fahrerwertung auf den Weltmeister aus Spanien auf nur noch 17 Punkte.
quelle: netzzeitung
|
Das einzige was in der Formel 1 spannend werden kann wird es auch wieder. Der kampf um die WM-Krone.
as65
Hanfklub
Da muß Herr Alonso aber schon Fehler machen damit Herr Schumacher Senior noch Weltmeister werden kann, bzw. sollte ein Herr Massa seine ihm zugedachte Aufgabe (Herrn Alionso und den Rest hinter sich und Herr Schumacher Senior vor sich zu lassen) besser erfüllen.
as65
Stimmt ! Bei noch 7 Rennen und 17 Punkten Abstand reichen Siege nicht aus, wenn Alonso immer Zweiter wird, um den Titel zu holen.
Aber immerhin ist die Wm wieder etwas interessanter geworden.
as65
danny
Zumindest scheint Ferrarie wieder voll konkurenzfähig zu sein. Wenn nicht sogar besser als Renault. Weitere Siege sind absehbar. Ich hoffe auch, das Masse endlich mal bessere Leistung bringt um Alonso noch paar Punkte zu klauen. Wenn alles gut geht und es noch spannender werden sollte, wird vielleicht die WM erst im letzten Rennen entschieden. Natürlich für Schumi.
as65
Wer sagt es den, Schumi startet von 2 ( hinter Räikkönen) Alosnso von 7.
Die Titelchance kehrt zurück und somit auch etwas Spannung.
der alte Sack
der große schumi hat gewonnen, vor seinem teamkolegen!
iceman ist dritter geworden !