Formel 1 WM 2006

der alte Sack
bis jetzt sind die karten noch nicht gelegt, es ist noch alles offen!
ich denke mal, daß wir noch einige interessante rennen sehen werden!!
as65
Formel 1 Wochenende heist es wieder. Der Große Preis von Europa!

Diesmal auf den Nürburgring in Deutschland


Wieder einmal:


zum Tippspiel

as65


@ Lea

Du hast aber einen reichlich ausgefallenen Tipp abgegeben!
Lea
ich musste gerade nochmal nachsehen was ich ueberhaupt getippt habe, ist schon so lange her...
willnöff auf drei, warum nicht? schliesslich war er schon champcar- und f1meister. und auch klein keke hat gute chancen auf eins zu landen wenn sich der rest gegenseitig entsorgt. dennoch, schade um das material.
as65
Ganz unmöglich sind natürlich auch solche Ergebnisse nicht, nur eben unwahrscheinlich. Dafür hast du ja auch gleich bis Mitte Juli vorgetippt.
Würde mich nicht wundern wenn du da auch noch recht hast!
as65
as65
Zwei perfekte Boxenstopps, die goldrichtige Strategie und ein fehlerfreies Rennen haben Michael Schumacher den Sieg beim Formel-1-"Heimspiel" auf dem Nürburgring beschert.

Der Renault-Pilot Alonso, aus Spanien, belegte nach einem packenden Duell mit Schumacher den zweiten Platz und führt nach dem 5. von 18 WM-Läufen die Gesamtwertung nur noch mit 13 Punkten Vorsprung vor dem Rekord-Weltmeister an.

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img451/8859/schumi6xm.jpg[/IMG]


Die ersten 10:

M. Schumacher (GER) Ferrari 1:35:58.765
F. Alonso (ESP) Renault +3.751
F. Massa (BRA) Ferrari +4.447
K. Räikkönen (FIN) McLaren +4.879
R. Barrichello (BRA) Honda +1:12:586
G. Fisichella (ITA) Renault +1:14.116
N. Rosberg (GER) Williams +1:14.565
J. Villeneuve (CAN) BMW Sauber +1:29.364
J. Trulli (ITA) Toyota +1 Runde
N. Heidfeld (GER) BMW Sauber +1 Runde

Ralf Schumacher Ausfall

Die Fahrerwertung:

F. Alonso (ESP) 44
M. Schumacher (GER) 31
K. Räikkönen (FIN) 23
G. Fisichella (ITA) 18
F. Massa (BRA) 15
J. Montoya (COL) 15
J. Button (GBR) 13
R. Schumacher (GER) 7
R. Barrichello (BRA) 6
M. Webber (AUS) 6
J. Villeneuve (CAN) 6
N. Heidfeld (GER) 5
N. Rosberg (GER) 4
C. Klien (AUT) 1
D. Coulthard (SCO) 1

Konstrukteurs-Wertung:

Renault 62
Ferrari 46
McLaren 38
Honda 19
BMW Sauber 11
Williams 10
Toyota 7
Red Bull 2

as65
as65
Schumi ohne Chance gegen Fernando Alonso

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img300/795/1schumi4np.jpg[/IMG]


Michael Schumacher hat seinen dritten Saisonsieg in Serie deutlich verpasst. Der Ferrari-Pilot musste sich beim Heimrennen von Fernando Alonso in Spanien mit Rang zwei hinter dem Weltmeister begnügen.

as65
as65
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img484/3410/ferrarie3fv.jpg[/IM
G]

Der Ferrari-Pilot war am Samstag in der Qualifikation in 1:13,898 Minuten
schneller als sein großer WM-Konkurrent Fernando Alonso aus Spanien im Renault (1:13,962).

Allerdings muss Schumacher noch um die 67. Pole Position seiner Karriere zittern.

Da er in seiner letzten Runde in der vorletzten Kurve an der Leitplanke stehen blieb und damit alle nachfolgenden Konkurrenten behinderte, kündigten die Rennkommissare unmittelbar nach Ende des Trainings eine Untersuchung an. Dabei könnte Schumacher seine beste Zeit aberkannt werden.

M. Webber 3.
K. Räikkönen 4.
G. Fisichella 5.

Rosberg N. 10
Schumacher R. 11
Heidfeld N. 16

as65
as65
Der Eklat beim Großen Preis von Monaco ist perfekt: Michael Schumacher hat nachträglich seine Pole-Position verloren und muss vom letzten Startplatz aus ins Rennen gehen.

Der Ferrari-Pilot hat damit so gut wie keine Chancen mehr, auf dem engen Stadtkurs an die Spitze zu fahren. Sein Rivale und WM-Spitzenreiter Fernando Alonso übernahm mit seinem Renault die Startposition eins. Auf seiner letzten schnellen Runde am Ende der Qualifikation war Schumacher nach einem vermeintlichen Fahrfehler an einer der engsten Stellen der Strecke, der Rascasse-Kurve, mit seinem Auto stehen geblieben.

quelle: sportbild.de

as65
Lea
tja, schummeln is nich
as65
Ob es nun Mutwillen war oder nicht kann am Ende nur Schumi selber richtig sagen.
Dass es eine Bestafung gibt, wenn beeinflußt wird, ist schon richtig.
Leider hat es den Erfolg dass die WM fast gelaufen ist. Da sind die Rennen selber schon langweilig und jetzt die WM weitestgehend auch noch.

as65
Lea
langeweile und f1 kann man synonym benutzen
Digedag
Zitat:
Original von as65
Ob es nun Mutwillen war oder nicht kann am Ende nur Schumi selber richtig sagen.
Dass es eine Bestafung gibt, wenn beeinflußt wird, ist schon richtig.
Leider hat es den Erfolg dass die WM fast gelaufen ist. Da sind die Rennen selber schon langweilig und jetzt die WM weitestgehend auch noch.

as65



Jetzt strahle aber nicht so viel Pessimismus aus, das wird schon noch großes Grinsen

Warten wir erstmal ab was die Fußball-WM so alles ans Licht bringt. Meine Frau freut sich schon riesig darauf.
as65
Schock und Jubel bei Ferrari

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img160/390/massafelipecrashaufm
acher5mv.jpg[/IMG]

Schwerer Unfall von Badoer
Grund zur Sorge bot ein schwerer Unfall von Luca Badoer. Der Testfahrer flog nach einem Fahrfehler mit hoher Geschwindigkeit in die Reifenstapel und zerstörte den 248 F1 völlig.
Das Wrack des Ferrari fing sogar kurz Feuer. Dank eines beherzten Eingreifens der Streckenposten konnte Badoer aber unverletzt entkommen. Dennoch sorgte der Zwischenfall für eine lange Testunterbrechung.

Jubel bei Ferrari

Nicht einmal eine Woche nach der Schmach vom Qualifying stellte der Deutsche bei Testfahrten in Barcelona einen phantastischen neuen Streckenrekord auf.
In 1:13,471 Minuten unterbot der Ferrari-Pilot bei besten Bedingungen die Bestmarke von Jenson Button vom April 2005 um 81 Tausendstel. Im Vergleich mit der bislang schnellsten Zeit mit 2006er Autos war er sogar 0,455

as65
Lea
man muss aber im rennen gut sein um punkte zu bekommen udn nicht in irgendeinem test.
danny
Die alte Punkteverteilung müßte wieder her.10 für den Ersten und 6 für den Zweiten.Würde wenigstens mehr Spannung in der Gesamtwerdung geben.
as65
Grand Prix von Großbritannien Startaufstellung

1 Alonso Fernando ESP Renault 1:20.253
2 Räikkönen Kimi FIN McLaren 1:20.397
3 Schumacher Michael GER Ferrari 1:20.574

4 Massa Felipe BRA Ferrari 1:20.764
5 Fisichella Giancarlo ITA Renault 1:20.919
6 Barrichello Rubens BRA Honda 1:20.943
7 Schumacher Ralf GER Toyota 1:21.073
8 Montoya Juan Pablo KOL McLaren 1:21.107
9 Heidfeld Nick GER BMW 1:21.329
10 Villeneuve Jacques KAN BMW 1:21.599

12 Rosberg Nico GER Williams 1:21.567

Das Rennen startet heute 13 Uhr

as65
as65
Zitat:
Original von danny
Die alte Punkteverteilung müßte wieder her.10 für den Ersten und 6 für den Zweiten.Würde wenigstens mehr Spannung in der Gesamtwerdung geben.


Habe mal den WM-Stand, nach der alten Regel, überrechnet.

1. Alonso 58 (64)
2. Schumacher M. 35 (43)
3. Fisichella 18 (27)
4. Raikkönen 17 (27)
5. Montoya 15 (23)
6. Massa 12 (20)

in Klammer Punkte nach jetziger Rechnung

as65
as65
Das Ergebnis aus Silverstone

1 F. Alonso (ESP) Renault 1:25:51,927
2 M. Schumacher (GER) Ferrari + 13,951
3 K. Räikkönen (FIN) McLaren + 18,672
4 G. Fisichella (ITA) Renault + 19,976
5 F. Massa (BRA) Ferrari + 31,559
6 J. Montoya (COL) McLaren + 1:04,769
7 N. Heidfeld (GER) BMW Sauber + 1:11,594
8 J. Villeneuve (CAN) BMW Sauber + 1:18,299
9 N. Rosberg (GER) Williams + 1:19,008

Alonso kann sich des Weltmeistertitels schon fast sicher sein.
Nur sein Auto kann ihn daran hindern!

as65
danny
Nimmt sich nicht viel zwischen alter und neuer Punkteverteilung.Meine der Abstand zwischen Alonso und M.Schumacher.Wenn aber einer mal ausfällt,kann der andere 4 statt 2 Punkte gutmachen.Und umgekehrt.
as65
Wenn einer ausfällt kann er 10 Punkte gut machen, ob es nun nach der alten oder neuen Regel geht! großes Grinsen

as65