Pfiffikus
Was ist daran anstößig, wenn sich jemand eine neue Arbeit sucht, nachdem der alte Job weggefallen ist? Was sollte er denn sonst machen?
Pfiffikus,
der in diesem Thema eher rechtlich zweifelhafte Vorgänge zu lesen bekam
Meta
| Zitat: |
„No Kings“-Demos in USA:
Millionen Menschen protestieren gegen Donald Trump
19.10.2025, 08:01
Demonstranten formieren sich am Ocean Beach in San Francisco zu einem riesigen „No Kings“-Schriftzug.
Quer durch die USA sind Millionen Menschen gegen die Politik Donald Trumps auf die Straße gegangen. Sie werfen dem US-Präsidenten vor, sich die absolute Macht sichern zu wollen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausl...Zaj2RTRgCwYDjKC |
Vielleicht sollte man den Amerikanern ihr Geld wegnehmen, so wie man es hier mittels höchster Besteuerung betreibt, um fremde Kriege zu finanzieren, macht. Am Ende ist dann eh wieder alles beim Alten. Deutschland wird nun schon zum 3. Mal zur Befreiung der Ukraine zur Kasse gebeten (1.Ukrainekrieg K. W., 2. Ukrainekrieg A. H. neuer Ukrainekrieg - WK.) Dafür werden den Menschen mittels Steuern Milliarden aus den Taschen gezogen. Wo bleibt da die Demokratie?
Würden sich so etwas die Amerikaner gefallen lassen? Was ist jedes Mal daraus entstanden? Entsetzliche Kriegshäufungen und Elend.
gastli
Oh mein Gott.
| Zitat: |
Ein solches medienpolitisches Erdbeben hat es in Deutschland lange nicht mehr gegeben. Ausgerechnet der Kulturstaatsminister der Bundesregierung, Wolfram Weimer, steht im Verdacht, als früherer Verleger und Eigentümer einer Mediengruppe für massenhafte Urheberrechtsverletzungen verantwortlich zu sein. Das Online-Magazin The European, das zu seiner Weimer Media Group gehört, soll über Jahre hinweg Reden, Interviews und Texte von bekannten Politikern, Journalisten und Prominenten ohne deren Zustimmung veröffentlicht und sie teils als Autoren des Blattes ausgewiesen haben.
[Quelle:https://www.berliner-zeitung.de/politik-...ben-li.10001492] |
Nun ja, Presseprodukte, deren Verleger schließlich in der Regierung von einem Wie Merz sitzt, braucht eh kein Mensch.
Weg mit so einem Verleger.
Oh, da kommt noch was.
Bwahahahahaha!
Na, habt ihr eine Rechtsabteilung beim Berliner Zeitdung?
Bitte ausführlich darüber berichten, wie das Verfahren läuft!
Ich lese das auch.
Und trotz eurer Gängelskripte, der sich beim lesen in den weg stellen.
So eine technische Gängelei kann auch nur Leuten einfallen, denen man ins Gehirn gekackt hat.
Wenn ihr den Herrn Weimer öffentlich bloßgestellt und zum Rücktritt genötigt habt, um noch mehr Schaden vom Zweitewahlkanzler Merz abzuwenden, könnt ihr auch gern pressesterben gehen.
gastli
| Zitat: |
Zur alltäglichen Korruption
Recht und billig
Alles ist furchtbar teuer geworden. Alles? Nicht ganz. Für schlappe 2.000 Euro kann man sich einen deutschen Parlamentarier kaufen – so zumindest der Eindruck, den eine „Spendenkampagne“ der Rheinmetall-Tochter Blackned hinterlässt. Blackneds Geschäftsmodell konzentriert sich nach eigenen Angaben auf die „Digitale Überlegenheit im Gefechtsfeld“. Im Februar hatte das Rüstungsunternehmen gezielt Politiker aus dem Verteidigungs- und Haushaltsausschuss angeschrieben, um – wie es in der Mail hieß – „Abgeordnete, die im Rahmen ihrer Aufgaben für die Ausrüstung der Bundeswehr speziell im digitalen Umfeld einen Beitrag leisten, bei Ihren (sic) Wahlkämpfen (…) mit einer kleinen Summe zu unterstützen“.
...
Rein zufällig kam dieses Angebot kurz vor der Abstimmung über milliardenschwere Aufträge aus dem „Sondervermögen Bundeswehr“, von denen Blackned und Rheinmetall direkt profitierten. Sieben von acht Abgeordneten nahmen das Angebot an und durften sich über die 2.000 Euro freuen.
[Quelle: https://www.unsere-zeit.de/recht-und-billig-4808731/]
|
Achtung!
Die verlinkte Quelle kann Spuren von Kommunismus enthalten.
Darin gibt es sogar halluzinierte Bundestagsabgeordnete der Verschwörungs- und offene-Feldschlacht-Oartei FDP, deren Anwesenheit im Bundestag den Bewohnern dieser BRD hoffentlich auf Jahrzehnte erspart bleiben wird.
Oder es wird ein Vorgang aus der Vergangenheit berichtet.
Die Geschichte ist bananenrepublikanisch schmackhaft.