Deutschland = Rechtsstaat oder Bananenrepublik ?

Ostthüringer
Dummes Zeug?

Die Linke erhielt von 2000 bis 2021 insgesamt 28.278.925,41 Euro an Schmiergeldern von jeweils über 10.000 Euro.

Liste der "Spender"
Käptn Blaubär
Ausschließlich Spenden aus den Reihen der Linken selbst. Keine Spenden vom Kapital.



### Beleidigung wurde durch das FT.Team gelöscht
Ostthüringer


Keine Spenden vom Kapital
Käptn Blaubär
Nachdem Porsche-Chef sich beim Pizzabestellen verwählte: Verwirrter Lindner fordert Steuersenkung für Salami, Schinken und Champignons
gastli
Wie nennt man jemanden, der gegen Covid-Politik Proteste organisiert, und sich dann mit einem Covid-Testcenter an der Zitze des Staates labt?

Bürgermeister und AfD-Abgeordneter.

Wieder so ein widerlicher Mensch, der in diesem widerlichen System seine widerlichen Motive auslebt.
Archivar
Hallo gastli, sicher interessiert dich dieses Beispiel, bei dem wieder deutlich sichtbar wird, wie widerliche Menschen in diesem widerlichen System ihre widerlichen Motive ausleben:

https://www.nzz.ch/international/hat-nan...=166_2023-09-05

Das sollte doch in das Schema passen, das du immer mal wieder aufs Korn nimmst.

Liebe Leute, eine Lehrstunde in lupenreiner Demokratie!!!
gastli
Zitat:
Archivar hat am 05. September 2023 um 19:19 Uhr folgendes geschrieben:
Das sollte doch in das Schema passen, das du immer mal wieder aufs Korn nimmst.


Passt.
Archivar
Die Causa Faeser nimmt weiter Fahrt auf.

Immer mehr sickert durch, was diese sogenannte Ministerin sich da geleistet hat.
Nun schwänzt sie zum zweiten Male einen Untersuchungsausschuss, weil ihr wohl der Arsch auf Grundeis geht.

Es ist einfach nur noch unfassbar, dass diese Frau noch im Amt ist.
Herr Scholz schwafelt von einem "Deutschlandpakt" und kümmert sich nicht die Bohne um die Mißstände im Innenministerium.

Man kann dem grundlos gefeuerten Arne Schönbohm nur viel Erfolg wünschen bei seinen Klagen gegen die BRD und das ZDF, das mit der Ausstrahlung durch unbewiesene Behauptungen des Politkaspers Böhmermann die Affäre erst ins Rollen brachte.
gastli
Zitat:
Faeser fehlt erneut - Union übt Kritik
Die Union hat Innenministerin Faeser für das erneute Fehlen in der Sitzung des Bundestagsinnenausschusses zur Schönbohm-Debatte scharf kritisiert. Faeser wehrt sich: Einen solchen "Theaterdonner" könne sich die Union sparen.[Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpo...faeser-100.html]


Sorry.
Aber die CDU übt Kritik.
Muhahaha.
Die korrupte Vereinigung.
Schwamm drüber.
So eine lächerliche Farce, was die CDU da veranstaltet.

Kritik ist angebracht, wo es schlimm ist:
- wenn eine Ministerin fragwürdige Dinge tut und sich dann den berechtigten Fragen entzieht
- das ist einer Demokratie unwürdig
- SPD fällt immer öfter negativ auf, nicht an Recht und Gesetz gebunden zu sein. [So wie die CDU es ja schon immer macht.]
- nach "Cum Ex" Olaf Scholz, jetzt die Faeser.
Archivar
Zum Thema hier der sehr gute Kommentar der NZZ:

https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-bl...=164_2023-09-08
gastli
BRD = Bananenrepublik

gastli
Bundestagsvizepräsident Kubicki [FDP] ist auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik als Talkshow-Gast aufgetreten - und bekam dafür die Reise teilweise bezahlt.
Der arme Mann!
Mit seinen mageren Diäten kann er sich nicht mal eine Karibikreise leisten!
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 30. November 2023 um 07:47 Uhr folgendes geschrieben:
Bundestagsvizepräsident Kubicki [FDP] ist auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik als Talkshow-Gast aufgetreten - und bekam dafür die Reise teilweise bezahlt.
Es steht Dir frei, Gleiches zu tun und ebenfalls als Werbeträger in Erscheinung zu treten. Dazu müsstest Du nur dafür sorgen, dass Dich möglichst viele Leute sehen und mit Dir diskutieren möchten. Um das zu schaffen, musst Du viel tun, das ist harte Arbeit. Auch mir wäre das zu viel, da würde ich die Reise lieber selbst bezahlen.


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass es für so ein Vorhaben gewiss nicht hilfreich wäre, die Hälfte der Passagiere als Nazis oder Faschisten zu bezeichnen
gastli
Das würdest du doch nicht etwa in Erwägung ziehen wollen?
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 30. November 2023 um 18:58 Uhr folgendes geschrieben:
Das würdest du doch nicht etwa in Erwägung ziehen wollen?
Ich? Nö, das ziehe ich nicht in Erwägung.


Pfiffikus,
der dran erinnert, wer von uns beiden neidisch auf den Erfolg war
gastli
Oh, ich bezog mich auf deinen Schlusssatz: Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass es für so ein Vorhaben gewiss nicht hilfreich wäre, die Hälfte der Passagiere als Nazis oder Faschisten zu bezeichnen.
gastli
Die Bananenrepublik BRD, die Michel und ihr Schulterzucken.
Die Michel erfahren täglich alles über die Fälle an Korruption in dieser Bananenrepublik und ihre Reaktion: Schulterzucken.
Für die auch nur virtuelle Abschaltung von Kohlekraftwerken, die nicht annähernd so gewinnträchtig sind wie die Erneuerbaren, erhält der Konzern RWE "Entschädigungen".
Trotz das RWE gerade Rekordprofite eingefahren hat.
Die Michel so: Schulterzucken.
Die Lokführergewerkschaft, eine der letzten, die noch für Arbeiterinteressen kämpft, wird gedisst, während sich der Versagervorstand der Bahn die Taschen vollstopft.
Die Michel so: Schulterzucken.
Meta
Wie wäre es einmal etwas präziser? Demokratie oder Diktatur? Oder warum können Demokratien rechtslastig werden?
Bei den Erneuerbaren steigt mit den diktierten Preisen der Gewinn und der Lebensstandard der Bevölkerung sinkt für viele ins Bodenlose. Alles für wessen Nutzen? Sozial bzw. demokratisch kann man ein solche Tragödie nicht mehr nennen. Warum rennen so viele diesem materiellen und geistigen Elend, ohne jegliche Empathie für die Realität hinterher?
Archivar
Unter dem Titel "Nancy Faeser gegen Henryk Broder: Wenn der Staat Journalisten diffamieren lässt und "Lügenpresse"-Vorwürfe finanziert" kommentiert die "NZZ" sehr treffend die Zustände in diesem Lande.
Zum Kommentar:

https://www.nzz.ch/feuilleton/henryk-bro...=164_2024-02-10
gastli
Broder ist vom ehemals gutem Journalisten in den letzten Jahren zu einem eher rechtem Schwurbler mutiert.
Er publiziert regelmäßig in Medien, die der rechtspopulistischen Szene nahestehen, wie z.B. der "Achse des Guten".
In seinen Äußerungen bedient er sich einer Rhetorik, die von rechtspopulistischen Akteuren verwendet wird.