Neuer Job für Silvana Koch-Mehrin.
Nachdem Koch-Mehrin (FDP = GP) wegen Plagiaten der Doktortitel von der Universität Heidelberg der Doktortitel aberkannt wurde, könnte man meinen, damit hätte sich die politische Laufbahn erledigt. Weit gefehlt in der bananenrepublik. Koch-Mehrin tritt einen neuen, besser bezahlten Job im Europa-Parlament an. Sie gehörte bis jetzt als stellvertretendes Mitglied dem “Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie” im Europa-Parlament an. Nun wird sie Vollmitglied dieses Ausschusses und wird sich weiterhin den Themen “digitale Agenda, Informationstechnologie, Telekommunikation und Internet” widmen.
Das nennt der Volksmund: Man macht den Bock zum Gärtner in dem Fall die Ziege zur Gärtnerin. Ja so funktioniert die beste Demokratie, die man sich kaufen kann.
Und nun nur mal so zum Vergleich.
Jeder andere normale Arbeiter, der bei seinem Lebenslauf schummelt, um einen Job zu bekommen, wird bei Aufdeckung entlassen, fällt in die Arbeitslosigkeit, bekommt erstmal 3 Monate kein Arbeitslosengeld und rutscht, sofern er nicht schnell genug einen neuen Job findet, nach weiteren 9 Monaten in Hartz-IV.
Wer aber so wie Koch-Mehrin mit einem erschwindelten Doktortitel in der Politik sitzt, Betrug begeht, bekommt zur Belohnung einen besseren Job noch oben drauf.
Da fällt mir die Erzählung “Farm der Tiere” von George Orwell ein. “Alle Schweine sind gleich aber manche Schweine sind gleicher.”
In diesem Fall: “Alle Sauen sind gleich aber manche Sauen sind gleicher.”
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen ist der Zusammenschluss der größten deutschen Forschungsorganisationen. Zur Allianz gehören die Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutsche Akademische Austauschdienst, die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Hochschulrektorenkonferenz, die Leibniz-Gemeinschaft, die Max-Planck-Gesellschaft und der Wissenschaftsrat.
Man könnte meinen: Alle.
gastli
[n-tv] Fast 600 Euro mehr im Monat
Um zwei Mal 292 Euro, also gesamt 584 Euro, wollen sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestages die Bezüge erhöhen. Grundlage ist offenbar eine Vereinbarung zwischen Union, FDP und den Sozialdemokraten.
* Nach monatlangen unendlich zähen Verhandlungen ist es den Abgeordneten des Deutschen Bundestages endlich gelungen eine Erhöhung ihrer Diäten durchzusetzen. Es war nicht einmal nötig das Bundesverfassungsgericht dafür anzurufen, welches einen höchstrichterlichen Spruch hätte fassen können, den die Abgeordneten des Deutschen Bundestages analog zum Beschluss des BVG vom 09.02.2011 ignorieren könnten. Sehr schade.
RudiRatlos
Auch bei NTV:
Zitat:
Linken-Vorsitzender Klaus Ernst forderte, die Diäten an die Rentensteigerungen zu koppeln.
Das ist ja noch bekloppter, anders herum wäre es nur gerecht. Aber egal, die Linke lehnt lauthals die Erhöhung ab und steckt sie dann trotzdem bereitwillig ein, ebenso wie die erhöhte Walhkampf-Kostenerstattung.
Gleiches gilt für die Grünen um es etwas bunter zu machen.
meilenstein
Zitat:
RudiRatlos hat am 28. Juni 2011 um 12:06 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist ja noch bekloppter, anders herum wäre es nur gerecht. Aber egal, die Linke lehnt lauthals die Erhöhung ab und steckt sie dann trotzdem bereitwillig ein, ebenso wie die erhöhte Walhkampf-Kostenerstattung.
Das müssen sie sogar, wenn sie nicht bestraft werden wollen. Und solange wir nicht diesem Selbstbedienungstrieb Einhalzt gebieten und uns zersplittern lassen (wie Du es auch wieder tust, egal ob bewusst oder unbewusst), haben wir es nicht anders verdient. Mich kotzt es an, dass sich die politische Kaste schon wieder bereichert, eagl welcher Partei sie angehören!
Und im Übrigen (das meine ich ernst!) sollten die Diaäten auf Hartz IV-Niveau gebbracht werden. Nebenverdienste sind anzurechnen!
Adeodatus
Zitat:
Und im Übrigen (das meine ich ernst!) sollten die Diaäten auf Hartz IV-Niveau gebbracht werden. Nebenverdienste sind anzurechnen!
Das verstößt nun aber gegen die Menschenrechte, weißt Du was derzeit ne Büchse Kaviar kostet?
Aber Spaß beiseite es gab einmal einen klugen Kopf namens Joseph Marie Graf von Maistre Und der sagte folgendes „Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient“ um es auf den Punkt zu bringen wir haben genau die richtige Regierung.
RudiRatlos
Zitat:
meilenstein hat am 28. Juni 2011 um 14:05 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
RudiRatlos hat am 28. Juni 2011 um 12:06 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist ja noch bekloppter, anders herum wäre es nur gerecht. Aber egal, die Linke lehnt lauthals die Erhöhung ab und steckt sie dann trotzdem bereitwillig ein, ebenso wie die erhöhte Walhkampf-Kostenerstattung.
Das müssen sie sogar, wenn sie nicht bestraft werden wollen. Und solange wir nicht diesem Selbstbedienungstrieb Einhalzt gebieten und uns zersplittern lassen (wie Du es auch wieder tust, egal ob bewusst oder unbewusst), haben wir es nicht anders verdient. Mich kotzt es an, dass sich die politische Kaste schon wieder bereichert, eagl welcher Partei sie angehören!
Und im Übrigen (das meine ich ernst!) sollten die Diaäten auf Hartz IV-Niveau gebbracht werden. Nebenverdienste sind anzurechnen!
Wer soll wofür von wem bestraft werden? Ich zersplittere hier auch nichts, weder bewußt noch unbewußt; letztlich ist doch meine Aussage nichts anderes als dass was dich daran so ankotzt.
Übrigens gefällt mir "Reichtum für Alle", deshalb Renten auf Diätenniveau.
meilenstein
@RR: Würden irgendwelche Abgeordneten aus Protest auf die Diätenanteile verzichten, können sie mit einem Ordnungsgeld belegt werden.
Doch, ein wenig teilst Du schon, indem Du Dich nicht etwa über die Diätenerhöhung aufregst, sondern darüber, dass eine bestimmte Fraktion sie ebenfalls annimmt.
Was mich ankotzt, ist, dass wir - um mit Spidy zu sporechen - die Regierung haben, die wir verdienen (wobei die Abgeordneten nicht die Regierung sind ...), weil hierzulande kein Generalstreik stattfindet angesichts der Selbstbedienungsmentalität der selbsternannten Eliten, weil hier gegelte Arroganz und Betrug noch das proletarische Mitleid finden, weil sich die Menschen hierzuland immer mehr vereinzeln und vereinsamen lassen und die Knute, die sie streicht auch noch anhimmeln.
Nö, mein Motto ist besser, so sehr ich es den rentner gönnen würde. Aber es gibt Arbeiter, die es noch nötiger hätten und es muss bezahlbar bleiben. Und die arroganten A....geigen hätten es verdient am eigenen Leib zu spüren, was es heißt, sparsam zu sein. Außerdem hätten wir für Jahre Millionen Einsparungen, bis deren zusammengeraffte Knete "gegengerechnet" ist, vergehen sicher Jahrzehnte!
RudiRatlos
Ach was, ich habe diese Fraktionen eben noch dazu genannt weil sie der Gastli weggelassen hat. Ausgleichende Gerechtigkeit also.
Und als Rentner ist mir natürlich die Jacke näher als die Hose, aber die jetzt arbeitenden Menschen sind ja auch die Rentner von morgen.
Aber was reiben wir uns hier auf im gegenseitigen Präsentieren von Wünschen, es wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern solange wir uns regieren lassen.
meilenstein
Zitat:
RudiRatlos hat am 28. Juni 2011 um 18:42 Uhr folgendes geschrieben:
Aber was reiben wir uns hier auf im gegenseitigen Präsentieren von Wünschen, es wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern solange wir uns regieren lassen.
stimmt!
holgersheim
Zitat:
Würden irgendwelche Abgeordneten aus Protest auf die Diätenanteile verzichten, können sie mit einem Ordnungsgeld belegt werden.
holgersheim hat am 28. Juni 2011 um 20:24 Uhr folgendes geschrieben:
Es gibt ja Alternativen.
"Alternative 54 e.V."
Naja, andere gründen eben Stiftungen wegen des "Gewissens"...
meilenstein
Zitat:
holgersheim hat am 28. Juni 2011 um 20:24 Uhr folgendes geschrieben:Es gibt ja Alternativen.
Ja, ich weiß es; sie mögen auch lobenswert sein, beheben aber das Problem nicht; die Korrummpierung der Abgeordneten findet dennoch statt; man stelle sich vor, alle Beschäftigten könnten sich ihr Entgelt selbst festlegen - man kann sich ausrechnen, dass die meisten Unternehmen binnen kürzester Frist schlicht und ergreifend pleite wären; bei dem Unternehmen Staat dauert es nur etwas länger. Ich bin fast geneigt zu sagen, leider ....
„Es existiert keine gesetzliche Norm, die den Erwerb von steuerlich und steuerstrafrechtlich relevantem Informationsmaterial gegen Entgelt verbietet, unbeschadet dessen, auf welche Weise der Informant selbst an dieses gelangt ist“, heißt es darin wörtlich.
Na dann ist ja alles gut in der Bananenrepublik.
gastli
[ZDF - frontal21] Privatisierte Autobahnen: Teuer und gefährlich
Acht Minuten vom ZDF, die mal wieder alles bestätigen, was es über Privatisierungen zu berichten gibt: Null Transparenz, bezahlte Gutachten sowie Milliardenverluste für den Steuerzahler. Und über allem thront die neoliberale Einheitspartei von CDU/CSU/SPD, die sich diesbezüglich null unterscheiden, die regelmäßig vom Steuerzahler Pöbel gewählt wird.
[BZ] Das Bundesgesundheitsministerium plant, die bislang strikten Regelungen für die Arzneimittelwerbung zu lockern. Das geht aus einem Arbeitspapier hervor, das der Berliner Zeitung vorliegt. Experten warnen vor den Änderungen. "Die Lockerungen scheinen nicht geeignet, die zuverlässige Information der Verbraucher zu erhöhen", sagt Ilona Köster-Steinebach vom Verbraucherzentrale Bundesverband.
Das Papier aus dem Haus von Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) sieht vor, dass Pharmakonzerne für Mittel gegen Schlaflosigkeit und zur Beeinflussung der Stimmungslage - also Stimmungsaufheller - künftig werben dürfen. Das ist bisher verboten, weil die Medikamente abhängig machen können.
...
Auch Werbung mit Patientenschicksalen und Krankengeschichten soll künftig erlaubt sein. Es wäre also möglich, dass Hans Mustermann in einem Fernsehspot erklärt, wie er dank eines bestimmten Medikaments gesund wurde.
* Der derzeitige Nichtsnutz der FDP welcher sich als Gesundheitsminister bezeichnen lässt sorgt für aufgehellte Stimmung bei den Pharmakonzernen. Widerlich!!
gastli
Ex-Ministerpräsident Mappus geht zum Pharmakonzern Merck.
[Tagesschau.de; 5. August 2011]
* Das politische Personal des Kapitals kriecht zurück in den Schoß, aus dem es kroch.
RudiRatlos
Was du nur hast. Wer "richtig" was gelernt hat bekommt auch einen guten Arbeitsplatz. So belastet er wenigstens nicht die Sozialkasse...
gastli
Schwarzgeld-Schäuble macht mit der Schweiz ein Schwarzgeld-Abkommen um Steuerhinterzieher mit einem komfortablen Schutz auszustatten.
Habt ihr schon von den freiheitlichen Rechten Gebrauch gemacht, die euch solche Widerlinge streitig machen wollen. Lasst es nicht zu!!!