Deutschland = Rechtsstaat oder Bananenrepublik ?

davidRBG
Also scheint dir dies wohl zu hoch zu sein.
Aber das kenne ich sehr wohl aus dem anderen Lager!

Brauchst es also nicht zu lesen...

Jedoch sollte die Erklärung von Wikipedia genug gewesen sein, um zu verstehen, was Faschismus ist und bedeutet.
strubbel
nachdenklich welchem "lager" ordnest du mich denn zu?

und klar ist mir das zu hoch großes Grinsen aber gelesen hab ichs.

was "faschismus" selbst bedeutet, war mir ohne wiki klar Ja
davidRBG
Ich persönlich ordne dich keinem Lager zu.
Eher denke ich, das Du einer bist, der zwar die Mißstände sieht und auch erkennt, jedoch nur in Foren seine "Klappe" dagegen aufmacht.
Liege ich da richtig?

Bzgl. des Artikels von Frank Rennicke, ich hätte es niemals besser erklären können, denn so sehe ich es auch.
strubbel
lies dir mal z.B. das thema durch Der neue deutsche Faschismus (am besten das ganze)

ich bin auch weder rechts noch links.

ich sehe auch zig miss-stände, aber ich mache nicht nur in foren die klappe auf cool hätte nämlich sonst nie was erreicht. hat aber weder mit links noch mit rechts zu tun.

ich habe mir den artikel auch durchgelesen, den von dem rennicke Ja
davidRBG
Ich werde mir den Link mal abspeichern und mir diesen durchlesen.
Werde dich darüber über PM benachrichtigen,also wie ich dies sehe.
(Änderung, hier heißt es PN )

Darf man fragen wo Du deine "Klappe" aufreist und was Du schon bewegt hast, zudem welche Mißstände Du siehst?

Sowas erfährt man nämlich nie, denn die Angst in eine Ecke gedrückt zu werden ist groß.

Zudem muss man erwähnen, das ich es sehr gut finde, das hier im Thüringen-Forum keine Indizierung stattfindet. So etwas findet man sehr selten und das ist auch der Grund, weshalb ich hier so gern schreibe.
strubbel
ja, das lies dir mal durch Ja und meinung kannst du ruhig öffentlich bringen, dazu sind diskussionsforen ja da, gelle? wir haben (noch) meinungsfreiheit

so und betreff diesem hier
Zitat:
Darf man fragen wo Du deine "Klappe" aufreist und was Du schon bewegt hast, zudem welche Mißstände Du siehst?
wo soll die faxrolle hin? Augenzwinkern

nein, meine aktivitäten zu verschiedenen miss-ständen mache ich nicht öffentlich und auch sonst mache ich die für mich aus, hab aber hübsch gefüllten ordner.
ich habe auch keine angst, in die ecke gedrückt zu werden, ich habe meine eigene methode, auf miss-stände aufmerksam zu machen und meist auch erfolgreich gewesen (100% kriegt man ja nie ausgeräumt) Ja

Zitat:
Zudem muss man erwähnen, das ich es sehr gut finde, das hier im Thüringen-Forum keine Indizierung stattfindet. So etwas findet man sehr selten und das ist auch der Grund, weshalb ich hier so gern schreibe.

schön, dass du dich wohlfühlst großes Grinsen

so und jetzt warten wir mal auf die frühschicht, die wird dir ganz geduldig mehreres beantworten Augenzwinkern
davidRBG
Hat mir meine Frage zwar nicht beantwortet, aber ein gewisser Selbstschutz vor Kritik muss ja dasein, ansonsten kann man ja in einen "Diskusionsforum" seine Erfolge stolz verzeichnen.

Alles klar, so werde ich hier im Forum antworten. Ich habe noch keinen Blick hinein geworfen, sollte jedoch die Gefahr bestehen, das ich nach § 130 stgb belangt werden kann, so werde ich mich nicht äußern.

Nun bin ich ja mal ganz auf die Frühschicht gespannt ;-)



LG David Helm
strubbel
solang man sachlich und nicht gegens gesetz und so weiter...ist die meinung doch frei verwirrt

und was deine frage betrifft: nun, wohl kaum jemand würde wohl sowas posten. wenn ich ein anliegen habe, dann poste ich es, ansonsten halte ich es halt wie gewohnt großes Grinsen und vieles ist halt andernorts erfolgreich gelaufen und da mach ich kein trara draus.

und ja, warten wir gespannt auf die frühschicht Augenzwinkern

derweil guck ich mich bissel weiter um Ja gibt ja noch soviel feines hier
davidRBG
In dem von dir genannten Link ist aus meiner Sicht nur erkenntlich, das es hier gegen eine Bevölkerungsschicht geht, welche man im Volksmund als Har(t)z 4 Empfänger bezeichnet.
Sicherlich ist dies in dem Medien Tag für Tag Thema, wie der böse Iran, die Neonazis usw..
Doch von Faschismus ist anbetracht dessen keine Spur, eher ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz, welcher durch das Grundgesetz staatlich verbrieft sein sollte.

Eher wird heute in dieser Konsumgesellschaft daraufhin gebaut, das jeder ein Arbeitstier des Großkapitals sein sollte, fein seine paar (T)euros für Flachbild und Markenklamotten raus haut, um den Finanzhaien des Kapitals wieder die Taschen zu stopfen.
In der heutigen Zeit fehlt es an Moral und Sitte, denn was hat dier Flachbildfernseher wert? Rein garnix, er hat nur einen Preis.
In Zeiten der D-Mark wurde noch für das Volkswohl gearbeitet, die Arbeit steckte in der Währung sowie der Wert.

Es tut mir leid, es ist ein riesiges Themengebiet, ich könnte über diesen kleinen Text 100... Beispiele bringen.


Sollte ich in meiner Sichtweiße falsch liegen, so bitte ich, mich zu berichtigen.
strubbel
gibs als suchbegriff ein, da sind etliche themen dazu, wie es der eine oder andere auffasst oder es damit hält. Ja meine themen sinds nicht so unbedingt

und wie sehr die beiträge zum thema passen oder halt nicht, hm...ist abwägungssache und normal ists auch, dass halt schon abweichungen vorkommen.

einfach gucken und mal sehen, stöber mal bisschen Ja genug dazu gibts hier ja.
mausi
Zitat:
Noch eine bessere Difinition von Linksfaschismus:

http://de._Verfassungsfeindlicher_Link/g...2-10_40587.html


Hallo mutmaßlicher Anhänger der rechten Szene aus Ronneburg.
Der Link auf diese rechtsextreme Portal bestätigt deutlich den hier von anderen Usern im Themea Kinderschänder Ronneburg schon geäußerten Verdacht, dass es sich bei deinen Person um ein Mitglied der rechten Szene handelt. Auch alle deine Beiträge bestätigen dieses.

Der Rechtsstaat ist nicht dazu da Rechte zu schützen, die sich unter dem weiten Mantel der Demokratie verkriechen wollen.
Wenn er das leistet verkommt er zur wieder zur rechten Diktatur.
davidRBG
Hallo mutmaßlicher Gutmensch...

Ich informierte mich über das Portal de*.altermedia*.info und musste feststellen, das diese Seite gewiss verfassungsfeindlich ist. Dieser Fehler, den Link zu veröffentlichen tut mir leid.

Mir blieb daher nichts anderes übrig, als den Text von Frank Rennicke einen mir persönlich bekannten Anwalt zur prüfung zu überlassen, welcher die Strafbarkeit dess Arteikels feststellen sollte.
Ergebnis: Hart an der Grenze zur Legalität= Legal !
Übrigens, "Auch alle deine Beiträge bestätigen dieses." Ist dies eine Anklage???
Kommt mir ja fast so vor....

Also werde ich nicht mehr auf diese Seite verlinken, sondern diesen kompletten Text hier einfügen. Da dieser legal ist, so werde ich davon ausgehen, dass das Forum Thüringen diesen nicht löschen wird, da es eines der wenigen Foren ist, welches eine offene Meinung im legalen Bereich zulässt.

...
Zitat:
Rechtsstaat und schützen....


Grundgesetz

(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

Trifft dies für einen bösen Nazi, einen netten Terroristen aus dem Morgenland, einem liebevollen Linken usw. nicht zu????


Nun der folgende Text über die Difinition des Linksfaschismus, im LEGALEM Rahmen, so das alle Nutzer dir Chance haben, meine Ansicht zu kennen, auch wenn es eine dritte Person in Schriftform für mich ausdrückt.



Liebe Kameraden,

nachdem die Vorfälle anläßlich des durch die Staatsmacht verhinderten Trauermarsches von Dresden am 13.02.2010 nun bereits Geschichte sind und eine Aufarbeitung durch Erkennen der Lage, Schadensprüfung und Heilung der Wunden oder Nichtbeachtung und Übergang zum Alltag traurige Wirklichkeit sind, durfte ich neben manchem Lob für mein soldatisches Eingreifen vor Ort auch Kritik erfahren. Ich werde mich gegenüber Menschen, die leider vor Ort nicht handelten oder die Gefährdung durch die Polizeitaktik auch nachträglich nicht sehen wollen, hier nicht erklären oder gar rechtfertigen. Ich bin nur erschrocken über manche Verantwortungslosigkeit und Gleichgültigkeit. Ich hätte erwartet, bei der vielleicht größten Veranstaltung der Nachkriegszeit mehr Tatkraft und Erkenntnis auch nachträglich vorzufinden.

Da mir auch Kritik für den Gebrauch des Wortes „Linksfaschismus“ genannt wurde, möchte ich anhand eines Schreibens eines bestimmt gutmeinenden Zeitgenossen an mich und meiner Antwort die Gelegenheit nutzen, hier öffentlich zu einer Begriffsklärung beizutragen.

Frank Rennicke

Lieber Frank Rennicke,
ich habe als Teilnehmer am 13. Februar in Dresden deine Ausführungen hören können und muß eines loswerden, ohne respektlos erscheinen zu wollen:
Der Begriff “Linksfaschismus” wurde von Dir vollkommen falsch verwendet!

Es bereitete mir und zahlreichen anderen Nationalisten heftigste Kopfschmerzen, als Du das BRD-System und die Antifaschisten als “Linksfaschisten” titulierste.
Klar ist: Du meintest totalitäre Züge, Gewalttätigkeiten, verkalktes Denken, Ignoranz und Meinungsdiktatur. Doch das ist alles, aber nicht linksfaschistisch!
Der linke Faschismus als Flügellager der faschistischen Bewegungen entstand vor allem in Spanien (Falangisten, Jose Antonio Primo de Rivera und Ledesma Ramos) und in Italien (Robert Michels, Mussolini bis ‘37, Guiseppe Gentile) sowie in Frankreich (Parti Populaire Francaise von Jacques Doriot, darunter viele Schriftsteller wie Drieu la Rochelle und Robert Brasillach).

Diese Gruppen und Parteien entstanden aus dem Willen heraus, die Gesellschaft zu integrieren, eine antiliberalistische Synthese aus Nationalismus und Sozialismus zu schaffen und den Fortbestand des Volkes, jenseits von Kapitalismus und Bolschewismus, zu bewahren. Zehntausende Linksfaschisten kämpften in den Heeren des Reiches an der Ostfront und in ihren Ländern gegen Partisanen.
Und nun werden sie von Dir – sicherlich ohne böse Hintergedanken – auf das Schwerste beleidigt.
Anwesende Spanier am 13.02. mußten sich fragen: Wieso schimpft Rennicke auf uns? Was haben Linksfaschisten mit Dresden ‘45 zu tun?
Das war m. E. mehr als peinlich.
Ich will nicht oberlehrerhaft wirken, aber derartige Fehler sollten bitte auf einer Großmanifestation vermieden werden. Zu Ehren der Faschisten im Kriege, zu Ehren der heutigen Faschisten, zu denen freie Kräfte und NPD europaweit gute Kontakte haben – und das soll auch so bleiben.
Wenn Du das Regime als das anprangern möchtest, was es ist, eine totalitäre Demokratie mit Zensur und Antifaschisten als brutale Fußtruppen, dann nenne es doch so, und vertausche nicht in BRD-Manier die vorhandenen, ideengeschichtlichen Begriffe.
Nichts für ungut und mit besten Grüßen aus Chemnitz
Jan P. T.

—————————————————————————
-

Lieber Zeitgenosse,

die Geschichte des Faschismus darf als mir bekannt vorausgesetzt werden. Auch weiß ich um solche Kritik, wie die mir gesendete. Ich möchte aber Dinge benennen, die wohl nicht gesehen werden oder gesehen werden wollen – und auch einmal einer grundsätzlichen Überlegung und Erläuterung in nationale Kreise bedarf:

1. Laut moderner Erklärung wie von Dr. Eduard Peter Koch (und diese ist bereits jahrzehntealt), ist heute unter „Faschismus“ die „Unterdrückung eines Volkes auf eigenem Lebensraum durch die “eigene” Regierung zu verstehen“. So versteht wohl auch die “Masse”, unabhängig von Guido Knopp und Italien und NS, diesen Begriff in einer Gegenwart.
2. Da die Gutmenschen alles sein wollen, nur keine Faschisten, ist mit dem Tabubruch einer Benennung auch eine politische Aussage zu verstehen, die als Angriff verstanden werden kann.

3. Da den Nationalen ständig unterstellt wird, sie seien „Faschisten“, bedarf es auch einer Klärung von Begriffen. Was ist der Unterschied zwischen Faschismus, Nationalismus, Nationalsozialismus, Nationaldemokratie, bürgerlichen Konservatismus? Die „Linken“ beschimpfen alle als „Faschisten“ und gebrauchen diesen Begriff tagtäglich als Schimpfwort (genauso wie die Altkommunisten, die bewußt den Nationalsozialisten den nationalen Sozialismus absprachen und schon durch Verschweigen und Begriffsaustausch im Sinne von Georg Orwell mit „Neusprech“ handelten). Warum sollen wir also deren Schimpfbegriff nicht genauso verwenden gegen die Diffamierer zum Schutze unseres Volkes?

4. Der grundsätzliche Unterschied, auch historisch, zwischen Nationalismus und Faschismus ist trotz mancher Ähnlichkeiten ein grundsätzlicher: Der Faschismus stellt den Staat über das Volk, der Nationalismus aber das Volk über den Staat. Und schon mit dieser Grundunterscheidung darf man alle Verfassungsschützer, BRD-Extremisten, Gutmenschenheuchler und Gesetzesherbeiredner durchaus als Faschisten bezeichnen.

5. Die italienischen Politiker um Mussolini haben bewußt an Roms Größe und Macht der Antike anknüpfen wollen und daher das Liktorenbündel als Symbol gewählt – genau das Symbol übrigens, das ein Schweizer Kanton noch heute als Wappen trägt und auch im Amerikanischen „Parlament“ als erhabenes Zeichen neben dem Podium übergroß zu sehen ist. Mit Volksherrschaft muß dieses politische Zeichen nichts zu tun haben und auch der Name „Bundesrepublik“ ist in einer Urform ein faschistischer Ausdruck.

6. Es hat in Deutschland nie einen Faschismus gegeben, allerhöchstens faschistische Auffassungen, die aber über alle Parteien zu finden waren, so wie der Austrofaschismus der 30er Jahrein der Republik Österreich, der härteste Verfolgung sogar gegen Nationalisten und Nationalsozialisten betrieb. Die Auffassung, man würde durch Begriffe wie „Linksfaschisten“ die Ehre deutscher Soldaten oder europäischer Verbündeter angreifen, ist inhaltlich und politisch falsch.

7. Einen Kritikpunkt an der Bezeichnung „Linksfaschismus“ kann ich nachvollziehen: Wenn z.B. in Dresden am 13.02.2010 spanische oder italienische Freunde vor Ort waren, die tausende Kilometer angereist sind, durch Polizei und linke Schlägerbanden ihren Weg finden mußten, stundenlang eine staatliche Willkür erfuhren und in Schnee und Kälte standen, sich selbst als „Faschisten“ verstehen im Sinne der Geschichte und der Politik von General Franco oder Benito Mussolini, so ist eine Verärgerung zu verstehen, wenn von der Bühne gegen die Linken der Begriff „Linkfaschisten“ gebraucht wurde. Dann ist es aber auch die Aufgabe von uns, Ihnen die oben genannten Erklärungen und Sachverhalte klar zu machen. Begriffe verändern sich – so ist auch unter „liberal“ im Jahre 1848 eine freiheitliche Auffassung gegen staatliche Unterdrückung zu verstehen, im Jahre 2010 aber eine FDP, die diesen Begriff mißbraucht und Grundrechte abschaffen hilft.

Linke Kreise lachen bestimmt über manche Diskussion von Konservativen oder „Rechtsradikalen“ im Weltnetz, wo über Einzelbegriffe gerungen, die staatliche Taktik und die Gefährdung am 13.02.2010 in Dresden aber nicht erkannt wird. Ich bitte darüber einmal nachzudenken. Auch solch ein Nachdenken und Handeln hat mit Politikfähigkeit und Verantwortungsgefühl zu tun und sind unabdingbar im Einsatz um Volk und Vaterland.

Enttäuscht und erschrocken sind viele Nationale über die Blindheit und die Naivität vieler sogenannter „Rechten“ gegenüber einem gelebten Polizeistaat, der Gefährdungen an Leib und Leben sowie an Sachwerten billigend in Kauf nimmt, um der PC zu entsprechen. Erkennen wir – verunglimpfte Volkstreue, mißbrauchte Beamte, ausgepreßte Steuerzahler oder Enkel der Toten von Dresden – endlich unsere Feinde!

Nichts für ungut und Grüße aus Franken

Frank Rennicke
Erfurter
Ich hab mit den Linken hier im Foirum mit Sicherheit nichts am Hut.
Du aber zitierst Reinnicke ??? geschockt

Rennicke gehörte der rechtsextremen Organisation Wiking-Jugend an, bis diese 1994 verboten wurde. Nach dem Verbot dieser Organisation wurde Rennicke Mitglied in der NPD.

1996 brachte der Rechtsextremist Torsten Lemmer ein Buch mit dem Titel „Sänger für Deutschland: Die Biographie des Volkssängers Frank Rennicke“ heraus. Das Buch gibt insbesondere Aufschluss darüber, wie die Szene das Verbot der Organisation Wiking-Jugend nachhaltig umgeht. So sollen die Treffen bzw. Gemeinschaftsaktionen unterschiedlich getarnt sein.

Im Jahr 2001 veröffentlichte die Ehefrau des Holocaustleugners Ernst Zündel, Ingrid Zündel-Rimland, eine an die kanadische Regierung gerichtete Petition zur Freilassung von Zündel, die auch vom Ehepaar Rennicke unterzeichnet wurde. Ebenso war Rennicke Gründungsmitglied des „Vereins zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten“, einer Organisation, die von Horst Mahler ins Leben gerufen und im Jahr 2008 verboten wurde. Andere Gründungsmitglieder waren Ernst Zündel, Gerd Honsik, Germar Rudolf, Manfred Roeder, Wilhelm Stäglich, Robert Faurisson und die Witwe von Otto Ernst Remer.

Rennicke arbeitete an führender Stelle bei dem Projekt Schulhof-CD der NPD mit. Ziel ist hier, Schüler im Sinne der Rechtsextremisten zu politisieren.

Das Amtsgericht Böblingen verurteilte Rennicke im November 2000 wegen Volksverhetzung zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Das Landgericht Stuttgart hob in zweiter Instanz dieses Urteil auf und verurteilte Rennicke am 15. Oktober 2002 wegen achtfacher Volksverhetzung und wegen Verstoßes gegen das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften (heute: Jugendschutzgesetz) zu einer 17-monatigen Freiheitsstrafe. Diese wurde ebenfalls zur Bewährung ausgesetzt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Rennicke
strubbel
der link zum artikel hatte auch gereicht, david Ja denn es liegt im ermessen des einzelnen, ob man dem link folgt, um das da zu lesen oder nicht. gut, es ging um eine "begriffsklärung", aber ganze texte und nunja...äh, muss wirklich nicht sein smile

den hier zu zitieren finde ich auch, gelinde ausgedrückt, etwas heiß.

zugegeben: mir war der mensch bislang unbekannt, davon ab (da ich mich mit der szene nicht befasse)
davidRBG
Hallo,

ich hatte ja zuerst den Link eingefügt, welcher aber unkenntlich gemacht wurde.
Wahrscheinlich weil Altermedia drin steht..
Bzgl des langen Textes, der Leser soll nun ja auch verstehen um was es geht und was Herrn Rennicke dazu veranlasst hat, dieses zu erklären.


Naja, was die Berufshetzer von Wikipedia schreiben interessiert mich einen feuchten.

Man sollte die Leute kennen und dann urteilen...
strubbel
ist mir nicht aufgefallen, dass der link unkenntlich gemacht wurde, aber mit der vehemenz noch den artikel reinzukopieren...geht dann doch recht weit *räusper* die mods haben sich dann beim unkenntlichmachen was gedacht

und wenn ich mir das zitat aus wiki angucke, was es nun genau mit dem reinnicke auf sich hat (was der artikel ja schon erahnen ließ) - also... Nee Ne

Zitat:
Rennicke arbeitete an führender Stelle bei dem Projekt Schulhof-CD der NPD mit. Ziel ist hier, Schüler im Sinne der Rechtsextremisten zu politisieren.
Quelle: wikipedia (den satz habe ich gerade aus dem zitat aus erfurter´s beitrag entnommen)

schon das da...ist zweifelhaft (also, die verteilung solcher medien an schüler ist gemeint)

also, mein kamerad wäre der nicht Nee Ne
Meister
Wenn man Angst hat vor einer Auseinandersetzung mangels Argumenten ob Rot, Schlüpfer rot, oder Braun muss man sie ja nicht führen.

Ob es ausreicht, in der Vergangenheit zu wühlen weiß ich nicht.
Wäre das der Maßstab für eine Diskussion, würden sicher viele Parteien von Links bis Rechts, Federn lassen müssen.
Würde man die Sünden der Vergangenheit von allen Parteien aufzählen, wäre die Festplatte voll. Wir leben aber in der Gegenwart und nicht in der Vergangenheit.

"Niemand darf wegen seiner Behinderung und seines Glaubens benachteiligt werden?"

Aber wann geht es los?

Wenn es einer gerechten und zivilen Menschheit dient, ist es mir nicht peinlich, mit allen Farben,ob rechts oder links, unten oder oben, an einen (runden Tisch)zu setzen.
Berührungsängste kenne ich da keine.




Meister
gastli
Update Steuer-CD

[swr.de]
FDP-Politiker dementieren Schweiz-Konten
Die FDP-Landespolitiker, die auf einer Steuerdaten-CD genannt sein sollen, haben dementiert, Konten in der Schweiz zu haben. Justizminister Ulrich Goll, Landtags-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke und Ex-Wirtschaftsminister Walter Döring stellten Strafanzeigen wegen übler Nachrede und Verleumdung.

* Ihr werdet mir und den betroffenen Politikern sicher sofort zustimmen, dass das schon eine offensichtliche Lügenkampagne ist, um die FDP zu beschmutzen, die nie — NIE!! — Steuern hinterziehen oder mit schwarzen Kassen oder fragwürdigen Parteispenden operieren würden. Die FDP ist im Gegentum das leuchtende Vorbild für uns alle, wie man aufrecht durchs Leben geht!
Meister
Das "sie" hinter den besser verdienenden steht, wird wohl keiner abstreiten.
Und das H4er ihr Geld nicht in die Schweiz bringen, dürfte auch verständlich sein.
Daraus ergibt sich doch eine ganz logische Konsequenz.


Meister
gastli
In Hessen sind unter mysteriösen Umständen Steuerakten verlorengegangen.
Na sowas. Ob das die Daten von FDP-Mitgliedern waren?