osslowsky
Zitat: |
Herasun hat am 06. April 2009 um 22:57 Uhr folgendes geschrieben:
Richtig!
Begrüßen würde ich außerdem, wenn auch die deutsche Sprache allen Deutschen und deren Haien zugänglich wäre!!
... die nicht so ticken wie du oder andere Kapitalismusapologeten ..... |
es ist doch herrlich anzusehen, mit welchen sprachlichen mitteln du deine thesen begründest.
übrigens, arroganz ist auch eine form von dummheit.
gastli
Zitat: |
übrigens, arroganz ist auch eine form von dummheit. |
Und ich habe mich schon immer gewundert - nein nicht wirklich - warum deine Worterbrechungen - Beiträge mag ich nicht sagen - so von Arrganz durchzogen sind @osslowsky.
---------------------------------------------------------------------------
-----
»Gewinnstreben wird erst dann fragwürdig, wenn es zulasten Dritter geht und das Prinzip verletzt, andere so zu behandeln, wie man selbst auch behandelt werden will«.
- Josef Ackermann, Chef der Deutschen Bank im Interview mit der BILD vom 6. April 2009
* Hier hat Ackermann extra für die Leser dieses Blattes mal so getan als würde er den Kapitalismus nicht verstehen. Welches Gewinnstreben führt auf lange Sicht bitte NICHT zu Skrupellosigkeit, Egoismus und Ellenbogen-Mentalität?
herrenlos
@osslowsky: was hast du an dem begriff auszusetzen?
Zitat: |
Heute wird der Begriff auch im weiteren Sinn genutzt für einen auf gehobener intellektueller oder wissenschaftlicher Ebene argumentierenden Verteidiger einer Lehre oder Ideologie, im übertragenen Sinn für einen Verteidiger einer Irrlehre. (Wikipedia)
|
und wo bitteschön hat sich denn arroganz verbrogen? ich kann sie in dem beitrag nicht entdecken
Bernhard P.
Zitat: |
gastli hat am 07. April 2009 um 09:29 Uhr folgendes geschrieben:
Und ich habe mich schon immer gewundert - nein nicht wirklich - warum deine Worterbrechungen - Beiträge mag ich nicht sagen - so von Arrganz durchzogen sind @osslowsky.
|
Das scheint eben genau das Problem einiger Deutscher, auch hier im Forum, zu sein. Durch diese Arroganz werden einfach die wahren Probleme nicht erkannt. Wie ich so was bezeichnen würde möchte ich aus berechtigtem Grunde verschweigen.
Zu Deutschland:
Deutschland ist mein Geburtsland und ich liebe seine Natur sofern ich es mir leisten kann diese zu besichtigen. Den derzeitigen politischen Zustand der BRD liebe ich nicht.
Kapitalismus gehört auf den Müllhaufen der Geschichte.
osslowsky
Zitat: |
herrenlos hat am 07. April 2009 um 09:33 Uhr folgendes geschrieben:
@osslowsky: was hast du an dem begriff auszusetzen?
und wo bitteschön hat sich denn arroganz verbrogen? ich kann sie in dem beitrag nicht entdecken |
wer die benutzung der deutschen sprache anmahnt, sollte sie auch benutzen. das war der sinn meines beitrages. welcher aber nicht dazu ausarten sollte, daß ich mich mit einem herrn gastli beschäftigen will. ich möchte es tunlichst vermeiden, mich erbrechen zu müssen deswegen lese ich nicht mal die "beiträge" dieses herrn.die arroganz erkenne ich in der eigenschaft dieser roten "gesellschaftler" jeden tippfehler korrigieren zu müssen. so, ich möchte euch aber nicht weiter in euren diskussionen stören und begebe mich wieder in ruhestellung.
Bernhard P.
Zitat: |
osslowsky hat am 07. April 2009 um 10:31 Uhr folgendes geschrieben:
...die arroganz erkenne ich in der eigenschaft dieser roten "gesellschaftler" jeden tippfehler korrigieren zu müssen. so, ich möchte euch aber nicht weiter in euren diskussionen stören und begebe mich wieder in ruhestellung. |
Ist gut es reicht. Leider ist sowas auch meine Heimat Deutschland.
Ich weiß nicht was es an gastlis Ausführungen auszusetzen gibt. Er hats doch ganz vernünftig gesagt.
Markenhai
Zitat: |
Markenhai hat am 07. April 2009 um 00:27 Uhr folgendes geschrieben:
.... Versteht das endlich, die Mehrheit der Bürger der ehemaligen DDR hatte genug von Euch ... die wollten Euch nicht mehr ...
Meint Ihr wirklich, eine zweite DDR ist die Rettung? Träumt weiter ....
|
... anscheinend nicht!
"MURX vor 150 Jahren"

... Ihr seid wie die Zeugen Jehovas ... die berufen sich auch auf alte Schriften und sagen ständig den Weltuntergang vorraus. Und wieviele haben davon schon stattgefunden?
Träumer!
herrenlos
@ markenhai: du irrst auch hier wieder, denn marx war kein prophet sondern wissenschaftler und vieles, was man ihm aus unkenntnis oder aus bosheit unterstellt, hat er weder getan noch geschrieben noch gemeint; seine analysen der bürgerlichen gesellschaft werden nicht einmal von seriösen bürgerlichen wissenschaftlern in frage gestellt;
recht hast du allerdings, dass es gerade auch in der ddr die sogenannten lehren von marx und engels oftmals so gehandhabt wurden, wie ein bibel, anstatt den eigenen kopf zu benutzen; ja selbst vor einem missbrauch durch ein "gestutztes" zitat schreckte man nicht zurück, wie ich z.b. bei der begrüdnung des so genannten eigenen ratiomittelbraus feststellen musste
dennoch schwätzen die am eifrigsten über "murx", die meist noch nie oder höchst selten mal ihre nase in einses seiner werke steckten, aber es ist eben auch nur geschwätz und die realität bleibt realität; diese gesellschaft(sform) wird untergehen, das ist gewiss, ob sie aber untergeht und die menschheit dabei ausradiert oder ob sie untergeht und platz für eine bessere gesellschaft macht, diese frage ist weder entschieden, noch kann irgendjemand den zeitpunkt bestimmen;
Bernhard P.
Es sind stets die Menschen die etwas aus einer Lehre machen oder auch nicht. Der Deutsche neigt allerdings immer wieder, das hat die Geschichte genug bewiesen, seine Fehler zu wiederholen und das Volk wird dabei oft sehr spät, leider zu spät, aus Schaden klug.
Übrigens ist der Marxismus die bisher einzige bewiesene Weltanschauung. Das er nicht funktionierte in der DDR liegt nicht an der Richtigkeit seiner Theorien.
Markenhai
Zitat: |
herrenlos hat am 07. April 2009 um 12:32 Uhr folgendes geschrieben:
... diese gesellschaft(sform) wird untergehen, das ist gewiss, ob sie aber untergeht und die menschheit dabei ausradiert oder ob sie untergeht und platz für eine bessere gesellschaft macht, diese frage ist weder entschieden, noch kann irgendjemand den zeitpunkt bestimmen; |
Auf jeden Fall, jede Gesellschaftsform wird irgendwann mal abgelöst! Keine Diskussion!
... und das an den FB:
Es war aber noch nie, daß eine GF durch eine GF abgelöst wurde, die es schon mal gab!!!!! Also vergess deinen Kommunismus/ Murxismus/ Leninismus, die sind gescheitert und kommen nie wieder ...
Bernhard P.
Zitat: |
Markenhai hat am 07. April 2009 um 14:05 Uhr folgendes geschrieben:
... und das an den FB:
Es war aber noch nie, daß eine GF durch eine GF abgelöst wurde, die es schon mal gab!!!!! Also vergess deinen Kommunismus/ Murxismus/ Leninismus, die sind gescheitert und kommen nie wieder ...
|
So, dann frage ich mich was das war in Bezug auf die DDR?
bis 1945 Kapitalismus
von 1949 bis 1989 Sozialismus
ab 1989 durch Konterevolution Einverleibung der DDR in die BRD und damit
Rückkehr zum Kapitalismus
Haben das die meisten Menschen damals so gewollt wie es heute ist? Auch der Sozialismus wird ein come back erleben. Dessen bin ich gewiss.
Adeodatus
Zitat: |
Es war aber noch nie, daß eine GF durch eine GF abgelöst wurde, die es schon mal gab!!!!! Also vergess deinen Kommunismus/ Murxismus/ Leninismus, die sind gescheitert und kommen nie wieder ... |
Das ist so nicht richtig, betrachte die deutsche Geschichte und die Entwicklungen des Kapitalismus, da die Zeit von 1933 - 1945 als eigene Gesellschaftsform betrachtet wird, aber nichts weiter darstellt wie die Extremform des Kapitalismus wurde der Kapitalismus durch Kapitalismus ersetzt. Das gleiche kann man in der derzeitigen Entwicklung betrachten, die so genannte soziale Marktwirtschaft wird von der freien Marktwirtschaft abgelöst also Gesellschaftsformen die schon existent waren.
Vergiss Du mal den Kommunismus der Dir immer im Kopf herumspuckt und versuche einmal nach vorn zu denken, Fortschritt in Form von Veränderungen der Gesellschaft sind zwingend notwendig um eine Weiterentwicklung der Menschheit zu garantieren. Diese Weiterentwicklung der Menschheit wird sich zwangsläufig weg vom Kapitalismus bewegen, die Gründe sind hinlänglich bekannt nämlich die immer stärker schrumpfenden Rohstoffvorkommen, die schon Automatisch zu einem Abschied von der Konsumgesellschaft zwingen, das heißt das eine neue Form von Verteilungsgerechtigkeit der Weltwirtschaften kommen wird, ob das dem einen Passt oder nicht, denn der Kapitalismus ist gerade dabei sich an dem Strick aufzuhängen den er sich selbst verkauft hat, wie Lenin schon richtig erkannt hatte. Und was die Moral in einer kapitalistischen Gesellschaft anbelangt bleibt nur hinzu zufügen, Moral kommt in der kapitalistischen Gesellschaft nur vor, wo sie funktional ist.
Und was mir auch immer wieder auffällt ist, das in den Medien auf die entscheidenden Einsichten, für die Gegenwart, von Marx nicht massenhaft eingegangen werden darf – der alte Moor könnte ja ernst genommen werden. Und Du springst, mit Deiner These das bei Marx alles Murks ist, auf die scheinwissenschaftliche Verballhornung des Theoretikers auf.
Markenhai
Zitat: |
spidy hat am 07. April 2009 um 14:47 Uhr folgendes geschrieben:
... Vergiss Du mal den Kommunismus der Dir immer im Kopf herumspuckt und versuche einmal nach vorn zu denken ....
... wie Lenin schon richtig erkannt hatte. ...
... von Marx nicht massenhaft eingegangen werden darf ...
|
Gerne Spidy, ich gerne!
Ich frage mich nur warum IHR nicht damit aufhören könnt! Eine gewisse gesellschaftliche Veränderung geht doch auch OHNE den alten Schmodder!
Adeodatus
Was oder wen meinst Du denn immer mit Ihr!
Würde die Welt nur aus Zufriedenen bestehen, würden wir heute hier nicht an einem PC sitzen sondern mit Pfeil und Bogen hinter unserem Abendbrot herlaufen.
Das was Du heute hast verdankst Du einzig und allein den Menschen die sich mit dem was ihnen ihre jeweilige Gesellschaftsform geboten hat nicht zufrieden gegeben haben. Egal in welcher Gesellschafts- oder Zeitrechnung sie gelebt haben, die Zweifler und Mahner haben stets etwas bewegt. Das war übrigens auch 1989 so!
Markenhai
.... denn der Kapitalismus ist gerade dabei sich an dem Strick aufzuhängen den er sich selbst verkauft hat, wie
Lenin schon richtig erkannt hatte. ...
Also wenn du Lenin zitierst, denke ich mal, daß Du auch mit seinen Leeren

einverstanden bist! Oder nicht?
Ich kann auch nicht Zitate von Hitler verwenden, wenn ich die Gesellschaft zum Guten verändern möchte.
Und ich muß Dir doch nicht sagen, wenn ich "Ihr" schreibe, daß es da ganz allein NUR um Dich geht. Vier Beiträge weiter oben ist so auch so ein Verfechter des Murxismus und dann noch der ewige "Sperri" ...
herrenlos
Zitat: |
Markenhai hat am 07. April 2009 um 14:05 Uhr folgendes geschrieben:
Auf jeden Fall, jede Gesellschaftsform wird irgendwann mal abgelöst! Keine Diskussion!
Es war aber noch nie, daß eine GF durch eine GF abgelöst wurde, die es schon mal gab!!!!! Also vergess deinen Kommunismus/ Murxismus/ Leninismus, die sind gescheitert und kommen nie wieder ...
|
nun ja, also schon die vorhergehenden beiträge haben dir ja gezeigt, dass deine these nicht stimmt; keine neue gesellschaftsordnung übrigens hat sich bisher ohne rückschläge durchsetzen können; der kapitalismus z.b. hat mehrere hundert jahre gebraucht, bis er zur dominierenden gesellschaftsformation wurde; und nur, weil der "real existierende" der ddr und der aus dem feudalismus entsprungene in der su gescheitert sind, heißt das noch lange nicht, dass marx gescheitert ist; ich halte dies viel mehr für eine bestätigung der aussagen von marx und engels
und wenn du also auch überzeugt bist, dass jede gesellschaftsform einmal abgelöst wird, was meinst du denn, was nach dem kapitalismus sonst kommen sollte?
Markenhai
Zitat: |
herrenlos hat am 07. April 2009 um 15:54 Uhr folgendes geschrieben:
... und wenn du also auch überzeugt bist, dass jede gesellschaftsform einmal abgelöst wird, was meinst du denn, was nach dem kapitalismus sonst kommen sollte? |
... was neues, was ganz neues ... ob nun besser oder schlechter als jetzt und wann keine Ahnung ... vielleicht nach einen Vierten Weltkrieg??? ... irgend ein (ich hoffe!) schlauer Kopf wird sich schon mal was einfallen lassen ... Vielleicht sitzt "ER/SIE" ja schon hier in diesen Forum???
Bernhard P.
Es gab in der Entwicklung der Gesellschaften bisher nur zwei Systeme ohne Ausbeutung, nämlich die Urgesellschaft und den Sozialismus. Eigentlich müsste der Mensch danach streben die Ausbeutung für immer abzuschaffen. Wenn ich aber Einiges hier lese glaube ich nicht so richtig dran. Es akzeptieren mir hier noch zu viele die Ungerechtigkeiten im gegenwärtigem Kapitalismus. Der Kapitalismus selbst hat sich nicht weiterentwickelt und auch die soziale Marktwirtschaft ist entgültig baden gegangen. Stattdessen ist man voll dabei zu den Wurzeln des Kapitalismus des 19. Jahrhunderts, den Manchester-Kapitalismus, zurückzukehren.
herrenlos
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 07. April 2009 um 16:29 Uhr folgendes geschrieben:
Es gab in der Entwicklung der Gesellschaften bisher nur zwei Systeme ohne Ausbeutung, nämlich die Urgesellschaft und den Sozialismus. Eigentlich müsste der Mensch danach streben die Ausbeutung für immer abzuschaffen. Wenn ich aber Einiges hier lese glaube ich nicht so richtig dran. Es akzeptieren mir hier noch zu viele die Ungerechtigkeiten im gegenwärtigem Kapitalismus. Der Kapitalismus selbst hat sich nicht weiterentwickelt und auch die soziale Marktwirtschaft ist entgültig baden gegangen. Stattdessen ist man voll dabei zu den Wurzeln des Kapitalismus des 19. Jahrhunderts, den Manchester-Kapitalismus, zurückzukehren. |
es stimmt nicht, dass sich der kapitalismus nicht weiterentwickelt hätte und die "soziale marktwirtschaft" ist ein beweis dafür, denn sie ist, unter dem druck der systemauseinandersetzung entstanden, eine gemäßigte form des kapitalismus; und endgültig ist eben noch gar nichts baden gegangen - aber offensichtlich wissen sie nicht, was manchester-kapitalismus bedeutet, sonst würden sie nicht immer und immer wieder diese these hier verbreiten
Bernhard P.
Wenn du meinst das von der sozialen Marktwirtschaft noch etwas übrig ist in der BRD dann würde ich dies gern mal näher erkläert haben was dies sein soll. Einen solchen sozialen Kapitalismus wie du ihn dir offenbar vorstellst gibt es so nicht. Profit ist nun mal das Funktionsprinzip im Kapitalismus. Geld das Maß aller Dinge und der Mensch bleibt auf der Strecke. Selbst einige Sozialdemokraten(man staune) sprechen inzwischen von einem wiedererstarkendem Raubtierkapitalismus. Genau wie ihn Marx als Manchester-Kapitalismus beschrieb. Hier gibt es für mich rein gar nichts schönzureden, @herrenlos.