gastli
Geschwätz des Tages:
"Wir wissen heute: Es wäre ein geringeres Risiko gewesen, eine Eisenbahnlinie quer durch Afrika zu bauen, als in eine angesehene New Yorker Investmentbank zu investieren."
* Sagte Köhler in seiner von der bananenrepublikanischen Presse viel gelobten Rede.
Da will ich nicht außen vorbleiben, und im selben Stil antworten:
Es wäre mit Sicherheit ein geringeres Risiko gewesen wenn man die Währungsunion 1990 einem besoffenen Schimpansen mit Verhaltensauffälligkeit anzuvertrauen, als dem damaligen
Staatssekretär Köhler, der sich um gerade mal 200 Milliarden verrechnete und den jetzigen Schuldenberg erst aufbaute.
Er ist ein guter Bananenrepublikpräsident.
gastli
„Mit Empörung hat die Bundesregierung auf die Millionen-Boni für Top-Manager der Dresdner Bank reagiert: Die Banker seien „Totengräber der sozialen Marktwirtschaft“, sagte Innenminister Schäuble. Finanzminister Steinbrück forderte die Manager auf, das Geld zu spenden.“
[tagesschau.de; 28. März 2009]
* Das sind die selben Scheinheiligen, die noch vor wenigen Wochen eine absolute Begrenzung von Managergehältern ablehnten.
Für wie blöd hält dieses Gehottlich die Bürger eigentlich?
Win-Sobottka
Zitat: |
jandark hat am 25. November 2006 um 20:10 Uhr folgendes geschrieben:
Von solch einer Regelung können auch "kleine Fische" profitieren. Viele Verfahren werden auf diese Weise eingestellt.
Natürlich ist das in diesem Fall sehr brisant. Aber eventuell ist allein auf juristischem Wege eine Verurteilung gar nicht so einfach hinzubekommen.
gruß
jandark |
Frank Fahsel untertreibt noch:

Win-Sobottka
Zitat: |
gastli hat am 29. März 2009 um 10:40 Uhr folgendes geschrieben:
„Mit Empörung hat die Bundesregierung auf die Millionen-Boni für Top-Manager der Dresdner Bank reagiert: Die Banker seien „Totengräber der sozialen Marktwirtschaft“, sagte Innenminister Schäuble. Finanzminister Steinbrück forderte die Manager auf, das Geld zu spenden.“
[tagesschau.de; 28. März 2009]
* Das sind die selben Scheinheiligen, die noch vor wenigen Wochen eine absolute Begrenzung von Managergehältern ablehnten.
Für wie blöd hält dieses Gehottlich die Bürger eigentlich? |
gastli,wir müssen vermutlich davon ausgehen, dass die Marionetten in den Parlamenten in künstlichen Traumwelten gehalten werden. Wie auch die Manager, die ebenfalls nur Marionetten sind. Sowohl die einen wie die anderen haben den Zweck zu erfüllen, soviel Geld wie möglich in die Taschen der, sagen wir einmal "Bilderberger" umzupumpen. Um diese Funktion optimal erfüllen zu können, müssen sie den Bezug zur Realität weitgehend verloren haben.
Was die Konzern-Manager sich einstreichen, mag aus Sicht normaler Leute, erst recht aus Sicht Arbeitsloser, ungeheuer viel sein. Dabei ist es nur ein Scheißdreck im Vergleich zu dem, was die Marionettenspieler sich einstreichen.
Winfried Sobottka
gastli
Wer bisher daran gezweifelt hat das Deutschland eine Banenenrepubliksei, oder wer doch noch irgendwie daran glaubte dieses land sei zu retten den muss ich bitter enttäuschen.
Mehdorn wird neuer Datenschutzbeauftragter der Bundesregierung
Keine zwei Tage nachdem er über die Datenaffäre bei der Bahn gestürzt ist und seinen Rücktritt bekannt gab, hat Ex-Bahnchef Hartmut Mehdorn (66) einen neuen Job.
Ab 1. Mai 2009 wird der ehemalige Bahnchef neuer Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Darauf einigten sich Bundeskanzlerin Merkel und der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering am Dienstagabend in Berlin. Mehdorn soll schon in der kommenden Woche vom Bundestag bestätigt werden.
(Na gut allerletzter Hoffnungsschimmer. Zum Glück
bringt Arcor diese Meldung am 01.04.2009)
Win-Sobottka
Na ja, wer sich ansieht, dass Bundesjustizministerin Brigitte Zypries China für rechtsstaatliche Entwicklung lobt:
http://www.china-observer.de/index.php?e...ry090128-125706
Wer sich ansieht, welche Ziele der Rechtspolitik der NRW-Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter so einfallen:
http://www.jurpc.de/aufsatz/20080150.htm
Zitat: |
Die Justiz ist den Bürgern und der Wirtschaft verpflichtet - einem rechtssicheren Handel, dem Austausch von Gütern, der Sicherung von Investitionen, dem Schutz des Eigentums. Kein modernes Wirtschaftsleben kommt ohne Justiz aus. |
Wer sich noch zig andere Sachen ansieht, mir fehlt derzeit die Zeit, um alles hier unterzubringen, dem ist natürlich klar, dass Mehdorn aus Sicht der Bundesregierung als Datenschutzbeauftragter geradezu ideal geeignet ist.
Winfried Sobottka, ein Sprecher der Anarchistinnen und Anarchisten in der BRD und in Österreich, United Anarchists.
Win-Sobottka
Na, Spidy! So etwas darf man hier doch nicht schreiben! Können Sie sich nicht gefälligst über die HDJ aufregen?
OK, ich sehe schon: Spidy hat sich selbst gemaßregelt.
gastli
„Daimler-Manager Grube soll Bahn-Chef werden.“
[heute.de]
* Hans-Werner Sinn wird DGB-Vorsitzender, Guido Westerwelle Parteichef der Linken und ich werde Nachfolger von Kardinal Meissner. So machen wir das.
herrenlos
Zitat: |
gastli hat am 02. April 2009 um 17:04 Uhr folgendes geschrieben:
* Hans-Werner Sinn wird DGB-Vorsitzender, Guido Westerwelle Parteichef der Linken und ich werde Nachfolger von Kardinal Meissner. So machen wir das. |
warum nicht von ratze - dann bleiben wir wenigstens papst .....
gastli
[juraforum.de]
In deutschen Strafprozessen wird im Namen des Volkes „gedealt“.
Mauscheleien in der Businessclass: Seit mindestens zwei Jahrzehnten wird in deutschen Strafprozessen im Namen des Volkes „gedealt“. Ein „Deal“ ist dabei nicht, wie man auf den ersten Blick denken könnte Gegenstand des Strafverfahrens, sondern ein Mittel zu dessen Beendigung.
Markenhai
Ich würde mal sagen, drotz aller Probleme die es in unseren Land gibt ist ...
Deutschland = Unsere Heimat!
Man sollte nicht nur das Schlechte sehen, sondern versuchen das Beste daraus zu machen, oder wenn man derart mit dem Land unzufrieden ist, steht es einen frei das Land zu verlassen!
Aber überlegt Euch diesen Schritt gut, denn Probleme gibt es überall!
Bernhard P.
Zitat: |
Markenhai hat am 06. April 2009 um 14:33 Uhr folgendes geschrieben:
Ich würde mal sagen, drotz aller Probleme die es in unseren Land gibt ist ...
ist Deutschland = unsere Heimat
|
Wenn du in diesem Land zufrieden bist ist das ganz allein dein Problem so wie es das Problem der Leute ist die unzufrieden sind.
Nach der Devise "Wenns dir hier nicht gefällt kannst du ja auswandern" das ist für mich das Billigste was man einem Menschen überhaupt dazu sagen kann. Probleme, politische, soziale, Arbeitsplatzmangel sollten die Menschen selbst lösen und nicht einfach davon laufen.
Sind wir nicht alle ein bischen selbst daran Schuld wenn wir es weiter zulassen das eine Handvoll Deutscher in Saus und Braus lebt während es vielen Menschen sozial von Tag zu Tag immer schlechter geht?
Wo ist denn die große Losung "Wohlstand für alle" von Ludwig Erhardt geblieben?
Ich zitiere Heinrich Heine:
Zitat: |
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht. |
Leider ist dieses Zitat aktueller denn je.
Herasun
Zitat: |
Markenhai hat am 06. April 2009 um 14:33 Uhr folgendes geschrieben:
Ich würde mal sagen, drotz aller Probleme die es in unseren Land gibt ist ..
Deutschland = Unsere Heimat! |
Richtig!
Begrüßen würde ich außerdem, wenn auch die deutsche Sprache allen Deutschen und deren Haien zugänglich wäre!!
Total ermüdend sind allerdings Auswandervorschläge gegenüber allen Menschen, die nicht so ticken wie du oder andere Kapitalismusapologeten (Ja, dieses Wort hab ich geklaut. Find`s aber absolut zutreffend!).
Markenhai
Gute Nacht!
Ja was soll ich dazu sagen ... ich weiß nur, IHR ändert dieses Land nicht mehr, IHR hattet Eure Chance und habt sie nicht genutzt ... nach 40 Jahren war Feierabend!
Warum sind denn ab 1989 sooo viele Menschen auf die Strasse gegangen?
Warum war denn am 3.Oktober 1990 für Euch alles vorbei?
Versteht das endlich, die
Mehrheit der Bürger der ehemaligen DDR hatte genug von Euch ... die wollten Euch nicht mehr ...
Meint Ihr wirklich, eine zweite DDR ist die Rettung? Träumt weiter ... Gute Nacht!
PS: Laßt Euch doch bitte nicht von irgend welchen Wahlergebnissen täuschen, 75% sind doch nur Protestwähler, die einmal die Linken, dann die NPD und dann die Deutsche Biertrinkerunion wählen, nur um der CDU/SPD ein's auszuwischen ...
Die 75% bitte nicht so ernst nehmen, es können auch 80% sein ...
mfg der Hai
Bernhard P.
Zitat: |
Herasun hat am 06. April 2009 um 22:57 Uhr folgendes geschrieben:
Richtig!
Begrüßen würde ich außerdem, wenn auch die deutsche Sprache allen Deutschen und deren Haien zugänglich wäre!!
|
Nicht jeder hat die Qualitäten eines Deutschlehrers.
Zitat: |
Herasun hat am 06. April 2009 um 22:57 Uhr folgendes geschrieben:
Total ermüdend sind allerdings Auswandervorschläge gegenüber allen Menschen, die nicht so ticken wie du oder andere Kapitalismusapologeten (Ja, dieses Wort hab ich geklaut. Find`s aber absolut zutreffend!). |
Schön sarkastisch gesagt, Herasun aber wohl voll zutreffend.
Was Marx vor über 150 Jahren bereits nachwies wollen einige nicht wahrhaben. Der Kapitalismus ist gerade dabei, dank der gesetzmäßigen Krise, sich immer mehr selbst zu demontieren.
grenzer
Der Kapitalismus ist gerade dabei, dank der gesetzmäßigen Krise, sich immer mehr selbst zu demontieren.
Ja mcbernie, der Sozialismus hat diese Demontage bereits hinter sich.
Klassischer Fall von ÜBERHOLEN OHNE EINZUHOLEN.
herrenlos
Zitat: |
Markenhai hat am 07. April 2009 um 00:27 Uhr folgendes geschrieben:
Ja was soll ich dazu sagen ... ich weiß nur, IHR ändert dieses Land nicht mehr, IHR hattet Eure Chance und habt sie nicht genutzt ... nach 40 Jahren war Feierabend!
Warum sind denn ab 1989 sooo viele Menschen auf die Strasse gegangen?
Warum war denn am 3.Oktober 1990 für Euch alles vorbei?
Versteht das endlich, die Mehrheit der Bürger der ehemaligen DDR hatte genug von Euch ... die wollten Euch nicht mehr ...
Meint Ihr wirklich, eine zweite DDR ist die Rettung? Träumt weiter ... Gute Nacht!
PS: Laßt Euch doch bitte nicht von irgend welchen Wahlergebnissen täuschen, 75% sind doch nur Protestwähler, die einmal die Linken, dann die NPD und dann die Deutsche Biertrinkerunion wählen, nur um der CDU/SPD ein's auszuwischen ...
Die 75% bitte nicht so ernst nehmen, es können auch 80% sein ...
mfg der Hai |
wie immer sind deine sprüche lediglich antikommunistische phrasen und die fakten schlecht recherchiert; die menschen, die damals auf die straße gingen, wollten keinen anschluss an die brd, sie wollten (berechtigterweise) eine bessere ddr; und es war nicht die mehrheit, die auf die straße ging, sondern es war eine mutige minderheit; am 3. oktober war es vorbei, weil es die politischen kräfte der brd verstanden haben, alle register zu ziehen, die den fortbestand der ddr und ein evtl. schrittweises zusammengehen (konföderation) unmöglich gemacht haben
ob das jetzige system, welches sich derzeit in seiner wohl tiefsten krise befindet und m.e. den fortbestand der menschheit gefährdet, mittels demokratischer wahlen überwunden werden kann, scheint mir zweifelhaft, auch, weil es wohl immer solche menschen wie dich geben wird, die ihre scheuklappen nicht ablegen können oder wollen