DSL-Speedtest

Meister
Meiner hat TSL 3000 Telekom

Download 2.761 kbit
Upload 345 kbit

Klein aber flink muss er sein. großes Grinsen großes Grinsen

Meister
Digedag
Bei mir hängt es momentan total und das schon seit Gestern.
Trotz DSL 16000 liegen nur noch 2000 an.



Das macht dann echt keinen Spaß
Tom
Zitat:
Digedag hat am 23. Dezember 2009 um 08:41 Uhr folgendes geschrieben:


Das macht dann echt keinen Spaß


Sorry das ich deine Leitung belege großes Grinsen
Wird schon wieder Ja

Bei mir schauts grad so aus
aeffchen
@digedag

haste schon mal den TCP-Optimizer probiert? bei mir gab es eine steigerung.

hier zum downlad und mit beschreibung

http://www.computerbild.de/download/SG-T...er-2039002.html

bei mir, getestet über frankfurt



30000-ter leitung
Digedag
Ich nutze momentan TuneUp 2010. Kann TCP mehr?
Der Fehler lag wahrscheinlich an der FritzBox, habe einen Neustart gemacht und nun funzt es wieder.

der alte Sack
ab und an muß ich auch immer mal meine fritzbox 30 sec. vom strom nehmen und dann läuft sie wieder.

aeffchen
Zitat:
Digedag hat am 23. Dezember 2009 um 09:50 Uhr folgendes geschrieben:
Ich nutze momentan TuneUp 2010. Kann TCP mehr?


ich habe vorher auch mit tuneup2009 optimiert gehabt. dennoch hat tcp bei mir noch eine steigerung gebracht. ich denke mal schaden wird es jedenfalls nicht.
ChrisMcD
So ich mal wieder, neue Leitung neues Glück großes Grinsen

Meister
Zitat:
aeffchen hat am 23. Dezember 2009 um 14:31 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Digedag hat am 23. Dezember 2009 um 09:50 Uhr folgendes geschrieben:
Ich nutze momentan TuneUp 2010. Kann TCP mehr?


ich habe vorher auch mit tuneup2009 optimiert gehabt. dennoch hat tcp bei mir noch eine steigerung gebracht. ich denke mal schaden wird es jedenfalls nicht.


Nichts gegen eine Steigerung, aber können die TCP Programmierer nicht ordentlich Deutsch sprechen?

Meister
co2schleuder
Warum sollten die das tun?
Meister
Zitat:
co2schleuder hat am 08. Mai 2010 um 20:43 Uhr folgendes geschrieben:
Warum sollten die das tun?


Um was zu verkaufen und damit die es verstehen, welche kein Englisch sprechen.

Schließlich müssen wir ja auch nicht Polnisch rückwärts können. großes Grinsen



Meister
co2schleuder
Keine Angst die verkaufen es trotzdem wie du siehst auch ohne das völlig unwichtige Deutsch. Du musst globaler denken. großes Grinsen
RudiRatlos
In der meistgesprochenen Sprache der Welt, Chinesisch, gibts das schließlich auch nicht..., warum dann also in Deutsch? Augenzwinkern
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 10. Mai 2010 um 09:47 Uhr folgendes geschrieben:
In der meistgesprochenen Sprache der Welt, Chinesisch, gibts das schließlich auch nicht..., warum dann also in Deutsch? Augenzwinkern


Das ist natürlich Schlitzäugig. großes Grinsen großes Grinsen

Wegen der Integration in Deutschland, kann ich erwarten, das alles was geschrieben und gesprochen wird auf der Datenautobahn, auch von jedem, egal mit welcher Schulbildung verstanden wird.




Meister
co2schleuder
Das ist typisch deutsch das man hier denkt jeder auf der Welt hat uns alles vorzukauen. großes Grinsen

Wenn du es willst lerne es zu verstehen, wenn du das nicht willst kauf dir was in deutsch. cool
Meister
Nein ich erwarte einfach das jeder qualifizierte Kurvenkehrer in der Lage ist ohne einen Dolmetscher was fach spezifisches zu lesen und zu verstehen.

Das Kleine Einmaleins nicht können aber in der Diskothek mit Stempelchen auf dem Pfötchen so tun, als wenn sie Englisch singen können, das hat nichts mit typisch deutsch zu tun.
Wir sind das was wir sind und nicht das was wir sein möchten.

Also Klipper klar, ich erwarte das von 8-80 Jahren das alle verstehen was notwendig ist.
Das jeder auf seine Sprache stolz sein sollte versteht sich von selbst.



Meister
Digedag
Zitat:
Meister hat am 10. Mai 2010 um 18:02 Uhr folgendes geschrieben:
Nein ich erwarte einfach das jeder qualifizierte Kurvenkehrer in der Lage ist ohne einen Dolmetscher was fach spezifisches zu lesen und zu verstehen.

Ich kaufe nur Programme, die auch auf deutsch lesbar sind. Allerdings ist das genannte Freeware (kostenlos) also kannst du dabei nichts erwarten. Ich habe auch diverse englische Programme auf dem Rechner (dann ist es aber Freeware)
Entweder du nimmst es so, wie es ist, und kommst mit dem Englisch zurecht oder du suchst dir eben ein anderes Programm.
Kaufversionen bieten meist die deutsche Sprache an, da man die Programme einer breiten Bevölkerungsschicht anbieten möchte.
co2schleuder
blos nicht anstrengen großes Grinsen
Meister
Zitat:
co2schleuder hat am 10. Mai 2010 um 21:03 Uhr folgendes geschrieben:
blos nicht anstrengen großes Grinsen


Mach ich doch auch.
Ich will mich aber darüber aufregen. großes Grinsen




Meister
co2schleuder
Auch irgendwie typisch deutsch Ja