Thüringer Rostbrätel auf dem Grill

ecowelt.de
lecker lecker lecker!
das werde ich nächsten sommer hie in berlin auch mal ausprobieren...

Zitat:
Digedag hat am 12. April 2006 um 17:18 Uhr folgendes geschrieben:
Passend zum Anrostern hier ein Rezept von mir...
Tom
Zitat:
ecowelt.de hat am 04. Februar 2010 um 18:43 Uhr folgendes geschrieben:
lecker lecker lecker!
das werde ich nächsten sommer hie in berlin auch mal ausprobieren...


Die Foto´s vom Festessen dann bitte hier rein großes Grinsen
Und herzlich Willkommen im Forum Augenzwinkern
James T. Kirk
@meister

Seit wann sind denn Weißwürste überall in Bayern gleich??
Meister
Nah ja, ich kenne viele Pariser und kann trotzdem kein Französisch.

Ich koche am liebsten ohne Rezept, Strümpfe, Hemden, Pullover.

Meine Frau mache ich dann zur Schnecke weil sie alles zu klein gekauft hat und alle Farben flöten gegangen sind.

Ist aber Wurst, man muss eben französisch können, ...stimts?




Frettchen.
timabg
Hm lecker, das hört sich hier an wie in ner Tropfsteinhöle, ach ne, halt, das ist mein Zahn. Augenzwinkern
Strubbi
Das Bild bringt mich auf eine Idee.
Ich esse lieber Thüringer Knackwurst gebraten. Dazu hole ich mir halbe Schweine und räucher die Wurst. Räuchern und braten verbinden spart vieleicht einen Arbeitsgang.
Buchenholzkohle gibt es ja. Müßte man mal testen ob die Zeit zum anräuchern da ausreicht.

Habe ja einen Hund zum vorkosten der Wurst.
gastli
Hier kann man nachlesen, dass es auf den richtigen Grill ankommt.
Wie der AEG520015 das Leben veränderte.
bangkaew
Hallo,

kann mir einer mal das Rezept von Thüringer Knackwurst geben, und wie lange sie zum Trocknen braucht, und zum Schluss wie lange muss sie im Rauch hängen.

Es wäre Nett wenn mir einer das sagen könnte.
gastli
Siehe: Tippe in Suchmaschine "rezept thüringer knackwurst" und klicke auf "suchen"

Für den Anfang sollte das reichen.
Ob dir ein Fleischer seine Geheimnisse verrät mag ich bezweifeln.
bangkaew
Zitat:
gastli hat am 14. November 2014 um 13:56 Uhr folgendes geschrieben:
Siehe: Tippe in Suchmaschine "rezept thüringer knackwurst" und klicke auf "suchen"

Für den Anfang sollte das reichen.
Ob dir ein Fleischer seine Geheimnisse verrät mag ich bezweifeln.


Danke für den Link, den kenne ich schon, das ist alles so Nachgemacht,was ich suche sind eben die Richtigen Gewürze, und auch keine Mischung, ich weiss ja auch wie die Schmecken muss, da kann mir auch keiner was Erzählen großes Grinsen
Adeodatus
Zitat:
ich weiss ja auch wie die Schmecken muss, da kann mir auch keiner was Erzählen


Das glaubst aber nur Du, denn in Thüringen gibt es mehr als tausend Fleischereibetriebe und ebenso viele Rezepte keine Wurst schmeckt wie die andere. Daher kannst Du Dich nur von Deinem Geschmack leiten lassen und über probieren das für Dich richtige Rezept selbst kreieren.

In Deinem Thailändischen Wohnort wirst Du es so oder so schwer haben eine Wurst herzustellen die genauso schmeckt wie in Thüringen selbst mit einem Originalrezept denn schon die Umgebungstemperaturen verändern den Geschmack des Wurstbräts dramatisch. Aber auch das Fleisch welches Du dort kaufen kannst unterscheidet sich schon in der Qualität und im Geschmack von dem welches hier zu kaufen gibt. Also verabschiede Dich vom Traum dort eine Original Thüringer Wurst herstellen zu können.
bangkaew
Zitat:
Adeodatus hat am 17. November 2014 um 12:37 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
ich weiss ja auch wie die Schmecken muss, da kann mir auch keiner was Erzählen


Das glaubst aber nur Du, denn in Thüringen gibt es mehr als tausend Fleischereibetriebe und ebenso viele Rezepte keine Wurst schmeckt wie die andere. Daher kannst Du Dich nur von Deinem Geschmack leiten lassen und über probieren das für Dich richtige Rezept selbst kreieren.

In Deinem Thailändischen Wohnort wirst Du es so oder so schwer haben eine Wurst herzustellen die genauso schmeckt wie in Thüringen selbst mit einem Originalrezept denn schon die Umgebungstemperaturen verändern den Geschmack des Wurstbräts dramatisch. Aber auch das Fleisch welches Du dort kaufen kannst unterscheidet sich schon in der Qualität und im Geschmack von dem welches hier zu kaufen gibt. Also verabschiede Dich vom Traum dort eine Original Thüringer Wurst herstellen zu können.



Ich bin einer der nicht so schnell Aufgibt, denn mit dem Gedanken meine Wurst selber Herzustellen befasse ich mich ja schon eine ganze Zeit.

Denn was sich hier Deutsche Wurst nennt, und auch von Deutschen hergestellt wird, da Frage ich mich immer, wo die ihren Beruf gelernt haben, denn außer Salz ist da nichts drin.

Die Thais stellen eine wunderbare Mettwurst her, aber die Versauen alles, mit Chili und Zucker.

Mein Metzger der mir Rind, Geflügel und Ziegenfleisch für meine Hunde bring, macht auch Wurst, entweder die ist so Scharf, das die Haare von selber hoch gehen, oder sie ist Süß.

Und so lasse ich mir eben immer was mit bringen, aber immer geht auch nicht, denn die meisten wollen eben für sich mit bringen, und so geht eben mal eins oder zwei Würste gerade so, bis 2012 hatte ich keine Probleme, da mein Freund alle 3 Monate hier Urlaub gemacht hat, brachte der mir immer mit, was ich wollte, aber die Thai Mädels haben ihn dahin gerafft, er Verstarb im Winter kurz vor seinen Besuch bei mir, und so gab es nichts mehr, in großen mengen.

Und da ich kein Freund, vom Bettel bin, werde ich mir meine Wurst jetzt selber mache.

Eine Füllmaschinen und einen Räucherofen lasse ich aus Deutschland kommen, und auch die Gewürze die es hier nicht gibt, wie Kümmel und Majoran, den Rest haben wir, und dann geht es Los.

Klar spielt das Fleisch, und das Klima, eine Rolle beim Geschmack mit, so das ich keine, Thüringer Wurst, so Herstellen kann, wie in Thüringen, das ist mir schon klar, aber immer noch Besser, als das was die Deutschen hier für Teueres Geld verkaufen.
Käptn Blaubär
Zitat:
bangkaew hat am 17. November 2014 um 14:25 Uhr folgendes geschrieben:
Denn was sich hier Deutsche Wurst nennt, und auch von Deutschen hergestellt wird, da Frage ich mich immer, wo die ihren Beruf gelernt haben, denn außer Salz ist da nichts drin.

Die Thais stellen eine wunderbare Mettwurst her, aber die Versauen alles, mit Chili und Zucker.

Mein Metzger der mir Rind, Geflügel und Ziegenfleisch für meine Hunde bring, macht auch Wurst, entweder die ist so Scharf, das die Haare von selber hoch gehen, oder sie ist Süß.
mache.


Ist das Hochnäsigkeit von dir? Wie abfällig sprichst du denn von deinen Gastgebern?

Du bist nicht zu toppen. Was jammerst du denn? Wenn du dort lebst dann iss gefälligst was das Land bietet. Oder gehe in Restaurants mit internationaler Küche.
Adeodatus
Mal noch zum Trocknen und Räuchern von Würsten, das trocken sollte bei einer Temperatur von min 12°C und max. 15°C und einer Luftfeuchtigkeit von max. 65 % in einem Zugfreien Raum erfolgen in der Regel dauert der Trocknungsprozess 5 Tage. Am 6. Tag kommen die Würste in den Rauch.
Schon da bekommst du Probleme da in Thailand wie mir bekannt ist die Luftfeuchtigkeit stark schwankt und die Temperaturen auch in den Nachtstunden deutlich über den für die Wurstherstellung nötigen Temperaturen liegen. Beim Trocknen würden dir die Würste schneller verschimmeln als trocknen. Wobei die Gefahr eines beginnenden Verwesungsprozesses in der Wurst auch nicht zur vernachlässigen ist. Wenn du Wurst selber machen willst brauchst Du erst einmal ein kleines Kühlhaus in dem Du eine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit realisieren kannst. Dann kannst Du Dir Gedanken um Rezepte machen.
bangkaew
Zitat:
Käptn Blaubär hat am 17. November 2014 um 15:07 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
bangkaew hat am 17. November 2014 um 14:25 Uhr folgendes geschrieben:
Denn was sich hier Deutsche Wurst nennt, und auch von Deutschen hergestellt wird, da Frage ich mich immer, wo die ihren Beruf gelernt haben, denn außer Salz ist da nichts drin.

Die Thais stellen eine wunderbare Mettwurst her, aber die Versauen alles, mit Chili und Zucker.

Mein Metzger der mir Rind, Geflügel und Ziegenfleisch für meine Hunde bring, macht auch Wurst, entweder die ist so Scharf, das die Haare von selber hoch gehen, oder sie ist Süß.
mache.


Ist das Hochnäsigkeit von dir? Wie abfällig sprichst du denn von deinen Gastgebern?

Du bist nicht zu toppen. Was jammerst du denn? Wenn du dort lebst dann iss gefälligst was das Land bietet. Oder gehe in Restaurants mit internationaler Küche.


Erst lesen, dann Verstehen, und zum Schluss schreiben.

ich jammere nicht, und spreche schon gar nicht, Abfällig von meinen Gastgebern

ich Esse Thai und Deutsch, und wenn ich deutsche Wurst kaufe dann sollte sie auch schmecke, denn ich Zahle dafür, und wenn ich bei meinen Thai, wo wir immer hin gehen, und da Fisch vom Grill Bestelle, da schmeckt der auch, nur mit dem Unterschied das kg Fisch mit Nudel und Salat kostet 1,20 EUR Umgerechnet, und eine Leberwurst vom Deutschen die nur nach Salz schmeckt, 75 g die kostet 1,80 EUR, und die Thaiwurst muss ich doch auch nicht Essen, wenn sie mir zu scharf ist.
bangkaew
Zitat:
Adeodatus hat am 17. November 2014 um 15:59 Uhr folgendes geschrieben:
Mal noch zum Trocknen und Räuchern von Würsten, das trocken sollte bei einer Temperatur von min 12°C und max. 15°C und einer Luftfeuchtigkeit von max. 65 % in einem Zugfreien Raum erfolgen in der Regel dauert der Trocknungsprozess 5 Tage. Am 6. Tag kommen die Würste in den Rauch.
Schon da bekommst du Probleme da in Thailand wie mir bekannt ist die Luftfeuchtigkeit stark schwankt und die Temperaturen auch in den Nachtstunden deutlich über den für die Wurstherstellung nötigen Temperaturen liegen. Beim Trocknen würden dir die Würste schneller verschimmeln als trocknen. Wobei die Gefahr eines beginnenden Verwesungsprozesses in der Wurst auch nicht zur vernachlässigen ist. Wenn du Wurst selber machen willst brauchst Du erst einmal ein kleines Kühlhaus in dem Du eine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit realisieren kannst. Dann kannst Du Dir Gedanken um Rezepte machen.


danke für den Tipp, ich lasse einen Gefliesten Raum machen, mit Klima Anlage mit einer Leistung bis 30 C minus also ich kann mir die Temperatur zum Trocknen genau einstellen, aber sag bist Du Metzger.
Adeodatus
Nein ich bin kein Metzger aber ich habe zu DDR Zeiten unsere Hausschlachtung selbst gemacht nachdem sich der Fleischer am Abend an dem das Schwein geschlachtet wurde einen komplizierten Beinbruch zugezogen hat, also blieb nur eins das Schwein verarbeiten auch ohne Fleischer. Man lernt wenn man will alles Wurstmachen ist ja eigentlich auch nichts anderes als Kochen denn am Ende entscheiden die Gewürze den Geschmack und ob Du Dein Süppchen unter häufigem Umrühren in die Toilette kippst.
bangkaew
Zitat:
Adeodatus hat am 17. November 2014 um 16:49 Uhr folgendes geschrieben:
Nein ich bin kein Metzger aber ich habe zu DDR Zeiten unsere Hausschlachtung selbst gemacht nachdem sich der Fleischer am Abend an dem das Schwein geschlachtet wurde einen komplizierten Beinbruch zugezogen hat, also blieb nur eins das Schwein verarbeiten auch ohne Fleischer. Man lernt wenn man will alles Wurstmachen ist ja eigentlich auch nichts anderes als Kochen denn am Ende entscheiden die Gewürze den Geschmack und ob Du Dein Süppchen unter häufigem Umrühren in die Toilette kippst.


ja klar man kann nur Lernen, aber ich denke das ich die Wurst schon hin Bekomme.
Moon
Zitat:
bangkaew hat am 17. November 2014 um 16:19 Uhr folgendes geschrieben: ... danke für den Tipp, ich lasse einen Gefliesten Raum machen, mit Klima Anlage mit einer Leistung bis 30 C minus ...

Na Du lässt Dir die "gute deutsche Wurst" ja ganzschön was kosten. Augenzwinkern Ist da das einführen lassen nicht billiger?

Adeodatus, Du scheint Dich ja gut mit "Wurst machen" auszukennen, was ist denn der grosse Unterschied von der von euch doch so sehr geliebten Thür. Bratwurst und einer z. B. Rheinischen Bratwurst?
susikath
gelö.