Durchhaltepremie

andy112
in einen anderen Forum habe ich folgendes gefunden:

Zitat:
Arbeitslose sollen vom Arbeitsamt, wenn sie einen Job als Spargelpflücker oder Erdbeerpflücker annehmen, eine Durchhalteprämie in Höhe von 50 Euro oder etwas mehr wöchentlich bekommen. Zusätzlich zum Gehalt. Vorausgesetzt sie kommen die gesamte Erntezeit, für die sie sich verpflichtet haben, zur Arbeit.



wie seht ihr dir Sache?

gruß aus LE - City

Andy
Lea
daran sieht man dass die plackerei zu gering bezahlt wird.
geschlossen
Was aber ist "zu gering"? Was verdienen Spargestecher in der Woche? Da müsste man schon Vergleiche haben. Und wenn man Ungelernter ist sollte man auch zumutbare Arbeit annehmen.
Digedag
Das Problem ist hier anders gelagert.
Meist sind es nicht ungelernte sondern sogar Studierte oder Leute mit Ausbildung, die solch eine Arbeit annehmen müssen.
Meiner Ansicht nach ist das in diesem Fall wirklich unzumutbar.

Es sollte schon noch unterschiedenen werden ob einer eine gute mehrjährige Ausbildung absolviert- oder in der 6. Klasse alles hingeschmissen hat.

Eine Durchhalteprämie von 50 € ist doch am Ende ein Witz wenn man bedenkt, dass diese nur einen gewissen Zeitraum lang gezahlt wird und man danach noch tiefer abrutscht.
gastli
Der Verdienst ist ein Problem: Die Margen der Bauern sind eng, die Löhne mau: bis fünf Euro wird die Stunde gezahlt, das ist für Ukrainer und Polen noch interessant, für Deutsche allerdings kaum. Zumal das Geld zum Teil auf das Arbeitslosengeld angerechnet wird.
Und ein letztes noch: Wir reden hier von Saisonjobs. Vier Wochen, sechs Wochen. Und nicht von regulärer Arbeit. Genau die suchen aber die allermeisten Arbeitslosen. Kurzzeit-Jobs helfen ihnen wenig - genauso wenig wie Politiker, die schlagzeilenwirksam "Spargel statt Stütze" rufen, statt sich um neue Arbeitsplätze zu kümmern.
geschlossen
Ja, Digedag, das habe ich auch schon gehört das Arbeitslose mit ein oder mehreren Berufen und Qualifikationen auch "niedere" Arbeiten tun sollen.
Aber zu was haben sei dann gut gelernt und Qualifikationen gemacht wenn es ihnen gar nichts nutzt.
Aber ich meinte ja auch Ungelernte mit niedrigem Schulabschluss und ohne Lehre.
Die kann man halt nicht in qualizifierte Tätigkeiten einstellen.
jandark
Leute, eßt mehr deutschen Spargel! Dann werden die Stecher auch besser bezahlt.


gruß

jandark
gastli
Zitat:
Aber zu was haben sei dann gut gelernt und Qualifikationen gemacht wenn es ihnen gar nichts nutzt.


Diese Frage stellen sich tausende Arbeitslose nach der zweiten Umschulung und dem 20. Lehrgang und 30. Bewerbertraining.
Irgendwann begreifen sie dann, dass alles nur Verarsche ist um die Arbeitslosenstatistik zu schönen, oder und ihnen Bedarf am Arbeitsmarkt vorzugaukeln. Diese Gesellschaft bezahlt lieber Arbeitslosigkeit als sie zu beenden.