Grand-Prix Vorausscheid

Markus
Erstellt: 10.03.06, 07:42

Grand-Prix Vorausscheid

Gestern Abend war es soweit der Vorausscheid für den Grand-Prix lief in der ARD.

Thomas Anders (ganz in Schwarz) muß als Erster ran. Aber gleich zweimal fällt die Musik aus. Anders knirscht: „Ich liebe Live-Sendungen...“ Erst beim 3. Versuch bringt er sein Schmuse-Lied „Songs That Live Forever“ unfallfrei über die Bühne.
Hier könnt ihr reinhören (RealPlayer erforderlich)

Olli Dittrichs Auftritt mit „Texas Lightning“ war der zweite. Erst scherzt der Kult-Komiker („Dittsche“): „Wir als Cowboys haben einen unlauteren Vorteil. Wir haben Pferde, die anderen beiden müssen zu Fuß gehen.“
Hier könnt ihr reinhören (Media Player erforderlich)

Als Dritte ist Vicky Leandros dran. Sie erstrahlt in einem knöchellangen roten Kleid mit gewagtem Beinschlitz. Und gibt mit ihrer Traum-Ballade „Don’t break my Heart“ wirklich alles.
Hier könnt ihr reinhören (Media Player erforderlich)

Super Sache so ein Grand-Prix Vorausscheid oder?
Was haltet ihr vom Grand-Prix???
Plonte
Erstellt: 10.03.06, 10:17

Von den drei Beiträgen hat der gewonnen, der noch die besten Chancen hat einen vorderen Platz einzunehmen, weil es mal etwas anderes ist als der übliche Schleim. Warum man aber als deutscher Beitrag auf der Texaswelle schwimmen muß ist mir unbegreiflich. Thomas und Vicky präsentierten 0815-Allerweltsschnulzen die für sich genommen ja nicht schlecht waren, aber die einfach keinen mitreißen und mit denen man keine Blumentopf gewinnen kann, weil sie in der immer gleichen Masse einfach untergehen. Damit hätten sich die beiden in Athen blamiert und ich freue mich, daß das ihnen erspart bleibt. Warum hat man nicht Vicky den Texas-Song singen lassen, das wäre ein Hammer gewesen, zumal in Athen.
Seppel
Erstellt: 10.03.06, 11:14

Eigentlich können die mir alle drei gestohlen bleiben.
Dieser Singsang hat doch nichts mehr mit dem Schlager zu tun und moderne Musik ist das auch nicht.

Irgendwas zwischendrin.

Damit kann sich Deutschland einfach nicht vermarkten „mit einer Gruppe die versucht Western Musik nachzumachen“

Prost Mahlzeit
as65
Erstellt: 10.03.06, 11:17

Ob Grand-Prix mit oder ohne Vorentscheid, es wird doch wieder das Gleiche wie jedes Jahr rauskommen. Vorher wird ein großer Wirbel gemacht, dann kommt die Enttäuschung der Deutschen und Diskussionen über Manipulationen und Vorgehensweise bei der Abstimmung.

AS65
sin ser visto
Erstellt: 10.03.06, 12:57

@seppel
mir gehts genauso. ist schlechte musik nichts für meine ohren unglücklich
der alte Sack
Erstellt: 10.03.06, 16:37

von sowas bekommt man doch ohrenkrebs!!!!!!
das tu ich mir nicht an!!

Elfi
Erstellt: 11.03.06, 09:17

Ich fand den Grand-Prix in den letzten Jahren eigentlich sehr schön.
Nur dieses Jahr hat mir die Musik im Vorausscheid auch nicht wirklich zugesagt und ich freu mich deshalb af den Grand-Prix, in der Hoffnung, dass dieser eher ein "Ohrenschmaus" wird.
as65
Erstellt: 11.03.06, 09:22

Womit ich mal annehme dass die 80 in deinen Mitgliedsnamen nicht das Geburtsjahr ist. (kleiner Scherz)

AS65
Elfi
Erstellt: 11.03.06, 09:30

Selbstverständlich ist das mein "Entstehungsjahr".
Wer sagt denn eigentlich immer, dass die jungen diese Musikrichtung nicht sehen?

Das scheint mir ein weit verbreitetes Vorurteil zu sein.

Wenn Du meinst, dass die jungen solche Musik nicht hören und gut finden, gäbe es dann junge Schlagerstars?
PiWi
Erstellt: 11.03.06, 10:53

Zitat: Elfi-80
Wenn Du meinst, dass die jungen solche Musik nicht hören und gut finden, gäbe es dann junge Schlagerstars?


Schlagerstars???? Höchstens Sternschnuppen, die in irgendwelchen Fernsehsendungen hochgepusht werden, um Einschaltquoten zu erzielen um dann schnell wieder zu verglühen ich lach mich tot
VG Peter
gerassimov
Erstellt: 11.03.06, 14:15

Ich hab ja nichts dagegen, wenn gute Musik aus Deutschland kommt. Aber eigentlich ist mir egal woher die Musik ist, Hauptsache sie gefällt mir. Von solchen Ersatzkriegen halte ich nicht sooviel (ähnlich Fußball-WM).

Wichtiger wäre es für mich, an alternative Musik heranzukommen. Diese überhaupt wahrnehmen zu können. Nicht nur das, was die Musikindustrie, Bohlen & Co. so für hörenswert halten. Deshalb sind solche Veranstaltungen nur deshalb halbwegs lustig, da sie seit Raab & Co. ein wenig auf die Schippe genommen wurden. Auch wenn der am Ende natürlich auch ein einträgliches Geschäft draus gemacht hat. Das sei ihm aber wegen dem Spaßfaktor gegönnt.
as65
Erstellt: 12.03.06, 01:07

Zitat: Elfi-80
Selbstverständlich ist das mein "Entstehungsjahr".
Wer sagt denn eigentlich immer, dass die jungen diese Musikrichtung nicht sehen?
Das scheint mir ein weit verbreitetes Vorurteil zu sein.
Wenn Du meinst, dass die jungen solche Musik nicht hören und gut finden, gäbe es dann junge Schlagerstars?


Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel heißt es so schön!
Dann bist du eben eine Ausnahme.

Einige einzelne Titel scheinen wahrscheinlich auch nicht so schlecht zu sein, wie wir es hier darstellen. Aber die drei deutschen Titel dieses Jahr kann man doch wirklich vergessen.

AS65
untermhäuser
Erstellt: 23.03.06, 14:37

da habe ich ja mal wieder nichts verpasst... Augenzwinkern
geschlossen
Ich hätte gar nicht gedacht das dieses noch gesehen wird. Vermute ich richtig das dies vor allem ältere User sind ?
Welche noch von Silly, Karat, Ute Freudenberg u.a. Ossi-Schlagern schwärmen ? Von K.Witt im FDJ-Hemd und FDJ-Singegruppen ?
Manfred
@geschlossen
Was hat der Grand-Prix mit FDJ-Singegruppen und DDR-Schlagern zu tun, dass ist mir wirklich schleierhaft und solltest du uns näher erklären.

Das ist ein Internationaler Wettbewerb und hat nur sehr wenig mit Kampfliedern gemein. großes Grinsen
geschlossen
Ganz einfach. Von meinen Freunden und Bekannten sieht keiner diese Sendung.
Selbst Verwandte sehen sich die Sendung nicht mehr an seit solche "Spitzenkräfte" wie G.Horn dabei waren.
Ich meine eben das diese Sendung eine Generationen-sache darstellt.
ARD und ZDF werden nun mal vorwiegend von "älteren" gesehen. Das ist eine unabwendbare Tatsache.
Ausser Monitor oder andere aktuell-politische Sendungen sieht das ARD und ZDF von meiner Generation niemand.
Genauso wie eben althergebrachtes aus der Zone. Aber das ist nicht schlecht gemeint.
Das war so, das ist so und es wird auch immer so bleiben.
as65
Zitat:
Original von geschlossen
Ich hätte gar nicht gedacht das dieses noch gesehen wird. Vermute ich richtig das dies vor allem ältere User sind ?
Welche noch von Silly, Karat, Ute Freudenberg u.a. Ossi-Schlagern schwärmen ? Von K.Witt im FDJ-Hemd und FDJ-Singegruppen ?


Ich wusste doch das ich schon ALT bin! Oder doch nicht? Was nun, ich bin jetzt total unsicher!
Ich hörte und höre noch immer gern Karat und einige andere aus DDR-Zeiten, sehe jedoch nicht den Grand-Prix und erst recht nicht den Horn. FDJ-Hemden und Singegruppen dürfen mir auch fern bleiben.

Also ist deine Vermutung schon mal nicht 100%-ig richtig.

as65