Linkspartei & WASG fusionieren

der Linke
Die Vorstände der Linkspartei und der WASG stimmen heute (Sonntag/11.00) in Erfurt ihren Programmentwurf für die gemeinsame Partei ab.

Sie soll im kommenden Sommer gegründet werden und den Namen »Die Linke.« tragen. In dem Programm wird sowohl die politische Zielsetzung des demokratischen Sozialismus der Ostpartei als auch die von der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) angestrebte Erneuerung des Sozialstaates aufgenommen.

Die Mitglieder beider Parteien können bis zur nächsten gemeinsamen Vorstandssitzung am 10. Dezember ihr Votum abgeben. Die Entscheidung über die Satzung fällen die Parteitage im März kommenden Jahres.
videodok
Ich hätte einen anderen Namensvorschlag, den ich von Anfang an favorisiere.

Demokratische Linke

Und um zu zeigen, dass es auch so gemeint ist und um wirklich demokratisch zu sein, sollte man wirklich die Mitglieder entscheiden lassen und nicht Parteitage.
kellermeister
So besonders finde ich den Zusammenschluss nicht.
aeffchen
Ein Zusammenschluss ist meistens auch mit Kompromissen verbunden, da beide Parteien nicht über 100%-ig gleiche ansichten und Positionen verfügen. Diese können schnell zum Streit und zum Bruch führen. Ob das gut ist !?
videodok
Soweit mir bekannt, sind an der Basis bei beiden viele nicht davon begeistert. Deshalb ja mein Vorschlag, man soll wirklich die Mitglieder entscheiden lassen und nicht Parteitage.