Zwiebelkuchen

Sternchen
Zwiebelkuchen
Man nehme:

für den Teig:
250 Gramm Mehl
1 Prise Zucker
1/4 Würfel Frischhefe
1/2 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Olivenöl
etwa 1/2 Tasse lauwarmes Wasser

Belag:
4 große Zwiebeln (in Ringe oder Würfel geschnitten)
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Öl
Gewürze:
Salz, Paprika, gemahlener Kümmel...
1 Esslöffel Mehl
50-100 Gramm geraspelter Käse
50-100 Gramm gewürfelten Kochschinken
1 Ei
50 ml Sahne

Aus den Teigzutaten einen Hefeteig bereiten und 30 min. an einem warmen Ort gehen lassen. Danach durchkneten, ausrollen und in eine gefettete Springform oder auf ein kleines Blech drücken. Den Teig nochmal gehen lassen und in der Zwischenzeit den Belag zubereiten.
Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit Öl gut durchbraten. Den Käse mit Mehl und Gewürzen verrühren. Die Zwiebeln, Schinkenwürfel, Ei und Sahne untermischen und alles auf den Teig streichen. Bei 180°C in ca. 20 min. goldbraun backen lassen. Noch warm essen. Dazu passt vorzüglich "Federweisser", ein trockener Weisswein oder Apfelschorle.

Manchmal nennt man diesen leckeren Kuchen wegen der "Nebenwirkungen" übrigens auch "Posaunenkuchen".
Guten Appetit wünscht Sternchen
Sternchen
noch ein anderes Rezept für den Zwiebelkuchen:


1 EL Öl
400 g Mehl, (405), ca. 250 ml Wasser
1 Pck. Hefe (Trockenhefe)
1 EL Salz
1000 g Zwiebel(n)
1 EL Öl
150 g Speck, gewürfelten
2 Becher saure Sahne
2 Ei(er)
evtl. Kümmel
Salz und Pfeffer
Muskat
200 ml Wasser, ca.

Für den Boden das Mehl, die Trockenhefe, das Salz sowie 1 EL Öl miteinander mischen und mit lauwarmem Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten (ich nehme übrigens diesen Teig auch für eine Pizza) und gehen lassen.
Für den Belag den Speck mit dem Öl auslassen, dann die Zwiebeln in Ringe geschnitten dazugeben und glasig dünsten, die Zwiebeln dürfen ganz leicht Farbe kriegen. Die Masse etwas abkühlen lassen und mit dem Sauerrahm und den Eiern mischen. Mit den Gewürzen abschmecken. Den Boden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen mit einer Gabel einstechen und den Belag darauf streichen. Bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
der alte Sack
@sternchen

klingt lecker .
und wann bekomme ich den zu essen ??
ist mir egal, ob variante 1 oder 2, hauptsache zwiebeln sind drin !!!


nachdenklich
Sternchen
Zitat:
der alte Sack hat am 04. September 2007 um 23:38 Uhr folgendes geschrieben:


ist mir egal, ob variante 1 oder 2, hauptsache zwiebeln sind drin !!!


nachdenklich


... was wäre ein Zwiebelkuchen ohne Zwiebeln großes Grinsen werde das Rezept mal versuchen. Daumendrücken
der alte Sack
na dann bin ich aber gespannt.
nur gut, dass du bei der ersten hilfe mir zur seite stehst, wenn etwas schief geht. großes Grinsen
Eisbär
Na dann gutes gelingen und last es euch schmecken
der alte Sack
@baerchen

wenn du nichts mehr von uns hörst, hat sternchen auf beiden ebenen versagt. Ja Augenzwinkern
(als bäckerin und als krankenschwester)
Eisbär
Zitat:
der alte Sack hat am 06. September 2007 um 01:47 Uhr folgendes geschrieben:



wenn du nichts mehr von uns hörst, hat sternchen auf beiden ebenen versagt. Ja Augenzwinkern
(als bäckerin und als krankenschwester)


Das möchte ich mal nicht hoffen !
Sternchen
Zitat:
der alte Sack hat am 06. September 2007 um 01:25 Uhr folgendes geschrieben:

nur gut, dass du bei der ersten hilfe mir zur seite stehst, wenn etwas schief geht. großes Grinsen

... bist du dir da ganz sicher? Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Tom
Zwiebelkuchen schon fertig ???

Gibts Bilder ??? großes Grinsen
Eisbär
@sack und @sternchen
Habt Ihr den Zwiebelkuchen schon gemacht ? Wenn ja , alles gut überstanden ?
Denn es hat noch jemand Zwiebelkuchen bestellt .Aber ich mus erst sicher gehen , das alles gut gegangen ist
as65
Zitat:
Baerchen hat am 07. September 2007 um 10:35 Uhr folgendes geschrieben:

@sack und @sternchen
Habt Ihr den Zwiebelkuchen schon gemacht ? Wenn ja , alles gut überstanden ?
Denn es hat noch jemand Zwiebelkuchen bestellt .Aber ich mus erst sicher gehen , das alles gut gegangen ist


Machen wollte Sternchen ihn ja schon am 05.09.
Also muss der Test ja schon vorbei sein.
Oder es hat sich keiner ran getraut.

Was gibt (oder gab) es bei euch zu essen ?
Sternchen
Wir leben alle noch!
... und es war lecker
der alte Sack
meine bettdecke schwebte 50 centimeter über mir. geschockt
die ganze nacht. geschockt
zum glück war sternchen auf arbeit. Augenzwinkern