oxxo
In vielen Verwaltungsbereichen wie Arbeitsmarkt, Gesundheitspolitik und Finanzpolitik herrscht mittlerweile ein Chaos aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint.
Es werden nicht die Schuldigen gesucht und es geht gegen niemanden, - keine Parteien oder Personen!
Es geht darum die Revolutionierung = Erneuerung unseres Systems in die Wege zu leiten. Wir befinden uns bereits im Chaos. Es gibt keinen anderen Ausweg aus der Finanzkrise und den Verwaltungsapparat zu minimieren. Jedes erlassene Gesetz zur Änderung und Verbesserung unseres veralteten Systems zieht eine Kette von Zusatzregelungen und Ausnahmeparagraphen nach sich, macht alles nur noch komplizierter, unüberschaubarer und teurer.
Dazu kommt, dass der Bürger sich nicht mehr mit dem (seinem) Staat und den Politikern identifiziert. Ganz im Gegenteil. Nur: Er kann im Moment nichts machen, zumindest nicht als einzelner kleiner Mann. Das Ergebnis ist Wut und Frust, - die Reaktion ---> siehe Unruhen in Frankreich.
Das Chaos ist so perfekt wie bei einem verhedderten Wollknäuel: Irgendwann investiert man zuviel Energie und Zeit darin, das Ende des Fadens zu finden, den Weg zurückzuverfolgen. Alles neu zu ordnen scheint unmöglich.
Mutig abschneiden und neu beginnen!
Wir brauchen einen Quantensprung im Bewusstsein der Politiker, Wirtschaftsexperten und Bürger!
Hier nun das Ziel, einige gewagte einfache Rechnungen und die Zahlen dazu:
Keine Arbeitslosen mehr, keine Sozialhilfeempfänger, keine Bettler, keine Bafög- und keine Rentenempfänger mehr
(nicht einen einzigen!)
stattdessen:
JEDER Staatsbürger erhält - von der Geburt bis zum Tod - automatisch einen monatlichen Betrag als Bürgergeld zur Sicherung seines persönlichen Grundbedarfs.
Das Bürgergeld sichert den minimalen Existenzbedarf und verpflichtet zu keiner Arbeit oder sonstigen Ersatzleistung.
Das Bürgergeld wird jährlich angepasst an einen repräsentativen Grundbedürfnis-Index, der enthält u.a. Mieten, Grundnahrungsmittel, Benzin, Heizkosten, Strom, Telefon, Krankenkassen
Das Bürgergeld ersetzt u.a. Arbeitslosengeld I und II, Sozialhilfen, Kindergeld, Renten, Bafög und weitere soziale Leistungen, deshalb:
Die Auswirkungen:
* keine Arbeitslosen
* keine Arbeitsämter
* keine Arbeitslosenversicherung
* keine Sozialausgaben
* keine Rentenkasse
* kein Kindergeld
* kein Erziehungsgeld, kein Elterngeld
* keine Bafög-Zahlungen
* Transparenz des Systems
* Automatische Kontrolle der Preisentwicklung existenznotwendiger Grundbedürfnisse
* absolute Minimierung der Kosten für Verwaltung und Kontrolle
Die Rechnung:
Dieser Rechnungsvergleich stellt fest, ob ein solches Modell in Deutschland finanzierbar ist.
Das derzeitige veraltete System ist zu komplex und verlässliches Zahlenmaterial gibt es nicht, weil statistisch beschönigt oder verfälscht. Speziell für die Zahlen der Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger liegen wegen der Reform zum ALG II nur unzureichende Statistiken vor.
Das bestehende System hat keine Zukunft mehr und führt nur zu weiterer Verschuldung und damit in Abhängigkeit und Unfreiheit für Deutschland. Ein erfolgreiches Modell wird nach dem Beispielprinzip von anderen Staaten übernommen und so die Weltwirtschaft beeinflussen.
Bei der Berechnung zur Einführung des Bürgergeldes wird zunächst ein monatliches Bürgergeld von 700 Euro angenommen, also 8.400 Euro jährlich.
Zugegeben die Sätze sind nicht von mir. Ich finde Sie aber sehr lesenswert. Sie sollen die Hässliche Debatte hier im Forum DAGEGEGN!!!! beenden, lest euch mal die Idee durch und ihr werdet feststellen, dass das Bürgergeld unser aller Lösung ist. Den Kompletten Text findet ihr » hier. Dort ist auch eine logische Aufrechnung der Kosten sichtbar und wie sie getilgt werden.
Eine schöne Woche, Euer OXXO
Es werden nicht die Schuldigen gesucht und es geht gegen niemanden, - keine Parteien oder Personen!
Es geht darum die Revolutionierung = Erneuerung unseres Systems in die Wege zu leiten. Wir befinden uns bereits im Chaos. Es gibt keinen anderen Ausweg aus der Finanzkrise und den Verwaltungsapparat zu minimieren. Jedes erlassene Gesetz zur Änderung und Verbesserung unseres veralteten Systems zieht eine Kette von Zusatzregelungen und Ausnahmeparagraphen nach sich, macht alles nur noch komplizierter, unüberschaubarer und teurer.
Dazu kommt, dass der Bürger sich nicht mehr mit dem (seinem) Staat und den Politikern identifiziert. Ganz im Gegenteil. Nur: Er kann im Moment nichts machen, zumindest nicht als einzelner kleiner Mann. Das Ergebnis ist Wut und Frust, - die Reaktion ---> siehe Unruhen in Frankreich.
Das Chaos ist so perfekt wie bei einem verhedderten Wollknäuel: Irgendwann investiert man zuviel Energie und Zeit darin, das Ende des Fadens zu finden, den Weg zurückzuverfolgen. Alles neu zu ordnen scheint unmöglich.
Mutig abschneiden und neu beginnen!
Wir brauchen einen Quantensprung im Bewusstsein der Politiker, Wirtschaftsexperten und Bürger!
Hier nun das Ziel, einige gewagte einfache Rechnungen und die Zahlen dazu:
Keine Arbeitslosen mehr, keine Sozialhilfeempfänger, keine Bettler, keine Bafög- und keine Rentenempfänger mehr
(nicht einen einzigen!)
stattdessen:
JEDER Staatsbürger erhält - von der Geburt bis zum Tod - automatisch einen monatlichen Betrag als Bürgergeld zur Sicherung seines persönlichen Grundbedarfs.
Das Bürgergeld sichert den minimalen Existenzbedarf und verpflichtet zu keiner Arbeit oder sonstigen Ersatzleistung.
Das Bürgergeld wird jährlich angepasst an einen repräsentativen Grundbedürfnis-Index, der enthält u.a. Mieten, Grundnahrungsmittel, Benzin, Heizkosten, Strom, Telefon, Krankenkassen
Das Bürgergeld ersetzt u.a. Arbeitslosengeld I und II, Sozialhilfen, Kindergeld, Renten, Bafög und weitere soziale Leistungen, deshalb:
Die Auswirkungen:
* keine Arbeitslosen
* keine Arbeitsämter
* keine Arbeitslosenversicherung
* keine Sozialausgaben
* keine Rentenkasse
* kein Kindergeld
* kein Erziehungsgeld, kein Elterngeld
* keine Bafög-Zahlungen
* Transparenz des Systems
* Automatische Kontrolle der Preisentwicklung existenznotwendiger Grundbedürfnisse
* absolute Minimierung der Kosten für Verwaltung und Kontrolle
Die Rechnung:
Dieser Rechnungsvergleich stellt fest, ob ein solches Modell in Deutschland finanzierbar ist.
Das derzeitige veraltete System ist zu komplex und verlässliches Zahlenmaterial gibt es nicht, weil statistisch beschönigt oder verfälscht. Speziell für die Zahlen der Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger liegen wegen der Reform zum ALG II nur unzureichende Statistiken vor.
Das bestehende System hat keine Zukunft mehr und führt nur zu weiterer Verschuldung und damit in Abhängigkeit und Unfreiheit für Deutschland. Ein erfolgreiches Modell wird nach dem Beispielprinzip von anderen Staaten übernommen und so die Weltwirtschaft beeinflussen.
Bei der Berechnung zur Einführung des Bürgergeldes wird zunächst ein monatliches Bürgergeld von 700 Euro angenommen, also 8.400 Euro jährlich.
Zugegeben die Sätze sind nicht von mir. Ich finde Sie aber sehr lesenswert. Sie sollen die Hässliche Debatte hier im Forum DAGEGEGN!!!! beenden, lest euch mal die Idee durch und ihr werdet feststellen, dass das Bürgergeld unser aller Lösung ist. Den Kompletten Text findet ihr » hier. Dort ist auch eine logische Aufrechnung der Kosten sichtbar und wie sie getilgt werden.
Eine schöne Woche, Euer OXXO